nAUTilus

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13712119 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Lesenswerter Beitrag vom Kollegen @Fixabsteiger -> Der Rückfall der österreichischen Liga war und ist meiner Meinung nach vorhersehbar, weil ich die These vertrete, dass am Ende immer "Geld Fußball spielt" und zu wenig vom besagten Geld in Österreich im Umlauf ist (mit der einen bekannten fetten Ausnahme...), verglichen mit der internationalen Konkurrenz. 
    Zweifellos muss man aber lobend anerkennen, dass Red Bull einen hervorragenden Job gemacht hat (macht es weiterhin?!) und der LASK in den letzten Jahren eigentlich ein kleines Wunder vollbracht hat. Daran möchte man dann auch gerne Sturm oder Rapid messen und erwartet Ähnliches... aber Wunder passieren halt nicht täglich. Ist es nicht verrückt, dass der LASK vor etwa 10 Jahren mit gewissen Herren wie Reichel in der Regionalliga herumdümpeln musste? Es ist ein märchenhafter Aufstieg. Sie haben das erreicht, was Rapid unbedingt wollte -> "Top 50 Europas werden" und haben meiner Erinnerung nach sogar in einer EC-Saison die Bullen punktemäßig abgehängt.
    Auch andere Faktoren haben uns im direkten Vergleich mit anderen Nationen geholfen. Schottland musste beispielsweise jahrelang auf die Rangers wegen der Insolvenz verzichten. Deren Comeback war zwar mit etwas Anlauf grandios, aber es hat halt den Anlauf benötigt. Bei den Türken regnete es Skandale, Ausschlüsse und nicht zuletzt inflationsbedingt kamen auch Geldsorgen hinzu, wie zum Beispiel auch in Griechenland. Es scheint, als wären diese Sorgen dort wieder überwunden. Überraschend, wenn man den Schuldenstand der Vereine bedenkt, aber die Uhren ticken in manchen Ländern eben anders. Sogar im Vergleich zu Österreich.
    Derzeit zwar leider ein makabres & tragisches Thema, aber aktuell "profitieren" wir platzierungstechnisch auch vom Russland/Ukraine-Krieg. Auch wenn Shaktar eine beeindruckende CL-Saison spielt, haben die zwei Oligarchen-Aushängeschilder Donetsk & Dynamo viel an Qualität verloren. Wie auch tragischerweise den Heimvorteil. Mitleid mit den beiden Vereinen braucht man aufgrund der bekannten Betrügereien von Achmetov & Surkis zwar direkt nicht haben, mit den ukrainischen Fußballfans allerdings schon.
    Noch viel weniger Mitleid braucht man natürlich mit den russischen Teams haben, zumal deren Niedergang schon lange vor dem Krieg begonnen hat. Aber Finanzkraft haben/hatten auch diese Vereine... und zwar in dem Ausmaß, dass sie uns früher oder später wieder ärgern werden. Und dann eigentlich auch wieder abhängen müssen. Es sei denn, wir schieben die Russen ein für alle Mal nach Asien ab.
    Was bringt also die Zukunft? Die Geschäftsberichte der österreichischen Klubs machen mich aktuell nicht sehr zuversichtlich. Red Bull wirkt stabil und weiterhin motiviert (nach dem Tod von Mateschitz war auch das ein kleines Fragezeichen), unser Weg (SK Sturm) ist trotz des letzten Fiaskos der richtige, wenngleich auch ein riskanter. Zünden manche Transfers nicht, verlässt Know-How den Verein oder fehlen EC-Einnahmen, kann es auch schnell in die andere Richtung namens Mittelmaß gehen.
    Wie gesund der LASK finanziell aufgestellt ist, weiß ich nicht, das mögen die Linzer beantworten. So mancher Medienbericht bereitet mir Sorgen. Die Wiederauferstehung Rapids ist auch noch nicht wirklich am Horizont. Klang vor 1-2 Jahren optimistisch, die Realität und wirtschaftlichen Gegebenheiten haben aber auch Tojner, Wrabetz & Co. eingeholt. Der ewig schlafende Riese aus Wien? Während der andere Riese aus Wien wohl bald Bekanntschaft mit dem Masseverwalter macht. Also halten wir es kurz: Wer soll uns Österreichern künftig die Kastanien aus dem Ofen holen? 
