mclausky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.543
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

4 User folgen diesem Benutzer

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    surfen
  • Lieblingsbands
    Queen, Mclusky, Idles
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    den Außenseitern
  • Lieblingsspieler
    Ballkünstler und Strategen
  • Beruf oder Beschäftigung
    selbständig
  • Selbst aktiv ?
    nicht mehr
  • Lieblingsverein
    SK Rapid

Allgemeine Infos

  • Membertitel: joy as an act of resistance
  • Aus
    Graz-Umgebung
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    http://

Letzte Besucher des Profils

10.602 Profilaufrufe

mclausky's Achievements

  1. Ich sehe das anders. Auer verschätzt sich und springt wie ein Zinnsoldat rückwärts, streckt beide Arme unnatürlich weg. Der Schwede will den Ball noch in den Rückraum legen, dort kommt ein Spieler daher. Der Ball wird vom Arm gebremst, deshalb kommt Hedl vor dem Spieler ran. Ohne die Armberührung wäre der Ball Richtung Djurgandensspieler gegangen, evtl im Zweikampf mit einem unserer IV, weiß jetzt nicht wer da dran war. Aber ist ja okay, wenn du das anders interpretierst.
  2. Der Skandal liegt aber bei der Cucurella Situation, nicht bei der von Auer. Die Regelauslegung ist klar, das ist ein Elfmeter. Der Arm steht wie eine Tragfläche weg. Außerdem kam aus dem Rückraum ein Spieler, der dann schießen hätte können. Für mich alles eindeutig. Ich finde eher Auers Verhalten in jeglichen Formen der Rückwärtsbewegungen ausbaufähig. Auch hier hat er den hohen Ball schlecht eingeschätzt und seine Kopfballbewegung war unprofessionell. Die Flugzeugarme die Folge daraus. Der Rest war Pech. Im Summe potschert. Übrigens, alles was (Goalmachine Christopher) Trimmel sagt:
  3. Ich habe selten so ein verrücktes Spiel mit so einem Verlauf gesehen. Die Häufung an once-in-a-season Momenten war signifikant und surreal. - Die unnötige und schreckliche Rote von Sangaré (der zwischen Genie und Wahnsinn pendelt und aus seinen Psychomomente bisher nichts gelernt hat. Wobei ihm diese Rote sehr zusetzen wird und das wird er garantiert nicht vergessen! Aber ich haue da nicht persönlich drauf, weil entbehrlich und hilft niemandem. Wir brauchen jetzt einen Mama, der uns in der MS hilft! - jetzt muss alles unternommen werden, um mindestens noch Platz 4 zu holen) - das beschissene (weil potscherte Kopfballbewegung mit Flugzeugarmen kombiniert mit der Unmöglichkeit zu reagieren) Handspiel von Auer - 3 notwendige Spielerwechsel in den ersten 20 Spielminuten bei beiden Teams - das Tor des Jahres in Schweden durch den schwachen Fuss des kleinen Linksverteidigers Man könnte hier noch weitere once-in-a-game Momente aufzählen, aber alles in allem war das ein derart verrücktes Spiel - ich hab es als Fussballthriller wahrgenommen. Erstaunlich wieder, wie unterschiedlich die Leute das Spiel wahrgenommen haben. Ich habe eine Rapid gesehen, die sich nach diesem mentalen und taktischen Schock in der 6. Minute bald erholt hat und alles rausgehauen hat, was noch im Tank war, bei