thebodi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.438
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111573-willkommen-jinhyun-lee/?do=findComment&comment=8674317 von einen Beitrag im Thema in Willkommen, Jinhyun Lee   
    Lee ist eine Ente!
  2. TheRealScotty gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111573-willkommen-jinhyun-lee/?do=findComment&comment=8673303 von einen Beitrag im Thema in Willkommen, Jinhyun Lee   
    Endlich. Bisher wurde Dr. Kmen hier abqualifiziert ohne ihn zu kennen. Jetzt sieht man ihn mal bei der Arbeit.
  3. John Garcia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111573-willkommen-jinhyun-lee/?do=findComment&comment=8673303 von einen Beitrag im Thema in Willkommen, Jinhyun Lee   
    Endlich. Bisher wurde Dr. Kmen hier abqualifiziert ohne ihn zu kennen. Jetzt sieht man ihn mal bei der Arbeit.
  4. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111573-willkommen-jinhyun-lee/?do=findComment&comment=8673249 von einen Beitrag im Thema in Willkommen, Jinhyun Lee   
  5. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8673149 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    FW Scouting usw
  6. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8673164 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Der Junge hat definitiv großes Potenzial und bringt viele interessante Skills mit. Mal schauen, wie er sich bei uns so zurechtfinden wird - vor allem mit dem körperbetonten Spiel. Wird sicherlich Zeit brauchen, bis er sich akklimatisiert hat. Am fussballerischen wird es garantiert nicht scheitern.
  7. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8673155 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    grünwald/auer

