Da ich fast alle eurer Spiele ansehe bin ich etwas anderer Meinung als manche hier herinnen.
Längle, Gunz und Pfanner machen meiner Meinung nach einen starken Job. Deren Aufgabe ist es nicht das Sportliche zu entwickeln sondern den Verein. Einzig die Bestellung eines sehr guten Sportdirektors lässt zu wünschen übrig. Hier benötigen sie unbedingt Hilfe.
Das Sportliche liegt in den Händen von Kirchler. Hier sehe ich die erste Schwachstelle. Seit Zellhofer schafft es Altach nicht mehr einen gut vernetzten, fußballerisch klar fokussierten Sportdirektor zu finden. Hier sollte man sich Gedanken machen ob sie nicht mal mit Hr. Schopp reden. Der könnte Altach weiterhelfen. Hat sich in der Vergangenheit mehr als bewiesen.
Was mich aber extrem ärgert ist die Position des Trainers. Der will was spielen, was die Mannschaft nicht kann, bzw. für den Gegner leicht zu durchschauen ist. Für mich die größte Schwachstelle. Hier gehört endlich ein erfahrener Trainer an die Seitenlinie. Und ja, der wird dann dem Verein auch ganz klare Forderungen aufstellen. Das ist auch bitter nötig. Gestern hat man es perfekt gesehen. So schlecht ist die Truppe nicht. Jedoch fehlen die individuellen Ideen. 10 mal lange Einwürfe ins nichts. Keine Änderung durch den Trainer (Das sind seine Vorgaben). Taktisch fast bis zum Schluss das Selbe durchgezogen. In den ersten 5-10min hat es funktioniert, dann hat sich Wattens darauf eingestellt und es war absehbar, dass Altach keine Tore mehr schießt.
Altach muss oben bleiben, ansonsten wird es bitter für den Vorarlberger Fußball.
Erfahrener Trainer muss schnellst möglich an die Seitenlinie.
Sportdirektor der klare Visionen hat und eine ausgeglichene Mannschaft zusammenstellt. (und nicht mitten in der Saison, nur weil ein neuer Trainer kommt, eine Mannschaft von defensiv auf offensiv umkrempelt.)