allen. Die ganze bisherige Saison hängt in den Köpfen und Muskeln, was heuer alles passiert ist, ist irre. Diese Saison ist mental, körperlich und erlebnistechnisch unfassbar. Ein ständiges Wechselbad der extremen Gefühle. Auch das ist Rapid! Was haben wir gestern verloren? Ein Europacup Viertelfinale. Hätten wir das vor der Saison genommen? Wahrscheinlich ungeschaut. Ich jedenfalls. Die Reise bisher war großartig, die ECL Saison fand ich mit Abstrichen überragend, das Aus ist extrem schmerzhaft, aber ich ertrage es, weil die KO-Phase bereits die Kür für mich war. Weiters haben wir Sangaré und Raux-Yao (sofern wir sie nächste Saison noch sehen) für mögliche Europacupspiele verloren. Okay, entbehrlich und ungut aber kein Exodus. Wir haben mehrere Aufstiegs-Millionen verloren, aber eigentlich hatten wir die ja noch nicht gewonnen. Gewonnen haben wir über 10 Mio, die nimmt uns auch keiner mehr weg. Ein Halbfinale gegen Chelsea haben wir verloren. Das tut weh. Und ein historisches Halbfinale für unseren Verein. Ja auch das tut weh. Aber ich freue mich über das Viertelfinale sehr. Und eins noch. Ich finde, Djurgardens war keine schlechte Mannschaft. Was habe ich alles gelesen in den Nachbesprechungsthreads: bieder, limitiert, grottig, und und und. Die haben sich genau so reingeworfen im Rahmen ihrer Möglichkeiten, aber hatten stets wesentlich mehr Linie im Spiel als wir, viel mehr Ball- und Passsicherheit. Sie waren 2x richtig gut auf uns eingestellt. Ich finde, wir haben manch bessere Einzelspieler, aber als Mannschaft waren die Schweden besser und sind deshalb auch verdient aufgestiegen. Wir machen viel zu viele Fehler nach Ballgewinn. Wir haben unsere Chancen (wie so oft heuer) nicht genutzt und waren gleichzeitig stellenweise zu unreif. Der Faktor Glück spielte auch mit und hier im Thread war auch mal von Murphys Law die Rede, das hat mir gefallen. Sowas war das gestern. Es war verrückt und die Geschichte war nicht auf unserer Seite, der Spielverlauf ein Worst Case. Aber dass jetzt alles Oasch ist, ist absoluter Blödsinn. Und dass manche Sangaré jetzt hinstellen, als hätte er ihr Leben zerstört, finde ich sehr befremdlich und zeigt nur, wie sich der gesellschaftliche Frust gerade entlädt. Danke an die Mannschaft und den Klub an diese tolle Europacup Reise. Mir hat es Spaß gemacht. Das Ende passt wie die Faust aufs Auge zu dieser Saison. Jetzt gilt es die Meisterschaft zu retten mit mindestens Platz 4. Wird das geschafft, bin ich dafür, mit Klauss in die nächste Saison zu gehen. Ich bin ein Freund von Langfristigkeit und ich gebe zu, dass ich ein Fan seines Wesens bin. Wie unsere Spieler hat auch er Verbesserungspotenzial. Aber auch das lasse ich zu, vorallem weil er sehr reflektiert ist, das schätze ich sehr. Schaffen wir Platz 4 nicht, dann wird er richtigerweise Geschichte sein. Ich hoffe es nicht. Grande Rapid! Immer!
  4. Ganz klar pro Cvetkovic Rentenvertrag! Er muss die stabile Säule in der IV sein und drum herum kannst Potenzialspieler entwickeln und verkaufen. Seine Mentalität und Vorbildwirkung sind kaum in Geld aufzuwiegen.
  5. mclausky

