thebodi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8855806 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Der Rechte schaut sympathisch aus. Der Linke eher wie eine Watschenpappen.
  2. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112327-ncup-fak-scr-12/?do=findComment&comment=8854727 von einen Beitrag im Thema in [N/Cup] FAK - SCR 1:2   
    Interessant: Als wir die missstände nach den derbies (alle 3) aufgezählt haben, hats geheissen wir haben eine paranoia. Krammer stellt sich am sa hin u sagt es war „nix“. Plötzlich aber tauchen auf fb u sonstwo spezialisten auf, drehen den spieß komplett um u sprechen gar von violetten horden auf menschenjagd?! Also was jetzt?!  
    Ich kenn mich nix mehr aus
  3. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8855418 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Oder die viel brennendere Frage: Wann kommen endlich die Journalisten drauf, was Alfred E. Neuman nun "beruflich" macht. (Offenbar eh weiterhin Satire)
     
     

  4. Chronatog gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96785-verletztenliste/?do=findComment&comment=8853100 von einen Beitrag im Thema in Verletztenliste   
    Sollte man sich auf jeden Fall anschauen. Reflexartige Abwertungen wie "Bänderrisse und Kochenbrüche kann man nicht verhindern" bringen ebenso nichts wie Pauschalverurteilungen des Trainerteams oder der medizinischen Abteilung.
    Auf den ersten Blick schaut es so aus, als ob die hohe Belastung durch mehrere Bewerbe schon etwas mit manchen Verletzungen (Muskelverletzungen, möglicherweise auch Ermüdungsbrüche) zu tun hat. Man muss auch sagen, dass einige der Verletzten die Vorbereitung nicht oder nur teilweise mitgemacht haben. Das könnte eine Rolle spielen, das Risiko, diese Leute quasi dauernd einzusetzen, könnte zu hoch gewesen sein. Schwierig aber auch für einen Trainer, einen Spieler mal aussetzen zu lassen, wenn der Ersatz ein Amateur ist, dem er das vielleicht nicht zutraut. Muss man in der Winterpause definitiv ansprechen, analysieren wo es "unvermeidbar" / Pech war und wo man Dinge besser hätte machen können.
  5. My-name-is-Earl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96785-verletztenliste/?do=findComment&comment=8853100 von einen Beitrag im Thema in Verletztenliste   
    Sollte man sich auf jeden Fall anschauen. Reflexartige Abwertungen wie "Bänderrisse und Kochenbrüche kann man nicht verhindern" bringen ebenso nichts wie Pauschalverurteilungen des Trainerteams oder der medizinischen Abteilung.
    Auf den ersten Blick schaut es so aus, als ob die hohe Belastung durch mehrere Bewerbe schon etwas mit manchen Verletzungen (Muskelverletzungen, möglicherweise auch Ermüdungsbrüche) zu tun hat. Man muss auch sagen, dass einige der Verletzten die Vorbereitung nicht oder nur teilweise mitgemacht haben. Das könnte eine Rolle spielen, das Risiko, diese Leute quasi dauernd einzusetzen, könnte zu hoch gewesen sein. Schwierig aber auch für einen Trainer, einen Spieler mal aussetzen zu lassen, wenn der Ersatz ein Amateur ist, dem er das vielleicht nicht zutraut. Muss man in der Winterpause definitiv ansprechen, analysieren wo es "unvermeidbar" / Pech war und wo man Dinge besser hätte machen können.
