v-alex

Members
  • Gesamte Inhalte

    556
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147389-%C3%B6sterreich-fans-in-deutschland-2024/?do=findComment&comment=14111476 von einen Beitrag im Thema in Österreich-Fans in Deutschland 2024   
    War damals in Bordeaux ein Traum. Da wurde gefeiert bis tief rein in den Spieltag. Hoff es gibt hier noch Infos ob es einen "offiziellen" Treffpunkt gibt, oder wie schon erwähnt das bei der Fanzone stattfindet
  2. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148883-meister-1974/?do=findComment&comment=14083980 von einen Beitrag im Thema in Meister 1974   
    Mein erstes (inoffizielles) BW-Spiel war am Chemie-Platz - keine Ahnung gegen wen. Wir hatten ausgedruckte Kaderlisten, weil wir nicht wussten, wer da jetzt am Platz steht. Der Chant "Froh zu sein bedarf es wenig, unser Trainer der heißt König" war jedenfalls schnell geboren.
  3. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=14082708 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/50-jahre-meister-erinnerungen-an-den-sk-voeest;art102094,3953581
    Natürlich Plus
     
  4. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148883-meister-1974/?do=findComment&comment=14083303 von einen Beitrag im Thema in Meister 1974   
    Das erste Spiel war am 19. Juli 1997 in Haid bei Ansfelden. OÖ Landescup.
    Am 2. August gabs das ÖFB-Cup-Spiel  gegen Bad Schallerbach am Werkssportplatz (2-0 gewonnen, in der 2. Runde gegen SV Pöllau mit 1-2 ausgeschieden).
    Am 1. August gabs die Auferstehungsfeier am Tschickbudeplatz.
    19. August: erstes Meisterschaftsspiel in der OÖ Landesliga im Donauparkstadion gegen ASKÖ Donau, das wir mit 2-1 vor 1.400 Zuschauern gewonnen haben 💙
     
