OoK_PS

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    87.876
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    51

OoK_PS last won the day on 25. März

OoK_PS had the most liked content!

35 User folgen diesem Benutzer

See all followers

Über OoK_PS

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Hutz
  • Lieblingsbücher
    Sachbücher, John Grisham
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Deutschland sicher nicht ;)
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Sturm - Ried 0:1
  • Bestes Live-Spiel
    Sturm - Olympique Marseilles (3:2)
  • Lieblingsverein
    SK Sturm Graz

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Konteradmiral a.D.
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    http://

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

OoK_PS's Achievements

  1. Erneut: Das sind Fehlentscheidungen, die nicht passieren DÜRFEN. Da führt sich der VAR wirklich ad absurdum. Kommt viel zu oft vor, dass der VAR klare Fehler macht.
  2. OoK_PS

    Saisondiskussion 2025/26

    Nur zur Erinnerung, wir haben gegen WAC und Rapid verloren, die gegen wirklich jeden anderen verlieren. Das ist schon wirklich sehr schlecht und bedenklich.
  3. OoK_PS

    Jürgen Säumel

    Dass Parensen Säumel entlässt und dann jemanden holt, den er für einen guten Trainer hält, darf jedenfalls nicht passieren.
  4. OoK_PS

    Das Niveau der Bundesliga

    Wir sind qualitativ bald wieder auf jenem Niveau angekommen, als Grödig, Wr. Neustadt und Mattersburg gleichzeitig in der Liga waren. Es ist wirklich abenteuerlich schlecht im Moment, und das mache ich, wie schon oftmals erwähnt, vor allem am schlechten Management der Vereine fest. Salzburg hat nach den unterirdischen Seonbuchner und Schröder aktuelle einfach einmal gar keinen Sportdirektor, während Sturm vom ahnungslosen Parensen gegen die Wand gefahren wird. Im Fußball gibt es langfristig selten Zufälle. Und es ist einfach kein Zufall, dass man mit den so schlecht aufgestellten Spitzenvereinen an Konkurrenzfähigkeit verliert.
  5. Er hat vor allem auch richtig viel Geld im Sommer ausgegeben, hatte also wirklich freie Hand. Das Ergebnis ist dramatisch. Man muss ihn normalerweise per sofort freistellen und mit Hochdruck einen neuen Mann suchen, der dann im Winter korrigierend eingreifen kann.
  6. Die Qualität der Liga ist wirklich katastrophal. Wenn Mannschaften wie Hartberg und Wattens so performen, ist einfach kein anderer Schluss möglich. Das ist toll für diese Mannschaften, aber Vereine mit dem x-fachen Budget versagen einfach komplett, und die Stärke einer Liga resultiert immer aus deren Spitze und nicht aus der Breite. Der Rückfall im Europacup ist kein Zufall, sondern die völlig logische Konsequenz dessen, wie schlecht die Top-Mannschaften in der Bundesliga arbeiten. Gerade auf der Ebene Trainer/Sportdirektor hat es über die letzten Jahre einen massiven Abbau gegeben und fast alle Mannschaften sind deutlich schlechter aufgestellt. Das schlägt sich jetzt brutal durch.
  7. Die Entwicklung stellt sich leider exakt so dar, wie sie nach der verhauten Sommertransferzeit zu erwarten war. Jetzt müssen wir offenbar wirklich ums OPO kämpfen, und das in der qualitativ schwächsten Bundesliga seit vielen Jahren. Das muss man als amtierender Meister auch erst einmal zusammenbringen. Ich hoffe, es scheppert jetzt einmal so richtig, denn mit der bisher gelebten Gute-Laune-Stimmung hat man sich an den letzten Platz der Heimtabelle gebracht. Parensen und nun auch Säumel, den ich lange verteidigt habe, sind für mich schwer angezählt. Der Sportdirektor noch deutlich mehr als der Trainer. Eigentlich darf man Parensen keine dritte Transferzeit mehr geben angesichts dessen, was er in seinen ersten beiden zusammengebracht hat. Mit gar nicht wenig Budgeteinsatz, wohlgemerkt. Bei Säumel muss man sich vor Augen halten, was der Trainerwechsel beim LASK aus dem Stand gebracht hat. Nibelungentreue ist da sicher falsch. Parensen ist trotzdem das weit größere Problem. Nächste Gegner national sind Hartberg, Wattens und GAK. Da sind neun Punkte absolute Pflicht, sonst fährt der OPO-Zug ohne uns ab.
  8. Zuerst gehört Parensen weg und dann soll sich der neue SD ein Bild machen und über den Trainer entscheiden. Wir werden halt womöglich nicht mehr viele Punkte bis zum Winter machen, was die Lage wirklich dramatisch macht.
  9. So, jetzt darf es dann auch einmal gröber scheppern, denn der bisherige Happy-Peppi-Weg funktioniert ja ganz offenbar nicht. Die Abwehr ein Torso, Letzter in der Heimtabelle, das OPO in Gefahr. Bravo.
  10. Das ist jetzt schon eine ganz entscheidende Halbzeit. Mit einer Niederlage gehts tabellarisch so richtigs abwärts und dementsprechend wird sich auch die Stimmung entwickeln. Die Bilanz wäre mittlerweile auch richtig schlecht. Drehen sie es noch, schaut es natürlich ganz anders aus.
  11. Aber schön, dass Parensen im Interview sagt, er kann umsetzen, was er sich vorstellt
  12. Rückzug nach Führung, die klassische Foda-Schule.
  13. Muss einfach immer wieder dran denken, wie die Experten von BlackFM jüngst keinen Grund gesehen haben, der gegen eine Verlängerung von Lavalee spricht.
  14. Offenbar die nächste Top-Mannschaft außer Salzburg, gegen die Säumel nicht kann.
  15. Unsere tolle Abwehr