  6. tifoso vero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112350-n-lask-fk-austria-wien-22-02/?do=findComment&comment=8852406 von einen Beitrag im Thema in [N] LASK - FK Austria Wien 2:2 (0:2)   
    Erste Hälfte sehr gut. Zweite Hälfte Wahnsinn. Im negativen Sinn natürlich. Lask Spiel ist das Umschalten, da haben wir in der ersten Hälfte spielerisch sehr stark und ballsicher agiert, dadurch konnten sie ihr Spiel nicht aufziehen. Zweite Hälfte Mittelfeld das das Spiel zunächst aufgezogen hat (HH und Alhassan) zu müde, passiv, keine Bewegung. Dadurch keine Offensivaktionen wie in HZ1. Was uns aber gegen den Ball unter Druck gebracht hat war die fehlende Flügelverteidigung. Prokop zu oft zu spät im Zweikampf (ähnlich wie sonst Tajouri), daher wurde er ausgewechselt. Auf der anderen Seite ist Pires oft gar nicht zurückgelaufen, dadurch freie Bahn für die Linzer. Da hätte man mehrere auswechseln müssen, da war einfach zuwenig Kraft da. Weiters hatten wir bei den vielen hohen Bällen klar den Nachteil der Körpergröße - siehe Gluhakovic in der Verteidigung, das spielte durchaus eine Rolle.
    Michorl - wie gesagt, der hatte Gelb und durfte noch etliche Male foulen. Interessant. Gegen uns gab's aber eine Gelbe weil Sala zu lange beim Outeinwurf gebraucht hat (?). Kurios (nicht die einzelne Tatsache, sondern wenn man die "Vergehen" vergleicht). Ebenso gab der Schiri einige Fouls im Mittelfeld / bei den zweiten Bällen nicht. Die Szene mit dem Stangenschuss/abgewehrten Schuss auf der Linie kam etwa nur zustande, weil Lask einen Luftzweikampf in unserer Hälfte gewann, wo der Austrianer (Sala?) klar vorher beim Ball war und mMn klar gefoult wurde. Auf der anderen Seite dann einen Elfer gepfiffen, wo Alhassan in den Zweikampf geht und der Gegner halt Kontakt mit dem Fuß sucht. Naja. Wenn der Schiri seiner Linie anderer Zweikämpfe auch bei diesem treu geblieben wär, hätt er den Elfer nicht geben brauchen.
  7. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112350-n-lask-fk-austria-wien-22-02/?do=findComment&comment=8853260 von einen Beitrag im Thema in [N] LASK - FK Austria Wien 2:2 (0:2)   
    Austria hatte das Spiel in der ersten Hälfte in der Hand, spielte gut und führte verdient 2:0. in der 2. HZ, als der LASK alles auf eine (Offensiv)karte setzte, drehte sich das Spiel. Wir konnten im Mittelfeld (Holzhauser, Lee, Al  Hassan) nichts dagegen setzen und so gewann der LASK die zweite Spielhälfte. Das Unentschieden war gerecht. Das wäre meine Spielanalyse.
    Aber: Bei inzwischen 12 verletzten Stammspielern (und zwischendurch waren ja andere verletzt) muss vor dem Trainerteam und den eingesetzten Spielern den Hut ziehen! We3lche Mannschaft, einschließlich der Großen in Europa würde solche Ausfälle so leicht wenn überhaupt verkraften können? Seid doch ein wenig realistischer. Das, was die Mannschaft dennoch zeigt (auch schon im Cup gegen Rapid) ist einfach erstaunlich gut und zeigt nicht nur, dass im Nachwuchsbereich gut gearbeitet wird (Die Amas gewannen ja auch auswärts mit 1:3), sondern auch, dass der Charakter gut ist und das Trainerteam einfach gut arbeitet.
    Jetzt erst recht sollte man, nein muss man, die Veilchen unterstützen. 
  8. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112350-n-lask-fk-austria-wien-22-02/?do=findComment&comment=8853209 von einen Beitrag im Thema in [N] LASK - FK Austria Wien 2:2 (0:2)   
    Respekt an euren Auswärtsmob, hat gut ausgeschaut und das hab ich in Linz schon viel schlechter gesehen von euch.