    Ihr könnt ja gerne einmal alle Kaderwerte ähnlicher Ligen mit unserer Liga vergleichen. Im Wissen, wie verpönt die subjektiven Marktwerte sind, werde ich jetzt kein gegenteiliges Plädoyer halten. Aber eines sind sie dennoch: Ein passabler Benchmark & Orientierungspunkt.
    Ihr könnt auch einige Vereine unserer direkten Konkurrenten durchgehen und einmal die jeweiligen Besitzverhältnisse checken. Euch wird auffallen, wie viele Einzelpersonen und Investoren aus allen Ländern der Welt auch hier schon ihre Hände im Spiel haben. Beispiele gefällig? Slavia Prag fest in den Händen der Chinesen, Sparta hingegen in den Händen eines tschechischen Milliardärs. Über Pilsen und die bei uns bekannten Plänen von Dellenbach & Landthaler brauchen wir auch nicht weiter reden, oder? 
    Der Schuldenstand der türkischen Klubs? Prost Mahlzeit:
    https://gazetefutbol.de/schuldenstand-der-grossen-vier-fenerbahce-und-galatasaray-machen-gewinn-besiktas-und-trabzonspor-verlust/
    Auch die Young Boys haben einen Besitzer, er ist im 80. Lebensjahr und nagt als Milliardär auch nicht am Hungertuch, gemeint ist Hans-Ueli Rihs.
    Andere Vereine wie Serbiens Aushängeschild Roter Stern haben hingegen weiterhin kein Problem damit, mit Gazprom als Hauptsponsor aufzulaufen. Ein moralischer Luxus, den sich die Austria bekanntlich nicht leisten konnte, wollte oder durfte. Fünf Millionen Euro zu haben oder eben nicht zu haben, ist schon ein Unterschied. 
    In Griechenland sind die Besitzer natürlich auch weiterhin Milliardäre & Oligarchen. Ein korrupter Präsident, der einfach mal mit einer Pistole einen Platzsturm anzettelt? Kein Problem. Gehört dort sogar eher zum guten Ton. Ob Olympiakos, PAOK, Panathinaikos oder Athen, eine schwerreiche, dubiose Person jagt die nächste. Aber hey, nur weil man privat teils schwerkriminell und zumindest moralisch fragwürdig unterwegs ist, heißt es ja nicht, dass man diese Praktiken auch im eigenen Fußballverein anwendet. Sicher nicht. Es gilt schließlich die Unschuldsvermutung. 
    Aber es gibt sie noch, die sympathischen geerdeten Mitgliedervereine, man blicke doch einfach nach Dänemark. Moment... wer sind die Teams, welche keine Sau so richtig aussprechen kann und plötzlich mitgeigen?
    https://www.kicker.de/jung-juenger-nordsjaelland-die-geschichte-des-etwas-anderen-daenischen-klubs-800847/artikel
    Sympathisch. Die Welt braucht sicher mehr davon. (Achtung Ironie)
    Lange Rede, kurzer Sinn: Geld stinkt nicht. Und wir in Österreich sind ja auch keine Insel der Seligen. Man blicke nach Salzburg. Milliardäre im Fußball? Auch die heute scheintot wirkende Austria hatte mal einen. Einen echten aus Kanada und einen Möchtegern aus Georgien. Wollte man beide nie so recht. Der LASK? Bekanntlich auch kein Mitgliederverein.
    Wie auch immer, vielleicht verrenn ich mich hier auch total aber in Anbetracht der internationalen Konkurrenz befürchte ich, dass langsam die saure Gurken-Zeit anbrechen wird. Was aber vielleicht auch nicht schlimm ist, wenn die Alternative Geschäftspraktiken oder Klubbesitzer wie oben beschrieben sind.
  2. Derni gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13706908 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Die Woche hat eigentlich recht gut angefangen, mit dem nicht unbedingt zu erwartenden Remis auswärts bei Real Sociedad.
    Von Sturm habe ich eigentlich einen Sieg erwartet, zuallermindest jedoch ein Remis das ja schon zum fixen überwintern gereicht hätte. Unglaublich schade wieder mal. Jetzt ist man in der beinahe schon absurden Situation, dass ein Sieg im worst case zu wenig zum überwintern ist, im best case aber sogar eine Niederlage das weiterkommen sichert 
    Vom LASK war ehrlicherweise kein Punktezuwachs zu erwarten, schon gar nicht nach der letzten Niederlage Bei Toulouse.