    Rund um Rapid Podcast

    Ja das ist sehr schade. Ich finds gut, dass er sich eine neue Eigenständigkeit und Nische mit dem Fokus auf Historisches gefunden hat. Aber dadurch wird auch das Spektrum kleiner. Das fehlt mir etwas, da ich die Folgen von Heinz auch sehr genossen habe. Wäre schade, wenn beide Podcasts quantitativ kleiner werden. Die Qualität ist bei beiden unbestritten. Den offiziellen Vereinhören hab ich noch gar nicht gehört, muss ich zugeben. Mir ist der kritische Zugang in dem Fall viel lieber.
  6. mclausky

    Rund um Rapid Podcast

    Gerne. Ich gönne @rundumrapid die Pause ja sehr und gratuliere ihm von Herzem zum neuen Job! Aber nach dem Einarbeiten muss der Fokus wieder klar auf den Podcast gelegt werden. Da gibts eingentlich keine Diskussion Ich höre ihn furchtbar gerne. Mir können die Folgen nicht lang genug sein. Ich mag die Kombination aus seiner Sachlichkeit und der leidenschaftlichen Vortragsweise. Auch die Gäste sind immer Bereicherungen.
  7. mclausky

    Rund um Rapid Podcast

    Er hat doch in der letzten Folge angekündigt, dass er aufgrund seines neuen Jobs ca ein Monat Pause machen wird, wenn ich mich recht erinnere. Dann kommt wieder eine Folge.
  8. mclausky

    Meistergruppe 2025

    Der Thread beginnt zu halluzinieren. Ich ziehe mich leise zurück...
  9. mclausky

    Der Konkurrenz-Thread

    Diese Brausen haben denselben GesundheitsFAKtor wie das Finanzgebaren der Austria.
  10. Knipping wollte einen noch wesentlich höheren Preis, da Schokolade grad explodiert im Einkauf. Daraufhin hat der Ethikrat die Empfehlung der sofortigen Entlassung ans Präsidium ausgesprochen, da die überhöhte Preisgestaltung nicht zu unserer Stammkundengruppe der AMSler passt
  11. Das ist natürlich ein Clickbait Artikel vom Feinsten. Alle suchen Antworten, weil was ungeplantes passiert ist. Und sowas schnell rausgehauen, mit ein paar zusammengeschusterten Teilinfos ist wie ein Knochen für hungrige Löwen. Bullshit ist das natürlich und wir sollten in Ruhe warten, bis ernstzunehmende Infos aus den richtigen Richtungen kommen.
  12. Diese Info ist unvorhersehbar gewesen und ist für uns alle ziemlich entzaubernd, um es mal diplomatisch auszudrücken. Knipping war bis jetzt (von außen gesehen) ein Glücksgriff, ein Richtungsstern, der nun plötzlich vom Himmel fiel. Es ist in diesem Fall aber sehr wichtig, den ersten emotionalen Impuls mal auszuhalten und durchzutauchen. Im eigenen, aber auch im Vereinsinteresse. Es macht für niemanden irgendeinen Sinn jetzt irgendwelche Vermutungen, Gerüchte, Social Media Querverweise oder sonstige geistige Ergüsse auszuströmen. Wir werden bestimmt mehr erfahren. Dass das eine ziemliche Scheiße ist, darüber werden wir uns alle einig sein. Es ist tatsächlich immer wieder ein wiederkehrendes Muster, dass bei Rapid mal etwas nicht über ländere Zeit ruhig laufen kann und sich nachhaltig in eine geeinte Richtung entwickeln kann. Trotzdem wissen wir nichts über den Sachverhalt und was da tatsächlich intern geschehen ist. Aber die Einigkeit des Präsidiums deutet sehr klar auf eine Inakzeptabilität hin, die diesen Schritt offensichtlich notwendig machte. Das gilt es nun unsererseits zu akzeptieren und auszuhalten. Nicht falsch verstehen. Ich will nicht dem Forum seinen Sinn abreden. Aber was nun in die Tasten geklopft wird von jedem einzelnen, sollte zumindest ein oder zwei Mal durch die "Ist es wirklich notwendig zu posten" Überprüfung durchlaufen. Wir werden früher oder später ohnehin erfahren, was da los war.
  13. mclausky

    Wintertransferfenster 2024/25

    Ich finde, Kara wäre ein optimaler Ersatz für Burgi im Sommer, wenn der aufhört. Kara hätte dann noch sicher 3-4 gute Jahre vor sich und ich habe gerne einen erfahrenen Stürmer, der weiß wo das Tor steht und wir nicht Gefahr laufen, ihn alsbald wieder zu verlieren. Würde er mich nach dem ganzen Theater der letzten Tage begeistern - wohl eher nicht. Aber ich wäre nicht unzufrieden. Wenn er wirklich einer von 2 Offensivspieler sein sollte, dann wäre das mega!
  14. mclausky

    Wintertransferfenster 2024/25

    Mit Titel 😉 Seine Entität Grgic
  15. mclausky

    Wintertransferfenster 2024/25

    Entschuldigt die Frage hier im Kerschbaum Thread, aber wo wird denn über Wintertransfers diskutiert? Bin neu hier und kenne mich noch nicht so aus mit den Forumsgepflogenheiten. Danke im Voraus! 🤗