  9. Balle der Gerät gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96785-verletztenliste/?do=findComment&comment=8853100 von einen Beitrag im Thema in Verletztenliste   
    Sollte man sich auf jeden Fall anschauen. Reflexartige Abwertungen wie "Bänderrisse und Kochenbrüche kann man nicht verhindern" bringen ebenso nichts wie Pauschalverurteilungen des Trainerteams oder der medizinischen Abteilung.
    Auf den ersten Blick schaut es so aus, als ob die hohe Belastung durch mehrere Bewerbe schon etwas mit manchen Verletzungen (Muskelverletzungen, möglicherweise auch Ermüdungsbrüche) zu tun hat. Man muss auch sagen, dass einige der Verletzten die Vorbereitung nicht oder nur teilweise mitgemacht haben. Das könnte eine Rolle spielen, das Risiko, diese Leute quasi dauernd einzusetzen, könnte zu hoch gewesen sein. Schwierig aber auch für einen Trainer, einen Spieler mal aussetzen zu lassen, wenn der Ersatz ein Amateur ist, dem er das vielleicht nicht zutraut. Muss man in der Winterpause definitiv ansprechen, analysieren wo es "unvermeidbar" / Pech war und wo man Dinge besser hätte machen können.
  10. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112350-n-lask-fk-austria-wien-22-02/?do=findComment&comment=8852406 von einen Beitrag im Thema in [N] LASK - FK Austria Wien 2:2 (0:2)   
    Erste Hälfte sehr gut. Zweite Hälfte Wahnsinn. Im negativen Sinn natürlich. Lask Spiel ist das Umschalten, da haben wir in der ersten Hälfte spielerisch sehr stark und ballsicher agiert, dadurch konnten sie ihr Spiel nicht aufziehen. Zweite Hälfte Mittelfeld das das Spiel zunächst aufgezogen hat (HH und Alhassan) zu müde, passiv, keine Bewegung. Dadurch keine Offensivaktionen wie in HZ1. Was uns aber gegen den Ball unter Druck gebracht hat war die fehlende Flügelverteidigung. Prokop zu oft zu spät im Zweikampf (ähnlich wie sonst Tajouri), daher wurde er ausgewechselt. Auf der anderen Seite ist Pires oft gar nicht zurückgelaufen, dadurch freie Bahn für die Linzer. Da hätte man mehrere auswechseln müssen, da war einfach zuwenig Kraft da. Weiters hatten wir bei den vielen hohen Bällen klar den Nachteil der Körpergröße - siehe Gluhakovic in der Verteidigung, das spielte durchaus eine Rolle.
    Michorl - wie gesagt, der hatte Gelb und durfte noch etliche Male foulen. Interessant. Gegen uns gab's aber eine Gelbe weil Sala zu lange beim Outeinwurf gebraucht hat (?). Kurios (nicht die einzelne Tatsache, sondern wenn man die "Vergehen" vergleicht). Ebenso gab der Schiri einige Fouls im Mittelfeld / bei den zweiten Bällen nicht. Die Szene mit dem Stangenschuss/abgewehrten Schuss auf der Linie kam etwa nur zustande, weil Lask einen Luftzweikampf in unserer Hälfte gewann, wo der Austrianer (Sala?) klar vorher beim Ball war und mMn klar gefoult wurde. Auf der anderen Seite dann einen Elfer gepfiffen, wo Alhassan in den Zweikampf geht und der Gegner halt Kontakt mit dem Fuß sucht. Naja. Wenn der Schiri seiner Linie anderer Zweikämpfe auch bei diesem treu geblieben wär, hätt er den Elfer nicht geben brauchen.
