fidschi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.951
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=10654788 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Er hat genug gute Bankdrücker, damit er mehr rotieren könnte und seinen Stars öfters schonen, wenn sie so überspielt sind. Aber es ist seine Entscheidung. Und meinetwegen soll er mit der U23 auflaufen, auch wenn der Gegner um sein echtes Topspiel kommt. Aber selbst nicht als Trainer auf der Bank zu sitzen und eine Respeklosigkeit, die in England seinesgleichen sucht. 
    Klopp ist ein Toptrainer, mir ist schon klar, dass ihr es nicht gerne seht, wenn man Euren Heilsbringer kritisiert, aber in diesen Punkt könntet Ihr Euch ruhig mal eingestehen, dass dies alles andere als in Ordnung ist. 
  2. zahi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=10653212 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Als ich hier mal schrieb, dass er nicht viel anders ist als Mourinho, wurde ich verspottet. 
    Wenn seine Spieler überspielt sind, keiner wird gezwungen seine Stars nicht mal zu schonen. Es haben auch schon andere Trainer erfolgreich rotiert und jedes Team steht vor dem selben Problem, erfolgreiche halt um eine Spur mehr. 
    Und niemand ist gezwungen beim Cup mit der ersten Garnitur anzutreten. Aber dann selbst nicht auf der Bank zu sitze  ist einfach respeklos gegenüber dem Gegner und dem englischen Fußball. Dann hätte er in Deutschland bleiben müssen, dort ist die Welt so, wie er sie sich vorstellt. 
    Dazu die lächerlichen Aussagen zum Afrikacup, den Cup ohne die Stars aus Europa abzuhalten. Wenns bei uns eine EM gibt, haben Afrika auch das Recht ihre Großveranstaltung abzuhalten. 
     
    Dass ich einen Liverpool Trainer für sympatisch halte, ist eh fast unmöglich bis unmöglich. Aber für mich gibts da nicht mal ansatzweise einen Punkt, warum dies ausgerechnet beim arrogonten Deutschen anders sein sollte. 
  3. The_butcher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=10654788 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Er hat genug gute Bankdrücker, damit er mehr rotieren könnte und seinen Stars öfters schonen, wenn sie so überspielt sind. Aber es ist seine Entscheidung. Und meinetwegen soll er mit der U23 auflaufen, auch wenn der Gegner um sein echtes Topspiel kommt. Aber selbst nicht als Trainer auf der Bank zu sitzen und eine Respeklosigkeit, die in England seinesgleichen sucht. 
    Klopp ist ein Toptrainer, mir ist schon klar, dass ihr es nicht gerne seht, wenn man Euren Heilsbringer kritisiert, aber in diesen Punkt könntet Ihr Euch ruhig mal eingestehen, dass dies alles andere als in Ordnung ist. 
  4. tobi93 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=10654788 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Er hat genug gute Bankdrücker, damit er mehr rotieren könnte und seinen Stars öfters schonen, wenn sie so überspielt sind. Aber es ist seine Entscheidung. Und meinetwegen soll er mit der U23 auflaufen, auch wenn der Gegner um sein echtes Topspiel kommt. Aber selbst nicht als Trainer auf der Bank zu sitzen und eine Respeklosigkeit, die in England seinesgleichen sucht. 
    Klopp ist ein Toptrainer, mir ist schon klar, dass ihr es nicht gerne seht, wenn man Euren Heilsbringer kritisiert, aber in diesen Punkt könntet Ihr Euch ruhig mal eingestehen, dass dies alles andere als in Ordnung ist. 
  5. The_butcher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10648598 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Ich finde den Weg den Ole eingeschlagen hat grundsätzlich nicht so schlecht, und es ist klar, dass nach dem intensiven Ausmisten wir erstmal einen Schritt zurück machen werden. Top 4 ist mit diesem extrem jungen Kader alles andere als Selbstverständlich, dennoch aber möglich. Leider ist unsere Verletztenliste auch enorm, und das Top 4 ohne Pogba sehr schwierig ist, war klar. 
    Andererseits hat Ole klare Mängel und ist für mich kein Kaliber, der United führen kann. Zudem lockt er persönlich keine Stars und hat es mit der Kaderausdünnung und Verjüngung etwas zu stark übertrieben. Ein paar unterschiedliche Charaktere wären wichtig gewesen, so sind wir zu einfach ausrechenbar. 
    Pochettino und Allegri würden den Job sicher machen, gibt ja sogar Meldungen, als würden sie genau auf den Job warten. Nur weiß ich nicht, ob sie die passenden sind und in unserer derzeitigen Struktur würden sie wohl wieder alles über Bord werfen und der eingeschlagene Weg unter Ole war umsonst. Wir hatten schon große Namen und es hat uns dauerhaft auch nichts gebracht, weil der Trainer das alleinige Sagen hat und wir nie eine Struktur reinbringen. 
