-
Gesamte Inhalte
4.758 -
Benutzer seit
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
.
-
Lieblingsspieler
.
-
Lieblingsverein
SK Rapid Wien
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
FloRyan's Achievements

Kennt das ASB in und auswendig (35/41)
7,6k
Ansehen in der Community
-
felixgreicha gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
miffy23 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
narf gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Chriso1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ofenbacher gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Greana Weana gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wen findest du von den genannten unrealistisch? Einen fertigen Trainer werden wir nicht bekommen. Daher müssen wir, wie bei Spielern, auf jene schauen die bei uns den nächsten Schritt machen wollen.
-
SCR-1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
MaSTeRLuK1899 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
synetic gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FloRyan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FloRyan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Snus_Rapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FloRyan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Folgende Namen könnte ich mir zumindest auf einer erweiterten Liste von MK & seinem Team vorstellen: Bo Svensson Tim Walter Raphael Wicky Markus Anfang Alexander Zorniger Thomas Wörle Danny Galm
-
FloRyan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FloRyan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FloRyan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich bin gespannt welcher Trainer sich unsere Diven antut. Für Erfolg wird man sich auch von jenen Spielern trennen müssen, die den Trainer durch ihre Art bzw. ihr gezieltes Verhalten abgesägt haben. Irrelevant um welchen Namen es sich dabei handelt. Will der SK Rapid wirklich Erfolg haben, muss so etwas sofort aufhören, ansonsten wird man auch in Zukunft solche Spieler in den eigenen Reihen haben.
-
FloRyan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FloRyan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ehemaliger Cheftrainer Robert Klauß
FloRyan antwortete auf Hugo_Maradona's Posting im Forum SK Rapid
Ich halte diesen Schritt für falsch, aber er ist nun leider vollzogen worden. Lieber Robert Klauß, vielen dank für deine professionelle & moderne Art Trainer zu sein, du hast den SK Rapid damit in wenigen Monaten enorm viel aufholen lassen. Es tut mir leid für dich & für uns, dass dieser gemeinsame Weg des Aufbruchs in eine neue Zeit, in eine Zeit eines modernen & zumindest etwas erfolgreichen SK Rapid, mit dir bereits jetzt zu Ende ist. Alles Gute für die Zukunft und ich hoffe, ich sehe dich in Zukunft einmal außerhalb Österreichs einen Pokal in Händen halten! -
FloRyan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FloRyan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hat ein Schiri die Linie, dass er jede Berührung pfeift -> Sieg für die Oaschlecha. Pfeift ein Schiri nicht jede Berührung -> Kein Sieg für die Oaschlecha.
-
Beim Charakter dieser Mannschaft kannst du Pep Guardiola, Carlo Ancelotti oder Luis Enrique an die Seitenlinie stellen, es käme nichts anderes raus als dieses Desaster. Das war heute eine komplette Bankrotterklärung der Mannschaft. Kein Wille mehr als das Einfache zu leisten, kein Einsatz, kein Aufbäumen, gar nichts. Beschämend und einer Rapid vollkommen unwürdig. Einzig Radulovic merkte man an, dass er will. VERSAGER!
-
Es steht ganz klar dort.
-
Hameter legte ja heute mit seiner Gelben für Heil furios vor...
-
Sinnerfassend lesen bitte. Wobei da reicht sogar normal genau lesen.
-
Ich denke nicht, dass es jemanden gibt der Becher werfen "eh leiwand" findet. Vielen is es vielleicht egal, aber das is was anderes als es "leiwand" zu finden. Ich halte die Forderung nach Stadionverboten und die damit verbundene Law & Order Politik in diesem Kontext für populistisch und unverhältnismäßig. Zudem halte ich es für naiv zu denken, dass höhere Strafen automatisch eine Änderung des Verhaltens bewirken. Der Ordnerdienst wäre eine Möglichkeit, ich verstehe aber wenn sich für den sehr niedrigen Lohn keiner in eine derartige Gefahrensituation begibt bzw. hat der Ordnerdienst überhaupt eine Ausbildung für derartige Extremsituationen wie eine Person im Ausnahmezustand anzusprechen, im Extremfall rauszubitten und das dann auch noch zu exekutieren? Meist fliegt nicht nur ein Becher, sondern mehrere - Wie soll das ein Ordner überblicken und warum wird dann Mr./Ms. X rausgebeten und andere Becherwerfer nicht? Der Sitznachbar kann gar nix durchsetzen und sich nur in eine verbale Auseinandersetzung begeben, welche mit einer Person in einer derartigen Situation wohl nur in den seltensten Fällen zu etwas fruchtbarem führt. Da ist eine weitere Eskalation eher wahrscheinlich. Wie so oft im Zusammenhang mit Themen auf der Tribüne ist der Dialog von Seiten des Vereins ausgehend das einzig richtige Mittel der Wahl. Damit meine ich nicht "öffentlich wirksam kommunizierte Stadionverbote", denn das freut außer den Populisten und ahnungslosen Außenstehenden keinen und bringt auch keinem etwas. Eine gut angelegte Informationskampagne vom Verein zu diesem Thema im und um das Stadion halte ich für einen guten ersten Schritt in dieser Thematik und würde sowohl die Awareness des Vereins zeigen als auch die Zuschauer direkt mit dem Thema konfrontieren.