  11. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112327-ncup-fak-scr-12/?do=findComment&comment=8850373 von einen Beitrag im Thema in [N/Cup] FAK - SCR 1:2   
    Wir waren zu Zwölft auf E, davon 2 Bekannte die Rapidler sind. In der Umgebung auch Familien mit Kinder. Bei der Führung von Rapid haben sich unsere Bekannten natürlich gefreut. Aber in einem Maß wie es sich auch gehört. Hingegen einige Gestalten anstatt sich richtig zu freuen gleich mal rumschreien und violette Fans beschimpfen und ihnen den Finger zeigen. Beim Ausgleich war es dann besonders lustig als bekannte Gesten noch dazu kamen. Bedrohlicher war allerdings die Körperhaltung und die Mimik. Soviel Aggression ist nicht mehr normal. Als wenn es nicht schon genug wäre um Kinder zu verschrecken, rennen vermummte und schwarz gekleidete durch den Sektor. Man fühlte sich selbst auch nicht gerade wohl, wie fühlen sich dann 10-jährige und deren Eltern. Diese Trauergestalten (darum wohl in schwarz) hatten am Spiel kaum Interesse, da ging es nur um Angst und Schrecken zu verbreiten. Und noch schlimmer es haben sich gefühlt auch Normalos von Rapid von diesem Verhalten anstecken lassen. Wobei schon der Anblick von Kindern mit Tod und Hass dem FAK Utensilien war auch schon sehr sehr bedenklich in meinen Augen. Auch meine Bekannten waren richtig entsetzt und haben auch mit anderen Grünen gesprochen die auch nicht sehr begeistert waren. Die 2 wurden dann auch noch vom eigenen Fanlager verbal angepöbelt wie sie sich nur mit violetten Gesindel abgeben können bei einem Derby.
  12. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8848967 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Larry im Team der Runde ?:
     

  13. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112327-ncup-fak-scr-12/?do=findComment&comment=8849641 von einen Beitrag im Thema in [N/Cup] FAK - SCR 1:2   
    Ja soll so sein. Keinen einzigen von den Gestalten die ich da auf E gesehen hab bin ich ihnen neidig. Die verdienen sie sich schon selber.
  14. Heikki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847161 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    War für mich ein Spiel auf Augenhöhe auf gutem bis sehr gutem Niveau (öst. Verhältnisse). Rapid hat gut gespielt, vor allem im Umschaltspiel, wo sie mit Schobesberger & Bolingoli auf der einen Seite eine sehr gute Kombi haben, und auch Murg und Joelinton haben ihre Qualitäten beim Umschalten. Wir waren vor der Pause zu schwach beim Herausspielen und haben uns auf das Pressing beim Abspielen vom Tormann vor dem Tor nicht gut eingestellt. Vor dem Tor hat Monschein eine ganz gute Schussposition, der Tormann den Lupfer aber gut heruntergefangen und mit einem weiten Auswurf den Konter eingeleitet. Das Tor dann auch eine Folge des Doppelns von Schobesberger, dann muss man die Zuordnung schneller auflösen. Insgesamt 0:1 nicht unverdient, wenn auch Latte + nicht gegebener Elfer für uns. Zweite Hälfte dann aber ambitioniert weitergemacht und auch nicht unverdient den Ausgleich geschafft. Insgesamt haben wir mehr für das Spiel gemacht, daher das Ausscheiden bitter, auch wegen der blöden Situation die zum Freistoß führte. Insgesamt hätten sich wohl beide Mannschaften das Viertelfinale verdient. Mit richtigen Entscheidungen des Schiris bei den Hands hätten wir's wohl gewonnen, wobei er insbesondere das in der zweiten Hälfte sehen hätte müssen. Ziemlich unverständlich wie man das übersehen kann, sonst hatte er das Spiel im Griff.
    Am Ende Pech für uns, trotz hoher Belastung in den letzten 2 Wochen hatten wir am Ende noch mehr Kraft und gute Möglichkeiten. Diese Mannschaft hat Charakter, hat man heute wieder gesehen.
