Danke, das ist sehr nett!
Ich kann, wie schon angedeutet, dem zweiten Kritikpunkt etwas angekommen, beim ersten würde ich sagen, das ist im Rahmen der (auch durch die Faktenlage gedeckte) zulässigen Zuspitzungen, aber ein Konjunktiv mehr hätte sicher nicht geschadet.
Dem dritten Punkt möchte ich aber widersprechen. Ich schreibe ja, dass es aus stadtpolitischer Sicht Sinn ergibt, das Stadion zu kaufen - auch wegen den Vikings, die ich im Kommentar sogar erwähne.
Entsprechend sehe ich wie du die Gefahr, dass die öffentliche Hand bzw. jede Investition von Steuergeld verunglimpft wird. Das wollte ich garantiert nicht machen. Man kann sich aber, finde ich, schon die Frage stellen, ob man (großen) Fußballvereinen so viel Geld geben muss. Auch wenn sich das möglicherweise in 25 Jahren rechnet.
Elke Jahr hat im Herbst bei uns im Interview gesagt: "Es gibt Dinge, die die Allgemeinheit unbedingt braucht. Dazu gehört ein Dach über dem Kopf, Bildung und genug zu essen. Dass Sturm und GAK ausgezeichnete Bedingungen vorfinden, ist nicht lebensnotwendig." Da geht die Stadt Wien (ja auch mit dem ÖFB-Campus in Aspern) sehr deutlich einen anderen Weg. Mir ist da Kahr näher als Hacker. Das war sowas wie der Subtext zu meinem Kommentar.