-
Den zweiten Satz meinst du hoffentlich nicht ernst. 14 Gelbe und 2 Rote in insgesamt 3.090 Spielminuten. Statistisch bekommt MS also alle 220 Minuten (= 2,45 Spiele) bzw. alle 1.545 Minuten (=17,16 Spiele) eine Gelbe bzw. rote Karte. Auf einer Position die pro Spiel enorm viele Defensivzweikämpfe beinhaltet. Als Vergleich (österr Bundesliga, bisherige Saison 2024/2025): Christopher Cvetko 10 Gelbe, 1 Rote (gleiche Position wie Sangare) Dominik Fitz 8 Gelbe (Offensiver als Sangare, wohl weniger Defensivzweikämpfe) Matthäus Taferner (gleiche Position wie Sangare) 7 Gelbe Vergleich dt. Bundesliga (bisherige Saison 2024/2025): Dominik Kohr (defensives Mittelfeld) 11 Gelbe, 1 Rote Matus Bero (zentrales Mittelfeld): 10 Gelbe Atakan Karazor (zentrales Mittelfeld): 9 Gelbe Senne Lynen (zentrales Mitteldfeld): 9 Gelbe Jens Stage (zentrales Mittelfeld): 9 Gelbe Man sieht also, dass MS mit der Anzahl seiner erhaltenen gelben Karten einen für seine Position normalen bzw. sogar leichter darunter liegenden Wert hat.
-
Das stimmt einfach nicht. Das was du meinst is ihre Authentizität und die is bei ihr sehr positiv.
-
Die Becher haben wir. Die sind aber aus Hartplastik. @Nostradamus_fidibus will einen der sich zusätzlich beim Flug noch verformt. Deshalb meine Frage was für ein Material all diese Fähigkeiten vereinen kann.
-
Ad B) Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass jemand der seinen Becher wirft in dieser Situation im Kopf an den Bechereinsatz denkt? Wenn die Welt so einfach wäre, dann könnte man jedes Problem dieser Welt in 15 Sekunden lösen. Ad D) Welches Material soll das sein, das die anderen Fähigkeiten unserer jetzigen Becher (Becherinhalt entleert sich während des Flugs aufgrund des Designs, dadurch enorme Gefahrenreduktion durch Gewichtsreduktion bei Aufprall, wiederverwendbar, leicht zu reinigen) auch hat? Ad E) Absolut unverhältnismäßig. Dieser mittlerweile inflationäre Ruf nach Videoüberwachung bei jedem noch so kleinen negativen Vorfall in einem Fußballstadion ist nur noch lachhaft.
-
Wenn man hier liest was manche seit Donnerstag über MS geschrieben haben, könnte man denken er wäre ein ungezügelter Heißsporn der am Donnerstag wegen einem Kopfstoß oder ähnlichem mit Rot vom Platz flog und hätte ansonsten in dieser Saison nichts für Rapid geleistet. Ja, er hat ein dummes Foul aus Übermotivation gemacht und dem Verein damit natürlich geschadet, ABER er hat uns diese Saison schon mehrfach gerettet durch seine fast unglaubliche Aktivität am Feld (seine Daten in diesem Bereich waren einer der Hauptgründe warum man ihn überhaupt geholt hat), seine enorm starken Balleroberungen, seine super Dribblings und seine super Seitenverlagerungen. Nicht nur einmal hat wohl jeder in dieser Saison im Stadion schon mit der Zunge geschnalzt ob einer seiner spielerischen Aktionen. Mensch sein heißt auch Fehler verzeihen können. Rapidler sein heißt immer zusammenzustehen, auch wenn einer mal negativ ausschlägt. Wer zusammenhält gewinnt.