  15. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112327-ncup-fak-scr-12/?do=findComment&comment=8848118 von einen Beitrag im Thema in [N/Cup] FAK - SCR 1:2   
    „Stolz, beim richtigen Klub zu spielen!“ 

  16. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112327-ncup-fak-scr-12/?do=findComment&comment=8847421 von einen Beitrag im Thema in [N/Cup] FAK - SCR 1:2   
    Dann noch mal richtig einsortiert 
    Was soll man sagen - die Leistung war ok - man ist eigentlich als bessere Mannschaft ausgeschieden. Besser vor allem aufgrund der zweiten HZ. SC Handball West-Wien  hat aber heute defensiver agiert und eigentlich nur auf Kontersituationen gebaut. Wir haben eigentlich fast das ganze Spiel das Spiel gestaltet und sie Mitte der zweite HZ spielerisch auch ziemlich an die Wand gefahren.
    Was mich halt wieder ärgert ist das Freistosstor, weil die Situation vorher komplett unnötig war (Holzhauser-like halt). Einfach Ball hinten rausschießen und fertig. Und dass ein Tajouri im Tempo am Flügel den Ball nicht sofort reinspielen kann, sondern einen Haken zurück machen muß - ich verstehe es nicht. Und natürlich, dass wir 2x Metall getroffen haben - das ist einfach Pech, genauso, dass man wieder so einen minder bemittelten SR hat.
    Serbest heute außerirdisch stark. Was der hinten Bälle antizpiert, wegräumt und Zweikämpfe gewonnen hat - Wahnsinn. Dafür ist Salamon da hinten momenten vor allem defensiv heillos überfordert.
    Positiver Aspekt: Eine Verlängerung hätte ich angesichts der Neandertaler , die sich im gesamten E-Sektor aufgehalten haben, nur mehr schwer durchgedrückt. Ich weiß auch nicht, wie sich das ganze entwickelt hätte, wenn wir den Ausgleich geschossen oder gar gewonnen hätten. Man hatte das Gefühl, es kann jederzeit total eskalieren. Wenn man bedenkt, dass das ein Familiensektor ist, geht sowas überhaupt nicht. Da ist eine Mutter mit Ihrem Sohn gesessen - dem Blick nach zu schließen hatte sie Angst um ihr Leben. Da hat man heute vermutlich die letzten verbleibenden Fans noch vertrieben. Aber wenigstens weiß ich jetzt wieder, dass ich dem richtigen Verein die Daumen drücke. Mail an MK geht raus, weil auch wenn es eh nur noch ein Heimderby im Stadion gibt, das ist ohne wenn und aber eine absolute Zumutung.
     
  17. Captain DohDoh gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847161 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    War für mich ein Spiel auf Augenhöhe auf gutem bis sehr gutem Niveau (öst. Verhältnisse). Rapid hat gut gespielt, vor allem im Umschaltspiel, wo sie mit Schobesberger & Bolingoli auf der einen Seite eine sehr gute Kombi haben, und auch Murg und Joelinton haben ihre Qualitäten beim Umschalten. Wir waren vor der Pause zu schwach beim Herausspielen und haben uns auf das Pressing beim Abspielen vom Tormann vor dem Tor nicht gut eingestellt. Vor dem Tor hat Monschein eine ganz gute Schussposition, der Tormann den Lupfer aber gut heruntergefangen und mit einem weiten Auswurf den Konter eingeleitet. Das Tor dann auch eine Folge des Doppelns von Schobesberger, dann muss man die Zuordnung schneller auflösen. Insgesamt 0:1 nicht unverdient, wenn auch Latte + nicht gegebener Elfer für uns. Zweite Hälfte dann aber ambitioniert weitergemacht und auch nicht unverdient den Ausgleich geschafft. Insgesamt haben wir mehr für das Spiel gemacht, daher das Ausscheiden bitter, auch wegen der blöden Situation die zum Freistoß führte. Insgesamt hätten sich wohl beide Mannschaften das Viertelfinale verdient. Mit richtigen Entscheidungen des Schiris bei den Hands hätten wir's wohl gewonnen, wobei er insbesondere das in der zweiten Hälfte sehen hätte müssen. Ziemlich unverständlich wie man das übersehen kann, sonst hatte er das Spiel im Griff.