    Wenigstens haben die Belgier nicht gewonnen, so hat man den Aufstieg im Endspiel zuhause wenigstens in der eigenen Hand., so bleibt eine Chance auf Platz 3 wenn Liverpool nicht wieder abschenkt.
    Von 0 bis 3 Vertretern im Frühjahr ist alles noch möglich, Prognose trau ich mich keine abzugeben.
  3. rbsalzburg26 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144626-cl-gruppenphase-2324/?do=findComment&comment=13664467 von einen Beitrag im Thema in CL Gruppenphase 23/24   
    wenn man einfach mal ~170 Millionen Marktwert einwechseln kann 
    Ansonsten: sehr gefälliges Spiel von Salzburg, leider wieder ohne zählbares
    Sociedad leider das absolute Horrorlos aus Topf 4, die sind echt verdammt stark.
    Jetzt gilt es Platz 3 gegen Benfica abzusichern.
  4. Rosenthaler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145137-liverpool-fc-lask/?do=findComment&comment=13707153 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - LASK   
    First things first: Support war mega, ist im TV richtig mächtig rübe rgekommen, und der Wechselgesang im Block war das Highlight.
    Spielerisch wie erwartet nichts zu holen, die individuelle Qualität des LFC ist einfach zu hoch.
    Wobei der LASK schon einige gute Ansätze zeigte, leider oft zunichte gemacht durch ungenaue Zuspiele, oder man hat wieder abgedreht. Aber Usor hat einen tollen Speed, der hätte mit mehr Abgeklärtheit den Liverpoolern weh tun können.
  5. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95381-teamnews/?do=findComment&comment=13707369 von einen Beitrag im Thema in Teamnews   
    Laut Krone Print kommt, sofern der Spieler will, der 19-jährige Aiman Maurer von clermont.
  6. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145137-liverpool-fc-lask/?do=findComment&comment=13707227 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - LASK   
    😃
     
  7. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145162-derby/?do=findComment&comment=13707294 von einen Beitrag im Thema in derby   
    Ich habe es da mit dir. Wird Not gegen Elend mit vielleicht kleinen Vorteilen für Altach. Ich tippe daher auf ein 1:0
    Es wäre sehr schade, wenn einer der beiden Ländle am Ende den Kürzeren zieht, denn die Derbys sind halt immer wieder ein Höhepunkt. Im Vorfeld und am Matchtag. Zudem haben beide Clubs immer volles Haus. Gibt auch Einnahmen.
    Ich wünsche allen ein schönes, vor allem faires Spiel. Kampf darf, muss sogar dabei sein, aber keine Gehässigkeiten. Am Spielfeld und auf den Rängen.
  8. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143321-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202324/?do=findComment&comment=13706969 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2023/24   
    Siehe oben 
    Mein Bauchgefühl sagt mir aktuell 1/3. Und zwar ulkigerweise der LASK. Die überzeugen mich von der Leistung her am meisten. Ich denke, es wird sich für sie ausgehen. Ich gehe leider davon aus, dass Atalanta was hergeben wird bei den Polen, und dass Benfica sich rehabilitieren wird wollen.
  9. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95381-teamnews/?do=findComment&comment=13705562 von einen Beitrag im Thema in Teamnews   
    Bei aller Rivalität, gute Besserung!
  10. Manu_Graz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/68522-mma-sammelthread/?do=findComment&comment=13703593 von einen Beitrag im Thema in MMA Sammelthread   
    Ein ziemlicher Hammer in der MMA-Welt: PFL kauft Bellator und wird damit ein gewichtiger Player und Konkurrent zur UFC.
    Da Bellator nun unter der Schirmherrschaft der PFL ist, sind vielleicht künftig auch wieder Events von Bellator bei DAZN zu sehen.
    Künftig sind auch PFL Champ vs. Bellator Champ geplant.
    Dazu ein gewaltig gestackter Event mit 6(!!) Title-Fights mit jeweils 1 Million USD Preisgeld.