    Der erste der gehen sollte, wäre Woody, eindrucksvoller kann man seine Inkompetenz im Fußball nicht zur Schau stellen. Dann muss die Struktur geändert werden. Unsere ist veraltet und hätte nach SAF geändert werden müssen. Musterschüler ist für mich hier ganz klar die Red Bulls. Bin zwar absolut kein Fan des Dosenkonzerns und Mateschitz hat lange genug Blödsinn machen lassen, aber seit Beginn der Ära Rangnick haben das wohl bestfunktionierende System, und das obwohl sie keine fertigen Stars um Unsummen verpflichten und nicht die besten Gehälter bei den Stars zahlen. Aber die haben ein klares System und betreiben ein Trainerscouting, was kein anderer Verein macht. Statt ähnliches aufzuziehen oder von dort Leute abzuwerben bleiben wir bei unserem veralteten System. Der vor einem Jahr versprochen Sportdirektor fehlt immer noch und als Kandidaten wurden nur Ex-Spieler gehandelt, die auf so eine Posten noch nicht einmal irgendwas geleistet haben. 
    Mein kurzes Fazit: Ole hat recht, diese Mannschaft braucht Zeit, aber er ist der falsche Trainer. Aber ihn jetzt auszutauschen ist ohnehin sinnlos, den mit dieser Konstellation kommen wir mit keinem Trainer weiter, sondern drehen uns nur am Stand sonwie die letzten Jahre.
  6. Ston3R gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10648598 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Ich finde den Weg den Ole eingeschlagen hat grundsätzlich nicht so schlecht, und es ist klar, dass nach dem intensiven Ausmisten wir erstmal einen Schritt zurück machen werden. Top 4 ist mit diesem extrem jungen Kader alles andere als Selbstverständlich, dennoch aber möglich. Leider ist unsere Verletztenliste auch enorm, und das Top 4 ohne Pogba sehr schwierig ist, war klar. 
    Andererseits hat Ole klare Mängel und ist für mich kein Kaliber, der United führen kann. Zudem lockt er persönlich keine Stars und hat es mit der Kaderausdünnung und Verjüngung etwas zu stark übertrieben. Ein paar unterschiedliche Charaktere wären wichtig gewesen, so sind wir zu einfach ausrechenbar. 
    Pochettino und Allegri würden den Job sicher machen, gibt ja sogar Meldungen, als würden sie genau auf den Job warten. Nur weiß ich nicht, ob sie die passenden sind und in unserer derzeitigen Struktur würden sie wohl wieder alles über Bord werfen und der eingeschlagene Weg unter Ole war umsonst. Wir hatten schon große Namen und es hat uns dauerhaft auch nichts gebracht, weil der Trainer das alleinige Sagen hat und wir nie eine Struktur reinbringen. 
    Der erste der gehen sollte, wäre Woody, eindrucksvoller kann man seine Inkompetenz im Fußball nicht zur Schau stellen. Dann muss die Struktur geändert werden. Unsere ist veraltet und hätte nach SAF geändert werden müssen. Musterschüler ist für mich hier ganz klar die Red Bulls. Bin zwar absolut kein Fan des Dosenkonzerns und Mateschitz hat lange genug Blödsinn machen lassen, aber seit Beginn der Ära Rangnick haben das wohl bestfunktionierende System, und das obwohl sie keine fertigen Stars um Unsummen verpflichten und nicht die besten Gehälter bei den Stars zahlen. Aber die haben ein klares System und betreiben ein Trainerscouting, was kein anderer Verein macht. Statt ähnliches aufzuziehen oder von dort Leute abzuwerben bleiben wir bei unserem veralteten System. Der vor einem Jahr versprochen Sportdirektor fehlt immer noch und als Kandidaten wurden nur Ex-Spieler gehandelt, die auf so eine Posten noch nicht einmal irgendwas geleistet haben. 
    Mein kurzes Fazit: Ole hat recht, diese Mannschaft braucht Zeit, aber er ist der falsche Trainer. Aber ihn jetzt auszutauschen ist ohnehin sinnlos, den mit dieser Konstellation kommen wir mit keinem Trainer weiter, sondern drehen uns nur am Stand sonwie die letzten Jahre.
  7. BRADFORDRED gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10648598 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Ich finde den Weg den Ole eingeschlagen hat grundsätzlich nicht so schlecht, und es ist klar, dass nach dem intensiven Ausmisten wir erstmal einen Schritt zurück machen werden. Top 4 ist mit diesem extrem jungen Kader alles andere als Selbstverständlich, dennoch aber möglich. Leider ist unsere Verletztenliste auch enorm, und das Top 4 ohne Pogba sehr schwierig ist, war klar. 
