flonaldinho10

Members
  • Gesamte Inhalte

    14.873
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    10

flonaldinho10 last won the day on 16. August

flonaldinho10 had the most liked content!

2 User folgen diesem Benutzer

Über flonaldinho10

  • Geburtstag 12. September

Allgemeine Infos

  • Aus
    St. Pölten
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • Website URL
    http://

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Geilstes Stadion
    St. Hanappi
  • Lieblingsverein
    SK Rapid Wien

Letzte Besucher des Profils

15.314 Profilaufrufe

flonaldinho10's Achievements

  1. flonaldinho10

    Plauderecke

    Na wenn man sich mit einem nur durchschnittlichem Kader für den EC qualifiziert und in der Meisterschaft auf Platz 3 steht ist da ja eh ziemlich gut.
  2. flonaldinho10

    Rapid und der VAR

    Mit einer Abschaffung des VAR werden unsere Schiedsrichter allerdings international wohl noch weniger gefragt sein und die Qualität geht mangels Motivation/Aufstiegschancen eventuell noch weiter zurück.
  3. Ich denke, weil man für Hartberg wegen des Stadionumbaus die Anzahl der Heimspiele ungleich verteilt hat.
  4. flonaldinho10

    Rapid und der VAR

    Ich würde es auch gut finden, wenn der Schiri sofort drauf entscheiden kann, dass er sich eine Szene am Bildschirm anschauen muss, bevor er noch eine Entscheidung am Feld trifft. Beispiel ein hartes Foul an der Grenze zwischen Gelb und Rot. Anstatt, dass man erstmal eine Karte zeigt, dann wartet, ob der VAR was dagegen hat, dann wird erstmal per Funk abgestimmt, ob der Schiri rausgehen soll und dann erst schaut er sich die Szene nochmal an und die ganze Zeit muss er auch noch mit Spielern/Trainern herumdiskutieren. 2-3 Minuten und viele Nerven verschwendet. Stattdessen abpfeifen, der Schiri zeigt sofort die VAR-Geste, rennt raus, schaut sich 3 Wiederholungen an und kommt nach 30 Sekunden zurück und zeigt (idealerweise) gleich die angemessene Karte.
  5. Dann hast gegen Ende der Hinrunde Spiele, die wahrscheinlich oder garantiert nix mehr zählen. Die kannst dann auch gleich absagen, denn wer schaut sich sowas im Dezember oder Februar an? Und grad für die Mannschaften aus dem unteren PO wäre das doch Wahnsinn. Die erkämpfen sich hart Punkte gegen Spitzenmannschaften und die zählen dann nix mehr?
  6. mMn ein glasklarer Hands-Elfer nach ~15 Minuten btw. nach den Maßstäben, die in den letzten Jahren gesetzt wurden. Hab nach der ersten Wiederholung schon gejubelt, weil ich mit 100% sicher war, dass der gegeben wird.
  7. Wir haben uns mit allem was wir hatten gegen einen Punktegewinn gewehrt
  8. flonaldinho10

    Rapid und der VAR

    Es wäre nur dann abseits, wenn der Stürmer auch schon bei der letzten Ballberührung eines Mitspielers vorne war. Wenn der Verteidiger genug Zeit hat, den Ball anzunehmen, sich umzuschauen und kontrolliert einen Rückpass zu spielen, dann hat auch der Stürmer genug Zeit aus dem Abseits raus und wenn er will wieder rein zu laufen um danach regulär zu lauern. Kann er das nicht, weil die Distanz dafür zu groß oder die Zeit zu kurz war, dann ist der Vorteil aus der Abseitsposition mMn auch immer noch unmittelbar genug um diesen im Sinne der Regel zu bestrafen.
  9. flonaldinho10