     
  5. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148883-meister-1974/?do=findComment&comment=14082885 von einen Beitrag im Thema in Meister 1974   
    Ich war beim Jubiläumsabend vor einer Woche nicht dabei und weiß deshalb nicht, was alles in Erinnerung gerufen wurde. Einige persönliche Erinnerungen kann ich aber gerne hier beisteuern.
    Der 1. Juni war wie heute ebenfalls ein wolkenverhangener Samstag und ich weiß noch, dass es das Pfingstwochenende war. Als 14-Jährige war ich in einem sehr emotionalen Alter und die Diskussion in der Familie war heftig, ob ich mit meinen Freunden zum letzten Spiel der Saison ins Stadion gehen durfte oder den Familienausflug übers verlängerte Wochenende mitmachen musste.
    1974 war ein sehr aufregendes Jahr. Die Ölkrise mit dem damit verbundenen Preisschock war gerade an ihrem Höhepunkt angelangt, der Nahe Osten, Vietnam, Kambodscha und Nixon die großen Themen. Musik war eine große Leidenschaft, Sport und langsam auch das andere Geschlecht.
    Für viele von uns stand der LASK für Althergebrachtes. Er war der Klub der Eltern- und Großeltern-Generation, während der SK VÖEST mit seinem jungen, dynamischen Image nach seinem Aufstieg 1969 perfekt zur gesellschaftlichen Aufbruchsstimmung der gerade beginnenden 70er Jahre passte.
    Die WM 1970 und die EM 1972 kamen für uns noch zu früh, die Olympischen Spiele 1972 blieben vor allem als entsetzliche Tragödie in Erinnerung. Am Tag des Anschlags kam es auf der Gugl zu einem Testspiel gegen den frischgebackenen deutschen Meister Bayern München. Nach einem beachtlichen 2:2 unserer Vöestler verteilten die OÖN an den Ausgängen des Stadions eine Sonderausgabe zur Geiselnahme. Über Nacht wurden wir mit einer nicht so heilen Welt konfrontiert und entwickelten ein rasch wachsendes, politisches Bewusstsein.
    Die Fußball-WM 1974 im Nachbarland war das erste große Fußball-Event für uns. Österreich war aber wieder nicht mit dabei. Unser Team hatte die große Chance im verschneiten Gelsenkirchen gegen Schweden nicht genutzt und war in Schönheit gestorben. Deshalb wurde in den ÖFB-Büros entschieden, die Anforderungen für aktuelle und zukünftige Nationalspieler in der heimischen Meisterschaft zu steigern und die höchste Spielklasse von 17 auf 10 ausgewählte Vereine zu reduzieren. Jedem Bundesland wurde ein Verein zugestanden, Wien zwei.
    Erfahren haben wir das irgendwann Ende April. Bei laufender Meisterschaft wurde also einen Monat vor dem Finale beschlossen, dass sieben Mannschaften abzusteigen hatten - unabhängig von der Platzierung. Abgegolten wurde das den betroffenen Vereinen mit je einer Million Schilling - hörte man damals.
    Die Steiermark entschied die Wahl zwischen Sturm und dem GAK sportlich, indem man die erreichten Punkte der letzten fünf Jahre heranzog. Sturm setzte sich in der letzten Runde knapp mit 149:147 gegen den GAK durch.
    In Oberösterreich war der LASK gesetzt. In einer Fünfjahreswertung hätte VÖEST die Schwarzweißen mit 181:158 klar ausgebremst, eine sportliche Lösung war aber beim OÖFV nicht erwünscht. Obwohl wir angeführt vom jüngsten Trainer der Liga eine tolle Saison spielten, war ab diesem Moment die Stimmung eine ambivalente, denn der Abstieg drohte.
    Sturm startete mit Seriensiegen fulminant in die Saison, brach dann aber ein. An der Tabellenspitze herrschte bald ein spannender Vierkampf. Wir lagen zumeist an der zweiten Stelle, hielten zuerst die Austria, dann Rapid auf Distanz, die ein tolles Frühjahr mit ihrem neuen Stürmerstar Hans Krankl spielten.
    Mit Innsbruck lag der überlegene Serienmeister der letzten drei Jahre an der Spitze und an einen Meistertitel wagte in Linz wirklich keiner von uns zu glauben. Andererseits konnte sich Innsbruck auch nicht entscheidend absetzen. Wir blieben ihnen hartnäckig auf den Fersen.