    Andererseits hat Ole klare Mängel und ist für mich kein Kaliber, der United führen kann. Zudem lockt er persönlich keine Stars und hat es mit der Kaderausdünnung und Verjüngung etwas zu stark übertrieben. Ein paar unterschiedliche Charaktere wären wichtig gewesen, so sind wir zu einfach ausrechenbar. 
    Pochettino und Allegri würden den Job sicher machen, gibt ja sogar Meldungen, als würden sie genau auf den Job warten. Nur weiß ich nicht, ob sie die passenden sind und in unserer derzeitigen Struktur würden sie wohl wieder alles über Bord werfen und der eingeschlagene Weg unter Ole war umsonst. Wir hatten schon große Namen und es hat uns dauerhaft auch nichts gebracht, weil der Trainer das alleinige Sagen hat und wir nie eine Struktur reinbringen. 
    Der erste der gehen sollte, wäre Woody, eindrucksvoller kann man seine Inkompetenz im Fußball nicht zur Schau stellen. Dann muss die Struktur geändert werden. Unsere ist veraltet und hätte nach SAF geändert werden müssen. Musterschüler ist für mich hier ganz klar die Red Bulls. Bin zwar absolut kein Fan des Dosenkonzerns und Mateschitz hat lange genug Blödsinn machen lassen, aber seit Beginn der Ära Rangnick haben das wohl bestfunktionierende System, und das obwohl sie keine fertigen Stars um Unsummen verpflichten und nicht die besten Gehälter bei den Stars zahlen. Aber die haben ein klares System und betreiben ein Trainerscouting, was kein anderer Verein macht. Statt ähnliches aufzuziehen oder von dort Leute abzuwerben bleiben wir bei unserem veralteten System. Der vor einem Jahr versprochen Sportdirektor fehlt immer noch und als Kandidaten wurden nur Ex-Spieler gehandelt, die auf so eine Posten noch nicht einmal irgendwas geleistet haben. 
    Mein kurzes Fazit: Ole hat recht, diese Mannschaft braucht Zeit, aber er ist der falsche Trainer. Aber ihn jetzt auszutauschen ist ohnehin sinnlos, den mit dieser Konstellation kommen wir mit keinem Trainer weiter, sondern drehen uns nur am Stand sonwie die letzten Jahre.
  8. Rothaut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10636565 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Pflichte Dir absolut bei. 
    Ich hatte ihn auch gehasst mit seinen ständigen Dives, als er noch offensiver agierte. Er war jetzt sicher kein Weltklasse Außenverteidiger, aber schon sehr solide. Aber eben hier im Board ein sehr unbeliebter Spieler, jeder Fehler und schlechte Phase wirde breit getreten und übertrieben. Wenn man bei scheinbaren Lieblingen wie Martial so kritisch wäre, müsste man ihn schon erschlagen haben. 
    Young war ein wichtiger Back Up für beide Seiten, dazu scheinbar auch ein wichtiger Leader für die Mannschaft. Nominell sollte man ausreichend besetzt sein, Shaw, Williams und Rojo können links spielen, Wan-Bissaka, Dalot und TFM können rechts spielen. Mir wäre es aber trotzdem lieber mannhätte den routinierten Young noch als Back Up, wenn er sich mit dieser Rolle zufrieden geben kann, was scheinbar aber nicht der Fall ist. Das bisschen Geld bringt uns auch nicht wirklich was. Leider sind von meinen genannten 6 möglichen Außenverteidiger mindestens 4 äußerst verletzungsanfällig, da war Young im Vergleich noch sehr robust dagegen. 
    Zu Lingard und Pereira sicher ein Upgrade. 
  9. The_butcher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10636565 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Pflichte Dir absolut bei. 
    Ich hatte ihn auch gehasst mit seinen ständigen Dives, als er noch offensiver agierte. Er war jetzt sicher kein Weltklasse Außenverteidiger, aber schon sehr solide. Aber eben hier im Board ein sehr unbeliebter Spieler, jeder Fehler und schlechte Phase wirde breit getreten und übertrieben. Wenn man bei scheinbaren Lieblingen wie Martial so kritisch wäre, müsste man ihn schon erschlagen haben. 