    westermann/auer

    filipovic/joelinton

    westermann/joelinton


    holzhauser/kuen

    friesenbichler/kuen

    holzhauser/schaub

    martschinko/murg

    prokop/schrammel

    tajouri/kuen

    serbest/auer

    pires/pavelic

     
    einige vids sind leider verloren gegangen. hab aber keinen bock mehr
  8. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111259-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8672354 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2017/18   
    .........jawohl meine Austria im Nachbarort ( aber ich arbeite in Vöcklamarkt) - also Pflichttermin
    Vöcklamarkt spielt auf Kunstrasen hat ein Zuschauerschnitt von ca. 750 in der OÖ Landesliga gehabt. 
    forza viola
  9. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96785-verletztenliste/?do=findComment&comment=8671757 von einen Beitrag im Thema in Verletztenliste   
    Steht auf der HP am Ende des Testspielberichtes. 
  10. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111259-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8671860 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2017/18   
    soweit ich weiss Kunstrasenplatz. 
    Unsere Neffen spielen dort, von den Schwiegis geht das mit dem Fahrradl
    Auswärts mit dem Rad.
  11. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111259-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8671837 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2017/18   
    Im Vorjahr aus der LL aufgestiegen. Heuer in der RLM bisher nach 3 Runden 2 X und 1 NL. Sollte sich ein Aufstieg im Elfern wie gegen Ebreichsdorf ausgehen. 
  12. EmmetBrown gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8670518 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Ich denke es ist jetzt mittlerweile alles gesagt, man muss auch nicht immer Öl ins Feuer gießen und auf jeden provozierenden Rapidler eingehen.
    Ich denke es sollte jedem klar sein, dass von Seiten des Vereins Rapid nicht wirklich etwas zu erwarten ist. Wie schon jemand geschrieben hat (finde das jetzt auf die Schnelle nicht), hat es der Verein darauf angelegt als Mitgliederverein verstanden und vermarktet zu werden. Das "Kuscheln" mit den Fans, inklusive randalierender Gruppierungen, ist nicht Zufall, nicht (nur) Sympathie, nicht "Familie", sondern schlicht und einfach Geschäftsmodell. Man will der Verein mit den meisten Zuschauern sein, der alle zufriedenstellt und medial die größte Aufmerksamkeit erregt. Das rechnet sich dann über Sponsoren, die in diese Aufmerksamkeit und Popularität investieren, genau so wie über die umhätschelten Fans, die Mitgliedsbeiträge, Abos, Merchandisingprodukte beziehen. Die Zahlen beweisen es: Das System funktioniert!
    Selbstverständlich hat der Vorstand KEIN Interesse daran, ein funktionierendes System zusammenbrechen zu lassen. (Es wird immer weiter ausgebaut!). Kritische Stimmen wie von Ex-Vorstand A. Müller kommen immer halt mit Abstand vom System zutage, solange man davon profitiert, wird alles verteidigt.
    Konsequenzen können nur von außen erzwungen werden. Erst wenn es keine (für Rapid-Verhältnisse) lächerliche Geldstrafen gibt, sondern die Bundesliga sich dazu durchringt, Vorfälle mit Konsequenzen zu bestrafen, die den Verein in seinem Geschäftsmodell treffen, könnte es Änderungen geben. Dazu zählen u.a.:
    - Stadionsperren, "Geisterspiele" o.ä.
    - Punkteabzüge, Strafverifizierungen o.ä.
    Bevor es so etwas gibt, wird sich nix (wesentliches) ändern.
  13. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8670518 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Ich denke es ist jetzt mittlerweile alles gesagt, man muss auch nicht immer Öl ins Feuer gießen und auf jeden provozierenden Rapidler eingehen.
    Ich denke es sollte jedem klar sein, dass von Seiten des Vereins Rapid nicht wirklich etwas zu erwarten ist. Wie schon jemand geschrieben hat (finde das jetzt auf die Schnelle nicht), hat es der Verein darauf angelegt als Mitgliederverein verstanden und vermarktet zu werden. Das "Kuscheln" mit den Fans, inklusive randalierender Gruppierungen, ist nicht Zufall, nicht (nur) Sympathie, nicht "Familie", sondern schlicht und einfach Geschäftsmodell. Man will der Verein mit den meisten Zuschauern sein, der alle zufriedenstellt und medial die größte Aufmerksamkeit erregt. Das rechnet sich dann über Sponsoren, die in diese Aufmerksamkeit und Popularität investieren, genau so wie über die umhätschelten Fans, die Mitgliedsbeiträge, Abos, Merchandisingprodukte beziehen. Die Zahlen beweisen es: Das System funktioniert!
