GH78

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.018
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    4

GH78 last won the day on 31. August 2024

GH78 had the most liked content!

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    LASK

Letzte Besucher des Profils

16.199 Profilaufrufe

GH78's Achievements

Postet viiiel zu viel

Postet viiiel zu viel (34/41)

18,1k

Ansehen in der Community

  1. GH78

    Der LASK-Vorstand und Sponsoren

    Ich glaube das ist mittlerweile der dritte Artikel in dem sich Ex-Chef Mandlbauer an Gruber abarbeitet. Man merkt die Antipathie. Aber im Vergleich zu den anderen beiden Artikeln ist dieser sogar eher harmlos.
  2. GH78

    Austria Klagenfurt - LASK

    Kannst du bitte erklären warum das 343 dem 4222 ähnlicher sein soll als das 4231? Das verstehe ich nicht. Ich denke die Adaption von 4222 auf 4231 ist erfolgt weil Schopp erkannt hat dass Zulj im 4231 zentral eine Waffe ist während er rechts im 4222 nicht so effektiv ist. Und man kann sich über Zulj streiten - aber sein Wiedererstarken hat sich in den letzten Wochen definitiv bemerkbar gemacht.
  3. GH78

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Trainer im Profifußball zu sein ist meiner Meinung nach ein irrsinnig anspruchsvoller Job wenn man bedenkt was man da alles abdecken muss und wie man Woche für Woche am Prüfstand steht. Es passt auch nicht jeder gute Trainer zu jeder Mannschaft in jeder Situation und jedem Verein. Ilzer bei kleineren Klubs hat gut funktioniert weil er ein guter Trainer ist. Ilzer bei der Austria hat überhaupt nicht funktioniert. Es war damals überraschend dass Sturm zugeschlagen hat. Dort hat es sofort funktioniert. In Hoffenheim war mit Schicker, Prass & Co. eigentlich alles angerichtet. Trotzdem hatte er dort - siehe Kramaric-Interview - die Mannschaft gegen sich. Wenn jemand als Führungskraft keine Akzeptanz findet hat das noch nie funktioniert. Da reiht sich beim LASK z.B. Schopp jedenfalls mit Ismael, Thalhammer und Sageder ein. Ich denke beim LASK ist die Lust auf Trainer-Experimente vorbei. Schopp hatte jedenfalls das notwendige Standing. Aber man hat dafür beim Spielstil nicht im Vorhin genau hingeschaut. Ob Ilzer so schnell nach Österreich zurückkehren möchte wage ich zu bezweifeln. In Wahrheit kann er da nur verlieren. Da würde ich an seiner Stelle eher auf eine zweite Chance im Ausland bauen. Die wird er wohl mit seiner Referenz auch bekommen. In Wahrheit ist es müßig sich über den Trainer Gedanken zu machen weil es ohnehin so unberechenbar ist. Es sollte jedenfalls jemand sein der Erfahrung und Autorität mitbringt. Man will in Linz jedenfalls einen aktiven und intensiven Fußball sehen. Eine Kunst sehe ich darin dass Zulj im Spielsystem als Unterschiedspieler zur Geltung kommen sollte ohne dass man sich dabei zu berechenbar macht. Kühbauer hat das damals hinbekommen.
  4. GH78

    Austria Klagenfurt - LASK

    Es ist eh ziemlich egal. Aber ich glaube so einen SKY-TuT-Auftritt kurzfristig stornieren passt auch nicht so gut.
  5. Also dass Gratzei mit Schopp zusammenhängt sollte niemanden überraschen. Jeder hätte sich Kontinuität gewünscht und dass man mit Schopp/Gratzei etwas aufbauen kann. Es kann schon sein dass dieser Wunsch umso unrealistischer erschien je näher man dran war. Aber wenn man so oft den Trainer tauschen muss ist das alles andere als ein Ruhmesblatt für den Verantwortlichen.
  6. GH78

    Wer tut sich den LASK an?

    Genau deshalb steht das in diesem Thread.
  7. GH78

    Wer tut sich den LASK an?

    Ritscher hat auf lask.at seinen Wechsel auf 3-4-3 erklärt. Er wollte vorne mehr Spieler in die Nähe von Entrup bekommen, die AV höher positionieren und mehr Vertikalität im Spiel. Es ist für die Kaderplanung schon sehr hilfreich zu wissen welche Spielertypen für welches Spielsystem man braucht. Die AV-Positionen sind z.B. die Baustelle schlechthin. Momentan tappen wir im Dunkeln. Ich (denke und) hoffe beim LASK haben sie mehr Plan als viele befürchten. Schauen wir mal wann wir besser sehen können.
  8. GH78

    Wer tut sich den LASK an?

    Ich befürchte wir werden vor Saisonende nicht erfahren wer übernimmt auch wenn das schon vorzeitig feststehen sollte.
  9. GH78

    LASK - Austria Klagenfurt

    Hab ich andernorts ganz vergessen - das No-Look-Tor von Schlitzohr Flecker war gestern cool.
  10. GH78

    Austria Klagenfurt - LASK

    Ich bin einfach von dieser Trainer/Sportdirektor-Kombination nicht überzeugt und hoffe dass wir einen Sportvorstand (z.B. Stöger) und einen Trainer bekommen. Gleichzeitig sehe ich in dem Sportvorstand nicht - so wie andere - ein „notwendiges Gegengewicht“ zu Gruber. Es braucht ein gemeinsames Verständnis, Respekt und Vertrauen - so wie überall anders auch.
  11. GH78

    Wer tut sich den LASK an?

