LuschnouarBW

Members
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    Fc Lustenau 1907

Letzte Besucher des Profils

2.377 Profilaufrufe

LuschnouarBW's Achievements

Tribünenzierde

Tribünenzierde (2/41)

15

Ansehen in der Community

  1. Da ich fast alle eurer Spiele ansehe bin ich etwas anderer Meinung als manche hier herinnen. Längle, Gunz und Pfanner machen meiner Meinung nach einen starken Job. Deren Aufgabe ist es nicht das Sportliche zu entwickeln sondern den Verein. Einzig die Bestellung eines sehr guten Sportdirektors lässt zu wünschen übrig. Hier benötigen sie unbedingt Hilfe. Das Sportliche liegt in den Händen von Kirchler. Hier sehe ich die erste Schwachstelle. Seit Zellhofer schafft es Altach nicht mehr einen gut vernetzten, fußballerisch klar fokussierten Sportdirektor zu finden. Hier sollte man sich Gedanken machen ob sie nicht mal mit Hr. Schopp reden. Der könnte Altach weiterhelfen. Hat sich in der Vergangenheit mehr als bewiesen. Was mich aber extrem ärgert ist die Position des Trainers. Der will was spielen, was die Mannschaft nicht kann, bzw. für den Gegner leicht zu durchschauen ist. Für mich die größte Schwachstelle. Hier gehört endlich ein erfahrener Trainer an die Seitenlinie. Und ja, der wird dann dem Verein auch ganz klare Forderungen aufstellen. Das ist auch bitter nötig. Gestern hat man es perfekt gesehen. So schlecht ist die Truppe nicht. Jedoch fehlen die individuellen Ideen. 10 mal lange Einwürfe ins nichts. Keine Änderung durch den Trainer (Das sind seine Vorgaben). Taktisch fast bis zum Schluss das Selbe durchgezogen. In den ersten 5-10min hat es funktioniert, dann hat sich Wattens darauf eingestellt und es war absehbar, dass Altach keine Tore mehr schießt. Altach muss oben bleiben, ansonsten wird es bitter für den Vorarlberger Fußball. Erfahrener Trainer muss schnellst möglich an die Seitenlinie. Sportdirektor der klare Visionen hat und eine ausgeglichene Mannschaft zusammenstellt. (und nicht mitten in der Saison, nur weil ein neuer Trainer kommt, eine Mannschaft von defensiv auf offensiv umkrempelt.)
  2. LuschnouarBW

    Mohrabänkle

    Ich hoffe wirklich, dass ihr nochmals mit einem blauen Auge da raus kommt. Wäre schade um den Traditionsverein und die gute Arbeit die über Jahre gerade im Nachwuchs gleistet wurde. Drücke euch auf jeden Fall die Daumen.
  3. KM Bundesliga, SPG Vorarlbergliga. U16, U14,U13. 2024/25 kommt dann das FT dazu.
  4. Nene, die sind noch zu Jung. Mit 9 Spielerinnen kann man leider keine Mannschaft stellen. Deshalb spielen die noch in der Vorarlbergliga in einer SPG. Ab nächsten Jahr wird es sich jedoch ausgehen.
  5. Nein. Da sie in der letzten Runde erst aufgestiegen sind und danach, lt. Verantwortliche nur mehr 3 Wochen Zeit gewesen wäre, konnte keine Mannschaft gestellt werden, welche in dieser Liga und überhaupt spielen hätte können. Aufgrund der Sinnlosigkeit, hat man darauf verzichtet und wird in der kommenden Saison, sofern man dann noch in der Bundesliga ist, eine stellen. Da kommt dann auch ein größerer Schwall aus dem eigenen Nachwuchs nach des FC Lustenau. Lt. meinen Informationen wurde dies noch in der selben Woche nach dem Titel der Bundesliga auch mitgeteilt.
  6. ganz normal via Sponsoren, Fördertöpfe, Eintritt und Gastro. Sowie ihr euch auch nehme ich mal an.
  7. Denke, dass sich unsere Ladies auch endlich mal einen Thread verdient haben. So wie es aussieht, haben sie sich gestern unter dem neuen Trainer Klaus Stocker wieder gut zurück gekämpft auf die Siegesstraße. Wünsche Urs Mathis alles gute, hat eine tolle Arbeit geleistet in den letzten Jahren. Schade, dass man diesen Schritt tätigen musste. Gottseidank wurde aus meiner Sicht mit Klaus Stocker einer der besten Trainer gefunden, welche in Vorarlberg momentan auf dem Markt sind. Freue mich auf die weitere Reise . Jetzt heißt es alles reinschmeißen und hoffen, dass man doch noch den Aufstieg schafft. Wäre wichtig für den Verein und den eingeschlagenen Weg. Da tut sich richtig was.
  8. LuschnouarBW