    Selbstverständlich hat der Vorstand KEIN Interesse daran, ein funktionierendes System zusammenbrechen zu lassen. (Es wird immer weiter ausgebaut!). Kritische Stimmen wie von Ex-Vorstand A. Müller kommen immer halt mit Abstand vom System zutage, solange man davon profitiert, wird alles verteidigt.
    Konsequenzen können nur von außen erzwungen werden. Erst wenn es keine (für Rapid-Verhältnisse) lächerliche Geldstrafen gibt, sondern die Bundesliga sich dazu durchringt, Vorfälle mit Konsequenzen zu bestrafen, die den Verein in seinem Geschäftsmodell treffen, könnte es Änderungen geben. Dazu zählen u.a.:
    - Stadionsperren, "Geisterspiele" o.ä.
    - Punkteabzüge, Strafverifizierungen o.ä.
    Bevor es so etwas gibt, wird sich nix (wesentliches) ändern.
  14. sammy1981 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8670518 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Ich denke es ist jetzt mittlerweile alles gesagt, man muss auch nicht immer Öl ins Feuer gießen und auf jeden provozierenden Rapidler eingehen.
    Ich denke es sollte jedem klar sein, dass von Seiten des Vereins Rapid nicht wirklich etwas zu erwarten ist. Wie schon jemand geschrieben hat (finde das jetzt auf die Schnelle nicht), hat es der Verein darauf angelegt als Mitgliederverein verstanden und vermarktet zu werden. Das "Kuscheln" mit den Fans, inklusive randalierender Gruppierungen, ist nicht Zufall, nicht (nur) Sympathie, nicht "Familie", sondern schlicht und einfach Geschäftsmodell. Man will der Verein mit den meisten Zuschauern sein, der alle zufriedenstellt und medial die größte Aufmerksamkeit erregt. Das rechnet sich dann über Sponsoren, die in diese Aufmerksamkeit und Popularität investieren, genau so wie über die umhätschelten Fans, die Mitgliedsbeiträge, Abos, Merchandisingprodukte beziehen. Die Zahlen beweisen es: Das System funktioniert!
    Selbstverständlich hat der Vorstand KEIN Interesse daran, ein funktionierendes System zusammenbrechen zu lassen. (Es wird immer weiter ausgebaut!). Kritische Stimmen wie von Ex-Vorstand A. Müller kommen immer halt mit Abstand vom System zutage, solange man davon profitiert, wird alles verteidigt.
    Konsequenzen können nur von außen erzwungen werden. Erst wenn es keine (für Rapid-Verhältnisse) lächerliche Geldstrafen gibt, sondern die Bundesliga sich dazu durchringt, Vorfälle mit Konsequenzen zu bestrafen, die den Verein in seinem Geschäftsmodell treffen, könnte es Änderungen geben. Dazu zählen u.a.:
    - Stadionsperren, "Geisterspiele" o.ä.
    - Punkteabzüge, Strafverifizierungen o.ä.
    Bevor es so etwas gibt, wird sich nix (wesentliches) ändern.
  15. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8670518 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Ich denke es ist jetzt mittlerweile alles gesagt, man muss auch nicht immer Öl ins Feuer gießen und auf jeden provozierenden Rapidler eingehen.
    Ich denke es sollte jedem klar sein, dass von Seiten des Vereins Rapid nicht wirklich etwas zu erwarten ist. Wie schon jemand geschrieben hat (finde das jetzt auf die Schnelle nicht), hat es der Verein darauf angelegt als Mitgliederverein verstanden und vermarktet zu werden. Das "Kuscheln" mit den Fans, inklusive randalierender Gruppierungen, ist nicht Zufall, nicht (nur) Sympathie, nicht "Familie", sondern schlicht und einfach Geschäftsmodell. Man will der Verein mit den meisten Zuschauern sein, der alle zufriedenstellt und medial die größte Aufmerksamkeit erregt. Das rechnet sich dann über Sponsoren, die in diese Aufmerksamkeit und Popularität investieren, genau so wie über die umhätschelten Fans, die Mitgliedsbeiträge, Abos, Merchandisingprodukte beziehen. Die Zahlen beweisen es: Das System funktioniert!
    Selbstverständlich hat der Vorstand KEIN Interesse daran, ein funktionierendes System zusammenbrechen zu lassen. (Es wird immer weiter ausgebaut!). Kritische Stimmen wie von Ex-Vorstand A. Müller kommen immer halt mit Abstand vom System zutage, solange man davon profitiert, wird alles verteidigt.