    Die letzten vier Spiele waren dann an Spannung kaum zu überbieten. In der viertletzten Runde lagen wir in Wien gegen die Austria mit Daxbacher, Prohaska und Köglberger vor 4000 Zuschauern zur Pause schon 2:0 zurück und drehten dann noch das Spiel. Die Austria war nach dem 2:3 damit endgültig aus dem Rennen.
    43 SSW Innsbruck
    42 VÖEST Linz
    41 Rapid Wien
    So kam es an meinem 14. Geburtstag zur vorentscheidenden Begegnung mit den Tirolern und wir schossen die mit Nationalspielern gespickte Mannschaft vor 13.000 begeisterten Zuschauern mit 3:0 aus dem Stadion. Es blieb bis heute einer meiner emotionalsten Geburtstage!
    Am nächsten Tag sahen 8.000 Zuschauer auf der Pfarrwiese, wie Rapid den LASK 6:0 abfertigte und ebenfalls im Rennen um den Titel blieb.
    44 VÖEST Linz
    43 Rapid Wien
    43 SSW Innsbruck
    In Linz begann sich plötzlich Hoffnung zu regen. Viele setzen sich in der vorletzten Runde erwartungsvoll ins Auto und fuhren nach Eisenstadt. Mehr als 2000 Vöestler sollen im Burgenland gewesen sein und es war wohl eine der ersten großen Away-Fahrten in Österreich!
    Der Druck war aber für die Spieler zu groß und es gab vor 10.000 Zuschauern nur ein enttäuschendes 0:0. Die einmalige Chance auf den Meistertitel war dahin und der Abstieg wohl besiegelt.
    Rapid verlor bei Günter Praschaks Salzburgern vor 10.000 Zuschauern überraschend 0:3 und so konnte Innsbruck nach dem Pflichtsieg gegen den Sportclub den vierten Titel in Serie aus eigener Kraft schaffen.
    45 (+36) SSW Innsbruck
    45 (+21) VÖEST Linz
    43 (+39) Rapid Wien
    In der letzten Runde mussten die Tiroler nach Graz zu Sturm. Eigentlich eine sichere Sache für sie, wenn Sturm als Fünfter der Tabelle nicht verbissen mit dem GAK gegen den Abstieg kämpfen würde.
    Das war auch die Hoffnung der 5000 blauweißen Optimisten, die auf die Gugl pilgerten. Viele hatten tragbare Radios mit dabei.
    Der Pflichtsieg gegen die Vienna war bereits nach einer halben Stunde mit dem Tor zum 2:0 besiegelt.
    Freunde aus der Fadingerschule hatten zuhause ein Leintuch beschrieben und in der Pause beschwörend hochgehalten: „Alle guten Geister – der SK VÖEST wird Meister!“
    In Graz stand es zur Halbzeit vor 13.000 Zuschauern immer noch 0:0 und dann auch noch nach 80 Minuten.
    Unten auf dem Feld hielten unsere Spieler den Spielbetrieb aufrecht und blickten dabei immer wieder zu uns Zuschauern. Die Minuten zogen sich, wir umringten zu Hunderten jene, die Radios mithatten.
    Unvermittelt war dann das Spiel in Graz zu Ende und ein gewaltiger Aufschrei ging durch das Stadion. Die Spieler rissen die Arme hoch und umarmten sich bei laufendem Spiel. Dann kam auch schon die Durchsage des Stadionsprechers. Wir waren Meister!
    Kurz danach hörten ich und viele andere trotz des ausgelassenen Jubels einen energischen Pfiff des Schiedsrichters. Tausende sprangen daraufhin auf die Laufbahn und stürmten das Feld in der Meinung, das Spiel sei zu Ende. War es aber noch nicht.
    Bis auch die Letzten in ihrer Euphorie den Irrtum bemerkt hatten, dauerte es einige Minuten und unsere Spieler, Ordner und ein paar Polizisten hatten alle Hände voll zu tun, die Leute hinter die Outlinie zurückzudrängen. Der Schiedsrichter ließ dann stur noch ein Weilchen spielen...
    Ob der ÖFB den originalen Meisterteller damals nach Graz oder doch nach Linz geschickt hatte, an das kann ich mich heute nicht mehr erinnern.
    47 VÖEST Linz
    46 SSW Innsbruck
    45 Rapid Wien
    Rapid schlug den GAK vor nur noch 2.000 Zuschauern 2:0. Die Hütteldorfer Fans glaubten offensichtlich an kein Wunder mehr.
    Dass es der einzige Meistertitel bleiben würde, daran dachten wir damals natürlich nicht. Und so freuten wir uns auf eine erfolgreiche Zukunft.
    Gerade, als Willi Kreuz kam, gingen viele von uns in andere Bundesländer studieren, beruflich dann oft auch ins Ausland. Aber alle sind wir bis heute im Herzen Blauweiße geblieben.
     