    Young war ein wichtiger Back Up für beide Seiten, dazu scheinbar auch ein wichtiger Leader für die Mannschaft. Nominell sollte man ausreichend besetzt sein, Shaw, Williams und Rojo können links spielen, Wan-Bissaka, Dalot und TFM können rechts spielen. Mir wäre es aber trotzdem lieber mannhätte den routinierten Young noch als Back Up, wenn er sich mit dieser Rolle zufrieden geben kann, was scheinbar aber nicht der Fall ist. Das bisschen Geld bringt uns auch nicht wirklich was. Leider sind von meinen genannten 6 möglichen Außenverteidiger mindestens 4 äußerst verletzungsanfällig, da war Young im Vergleich noch sehr robust dagegen. 
    Zu Lingard und Pereira sicher ein Upgrade. 
  10. Danilo Kunhar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10601849 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Dafür kann der Trainer vlt. nichts, außer die fehlende Weiterentwicklung der Spieler. Aber das wir null Spielwitz, keine taktische Mittel  und null Mut haben, datan ist schon beim Trainer die Hauptschuld zu suchen. Wenn wir mal in den Gefahrenbereich kommen, ist der Spieler auf sich alleine gestellt, da rückt ja keiner nach, obwohl da eigentlich fünf Offensive am Platz stehen. 
     
    Schade, das man die PL nicht auch teilt, wie die österr. Bundesliga. 
  11. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10601849 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Dafür kann der Trainer vlt. nichts, außer die fehlende Weiterentwicklung der Spieler. Aber das wir null Spielwitz, keine taktische Mittel  und null Mut haben, datan ist schon beim Trainer die Hauptschuld zu suchen. Wenn wir mal in den Gefahrenbereich kommen, ist der Spieler auf sich alleine gestellt, da rückt ja keiner nach, obwohl da eigentlich fünf Offensive am Platz stehen. 
     
    Schade, das man die PL nicht auch teilt, wie die österr. Bundesliga. 
  12. Simon96 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10444646 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Wenn man sich die Verletztenliste so anschaut muss man schön langsam auch das Training hinterfragen. Ist jetzt in der kurzen Ole Ära schon die 2. Phase mit extrem vielen Verletzten und durchaus auch Muskelverletzungen. Warum man Pogba beim unnötigen Ligacup reingeworfen hat ist auch mehr als fraglich. 
    Leider können wir den Ausfall von erhofften Leistungsträger nicht mal ansatzweise wettmachen. Besser man schaut sich das Spiel gar nicht an, ich fürchte es wird noch schlimmer als gegen die Hölländer.
  13. Simon96 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10417886 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Die 900 Mio. sind etwas übertrieben, waren in der Post Fergie Zeit scheinbar 855 € lt. Transfermarkt. Und die Einnahmen von 345 Mio. € muss man schon gegenrechnen.
    Zeigt aber natürlich deutlich unser Problem auf. Wir hatten natürlich zahlreiche Flops, aber auch stehts einen mächtigen Mannschaftsumbau.
    Natürlich liegt der Schatten von der Fergie Ära noch schwer, aber vor allem versteht es Woody einfach nicht vom System unter SAF wegzukommen zu einem moderneren System. Gleichzeitig war der Ablauf unter SAF ja moderner, als das was wir jetzt haben. SAF war für den gesamten sportlichen Bereich zuständig, quasi ein Manager/Sportdirekter mit Trainerkompetenzen. Das Training wurde ja normal nicht von SAF geleitet. Jetzt leitet der Trainer jedes Training und ist ein Trainer mit Sportdirektorkompetenzen. Ich hab keine Ahnung welche Kompetenz Gill und Co. vom Fußball hatten, es war egal, sie waren ja nur für das Finanzielle zuständig, der sportliche Bereich lag bei SAF. Jetzt sieht es ein bisschen anders aus, in wichtige Entscheidungen wird jetzt Woody die höchste Entscheidungskompetenz haben, der keine Ahnung vom Fußball hat.
    Woody verpflichtet große Namen, Ole ist jetzt die Ausnahme und war auch als Dauerlösung nicht geplant, leider seine Qualifikation für den Posten aber zu hinterfragen. Grundsätzlich war auch nicht jedes Transferfenster eine völlige Katastrophe, aber wenn sich die Ausrichtung jedes Trainer ändert, ist die personelle Ausrichtung des Vorgängers für die Fisch.
    Ohne sportliche Linie können wir nicht mehr nach oben kommen, da ist es egal wie viel Geld wir rausbuttern, die Hälfte der Investitionen sind dann unnötig. Mourinho muss man natürlich ankreiden, dass er bei der Postenübernahme eigentlich eine Abkehr seiner eigentliche Tugenden versprochen hat, was er nicht eingehalten hat. Aber ansonsten ist es katastrophal, was für eine Trainernachfolge wir hatten.