    Am Ende Pech für uns, trotz hoher Belastung in den letzten 2 Wochen hatten wir am Ende noch mehr Kraft und gute Möglichkeiten. Diese Mannschaft hat Charakter, hat man heute wieder gesehen.
  18. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847214 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    Komisch dass sowas von Dir kommt. Du bist doch sonst so positiv.
  19. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847161 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    War für mich ein Spiel auf Augenhöhe auf gutem bis sehr gutem Niveau (öst. Verhältnisse). Rapid hat gut gespielt, vor allem im Umschaltspiel, wo sie mit Schobesberger & Bolingoli auf der einen Seite eine sehr gute Kombi haben, und auch Murg und Joelinton haben ihre Qualitäten beim Umschalten. Wir waren vor der Pause zu schwach beim Herausspielen und haben uns auf das Pressing beim Abspielen vom Tormann vor dem Tor nicht gut eingestellt. Vor dem Tor hat Monschein eine ganz gute Schussposition, der Tormann den Lupfer aber gut heruntergefangen und mit einem weiten Auswurf den Konter eingeleitet. Das Tor dann auch eine Folge des Doppelns von Schobesberger, dann muss man die Zuordnung schneller auflösen. Insgesamt 0:1 nicht unverdient, wenn auch Latte + nicht gegebener Elfer für uns. Zweite Hälfte dann aber ambitioniert weitergemacht und auch nicht unverdient den Ausgleich geschafft. Insgesamt haben wir mehr für das Spiel gemacht, daher das Ausscheiden bitter, auch wegen der blöden Situation die zum Freistoß führte. Insgesamt hätten sich wohl beide Mannschaften das Viertelfinale verdient. Mit richtigen Entscheidungen des Schiris bei den Hands hätten wir's wohl gewonnen, wobei er insbesondere das in der zweiten Hälfte sehen hätte müssen. Ziemlich unverständlich wie man das übersehen kann, sonst hatte er das Spiel im Griff.
    Am Ende Pech für uns, trotz hoher Belastung in den letzten 2 Wochen hatten wir am Ende noch mehr Kraft und gute Möglichkeiten. Diese Mannschaft hat Charakter, hat man heute wieder gesehen.
  20. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847161 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    War für mich ein Spiel auf Augenhöhe auf gutem bis sehr gutem Niveau (öst. Verhältnisse). Rapid hat gut gespielt, vor allem im Umschaltspiel, wo sie mit Schobesberger & Bolingoli auf der einen Seite eine sehr gute Kombi haben, und auch Murg und Joelinton haben ihre Qualitäten beim Umschalten. Wir waren vor der Pause zu schwach beim Herausspielen und haben uns auf das Pressing beim Abspielen vom Tormann vor dem Tor nicht gut eingestellt. Vor dem Tor hat Monschein eine ganz gute Schussposition, der Tormann den Lupfer aber gut heruntergefangen und mit einem weiten Auswurf den Konter eingeleitet. Das Tor dann auch eine Folge des Doppelns von Schobesberger, dann muss man die Zuordnung schneller auflösen. Insgesamt 0:1 nicht unverdient, wenn auch Latte + nicht gegebener Elfer für uns. Zweite Hälfte dann aber ambitioniert weitergemacht und auch nicht unverdient den Ausgleich geschafft. Insgesamt haben wir mehr für das Spiel gemacht, daher das Ausscheiden bitter, auch wegen der blöden Situation die zum Freistoß führte. Insgesamt hätten sich wohl beide Mannschaften das Viertelfinale verdient. Mit richtigen Entscheidungen des Schiris bei den Hands hätten wir's wohl gewonnen, wobei er insbesondere das in der zweiten Hälfte sehen hätte müssen. Ziemlich unverständlich wie man das übersehen kann, sonst hatte er das Spiel im Griff.