    .
  6. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148883-meister-1974/?do=findComment&comment=14082432 von einen Beitrag im Thema in Meister 1974   
    Ich war 2 Jahre alt, als der Meistertitel erstmals an die richtigen Linzer ging. Kann also wenig dazu aus eigener Historie dazu beitragen.
    Am Spallerhof aufgewachsen wurden in den Jugendjahren jedoch unzählige Stories über diese unglaubliche Saison von den "älteren" weitergetragen, so als ob ich selbst direkte Erinnerungen hätte. Schöne Erinnerungen. Vor allem die unglaubliche Kamerdschaft unter den Spielern die sich auch in die Privatleben mit vielen lustigen Geschichten fortsetzte hält sich wacker in meinen "Erinnerungen".
    Erstmals im Stadion war ich dann mit 6, als mich die großen Nachbarbuam mit auf die Gugl nahmen, zum Derby. Wir sind zu Fuß vom Spallerhof raufgegangen und es schien als würde ganz Linz raufgehen, meine wagen Erinnerungen nach war die ganze Westbrücke und davor komplett Blauweiss. Hatte ich davor noch keine Präferenzen sondern sogar von meinem PaskL Vater einen Schwarzweiss Schal, war nach diesem Spiel für mich alles klar. Die Vöestler gewannen und die Stimmung war Blendend, danach gab es für mich nur mehr diesen Verein und ein Jahr Später von den Blauen Elf in den Vöest Nachwuchs gewechselt. Dort hatte ich die große Ehre außergewöhnliche Spieler kennen zu lernen. Allen voran Ove Flindt, der für mich bis heute mein absolutes Idol war, vor allem menschlich. Er hatte sich immer wieder mal die Zeit genommen und bei den kleinen im Training vorbeigeschaut.
    Ballbuam sein war sowieso das größte von den größten.
    Leider haben die unsäglichen Mirnegg und Ulmer beim herunterwirtschaften des Vereins auch gleich meine unglaubliche Karriere (hahaha) quasi mitbeendet - viele Jahre später. Aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte.
    1. Juni 1974 ich war nicht dabei und irgendwie doch.
  7. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=14059218 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
  8. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/61194-sonstiges/?do=findComment&comment=14052496 von einen Beitrag im Thema in Sonstiges   
    In meinem Kalender steht heute "FC Linz wird 1997 wegfusioniert".
    Da ist es Zeit ein paar Gedanken zu verschwenden an die Meilensteine der Blau Weißen Geschichte aus meiner Sicht.
    Der Hass ist verflogen und eine große Genugtuung hat sich breitgemacht, aber
    - niemals vergesse ich die zynischen Interviews der Geldsäcke und das hilflose Gestottere des Jungakademikers der bis heute glaubt Vereine retten zu müssen aber immer scheitert.
    - niemals vergesse ich die Häme und Schadenfreude aus dem Schwarz Weißen Lager inklusive deren Schreiberlingen in den Tageszeitungen.
    - niemals vergesse ich wie wir die kleinste aller Chancen genutzt haben wie wenn wir ein zufällig gefundenes Samenkorn, zum keimen gebracht und zu einer wunderschönen Blume gepflegt hätten. Der Start war vollbracht.
    - niemals vergesse ich die Fahrten zur Firma "Sped Pack" ins Sekretariat um Karten fürs Spiel zu kaufen. Kleines Gespräch mit dem Commandante inklusiv.
    -niemals vergesse ich 2011 die Rückkehr in den Profifußball mit postwendendem Abstieg. Gerne würde ich die Gedanken von Schellmann nach dem gehaltenen Elfer wissen.
    -niemals vergesse ich das finanzielle Desaster dass uns 2019 beinahe wieder zerstört hätte. 
    - dann begann die Erfolgsgeschichte mit Meister 2020/21 und 2022/23 dem Stadion und die Rückkehr in die Bundesliga.
    Danke an Alle die an dieser Geschichte beteiligt waren und/oder es noch sind. 
    Der V ist groß!
  9. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146550-prominente-anh%C3%A4nger-des-fc-blau-wei%C3%9F-linz/?do=findComment&comment=14045940 von einen Beitrag im Thema in Prominente Anhänger des FC Blau-Weiß Linz   
    https://blauweiss-linz.at/news/nachruf-gernot-aglas/
     