    Moyes muss man auch SAF ankreiden, war aber auch nur 6. Wahl. Er und Woody hatten das Transferfenster vollkommen verschlafen, und lediglich zwei überteuerte Panikkäufe getätigt. Dazu junge vergrault und mit einer ehemaligen Meistertruppe Kick&Rush spielen lassen.
    LVG von der Offensivphilosophie eigentlich passen, vom extrem positionstreuen Ballbesitz-Hin-und-Hergeschiebe eher nicht, hatte noch einige Transfers von Moyes hinnehmen müssen. Dabei war das erste Jahr ja noch Ok, aber viel zu viel ausgemistet nach der Devise, vielleicht steht ja etwas auf. Leider hat er damit einen unserer früherer Stärken, die Kaderdichte endgültig zerstört, einige gute talentierte Spieler vergrault und statt eines Neuaufbaus eine zerstörte Truppe hinterlassen.
    Mourinho hat für seine Defensivstruktur vor allem auf Physis gesetzt, einige Spieler dadurch unbrauchbar.
    Ole setzt rein auf bewegliche Stürmer. Also so ziemlich das Gegenteil als Mourinho.
    Wir tauschen ja nicht nur jedes Mal den Trainer, sondern starten immer einen Neustart mit einer anderen Philsophie. Wir verpflichten große Namen anstatt einen Trainer, der zum Verein passt. Ole ist so einer, ist aber wohl nicht der große Trainer für diese Aufgabe. Wir brauchen unbedingt einen Sportdirektor, der in die Trainerentscheidungen ganz stark eingebunden ist. Woody ist da definitiv überfordert und ich frage mich, warum da nicht endlich mal sein Kopf rollt, der kriegt den Laden einfach nicht ins Laufen.
  14. Rothaut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10417886 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Die 900 Mio. sind etwas übertrieben, waren in der Post Fergie Zeit scheinbar 855 € lt. Transfermarkt. Und die Einnahmen von 345 Mio. € muss man schon gegenrechnen.
    Zeigt aber natürlich deutlich unser Problem auf. Wir hatten natürlich zahlreiche Flops, aber auch stehts einen mächtigen Mannschaftsumbau.
    Natürlich liegt der Schatten von der Fergie Ära noch schwer, aber vor allem versteht es Woody einfach nicht vom System unter SAF wegzukommen zu einem moderneren System. Gleichzeitig war der Ablauf unter SAF ja moderner, als das was wir jetzt haben. SAF war für den gesamten sportlichen Bereich zuständig, quasi ein Manager/Sportdirekter mit Trainerkompetenzen. Das Training wurde ja normal nicht von SAF geleitet. Jetzt leitet der Trainer jedes Training und ist ein Trainer mit Sportdirektorkompetenzen. Ich hab keine Ahnung welche Kompetenz Gill und Co. vom Fußball hatten, es war egal, sie waren ja nur für das Finanzielle zuständig, der sportliche Bereich lag bei SAF. Jetzt sieht es ein bisschen anders aus, in wichtige Entscheidungen wird jetzt Woody die höchste Entscheidungskompetenz haben, der keine Ahnung vom Fußball hat.
    Woody verpflichtet große Namen, Ole ist jetzt die Ausnahme und war auch als Dauerlösung nicht geplant, leider seine Qualifikation für den Posten aber zu hinterfragen. Grundsätzlich war auch nicht jedes Transferfenster eine völlige Katastrophe, aber wenn sich die Ausrichtung jedes Trainer ändert, ist die personelle Ausrichtung des Vorgängers für die Fisch.
    Ohne sportliche Linie können wir nicht mehr nach oben kommen, da ist es egal wie viel Geld wir rausbuttern, die Hälfte der Investitionen sind dann unnötig. Mourinho muss man natürlich ankreiden, dass er bei der Postenübernahme eigentlich eine Abkehr seiner eigentliche Tugenden versprochen hat, was er nicht eingehalten hat. Aber ansonsten ist es katastrophal, was für eine Trainernachfolge wir hatten.
    Moyes muss man auch SAF ankreiden, war aber auch nur 6. Wahl. Er und Woody hatten das Transferfenster vollkommen verschlafen, und lediglich zwei überteuerte Panikkäufe getätigt. Dazu junge vergrault und mit einer ehemaligen Meistertruppe Kick&Rush spielen lassen.
    LVG von der Offensivphilosophie eigentlich passen, vom extrem positionstreuen Ballbesitz-Hin-und-Hergeschiebe eher nicht, hatte noch einige Transfers von Moyes hinnehmen müssen. Dabei war das erste Jahr ja noch Ok, aber viel zu viel ausgemistet nach der Devise, vielleicht steht ja etwas auf. Leider hat er damit einen unserer früherer Stärken, die Kaderdichte endgültig zerstört, einige gute talentierte Spieler vergrault und statt eines Neuaufbaus eine zerstörte Truppe hinterlassen.