    Am Ende Pech für uns, trotz hoher Belastung in den letzten 2 Wochen hatten wir am Ende noch mehr Kraft und gute Möglichkeiten. Diese Mannschaft hat Charakter, hat man heute wieder gesehen.
  21. veilchen-oö gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847161 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    War für mich ein Spiel auf Augenhöhe auf gutem bis sehr gutem Niveau (öst. Verhältnisse). Rapid hat gut gespielt, vor allem im Umschaltspiel, wo sie mit Schobesberger & Bolingoli auf der einen Seite eine sehr gute Kombi haben, und auch Murg und Joelinton haben ihre Qualitäten beim Umschalten. Wir waren vor der Pause zu schwach beim Herausspielen und haben uns auf das Pressing beim Abspielen vom Tormann vor dem Tor nicht gut eingestellt. Vor dem Tor hat Monschein eine ganz gute Schussposition, der Tormann den Lupfer aber gut heruntergefangen und mit einem weiten Auswurf den Konter eingeleitet. Das Tor dann auch eine Folge des Doppelns von Schobesberger, dann muss man die Zuordnung schneller auflösen. Insgesamt 0:1 nicht unverdient, wenn auch Latte + nicht gegebener Elfer für uns. Zweite Hälfte dann aber ambitioniert weitergemacht und auch nicht unverdient den Ausgleich geschafft. Insgesamt haben wir mehr für das Spiel gemacht, daher das Ausscheiden bitter, auch wegen der blöden Situation die zum Freistoß führte. Insgesamt hätten sich wohl beide Mannschaften das Viertelfinale verdient. Mit richtigen Entscheidungen des Schiris bei den Hands hätten wir's wohl gewonnen, wobei er insbesondere das in der zweiten Hälfte sehen hätte müssen. Ziemlich unverständlich wie man das übersehen kann, sonst hatte er das Spiel im Griff.
    Am Ende Pech für uns, trotz hoher Belastung in den letzten 2 Wochen hatten wir am Ende noch mehr Kraft und gute Möglichkeiten. Diese Mannschaft hat Charakter, hat man heute wieder gesehen.
  22. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847214 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    Komisch dass sowas von Dir kommt. Du bist doch sonst so positiv.
  23. Gemma Austria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847161 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    War für mich ein Spiel auf Augenhöhe auf gutem bis sehr gutem Niveau (öst. Verhältnisse). Rapid hat gut gespielt, vor allem im Umschaltspiel, wo sie mit Schobesberger & Bolingoli auf der einen Seite eine sehr gute Kombi haben, und auch Murg und Joelinton haben ihre Qualitäten beim Umschalten. Wir waren vor der Pause zu schwach beim Herausspielen und haben uns auf das Pressing beim Abspielen vom Tormann vor dem Tor nicht gut eingestellt. Vor dem Tor hat Monschein eine ganz gute Schussposition, der Tormann den Lupfer aber gut heruntergefangen und mit einem weiten Auswurf den Konter eingeleitet. Das Tor dann auch eine Folge des Doppelns von Schobesberger, dann muss man die Zuordnung schneller auflösen. Insgesamt 0:1 nicht unverdient, wenn auch Latte + nicht gegebener Elfer für uns. Zweite Hälfte dann aber ambitioniert weitergemacht und auch nicht unverdient den Ausgleich geschafft. Insgesamt haben wir mehr für das Spiel gemacht, daher das Ausscheiden bitter, auch wegen der blöden Situation die zum Freistoß führte. Insgesamt hätten sich wohl beide Mannschaften das Viertelfinale verdient. Mit richtigen Entscheidungen des Schiris bei den Hands hätten wir's wohl gewonnen, wobei er insbesondere das in der zweiten Hälfte sehen hätte müssen. Ziemlich unverständlich wie man das übersehen kann, sonst hatte er das Spiel im Griff.