     
  10. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148176-fc-blau-wei%C3%9F-linz-austria-wien/?do=findComment&comment=14044073 von einen Beitrag im Thema in FC Blau Weiß Linz - Austria Wien   
    auf einen schönen saisonabschluss in unserem Schmuckkästchen 

     
     
  11. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146550-prominente-anh%C3%A4nger-des-fc-blau-wei%C3%9F-linz/?do=findComment&comment=14043577 von einen Beitrag im Thema in Prominente Anhänger des FC Blau-Weiß Linz   
    bin gerade sentimental...Herr Aglas...einer der Gründer der Stahlfront (was übrigens mMn die Ultra Bewegung bei uns eingeleitet hat 1991)...der Herr mit Brille der Respekt eingefordert hat und diesen auch jedem Jungen entgegengebracht hat...der Unstimmigkeiten im Block blitzschnell durch sein postives Auftreten im Keim erstickt hat...der dir als Junger mit Fussballwissen bei jeder Auswärtsfahrt im Zug die Fahrt verkürzt hat...was für eine schöne Zeit...du hast uns damals zu blauweissen reifen lassen....neverforget Gernot...solche Menschen werden fehlen
  12. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146550-prominente-anh%C3%A4nger-des-fc-blau-wei%C3%9F-linz/?do=findComment&comment=14039932 von einen Beitrag im Thema in Prominente Anhänger des FC Blau-Weiß Linz   
    für die langgedienten:
    leider ist unser V-Alarm nicht mehr. Er dürfte einem Krebsleiden erlegen sein.
    Gernot, machs gut! du warst mentor, freund und kumpel.
  13. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147399-kader-20242025/?do=findComment&comment=14038866 von einen Beitrag im Thema in Kader 2024/2025   
    7 Jahre Michi Brandner bei Blau Weiss Linz. Meister! Aufsteiger! Kapitän! Vorbild!
    Wie die Zeit vergeht. DANKE für deinen Einsatz, deine Vorbild Wirkung wenn du gespielt hast und wenn du akzeptieren musstest dass Andere spielen. Du bist ein großes und wichtiges Puzzleteil vom heutigen Bild des FC BWL!
    Viel Glück für deine sportliche Zukunft, für deine Familie und denk manchmal zurück an die Zeit in Linz. 
  14. Hugo Sanches gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147399-kader-20242025/?do=findComment&comment=14033286 von einen Beitrag im Thema in Kader 2024/2025   
    Habe vom Goigi sportlich immer sehr viel gehalten. Nur die von ihm getätigten Aussagen über unseren Verein waren alles andere als astrein.
    Einer der sich diesbezüglich immer vorbildlich verhalten hat, war der René Renner. Menschlich top und immer am Boden geblieben.
  15. Fezza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144327-ticketb%C3%B6rse/?do=findComment&comment=14019427 von einen Beitrag im Thema in Ticketbörse   
    Großes Kino, was wir momentan für Themen haben😉
    Aber im Ernst:
    Wenn ich im Leben was haben will, muss ich mich erstmal selbst darum kümmern!
    War immer schon so und wird auch hoffentlich immer so bleiben.
    Mir kommt es so vor, als ob unsere Gesellschaft nur noch Rund um Sorglospakete haben möchte, ohne aber selbst einen großen Aufwand betreiben zu wollen. Das spielt es halt net im Leben.
    Dauerkartenthema:
    Wir sind net der FC Hollywood, sondern immer nu Blau Weiß und da könn ma alle zusammen stolz drauf sein.
    Darum geh i jetzt mal davon aus, dass sich gefühlt jede oder jeder eine DK gekauft hat, da ihm der Verein am Herzen liegt.
    Ergo kannst den Leuten schon mal aus moralischen Gründen nix wegnehmen oder sperren. 
    Ich z.b. hab letzten Sommer für meine Familie und erweiterten Kreis an die zehn DK gekauft, welche regelmäßig genutzt werden. Warum? Weil wie oben beschrieben, dass alles Leute sind welche Blau Weiße sind. Und wenn wer ausgefallen ist, wurde die Karte einfach weitergegeben. Problemlos, weil eh soviele zu uns kommen wollen.
    Da brauch ich doch keinen Verein, der mir ständig auf die Sprünge helfen muss. 
    Das ist doch logisch, wenn ich selbst verhindert bin und ich weiß, dass es Leute gibt, die zu uns kommen wollen, dass ich mich selbst drum kümmern sollte.
    Oder seh ich das falsch?
    Und wenn i wirklich keinen kenn, was bei uns aber net der Fall sein sollte, weil wir trotzdem seit Jahrzehnten alle gemeinsam durch dick und dünn gegangen sind, dann biete ich halt meine DK in einer der zahlreichen WhatsApp oder in den anderen BW Social Media Gruppen an. Da bekommen es dann wenigstens die richtigen.
    Da brauch i do keinen vom Verein dazu.
    Eigeninitiative nennt man sowas.
    Tageskarten:
    Aktuell kann sich jedes MG und jeder DK Besitzer für das Austria Match mit Karten eindecken.
    Gestern Abend gab es noch genügend Tickets. Auch hier muss i halt rechtzeitig drann sein, dann bekomm ich haltdas, was ich haben will.
    Und an alle nicht MG oder nicht DK Besitzer:
    Holt das einfach so schnell wie möglich nach und dann habt auch ihr nächste Saison euer fixes Ticket.😉
    Der V ist groß!!! 
     
