groundhopper

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.175
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119274-covid-19-coronavirus/?do=findComment&comment=10753681 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 "Coronavirus"   
    Die Curva Nord von Atalanta spendete die gesparten Ticketkosten (40.000 Euro) an ein überlastetes Krankenhaus in Bergamo 
  2. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119274-covid-19-coronavirus/?do=findComment&comment=10749414 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 "Coronavirus"   
    Nicht zu vergessen, dass die Zyklen, insbesondere im Anfangs/Mittelstadium eines Studiums wo es Pflicht-LVAen gibt, normalerweise Jahreszyklen sind. Da werden extrem viele Leute gleich mal ohne Schuld ein ganzes Jahr verlieren. Insofern wäre eigentlich sogar minimal eine sofortige Aussetzung jeglicher Gebühren bis ein Jahr nach der Rückkehr zum Normalzustand zu fordern (vom entstehenden Rückstau bei teilnehmerbegrenzten LVAs rede ich da jetzt noch gar nicht). Famienbeihilfen/Stipendiennachweise und -auszahlungszeiträume wären z.B. natürlich auch zu berücksichtigen. Es kann nicht sein, dass nur der Wirtschaft das Geld nachgeworfen wird, während auf andere, wie die Studierenden gepfiffen wird.
  3. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119274-covid-19-coronavirus/?do=findComment&comment=10747399 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 "Coronavirus"   
    Vielleicht hat das ganze auch den Effekt, dass man mal bissl über die Notwendigkeit von Geschäftsreisen nachdenkt. Ich behaupte mal, ein großer Teil lässt sich per Skype etc erledigen, es muss nicht immer eine (Flug)reise sein. 
  4. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119814-reisen-im-zeichen-des-coronavirus/?do=findComment&comment=10746658 von einen Beitrag im Thema in Reisen im Zeichen des Coronavirus   
    wobei ich es moralisch auch nur bedingt in ordnung finde, wenn man aus flugabsagen profit rausschlägt. immerhin kommen die fluglinien jetzt auch den kunden entgegen durch erleichterte stornos und in einer solchen krise sollte beide seiten kooperativ bleiben. ist natürlich von einzelfall zu einzelfall unterschiedlich zu bewerten.
  5. Mr_Rotten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105638-austrian-airlines-news/?do=findComment&comment=10744114 von einen Beitrag im Thema in Austrian Airlines News   
    Hoffentlich erwischt es ein paar der Lowcoster.... dann findet vielleicht endlich die langersehnte Marktbereinigung statt und man kann nicht mehr kurzfristig zu Spottpreisen fliegen.
    Für die AUA wäre das dann im Endeffekt eh eine gute Sache, wenn sie die Preise wieder nach oben schrauben könnte.
  6. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119274-covid-19-coronavirus/?do=findComment&comment=10741337 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 "Coronavirus"   
    Weil die Mitgliedstaaten das nicht wollen. EU-Budget aufstocken will man nicht und Kompetenzen möchte man auch nicht abgeben.
    Durften wir in den letzten Wochen bei den Budget-Verhandlungen wieder beobachten. Darfst dich also bei Kurz & Konsorten bedanken.
  7. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83869-was-macht-die-konkurrenz/?do=findComment&comment=10736134 von einen Beitrag im Thema in Was macht die Konkurrenz?   
    herrlich!
    die 5300 sind total erstunken und erlogen, ich denk es waren knapp 250. innsbrucker waren keine da, lustenauer sowieso nicht, die 250 wurden mit hohen geldbeträgen quasi gewzungen, sich das spiel anzuschauen.
    damit man ein bisschen was hört  - fürs fernsehen - wurde während dem match dankenswerterweise eine cd aus altach abgespielt, weil beim großen vorarlberger weltklub die stimmung vor 60.000 jedesmal aufs neue eskaliert, so dass man es weit über die landesgrenzen hinaus hörten kann.
    zum sportlichen - nach knappen ergebnissen gegen  zehntklassige klubs, die mit ihrer dreier-garnitur antraten, ist es alles andere als ein kunststück, ins cupfinale zu kommen,
    altach hatte die letzten jahre lospech - obwohl öfb-cup hießen die gegner u.a. Barca, Juve, Bayern und Man City, da kann man - noch dazu immer auswärts - schon einmal verlieren.
    der einzug ins finale wird durch eure obigen statements noch schöner, danke!
  8. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65425-welches-studium/?do=findComment&comment=10733870 von einen Beitrag im Thema in Welches Studium?   