    Am Ende Pech für uns, trotz hoher Belastung in den letzten 2 Wochen hatten wir am Ende noch mehr Kraft und gute Möglichkeiten. Diese Mannschaft hat Charakter, hat man heute wieder gesehen.
  24. Ed_Black gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847161 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    War für mich ein Spiel auf Augenhöhe auf gutem bis sehr gutem Niveau (öst. Verhältnisse). Rapid hat gut gespielt, vor allem im Umschaltspiel, wo sie mit Schobesberger & Bolingoli auf der einen Seite eine sehr gute Kombi haben, und auch Murg und Joelinton haben ihre Qualitäten beim Umschalten. Wir waren vor der Pause zu schwach beim Herausspielen und haben uns auf das Pressing beim Abspielen vom Tormann vor dem Tor nicht gut eingestellt. Vor dem Tor hat Monschein eine ganz gute Schussposition, der Tormann den Lupfer aber gut heruntergefangen und mit einem weiten Auswurf den Konter eingeleitet. Das Tor dann auch eine Folge des Doppelns von Schobesberger, dann muss man die Zuordnung schneller auflösen. Insgesamt 0:1 nicht unverdient, wenn auch Latte + nicht gegebener Elfer für uns. Zweite Hälfte dann aber ambitioniert weitergemacht und auch nicht unverdient den Ausgleich geschafft. Insgesamt haben wir mehr für das Spiel gemacht, daher das Ausscheiden bitter, auch wegen der blöden Situation die zum Freistoß führte. Insgesamt hätten sich wohl beide Mannschaften das Viertelfinale verdient. Mit richtigen Entscheidungen des Schiris bei den Hands hätten wir's wohl gewonnen, wobei er insbesondere das in der zweiten Hälfte sehen hätte müssen. Ziemlich unverständlich wie man das übersehen kann, sonst hatte er das Spiel im Griff.
    Am Ende Pech für uns, trotz hoher Belastung in den letzten 2 Wochen hatten wir am Ende noch mehr Kraft und gute Möglichkeiten. Diese Mannschaft hat Charakter, hat man heute wieder gesehen.
  25. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847161 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    War für mich ein Spiel auf Augenhöhe auf gutem bis sehr gutem Niveau (öst. Verhältnisse). Rapid hat gut gespielt, vor allem im Umschaltspiel, wo sie mit Schobesberger & Bolingoli auf der einen Seite eine sehr gute Kombi haben, und auch Murg und Joelinton haben ihre Qualitäten beim Umschalten. Wir waren vor der Pause zu schwach beim Herausspielen und haben uns auf das Pressing beim Abspielen vom Tormann vor dem Tor nicht gut eingestellt. Vor dem Tor hat Monschein eine ganz gute Schussposition, der Tormann den Lupfer aber gut heruntergefangen und mit einem weiten Auswurf den Konter eingeleitet. Das Tor dann auch eine Folge des Doppelns von Schobesberger, dann muss man die Zuordnung schneller auflösen. Insgesamt 0:1 nicht unverdient, wenn auch Latte + nicht gegebener Elfer für uns. Zweite Hälfte dann aber ambitioniert weitergemacht und auch nicht unverdient den Ausgleich geschafft. Insgesamt haben wir mehr für das Spiel gemacht, daher das Ausscheiden bitter, auch wegen der blöden Situation die zum Freistoß führte. Insgesamt hätten sich wohl beide Mannschaften das Viertelfinale verdient. Mit richtigen Entscheidungen des Schiris bei den Hands hätten wir's wohl gewonnen, wobei er insbesondere das in der zweiten Hälfte sehen hätte müssen. Ziemlich unverständlich wie man das übersehen kann, sonst hatte er das Spiel im Griff.
    Am Ende Pech für uns, trotz hoher Belastung in den letzten 2 Wochen hatten wir am Ende noch mehr Kraft und gute Möglichkeiten. Diese Mannschaft hat Charakter, hat man heute wieder gesehen.