    Also eine ziemlich teure Woche für die PFL 
    Es war mein erster Event den ich von der PFL gesehen habe, hauptsächlich weil die UFC vergangenes Wochenende Pause hatte. 
  11. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=13700095 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Der Winter macht sich in der Bundesliga eigentlich nur punktuell bemerkbar (Dosen), in der 2. Liga dafür umso mehr. Einzig der GAK-Fananhang und das kuriose Platzderby FAC-Stripfing entkommen dem Wintertrend ein bissl.
    Im Unterhaus spielt eigentlich nur mehr Wien, das bestbesuchte Spiel war das Duell der 1bs von Vienna und WSC. Owa guad, 150 Leute, auch nothing to write home about, in Wahrheit.
    Im Datenservice steht für SKN-Horn übrigens 500(!) drinnen. Das ist offensichtlicher Schwachsinn, wie mir mehrere Leute die vor Ort waren bestätigen können. Deswegen hab ich die die Angabe aus dem Spielbericht des Heimvereins söwa hergenommen. Das dürfte zwar wiederum zu hoch gegriffen, aber näher an der Wahrheit sein. Frustrierend. Im Unterhaus hast das immer wieder mal, dass der Datenserviceeintrag absoluter Schwachsinn ist, aber da geht's halt in Wahrheit auch um nix. In einer nationalen Liga müsstma denken, dass das Datenservice (immerhin das offizielle Recordkeeping des Verbandes!) mit verlässlichen Basisinformationen gefüllt wird. Owa anscheinend ned.

    https://twitter.com/richard_TRK/status/1729144777772601546
     
  12. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=13702400 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Rund 55.000 Zuschauer (Schnitt ~9200) wieder, allerdings hatten außer der Austria alle Zugpferde Heimspiele. 
    Nächste Runde steigt das VBG-Derby in Altach, der Schlager Austria-LASK, BWL empfängt im wohl bummvollen Donauparkstadion Sturm und auch Salzburg hat nochmal ein Heimspiel. Da ist ein 7000er-Schnitt machbar.
  13. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83869-was-macht-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=13701618 von einen Beitrag im Thema in Was macht die Konkurrenz?   
    Ich finde alle Zahlen für wenig erbaulich bis beängstigend. Wobei Salzburg eh total uninteressant ist, Sturm einen hohen Aufwand was Gehälter und Beraterhonorare betrifft, für mich, erwartbar war. Lustenau und wir haben uns nur mit aussergewähnlichen Erlösen ins Plus gerettet (so viel bezahlt dir niemand mehr so schnell für einen Spieler aus Lustenau oder an uns für eine Leihe!) Rapid trotz internationalem Geschäft nur knapp positiv und auch beim WAC fehlt nicht viel um in die roten zu rutschen. Ab jetzt wird es wirklich schlimmer. Die WSG wird nicht mehr Interesse generieren und Swarovski wird bei einem Personalabbau kaum einen Fussballverein sponsoren (bzw. tut es schon jetzt weniger) den eigentlich keinen interessiert. BWL im Austiegsjahr mir einem ordentlichen Minus, hier kommen bald die höheren Kosten für die Stadionnutzung hinzu. Hartberg mit einer Mio im Minus und das ohne auch nur einen Stein in der Infrastruktur bewegt zu haben. Bei Klagenfurt wurde zwar das Minus verkleinert, ist aber noch immer enorm. Der LASK ist mit dem neuen Stadion zwar genauso erwartbar und muss, um das Stadion auf gefüllt zu bekommen, sportlich liefern (was sie inzwischen auch tun). Wenn es stimmt das ein großer Brocken erst dieses Jahr zu Buche schlägt ist es auch hier existenzbedrohend. Zur Wiener Austria ist alles gesagt, auf die Reaktion der Bundesliga bin ich gespannt. 
    Wenn alles so weiter läuft wie man es von der Liga erwartet, muss die WSG absteigen, BWL bekommt 6 Punkte Abzug, Klagenfurt (wegen dem weniger schlechten Ergebnis gegenüber dem Vorjahr) 2 Punkte und Austria Wien erhält den BigSpender Preis der Liga dotiert mit 5 Mio für "Leben am Limit". 
  14. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141465-moto-gp-2024/?do=findComment&comment=13697004 von einen Beitrag im Thema in Moto GP 2024   
    Start zum letzten WM-Showdown auf Servus TV jetzt. Martin gleich mal auf P2 vor. 