    Saison 22/23

    Ja der Tipp ist gut aufgegangen. War ein super Spiel der Blauweißen. Vor allem, da bei der Grünen teils Profis am Werk waren. Was danach aber geschah geht auf keine Kuhhaut. Wie dumm man sich nur verhalten kann. absolut unverständlich. Hier noch die Stellungnahme des FC Lustenau 1907: Am Samstag kam es im Anschluss an das VFV-Cup-Spiel gegen die Amateure der Lustenauer Austria leider auch zu Ausschreitungen durch einen Teil der sonst friedlichen Gästefans. Abgesehen davon, dass Gewalt im Allgemeinen nichts an Fußballplätzen zu suchen hat, ist es in diesem Fall besonders zu verurteilen, da zahlreiche Kinder und Familien die Geschehnisse aus nächster Nähe mitansehen mussten. Wir als FC Lustenau 1907 distanzieren uns entschieden von jeglicher Gewalt. Die Vorwürfe einer zu strengen Kontrolle durch das extern engagierte Securityunternehmen (ausgebildete ÖFB Bundesligaordner mit geltender Zertifizierung) werden wir intern und in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen aufarbeiten - bereits gestern Abend fanden hierzu erste Gespräche mit der Unternehmensführung statt. Die im Raum stehenden Vorwürfe rechtfertigen jedoch keinesfalls die Angriffe auf die Securitymitarbeiter, die absichtliche Beschädigung unseres Stadions und schon gar nicht das versuchte, gewaltsame Eindringen einiger Austria-Anhänger beim Abmarsch aus dem Stadion an der Holzstraße. Ebenso erwarten wir uns von den Verantwortlichen der Lustenauer Austria sowie der Fanvereinigung "Nordtribüne", eine interne Aufarbeitung der Vorkommnisse und auch entsprechende Konsequenzen. So etwas darf nie wieder passieren! Eine gesunde Rivalität und ein friedliches Miteinander muss in einer Gemeinde mit zwei Fußballvereinen möglich sein und entsprechend gelebt werden. Wir wollen und werden in Zukunft wieder friedliche Feste mit der Lustenauer Austria feiern, dass dies möglich ist hat auch der Samstag wieder gezeigt. Zahlreiche FC- und Austria-Fans feierten nach Spielende gemeinsam bei toller Atmosphäre. So und nicht anders soll es sein. Vorstand FC Lustenau 1907
  9. Lustenauer Derby am 18.03.2023 im Stadion an der Holzstraße. Der FC Lustenau 1907 trifft im VFV Cup auf die Austria Amateure. Perfektes Wetter und volles Haus. Nach über 20 Jahren wieder ein "großes" Spiel im "Holz". Beginn ist um 14:30 Uhr. Falls jemand anreist eine Empfehlung. Eine Stunde früher kommen und im Millennium Park parken. (Laufweg ca. 10min.). Sonst wirds schwierig. Lt. Verein wird mit ca. 1500 bis 2000 Zuschauer gerechnet.
  10. LuschnouarBW

    Saison 22/23

    Nach langer Zeit kann man hier ruhig wieder mal etwas reinschreiben. Am Samstag den 18:03.2023 findet der Frühjahrsauftakt im Holz statt und dass mit einem Kracher. Es wird das erste größere Derby seit über 20 Jahren im alt ehrwürdigen Stadion an der Holzstraße sein. Die BlauWeißen treffen auf die Amateure der Austria. Da kann mit einem vollem Haus gerechnet werden. Auch Fantechnisch wird es rund gehen. Ich denke, dass es einen knappen 2:1 Sieg für den FC wird. Haben sich sehr gut in der Winterpause verstärkt. Jedoch bleibt ein Derby ein Derby. Da ist alles offen. Hoffe auf einen Heimsieg. Vorfreude Steigt