    Konsequenzen können nur von außen erzwungen werden. Erst wenn es keine (für Rapid-Verhältnisse) lächerliche Geldstrafen gibt, sondern die Bundesliga sich dazu durchringt, Vorfälle mit Konsequenzen zu bestrafen, die den Verein in seinem Geschäftsmodell treffen, könnte es Änderungen geben. Dazu zählen u.a.:
    - Stadionsperren, "Geisterspiele" o.ä.
    - Punkteabzüge, Strafverifizierungen o.ä.
    Bevor es so etwas gibt, wird sich nix (wesentliches) ändern.
  16. suprsam gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8670518 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Ich denke es ist jetzt mittlerweile alles gesagt, man muss auch nicht immer Öl ins Feuer gießen und auf jeden provozierenden Rapidler eingehen.
    Ich denke es sollte jedem klar sein, dass von Seiten des Vereins Rapid nicht wirklich etwas zu erwarten ist. Wie schon jemand geschrieben hat (finde das jetzt auf die Schnelle nicht), hat es der Verein darauf angelegt als Mitgliederverein verstanden und vermarktet zu werden. Das "Kuscheln" mit den Fans, inklusive randalierender Gruppierungen, ist nicht Zufall, nicht (nur) Sympathie, nicht "Familie", sondern schlicht und einfach Geschäftsmodell. Man will der Verein mit den meisten Zuschauern sein, der alle zufriedenstellt und medial die größte Aufmerksamkeit erregt. Das rechnet sich dann über Sponsoren, die in diese Aufmerksamkeit und Popularität investieren, genau so wie über die umhätschelten Fans, die Mitgliedsbeiträge, Abos, Merchandisingprodukte beziehen. Die Zahlen beweisen es: Das System funktioniert!
    Selbstverständlich hat der Vorstand KEIN Interesse daran, ein funktionierendes System zusammenbrechen zu lassen. (Es wird immer weiter ausgebaut!). Kritische Stimmen wie von Ex-Vorstand A. Müller kommen immer halt mit Abstand vom System zutage, solange man davon profitiert, wird alles verteidigt.
    Konsequenzen können nur von außen erzwungen werden. Erst wenn es keine (für Rapid-Verhältnisse) lächerliche Geldstrafen gibt, sondern die Bundesliga sich dazu durchringt, Vorfälle mit Konsequenzen zu bestrafen, die den Verein in seinem Geschäftsmodell treffen, könnte es Änderungen geben. Dazu zählen u.a.:
    - Stadionsperren, "Geisterspiele" o.ä.
    - Punkteabzüge, Strafverifizierungen o.ä.
    Bevor es so etwas gibt, wird sich nix (wesentliches) ändern.
  17. ozzy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8670518 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Ich denke es ist jetzt mittlerweile alles gesagt, man muss auch nicht immer Öl ins Feuer gießen und auf jeden provozierenden Rapidler eingehen.
    Ich denke es sollte jedem klar sein, dass von Seiten des Vereins Rapid nicht wirklich etwas zu erwarten ist. Wie schon jemand geschrieben hat (finde das jetzt auf die Schnelle nicht), hat es der Verein darauf angelegt als Mitgliederverein verstanden und vermarktet zu werden. Das "Kuscheln" mit den Fans, inklusive randalierender Gruppierungen, ist nicht Zufall, nicht (nur) Sympathie, nicht "Familie", sondern schlicht und einfach Geschäftsmodell. Man will der Verein mit den meisten Zuschauern sein, der alle zufriedenstellt und medial die größte Aufmerksamkeit erregt. Das rechnet sich dann über Sponsoren, die in diese Aufmerksamkeit und Popularität investieren, genau so wie über die umhätschelten Fans, die Mitgliedsbeiträge, Abos, Merchandisingprodukte beziehen. Die Zahlen beweisen es: Das System funktioniert!
    Selbstverständlich hat der Vorstand KEIN Interesse daran, ein funktionierendes System zusammenbrechen zu lassen. (Es wird immer weiter ausgebaut!). Kritische Stimmen wie von Ex-Vorstand A. Müller kommen immer halt mit Abstand vom System zutage, solange man davon profitiert, wird alles verteidigt.
    Konsequenzen können nur von außen erzwungen werden. Erst wenn es keine (für Rapid-Verhältnisse) lächerliche Geldstrafen gibt, sondern die Bundesliga sich dazu durchringt, Vorfälle mit Konsequenzen zu bestrafen, die den Verein in seinem Geschäftsmodell treffen, könnte es Änderungen geben. Dazu zählen u.a.:
    - Stadionsperren, "Geisterspiele" o.ä.