    Mourinho hat für seine Defensivstruktur vor allem auf Physis gesetzt, einige Spieler dadurch unbrauchbar.
    Ole setzt rein auf bewegliche Stürmer. Also so ziemlich das Gegenteil als Mourinho.
    Wir tauschen ja nicht nur jedes Mal den Trainer, sondern starten immer einen Neustart mit einer anderen Philsophie. Wir verpflichten große Namen anstatt einen Trainer, der zum Verein passt. Ole ist so einer, ist aber wohl nicht der große Trainer für diese Aufgabe. Wir brauchen unbedingt einen Sportdirektor, der in die Trainerentscheidungen ganz stark eingebunden ist. Woody ist da definitiv überfordert und ich frage mich, warum da nicht endlich mal sein Kopf rollt, der kriegt den Laden einfach nicht ins Laufen.
  15. Jorly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117539-futbol-club-barcelona-201920/?do=findComment&comment=10396477 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2019/20   
    Stimmt so entbehrlich ist er gar nicht, wie man sieht ist Umtiti wieder verletzt und eigentlich muss der jetzt fast schon liefern. An einen Umtiti wäre er aber ohne Verletzung sicher noch nicht vorbei. An Umtiti sieht man, wie man nach einem schwierigen Jahr von einem Weltklasseverteidiger gleich abgestempelt wird.
    Von Rakitic kenn ich die persönlichen Präferenzen sicher nicht, aber er hat bei Barca einen gut dotierten Vertrag. Ich halte ihn für einen guten Spieler, aber sein Gesamtpaket (Gehalt/Ablöseforderung/Alter) ist halt nicht so toll.
    Ich sehe es so, PSG macht mir den Eindruck, dass sie Neymar seinem Wunsch nachgehen, wenn man ihre Forderungen erfüllt. Aber sie werden ihn nicht billig verscherbeln und die Beziehungen zwischen PSG und Barca sind ohnehin angespannt. Die verkaufen Neymar lieber um 200 Mio. € zu Real oder sonst wohin, bevor sie 210 Mio. von Euch akzeptieren. Bei Euch werden sie auf ca. die selbe Ablöse bestehen, und da werden sie Spieler als Gegenangebot nach Vorstellungen von Barca akzeptieren. Das kommt dann ans Verhandlungsgeschick drauf an, aber PSG wird das eher als Notverkäufe werten, und nicht Marktwerte rechnen, wie wenn sich 5 Vereine um den Spieler streiten.
  16. Joga Bonito gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117539-futbol-club-barcelona-201920/?do=findComment&comment=10396477 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2019/20   
    Stimmt so entbehrlich ist er gar nicht, wie man sieht ist Umtiti wieder verletzt und eigentlich muss der jetzt fast schon liefern. An einen Umtiti wäre er aber ohne Verletzung sicher noch nicht vorbei. An Umtiti sieht man, wie man nach einem schwierigen Jahr von einem Weltklasseverteidiger gleich abgestempelt wird.
    Von Rakitic kenn ich die persönlichen Präferenzen sicher nicht, aber er hat bei Barca einen gut dotierten Vertrag. Ich halte ihn für einen guten Spieler, aber sein Gesamtpaket (Gehalt/Ablöseforderung/Alter) ist halt nicht so toll.
    Ich sehe es so, PSG macht mir den Eindruck, dass sie Neymar seinem Wunsch nachgehen, wenn man ihre Forderungen erfüllt. Aber sie werden ihn nicht billig verscherbeln und die Beziehungen zwischen PSG und Barca sind ohnehin angespannt. Die verkaufen Neymar lieber um 200 Mio. € zu Real oder sonst wohin, bevor sie 210 Mio. von Euch akzeptieren. Bei Euch werden sie auf ca. die selbe Ablöse bestehen, und da werden sie Spieler als Gegenangebot nach Vorstellungen von Barca akzeptieren. Das kommt dann ans Verhandlungsgeschick drauf an, aber PSG wird das eher als Notverkäufe werten, und nicht Marktwerte rechnen, wie wenn sich 5 Vereine um den Spieler streiten.