     
     
  16. blauweiss78 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144327-ticketb%C3%B6rse/?do=findComment&comment=14019427 von einen Beitrag im Thema in Ticketbörse   
    Großes Kino, was wir momentan für Themen haben😉
    Aber im Ernst:
    Wenn ich im Leben was haben will, muss ich mich erstmal selbst darum kümmern!
    War immer schon so und wird auch hoffentlich immer so bleiben.
    Mir kommt es so vor, als ob unsere Gesellschaft nur noch Rund um Sorglospakete haben möchte, ohne aber selbst einen großen Aufwand betreiben zu wollen. Das spielt es halt net im Leben.
    Dauerkartenthema:
    Wir sind net der FC Hollywood, sondern immer nu Blau Weiß und da könn ma alle zusammen stolz drauf sein.
    Darum geh i jetzt mal davon aus, dass sich gefühlt jede oder jeder eine DK gekauft hat, da ihm der Verein am Herzen liegt.
    Ergo kannst den Leuten schon mal aus moralischen Gründen nix wegnehmen oder sperren. 
    Ich z.b. hab letzten Sommer für meine Familie und erweiterten Kreis an die zehn DK gekauft, welche regelmäßig genutzt werden. Warum? Weil wie oben beschrieben, dass alles Leute sind welche Blau Weiße sind. Und wenn wer ausgefallen ist, wurde die Karte einfach weitergegeben. Problemlos, weil eh soviele zu uns kommen wollen.
    Da brauch ich doch keinen Verein, der mir ständig auf die Sprünge helfen muss. 
    Das ist doch logisch, wenn ich selbst verhindert bin und ich weiß, dass es Leute gibt, die zu uns kommen wollen, dass ich mich selbst drum kümmern sollte.
    Oder seh ich das falsch?
    Und wenn i wirklich keinen kenn, was bei uns aber net der Fall sein sollte, weil wir trotzdem seit Jahrzehnten alle gemeinsam durch dick und dünn gegangen sind, dann biete ich halt meine DK in einer der zahlreichen WhatsApp oder in den anderen BW Social Media Gruppen an. Da bekommen es dann wenigstens die richtigen.
    Da brauch i do keinen vom Verein dazu.
    Eigeninitiative nennt man sowas.
    Tageskarten:
    Aktuell kann sich jedes MG und jeder DK Besitzer für das Austria Match mit Karten eindecken.
    Gestern Abend gab es noch genügend Tickets. Auch hier muss i halt rechtzeitig drann sein, dann bekomm ich haltdas, was ich haben will.
    Und an alle nicht MG oder nicht DK Besitzer:
    Holt das einfach so schnell wie möglich nach und dann habt auch ihr nächste Saison euer fixes Ticket.😉
    Der V ist groß!!! 
     
     
     
  17. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144327-ticketb%C3%B6rse/?do=findComment&comment=14019163 von einen Beitrag im Thema in Ticketbörse   
    die diskussion ist so irr, mir fehlen die worte. aber um auf dem niveau zu bleiben, meine bewohnerparkkarte nehmen sie mir nicht weg wenn ich das auto verkaufe, meine 3 eigentumswohnungen (die ich eh nicht hab) nehmen sie mir nicht weg, wenn sie unbewohnt sind und auch meinen reisepass kann ich behalten, wenn ich in 5 jahre nicht brauche (was auch nicht vorkommt). 
  18. Arik gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144327-ticketb%C3%B6rse/?do=findComment&comment=14018020 von einen Beitrag im Thema in Ticketbörse   
    This!
  19. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144327-ticketb%C3%B6rse/?do=findComment&comment=14017539 von einen Beitrag im Thema in Ticketbörse   
    Ich glaube dass jeder der in der Lage ist sich eine Dauerkarte zu organisieren, es auch schafft, sein Ticket frei zu geben.
    Es hängt vom guten Willen der betroffenen Person ab.
     