    - Punkteabzüge, Strafverifizierungen o.ä.
    Bevor es so etwas gibt, wird sich nix (wesentliches) ändern.
  18. BDN gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8670518 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Ich denke es ist jetzt mittlerweile alles gesagt, man muss auch nicht immer Öl ins Feuer gießen und auf jeden provozierenden Rapidler eingehen.
    Ich denke es sollte jedem klar sein, dass von Seiten des Vereins Rapid nicht wirklich etwas zu erwarten ist. Wie schon jemand geschrieben hat (finde das jetzt auf die Schnelle nicht), hat es der Verein darauf angelegt als Mitgliederverein verstanden und vermarktet zu werden. Das "Kuscheln" mit den Fans, inklusive randalierender Gruppierungen, ist nicht Zufall, nicht (nur) Sympathie, nicht "Familie", sondern schlicht und einfach Geschäftsmodell. Man will der Verein mit den meisten Zuschauern sein, der alle zufriedenstellt und medial die größte Aufmerksamkeit erregt. Das rechnet sich dann über Sponsoren, die in diese Aufmerksamkeit und Popularität investieren, genau so wie über die umhätschelten Fans, die Mitgliedsbeiträge, Abos, Merchandisingprodukte beziehen. Die Zahlen beweisen es: Das System funktioniert!
    Selbstverständlich hat der Vorstand KEIN Interesse daran, ein funktionierendes System zusammenbrechen zu lassen. (Es wird immer weiter ausgebaut!). Kritische Stimmen wie von Ex-Vorstand A. Müller kommen immer halt mit Abstand vom System zutage, solange man davon profitiert, wird alles verteidigt.
    Konsequenzen können nur von außen erzwungen werden. Erst wenn es keine (für Rapid-Verhältnisse) lächerliche Geldstrafen gibt, sondern die Bundesliga sich dazu durchringt, Vorfälle mit Konsequenzen zu bestrafen, die den Verein in seinem Geschäftsmodell treffen, könnte es Änderungen geben. Dazu zählen u.a.:
    - Stadionsperren, "Geisterspiele" o.ä.
    - Punkteabzüge, Strafverifizierungen o.ä.
    Bevor es so etwas gibt, wird sich nix (wesentliches) ändern.
  19. Ed_Black gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8667749 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    http://www.fk-austria.at/de/n/news/2017/08/stellungnahme-rund-um-die-spielunterbrechung-des-wiener-derbys/
  20. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8667625 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Das mit Horvath stimmt so nicht, war einer der besten Spieler bei Sturm und viele Sturm-Fans waren nicht glücklich mit seiner wenigen Einsatzzeit und auch mit dem Wechsel.
    Sturm wollte ihn nicht los werden, sondern Dresden hat eine Ausstiegsklausel im Vertrag von Horvath gezogen und somit konnte Sturm nichts mehr dagegen machen.
    Der ein oder andere Sturm-Fan kann hier gerne noch zusätzliche Angaben machen.   
  21. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8667592 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Der wesentliche Unterschied ist, dass wir alles gegen diese Deppen tun. Bei den Grünen hingegen führen sie den Verein.
  22. DrSaurer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8667581 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Und noch ein weiterer guter Kommentar, vom Standard  - diesmal zur Entscheidung des Schiris, Hoffmann aus Rücksicht auf die "Fans" nicht gelb zu zeigen:
    http://derstandard.at/2000062347935/Wiener-Derby-Der-Gewalt-gewichen
  23. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8667508 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    TOP und auf den Punkt gebracht.
  24. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8667505 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    Gutes Kommentar auf laola1.at 
    http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/kommentar--feuerzeugwuerfe-duerfen-nicht-legitimiert-werden/
    Das darf nicht üblich sein
    von Harald Prantl
  25. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111540-n-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-22-10/?do=findComment&comment=8667502 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - FK Austria Wien 2:2 (1:0)   
    http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/kommentar--feuerzeugwuerfe-duerfen-nicht-legitimiert-werden/ Endlich ein Artikel der nicht alles verharmlost.