    Tartar ist mittlerweile vollkommen hinüber. Too much … meiner Meinung nach. Zur Frage „Wer tut sich den LASK noch an?“ - Silberberger ist ein „g‘rader Michl“. Er hat zwar auf SKY treffend analysiert dass das quasi eine Mission Impossible ist und man schwer ausmachen kann was Gruber eigentlich will. Aber auf die Frage ob ihn der Job reizen würde kam ein ehrliches „Ja!“ - und der ist gerade nicht arbeitslos.
  12. GH78

    Austria Klagenfurt - LASK

    Ich gehe mit dir eine Wette ein - die Zeit der Newcomer-Experimente ist vorbei.
  13. GH78

    Austria Klagenfurt - LASK

    Guter Post - ich hänge an der Passage „auch nicht unbedingt gewollt scheint“. Das kann es nämlich eigentlich nicht sein. Ich finde Mayrhofer von den OÖN hat das ganz gut beschrieben. Man weiß zwar eigentlich schon was man will und schaut dann aber nicht ordentlich hin. Das Ergebnis sind faule Kompromisse und falsche Erwartungen. So wird das nichts. Gruber sieht was wir auch sehen. Und ich frage mich manchmal ob er nicht denselben Fehlschlüssen unterliegt. Zu Saisonbeginn haben viele im Stadion gesagt: „Ich halte den Ballbesitzfußball und das riskante Hinten-Raus-Spielen nicht mehr aus. Ich wünsche mir Schopp.“ Meine Antwort darauf war: „Dann wirst du auch von Schopp enttäuscht sein.“ Das Thema Spielphilosophie ist ein komplexes. Glasner hat seine Philosophie weiterentwickelt. Helm hat in Absprache mit Werner seine Philosophie weiterentwickelt. Ich glaube einfach dass ein guter Sportvorstand dem auch die notwendigen Kompetenzen eingeräumt werden für den LASK unumgänglich ist. Und das soll keineswegs heißen dass die Entscheidungen von Gruber, Vujanovic & Co. in den letzten Jahren alle schlecht waren. Das wäre unfair.
  14. GH78

    Austria Klagenfurt - LASK

    Interessant wie hier wieder die Emotionen hochgehen und die eigenen Wahrnehmungen in die Waagschale geworfen werden. Ich glaube man muss nüchtern zwei Sachen unterscheiden: 1) Ja, es ist sehr frustrierend dass es der LASK seit geraumer Zeit nicht schafft Ruhe und Kontinuität in die sportliche Entwicklung zu bringen. Die Ansprüche sind sehr hoch. Und die gebotene Geduld ist nicht gegeben. Darüber hinaus habe ich nicht den Eindruck dass man zu den offensichtlichen Fehlern bei der Trainerauswahl und Kaderplanung steht. 2) Nein, man muss Schopp nicht nachweinen. Die Dinge sind nicht schwarz oder weiß. Das Erbe das er angetreten hat war sicherlich schwierig. Aber sein Leistungsnachweis in 8 Monaten ist jetzt auch nicht so dass er über jeden Zweifel erhaben ist. Lassen wir die Ergebnisse in Meisterschaft, Conference League und Cup einmal weg. Es war schon eine enorme Geduldsprobe über Monate so wenig Intensität und Tiefgang am Platz zu sehen. Bei den Spielern habe ich ganz einfache Kriterien: Ich will Leistung am Platz und ein würdiges Auftreten neben dem Platz sehen. Ob die Eltern aus Österreich, Frankreich, Kroatien, Brasilien, Japan oder Nigeria kommen - ich habe da keine Vorurteile und bin immer wieder überrascht wie tief gewisse Ressentiments selbst bei aufgeklärten Menschen sitzen. Faktum ist - viele Spieler (abseits von irgendwelchen Gangs) waren von der Art und dem Engagement ihres Chefs nicht besonders überzeugt. Das soll schon einmal vorkommen sein. Selbst bei Glasner haben die Spieler anfangs Gift und Galle gespuckt. Ich halte es für lächerlich wenn man versucht aus dem verhaltenen Jubel von Entrup nach einem absoluten Slapstick-Tor etwas abzuleiten. Ich würde das Verhalten der Spieler gestern als angemessen beschreiben. Aber ganz egal - man muss den Blick ohnehin nach vorne richten: Auf das Europacup-Play-Off und die Personalauswahl bei Mannschaft, Trainer und Sportdirektor. Der nächste Schuss muss sitzen - aber wie oft haben wir das schon gesagt?
  15. GH78

    Austria Klagenfurt - LASK

    Erstmals war ich überrascht dass der LASK heute mit 3er Kette agierte. Ich habe nicht damit gerechnet dass Ritscher großartig etwas umstellt. Aber vielleicht kann @dönermann den möglichen Hintergedanken dazu erläutern. Das 1:0 eine wunderschöne Aktion über Horvath-Zulj-Entrup-Horvath. Man hat in diesem Spiel mehrmals gesehen dass der LASK im UPO ein Betriebsunfall ist. Zwischendurch gab es allerdings auch Nachlässigkeiten in Form von horrenden Fehlpässen (Jovicic, Lang, Lawal). Das Spiel hatte aus LASK Perspektive teilweise Testspielcharakter. Am Ende hat man Klagenfurt im Kreis geschickt. Ordentliche Leistung in einer sicherlich für die Mannschaft speziellen Situation. Zulj, Horvath, Andrade möchte ich absolut hervorheben - mit Abstrichen auch Bogarde und Coulibaly. SKY hat sich einen Spaß gemacht den LASK zu verarschen. Das hat man so auch noch nicht gesehen.