  17. Joga Bonito gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117539-futbol-club-barcelona-201920/?do=findComment&comment=10385031 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2019/20   
    Ich glaub das ganze ist nicht nur an Dembele gescheitert, sondern auch daran, dass das Angebot insgesamt relativ niedrig und diskussionswürdig war. Rakitic ist über dreißig und man will ihm loswerden. Tobido erst 19 und eine Leihe von Dembele ohne günstiger Kaufoption ist wohl eher uninteressant. Angeblich hat PSG immer mindestens auf einen Wert zum Kaufpreis bestanden, also ca. 230 Mio. €. Ich rechne mal angebliche Transferbeteiligungen nicht mit. Notverkäufe von Rakitic und Tobido würde ich mal auf ca. 40-50 Mio. € schätzen. Eine Leihe von Dembele um die 15 Mio. €. komme ich mal so auf 185-195 Mio. €.
    Zudem müssen auch die 130 Mio. € mal aufgetrieben werden. Ich glaube Barca ist aufgrund der hohen Gehaltszahlungen ziemlich am Limit, dass man nicht so einfach das Transferbudget spontan um mehr als das doppelte überziehen kann. Griezmann hat man ja auch nicht aus der Portokassa bezahlt. Im Frühjahr hatte man angeblich hochverzinste Kredite aus Amerika aufgenommen.
     
    Neymar hat nächsten Sommer noch zwei Jahre Restvertrag. Der Gesamtwert wird vielleicht weniger sein. Aber wohl nur deshalb, weil Neymar unbedingt weg will, und man so einen Spieler nicht mit Gewalt ewig halten will. Aber der Scheich wird ihn nicht zum Spottpreis verscherbeln, schon gar nicht an Barca. Also viel weniger wird es nicht sein.
  18. _Joker_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117539-futbol-club-barcelona-201920/?do=findComment&comment=10385031 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2019/20   
    Ich glaub das ganze ist nicht nur an Dembele gescheitert, sondern auch daran, dass das Angebot insgesamt relativ niedrig und diskussionswürdig war. Rakitic ist über dreißig und man will ihm loswerden. Tobido erst 19 und eine Leihe von Dembele ohne günstiger Kaufoption ist wohl eher uninteressant. Angeblich hat PSG immer mindestens auf einen Wert zum Kaufpreis bestanden, also ca. 230 Mio. €. Ich rechne mal angebliche Transferbeteiligungen nicht mit. Notverkäufe von Rakitic und Tobido würde ich mal auf ca. 40-50 Mio. € schätzen. Eine Leihe von Dembele um die 15 Mio. €. komme ich mal so auf 185-195 Mio. €.
    Zudem müssen auch die 130 Mio. € mal aufgetrieben werden. Ich glaube Barca ist aufgrund der hohen Gehaltszahlungen ziemlich am Limit, dass man nicht so einfach das Transferbudget spontan um mehr als das doppelte überziehen kann. Griezmann hat man ja auch nicht aus der Portokassa bezahlt. Im Frühjahr hatte man angeblich hochverzinste Kredite aus Amerika aufgenommen.
     
    Neymar hat nächsten Sommer noch zwei Jahre Restvertrag. Der Gesamtwert wird vielleicht weniger sein. Aber wohl nur deshalb, weil Neymar unbedingt weg will, und man so einen Spieler nicht mit Gewalt ewig halten will. Aber der Scheich wird ihn nicht zum Spottpreis verscherbeln, schon gar nicht an Barca. Also viel weniger wird es nicht sein.
  19. Simon96 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117798-%C3%B6sterreich-lettland/?do=findComment&comment=10378070 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Lettland   
    Das hat man doch beim Spiel gegen Österreich gesehen, dass das eine ordentliche Hundstruppe ist, mit etwas besseren Stürmern. Nur wir waren zu arrogant und zu blöd um die wegzuschießen.
    Die werden noch einiges liegen lassen, aber sei Dir nicht zu sicher, dass wir sie wirklich so einfach einholen. Wegschießen werden wir auch niemanden.
  20. Jorly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117539-futbol-club-barcelona-201920/?do=findComment&comment=10368212 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2019/20   
    Am Foto sieht es auch nach alten Regeln wie klares Handspiel aus, im Video würde ich aber schon sagen, dass es aufgrund des Hochspringen eine natürliche Handbewegung ist, wo er sich selbst mit dem Fuß den Ball unabsichtlich auf die Hand schießt. Auf jeden Fall nach der alten Regel diskussionswürdig und strittig, den neuen Regeln nach aber eindeutig Hand.
     
    Find die neue Handspielregel aber auch schwachsinnig, ein paar Definierung sind eine Verbesserung, dafür hat man bei anderen Situation erst recht wieder einen Auslegungsspielraum geschaffen. Diskussionen werden also genauso weitergehen, vor allem bei Schalke-Bayern hat man es schon gesehen, dass es nichts bringt. 