    Rapid und der VAR

    Denk z.B. an den Patzer von Hedl damals in Graz, wo ihm ein flacher Steilpass aus den Handschuhen gerutscht und Biereth vor die Füße gefallen ist. Wäre Biereth da beim Abspiel abseits gestanden, hätte das Tor nicht gegolten, obwohl Hedl den Ball natürlich bewusst fangen und nicht nur abwehren wollte. @Punkt 2: da könnte man dann noch ergänzen, dass die Abseitsstellung eines Angreifers endet, sobald er sich aus diesem raus bewegt und ein Gegner den Ball berührt hat. D.h. er kann einen Verteidiger, der den Ball aufnimmt und zu dribbeln beginnt attackieren/anpressen, muss sich aber bevor er diesen ZK sucht wieder klar "onside" stellen. Und ja, ein cleverer (und mutiger) Verteidiger könnte das sogar ausnutzen und bewusst in einen im Abseits stehenden Stürmer hineindribbeln um dessen Abseitsstellung zu "aktivieren" und den Freistoß zu ziehen.
  10. flonaldinho10

    Rapid und der VAR

    mMn ist das alles völlig überkompiziert. Wenn ein Spieler an den Ball kommt (oder sonst in einer für das Abseits relevanten Weise aktiv wird) nachdem er bei der letzten Ballberührung eines Mitspielers im Abseits stand, sollte das strafbar sein. Es gibt doch keinen wirklichen Grund dafür, warum diese Szene heute eine "neue Spielsituation" erzeugt, aber wenn z.B. ein Tormann einen völlig ungefährlichen Schuss patschert vor die Füße eines im Abseits lauernden Stürmers fallen lässt, nicht. Wieso wird ein Tormann unter Umständen für eine schlechte Abwehr von der Abseitsregel "belohnt", aber ein ein Verteidiger "bestraft", obwohl der Tormann sogar noch den Vorteil hat, die Hände benutzen zu dürfen? Um ohne Zutun eines Angreifers eine neue Spielsituation zu erzeugen bzw. das Abseits "zurücksetzen", sollte mMn mindestens ein kontrollierter und angekommener Pass zwischen zwei Verteidigern notwendig sein.
  11. flonaldinho10

    Rapid und der VAR

    Ob die Aberkennung des Tores korrekt war, kann man sicher diskutieren. Dass es völlig korrekt und notwendig war, die Situation per VAR zu überprüfen, aber sicher nicht. Bei der Abseitsstellung an sich geht's um cm und um klar zu sehen wer in der Ansammlung an Spielern im Strafraum den Ball da wie abscherzelt braucht man auch zumindest 1-2x Wiederholungen.
  12. flonaldinho10

    Rapid und der VAR

    Selbst wenn die Datenbasis gut ist, kannst KI häutln. Die funktioniert nämlich nach dem Prinzip, Muster zu erkennen und wär dementsprechend extremst anfällig für Schwalben und Schauspielerei. Weil wenn ein Spieler so hinfällt, als wäre er gefoult worden, ist für eine KI der aus dem Bewegungsablauf naheliegende Schluss, dass er gefoult wurde. Bevor KI nicht die Fähigkeit hat, kritisch zu denken, ist ein Einsatz in diesem Zusammenhang völlige Utopie.
  13. Kein schönes Spiel, beide Teams dizipliniert im zurück arbeiten aber dafür eher träge und ideenlos in der Offensive, somit insgesamt wenig Chancen und es hat zwei Weitschüsse (und einmal auch Mithilfe der gegnerischen Torfrau) für den Sieg gebraucht. Beste Spielerin daher mMn auch Tina Charwat, über die Ganze Partie alles staubtrocken wegverteidigt und fehlerlos rausgespielt.
  14. Finde die Entscheidung auch korrekt, gab mEn schon mehrmals solche Situationen und ein Ball wegschlagen (bzw. der Versuch, das zu tun) wurde eigentlich nie als kontrollierte Aktion gewertet. Zudem auch lächerlich, dass sich Ried hier über die "Einmischung" des VAR aufregt. Ein (Abseits-)Tor wird IMMER automatisch überprüft.
  15. Gerade bei solchen Bällen (platziert und flach) haben große Torhüter doch eher einen Nachteil, weil's etwas länger brauchen, bis sie runtergetaucht sind.