    Martin schießt fast Bagnaia und sich selbst ab. Das war’s wohl. 
    Marquez mit einem hässlichen Highsider und Landung am Kopf, weil er gegen den furiosen Martin (zurecht mMn) zumacht… beide out und Bagnaia WM.
    KTM am Weg zum Doppelsieg aber heut ist alles möglich…
  15. Jo87 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/44964-stammtisch/?do=findComment&comment=13693632 von einen Beitrag im Thema in Stammtisch   
    Dann lieber das Pre-Playoff 8. gegen 7. streichen. Aber der Sieger des UPO sollte schon einen Reward haben.
    Von mir aus auch ausgetragen in einem Spiel (Heimrecht des 5.)
  16. BARON gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/44964-stammtisch/?do=findComment&comment=13693632 von einen Beitrag im Thema in Stammtisch   
    Dann lieber das Pre-Playoff 8. gegen 7. streichen. Aber der Sieger des UPO sollte schon einen Reward haben.
    Von mir aus auch ausgetragen in einem Spiel (Heimrecht des 5.)
  17. AlexPastoor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/44964-stammtisch/?do=findComment&comment=13693632 von einen Beitrag im Thema in Stammtisch   
    Dann lieber das Pre-Playoff 8. gegen 7. streichen. Aber der Sieger des UPO sollte schon einen Reward haben.
    Von mir aus auch ausgetragen in einem Spiel (Heimrecht des 5.)
  18. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51959-%C3%B6sterreich-und-die-fifa-weltrangliste/?do=findComment&comment=13691598 von einen Beitrag im Thema in Österreich und die Fifa-Weltrangliste   
    Wenn man dieser Liste hier glauben möchte, haben wir nur einen Platz gewonnen und sind auf Platz 24. Haben damit die Schweden überholt (was machen die soweit vorne?!)
    https://football-ranking.com/fifa-rankings
     
    Ein paar Schmankerln sind dabei, zum Beispiel haben die Truthähne ein beachtliches 1:1 gegen Wales erzielt. Nicht schlecht für Federvieh:
     
  19. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145126-%C3%B6sterreich-deutschland-20-10/?do=findComment&comment=13691520 von einen Beitrag im Thema in Österreich: Deutschland 2:0 (1:0)   
    Geile österreichische musik die ins stadion gehört bei länderspielen:
    Wanda - 1, 2, 3, 4
    Falco - Helden von heut
    out of orda - fix ned normal
    Bilderbuch - Maschin
    Wanda - rocking in wien
    Pizzera & Jaus - Kopfstimm
    wolfgang ambros - zwickts mi
    Kurt ostbahn - feuer
    Seiler & Speer - Soits lebn
    Folkshilfe - wir hebn heid o
    Raf camora - ohne mein team
    Raf camora - wien
    Skero - kabinenparty
    Texta - so schnö kaunst goaned schaun
    Parov stelar - All night
    Bilderbuch - bungalow
     
    Krautschädl - mocht jo nix &
    granada - eh ok (nach niederlagen )
    hätte alles wesentlich mehr charme als die piefke ballermann playlist die sonst immer läuft.
  20. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145126-%C3%B6sterreich-deutschland-20-10/?do=findComment&comment=13691450 von einen Beitrag im Thema in Österreich: Deutschland 2:0 (1:0)   
    Ich find generell selbstironische österreichische Lieder auch passend - ob Nino aus Wien Massentauglich ist ist halt die Frage denn da würd der ÖFB vermutlich einen Strich durch die Rechnung ziehen. 

    Ich könnt mir auf die Schnelle auch "Ans, zwar drei vier - es ist so schön mir dir" von Wanda vorstellen - das wär ja auch easy ein nicer Fanchart der umzusetzen wär. 3x wiederholt und "5, 6, 7, 8 wir bleiben die ganze Nacht". In Variation mit Rhythmus der Trommeln, das Publikum niedersitzend - aufstehend. Einfach Abwechslung. 
    Abwechslung auch mit "Rot Weiß Rooooot" - der Kurve als Wechselgesang mit dem Rest des Stadions. 