  20. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=14014257 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Meine Großeltern waren gestern mit 75 Jahren, dass erste Mal im Donaupark (Stehplatz) und waren so begeistert dass sie sich eine Dauerkarte für nächstes Jahr kaufen, aber am Sitzer.
    Und dass macht mich so fucking stolz, was sich gerade bei uns entwickelt. Egal wo, wir sind so ein richtiger Bundesligaverein in so schneller Zeit geworden 
    Der SKV ist da!!!!
  21. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143545-fc-blau-wei%C3%9F-linz-union-kleinm%C3%BCnchen-20232024/?do=findComment&comment=14012142 von einen Beitrag im Thema in FC Blau Weiß Linz / Union Kleinmünchen 2023/2024   
    Unsere Frauen bringen heute eine ganz starke Leistung und erkämpfen ein 2:2 gegen die Sturm Graz Frauen.
    Nach zweimaligem Rückstand gelingt zweimal der Ausgleich. Das 2:2 fällt dabei erst in der 92. Minute.
    Damit auch 'endlich' den ersten Punkt gegen eins der 'großen' Teams geholt. 
  22. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147777-fc-blau-wei%C3%9F-linz-wsg-tirol/?do=findComment&comment=13994877 von einen Beitrag im Thema in FC Blau-Weiß Linz : WSG Tirol   
    Die Spannug ist bei mir etwas raus. Zu groß die Erleichterung, dass der Klassenerhalt schon erledigt ist.
    Fakt ist aber dass die letzten 3 Spiele genutzt werden können und unter Umständen wegweisend für die neue Saison sei können.
    Ich würde nochmal auf der AV etwas umstellen und einen nicht-gelernten aufstellen. Wir brauchen einfach mehr Speed und neue Impulse auf der Bahn. Seidl konnte die eindruckvoll bringen. Die defensive Grundausrichtung war in den letzten 1 1/2 Partien ja schon mal eine klare Besserung, als zum Rest der Saison. Nur hängen mir die Spitzen zu oft ind der Luft und es fehlt das Bindeglied für den letzten Pass. Der Raumdeuter/Freigeist fehlt uns mMn noch für mehr Überraschung in der Offensive.
    ---------------------Schmid---------------------
    Seidl---Maranda---Strauss---Mensah
    -----------------------Pasic------------------------
    ------------Dobras-----------Briedl-----------
    -----------------------Ibrahimi-------------------
    ------------Noß------------------Ronivaldo---
    Wieso Mensah hinten? Die ganze Saison muss er quasi Bälle Vorne festmachen und einen Spieler über Sekunden schleppen, bis sich der nächste anbietet. Alles was in stark macht, verliert er in unseren Spiel + erkennt er auch kaum den richtigen Moment für den guten Pass.
    Er ist schnell und kann seinen Körper reinstellen, weshalb er Hinten überleben sollte. Im Angriff hat er das Spielfeld vor sich und meist mehrere Meter vor sich um Speed aufzubauen und mal einen schnell zu überspielen. Auch Seidl hat von dieser defensiveren Positionierung massiv profitiert und Mensah bringt noch bessere Voraussetzungen mit.
    Ibrahimi sollte als falsche 9 Narrenfreiheit haben und sich zwischen den Linien bewegen. Der schaut sowieso, dass er den Ball schnell weiterbringt, wird er auch in Leipzig so gelernt haben. Hat Speed und Technik und hätte sich auch eine faire Chance verdient.
  23. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=13993360 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    An dieser Stelle möchte ich mal Raphael Watzinger loben, der seit Jahren die Ehre der OÖN Sportredaktion in Sachen nicht-schwarzweißer Berichterstattung rettet. Über die SV Ried schreibt auch fast nur er.
  24. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143140-bundesliga-20232024/?do=findComment&comment=13988859 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga 2023/2024   
    Nein war bei minus 13 Grad sehr besonders...fast so wie Hugo Sanchez an einen Freitag Abend bei strömendem Regen vor 1500 Leute auf der Gugl die Vienna "vernichtet" hat
  25. v-alex gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145024-das-rosarote-katzenkistl/?do=findComment&comment=13986492 von einen Beitrag im Thema in Das rosarote Katzenkistl   
    Die Hausverbote vom rosa ask wurden aufgehoben und der Verein der Stadt Linz wird am Sonntag den Verein der Stadt Wien im Cafe Froschberg unterstützen. Grün Weiß Blau!