  21. barca gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117539-futbol-club-barcelona-201920/?do=findComment&comment=10368212 von einen Beitrag im Thema in Futbol Club Barcelona 2019/20   
    Am Foto sieht es auch nach alten Regeln wie klares Handspiel aus, im Video würde ich aber schon sagen, dass es aufgrund des Hochspringen eine natürliche Handbewegung ist, wo er sich selbst mit dem Fuß den Ball unabsichtlich auf die Hand schießt. Auf jeden Fall nach der alten Regel diskussionswürdig und strittig, den neuen Regeln nach aber eindeutig Hand.
     
    Find die neue Handspielregel aber auch schwachsinnig, ein paar Definierung sind eine Verbesserung, dafür hat man bei anderen Situation erst recht wieder einen Auslegungsspielraum geschaffen. Diskussionen werden also genauso weitergehen, vor allem bei Schalke-Bayern hat man es schon gesehen, dass es nichts bringt. 
  22. Starostyak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10354362 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Der Deal wurde sicher noch unter Mourinho ausverhandelt, da war Smalling Nr.2 in der Rangliste der IV, davor würde ich sogar Nr. 1 sagen. Wir waren ja auch schon unter den Engländern dünn besetzt, jetzt sind im Sommer ja 3 englische Kaderspieler dazugekommen, womit man ja nicht zwanghaft rechnen konnte.
    Aufgrund der Tatsache, dass er Engländer ist, kann man bei Spielpraxis da auch noch eine passable Ablöse erwarten.
    Zudem war Tuanzebe der Mann auf der Bank und außer Bailly ist derzeit keiner verletzt. Also der dürfte durch eine starke Vorbereitung sich in der Rangliste vorbeigemausert haben, kann mir gut vorstellen, dass sonst bei ihm die Leihe angedacht gewesen wäre.
    Dass jemand abgegeben wird, war klar, Ole hat ja gesagt, dass man zuviele IV im Kader hat. Vier sind für mich ein Muss, 5 definitiv ausreichend.
  23. fidschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10341805 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Hätte gegen einen Llorente als Impact in Spielen wie gestern auch nichts einzuwenden. Denke nicht dass der viel Gehalt und eine Stammplatzgarantie fordert.
    Passt nicht zu unseren Umschaltspiel, als Brechstange für Teams a na Palace aber durchaus  brauchbar. 
    1 Jahres Vertrag für unsere heurige Durststrecke..ja.
  24. Rothaut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=10338717 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Ole ist natürlich ein großes Fragezeichen, sein Start war grandios, danach war es furchtbar. 
    Fakt ist Ole hat jetzt Vertrag und man startete mit ihm in die Saison. Es ist viel zu früh den Trainer zu diskutieren. Es hieß, wir bekommen einen Sportdirektor, fakt es, den gibt es nach wie vor nicht. Woody versagt im sportlichen Bereich auf allen Feldern, der wäre der Erste der gehen müsste. 
    Mit dem In Game Coaching stimmt es leider, den eingeschlagenen Weg finde ich jedoch richtig. Ich finde es besser jetzt eine junge Mannschaft aufzubauen, wo der Kern Engländer sind. Danach mit gezielten Transfers die Qualität und Kaderdichte durch passende Transfers zu ergänzen. Da riskieren wir die nächsten 1-2 Jahre die CL, aber das war in den letzten Jahren ohnehin nicht anders. Und wir werden uns wieder mit Spurs, Arsenal und Chelsea um 2 CL Plätze matchen. Vielleicht schnupft uns ein Überraschungsteam und Verletzungspech dürfen wir nicht haben. Aber wenn wir junge Spieler einbauen wollen, dann darf der Kader nicht zu breit aufgestellt sein. 
    Es läuft natürlich nicht wie am Schnürchen wie beim ersten Saisonspiel, aber hätten wir die Elfer verwertet, dann hätten wir einen guten Saisonstart und ich glaube wir hätten dann nicht nur gegen die Wolves gewonnen, sondern auch heute. Aber Ole kann man die Niederlage heute sicher nicht zuschreiben. Wir haben das Spiel wegen zwei individueller Fehler verloren. Zumal wir einen weiteren Elfer bekommen, und wir eigentlich über eine Halbzeit in Überzahl spielen hätten müssen. 
     
  25. Rothaut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=10309853 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    ???
    Ein besserer Testspielsieg zählt als Major Titel. Wer nimmt den so eine Wertung ernst?
    Zählt der Community Shield da auch noch mit?????????
    Hat mir natürlich nicht getaugt, dass der CL Titel an Euch ging. Aber selbst wenn wir den Supercup die nächsten 5 Jahre gewinnen würden, wär mir das ziemlich egal, auch wenn wir Euch in der Wertung überholen würden. Den Rekordmeister einzustellen das würd weh tun, aber doch nicht sowas.