    Die Österreicher sind geprägt vom eigenen Humor und Charme, das zieht sich tatsächlich von Bregenz bis in de Osten. Da ginge so viel. Ist jetzt alles zwar Off Topic aber man merkt einfach wieviel Potential da wär. 
  21. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145129-euro-2024-gruppenauslosung/?do=findComment&comment=13691832 von einen Beitrag im Thema in EURO 2024 Gruppenauslosung   
    Absoluter Lieblingsthread im Moment und schon Gänsehaut in Hinblick auf übernächsten Samstag, wenn die Kugel mit Österreich gezogen wird. 
    In Sachen Gruppen ist natürlich von leichter bis ganz schwer, über nahezu neue Länder bis alte Bekannte, von ansprechender bis kniffliger alles möglich. Die Setzung in Topf zwei ist zum einen ein Nachweis für die echt starke Quali als bester Gruppenzweiter, andererseits durch "Versäumnisse" anderer Länder nur bedingt ein Vorteil. Trotzdem ist und bleibt es das einzig Richtige, immer nach dem Maximum zu gehen - gut oder schlecht kann mans so oder so erwischen. Immerhin ist das Ranking so selbst bestimmt und transparenter als die UEFA- und FIFA-Rankings was nicht zwingend besser oder fairer bedeuten muss. 
    Neben den Gegner interessant sind natürlich auch die Spielorte, die nach geographischen Prinzipien eingeteilt sind und auch die K.O.-Pfade, nachdem man ja zB als Gruppenzweiter sowohl einen anderen zweiten als auch einen Gruppenersten erwischen könnte.
    Mein Wunsch stand heute wäre:
    England 
    Österreich 
    Schottland 
    Playoff-C-Sieger - ich rechne da mit Griechenland 
     
    Aus Topf 1 gibts in jedem Fall einen prominenten Namen, fürs EM-Flair darf es gerne eine bissl eine Herausforderung werden - daher England oder Spanien. Wobei, nach gestern muss man sich eig fast schon Deutschland wünschen - von einem Sieg bei einem großen Turnier bei einem direkten Duell traue ich mich aber weiter nicht zu träumen.
    In Topf 3 sehe ich da eig 3, 4 passable Lose - Schottland wäre halt fantechnisch top, wenn auch sportlich keinesfalls zu unterschätzen. Die haben ihren Kader mit viel PL-Input verstärkt und schwimmen auch zml auf einer Euphoriewelle. Aber zum einen ists sicher machbar, zum anderen wäre es auch eine Revanche für die 22er-WM-Quali.
    Topf 4 ist wiederum alles andere als angenehm - drei zml knackige Gegner sowie drei Unbekannte, was etwas ein Planungsnachteil wäre. Daher die "Sicherheitsvariante" mit dem dritten Playoff-Sieger, wo ich gegen alle intakte Siegeschancen sehen würde.
    Aus Karma-Gründen erspare ich mir die Nennung einer Horrorgruppe, wie andere brauche ich aber weder drei Kracher noch kürzliche Gegner oder welche mit "Auswärtsspiel-Potenzial".
    Und nicht unwichtig: Als Gruppe würde ich Setzung D1 nehmen - drei absolut kultige Spielorte mit Hamburg, Berlin & Dortmund (leider ohne München, die rot-weiß-rote Armada würde ich da nur zu gerne miterleben), sowie bei Rang zwei den Zweiten der Gruppe E als Gegner... wäre alles nicht das Schlechteste mMn.
    Mein Randomizer sagt übrigens Deutschland - Österreich - Kroatien - Ukraine... njo
  22. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145126-%C3%B6sterreich-deutschland-20-10/?do=findComment&comment=13690939 von einen Beitrag im Thema in Österreich: Deutschland 2:0 (1:0)   
    @swisspower
  23. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145126-%C3%B6sterreich-deutschland-20-10/?do=findComment&comment=13690724 von einen Beitrag im Thema in Österreich: Deutschland 2:0 (1:0)   
    Ich bin stolz auf euch, Leute. Die Deutschen paniert und gedemütigt: https://www.bild.de/sport/fussball/nationalmannschaft/dfb-oesis-verhoehnen-nationalspieler-der-dfb-ist-so-im-oasch-86176280.bild.html
    Geniesst euren Höhenflug. Wenn ihr so aufspielt, kann es an der EM weit gehen.
    Langsam komme ich zu der Erkenntnis, dass es doch nicht so gut wäre, wenn wir zusammen in einer Gruppe landen  
  24. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145126-%C3%B6sterreich-deutschland-20-10/?do=findComment&comment=13690651 von einen Beitrag im Thema in Österreich: Deutschland 2:0 (1:0)   
    Normalerweise warte ich immer bissl zum abkühlen und für den Schritt zurück für eine kleine Analyse - aber was war das bitte für ein traumhafter Fußballabend?! Höchst verdienter Heimsieg gegen Deutschland im vollen Happel zum Abschluss eines fantastischen Länderspieljahres - eines der tollsten Matches meines Fanlebens und gleichzeitig etwas, dass ich noch vor einigen Jahren für unmöglich gehalten hätte, so etwas mal live miterleben zu dürfen.
    Natürlich ist jeder Sieg bzw jedes Erfolgserlebnis gegen Deutschland ein besonderer Prestigeerfolg, aber das war einfach grandios vom ÖFB-Team: Ein klarer Spielplan, bissig, intensiv im Pressing, fehlerlos auch in der Defensive und gefühlt nie nachgelassen - DAS war taktisch und vor allem auch moralisch eine großartige Leistung mit einem zusammengewachsenen und kollegialen Kollektiv, das sich mit dem Sieg am allermeisten selbst belohnt hat. Die entspannte, aber gleichzeitig gute Stimmung im Stadion hat da sein übriges getan, überhaupt habe ich selten so viele Leute auch kreuz und Quer jubeln und beim Schmäh führen erlebt.
    Aus dem geschlossen starken Kollektiv will ich fast niemanden herausheben; aber Lienhart hat hinten abgeräumt und eingeleitet wie ein Weltklasse-Verteidiger, Baumgartner ist noch beim späten 2:0 mit unglaublicher Power die letzten Meter gerannt und hat genialst abgeschlossen, während Gregoritsch vorne geackert hat, Schlager sicher war und auch Sabitzer, Alaba und Laimer immer wieder für starke Aktionen zu haben waren. Und Posch hat vlt seinen besten Auftritt im ÖFB-Team gezeigt.
    Deutschland wiederum etwas schlampig und unkreativ wie erwartet, aber da läuft momentan wenig zusammen - kein klarer Plan, sehr abwartend vorne und dann noch mit der Gefahr, sich selbst in eh schon prekären Situationen weiter zu schwächen. Die Neustart-Euphorie unter Nagelsmann verpufft dort und zwar ist noch etwas Zeit bis zur EM, trotzdem möchte ich da gerade mit niemandem der Spieler, Betreuer oder auch Fans tauschen.
    Zum ÖFB-Team selbst gerate ich selber ärgstens ins Schwärmen und fühle mich etwas an die Euphorie nach dem Schweden-Match 2015 erinnert. Gleichzeitig muss man die Kirche auch etwas im Dorf lassen, die Auslosung und das Frühjahr abwarten - und selbst dann kann in beide Richtungen alles passieren, wie wir schon in unserer jungen EM-Historie erlebt haben. Klar ist aber, dass wenn es so läuft sehr, sehr vieles möglich sein kann und man Abende wie diesen auch als Freundschaftsspiel einfach genießen muss.
    Nachdem man für 2016 iwie doch in der gesamten Euphorie gelandet ist, wird man hoffentlich und vor allem intern da auf dem Boden bleiben, weiterarbeiten und zu große Lobeshymnen fernhalten bzw, richtig einordnen können - und zB nicht nur weiter an diesem starken Abend der ersten Elf anknüpfen, sondern auch in die Breite testen, an den Plänen B & C arbeiten und vlt auch mit schwierigen Spielverläufen konfrontiert werden. 
    Heute sage ich aber einfach nur DANKE an das Team, die Spieler, das Trainerteam um Ralf Rangnick, die Fans, meine Stadionbegleiter und alle ASB-Leute die diesen Sieg ebenso genießen wie ich.
  25. nAUTilus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145126-%C3%B6sterreich-deutschland-20-10/?do=findComment&comment=13690575 von einen Beitrag im Thema in Österreich: Deutschland 2:0 (1:0)   
    ZDF: „horrorgruppe ger-Aut-ned-Ita möglich“ 😁