    Das geht sich schon aus. Auf jeden Fall abwarten was die Plagiatsprüfung ergibt und nicht auf irgendwelche Internetseiten verlassen. Schließlich werden auch interne, noch nicht veröffentlichte Quellen untersucht, genauso wie die korrekte Formatierung etc. 
  9. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65425-welches-studium/?do=findComment&comment=10732428 von einen Beitrag im Thema in Welches Studium?   
    2-3 Tage normalerweise. Gibt online ein paar Seiten wo du die Plagiatsprüfung gratis (gegen registerung) machen kannst. Wennst da ein Ergebnis unter ~5% kannst du es normalerweise gleich mal binden lassen
  10. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117663-bundesligasaison-201920/?do=findComment&comment=10723338 von einen Beitrag im Thema in Bundesligasaison 2019/20   
    Mal abgesehen davon, dass deine Sprache grade auch nicht zimperlich ist ;), dann gehst du mit deinem Sohn am besten zu Red Bull Salzburg oder zur Vienna und alles ist OK.
    Ich freu mich schon drauf, meinen jetzt 3-Jährigen, der vom Block vermutlich fasziniert sein wird, ins Stadion mitzunehmen, er wird nicht dabei sterben, wenn er ein paar tiafe Sachen hört. Wir leben ja auch alle noch!  
    Edit: Hab grade erst gesehen, das du LASK-Fan bist. Ich fürchte, dein Sohn muss mit einer Fanszene leben, die nicht so zimperlich ist.
  11. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119274-covid-19-coronavirus/?do=findComment&comment=10712963 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 "Coronavirus"   
    Sehr gut ist es wenn wir auf Kosten der anderen Leben und somit die ganze Welt zerstören. Eine sehr wichtige Errungenschaft.
    Was wäre eigentlich, wenn jeder Mensch der Welt soviel fliegen würde wie einige von uns hier?
     
  12. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117909-bahnreisen-z%C3%BCge-schienenverkehr/?do=findComment&comment=10640815 von einen Beitrag im Thema in Bahnreisen, Züge, Schienenverkehr   
    Im Nightjet gibt es schon größtenteils Vorhänge. Nur bei den modernisierten früheren 1. Klasse (?) Wagen (oder waren es ehemalige Konferenzwaggons?) gibt es keine... sonst eigentlich schon. 
    Abschließen geht eher selten, aber gibt einzelne Waggons, in denen man die Tür im Sitzwagen auch noch abschließen kann.
    Hab schon Nachtzugfahrten im 3-stelligen Bereich und wurde noch nie beraubt, aber habe es auch schon mitbekommen. Mit den üblichen Vorsichtsmaßnahmen sollte aber nichts passieren. Alleine letztes Jahr über 50 Nächte im Zug ohne ein einziges Problem verbracht ^^.
  13. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114228-berufsleben/?do=findComment&comment=10623686 von einen Beitrag im Thema in Berufsleben   
    Kann halt auch am KV liegen, in dem du bist.
    Ein konkreter KV, den ich kenne, bei dem die von dir beschriebene Vorgehensweise auch passen würde, ist der EVU-KV. Da ist geregelt, dass das erste Urlaubsgeld nur anteilig (d.h. Arbeitsbeginn bis Stichtag Auszahlung) ausgezahlt wird. Den restlichen Anspruch verlierst du aber nicht, die Firma "merkt" sich das, und wenn du das Unternehmen verlässt (egal ob Kündigung oder Pensionierung) bekommst du den "gemerkten" übrigen Anteil. Unter Umständen kann sich das sogar extrem positiv auswirken, angenommen du startest als einfacher Sachbearbeiter, da bekommst du zuerst einmal dein anteiliges Urlaubsgeld, und später, nehmen wir an du hast Karriere gemacht, verlässt du das Unternehmen als Führungskraft, da bekommst du dann den restlichen Anteil, aber mit dem dann gültigen Gehalt gerechnet.
    Das ist jetzt zwar alles ein Gedankenprotokoll eines Betriebsratsvortrags, auf dem ich war, aber so in etwa würde das ja zu deinem Fall passen.
  14. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117909-bahnreisen-z%C3%BCge-schienenverkehr/?do=findComment&comment=10602252 von einen Beitrag im Thema in Bahnreisen, Züge, Schienenverkehr   
    wir werden mit unserer kleinen maus ende februar - da wird sie 5 monate alt sein - mal den nightjet (schlafwagen deluxe mit bad/klo) nach hamburg ausprobieren. preislich sind wir da zwar an der schmerzgrenze, aber im liegewagen schlaf ich nix u fliegen wollen wir vermeiden. mal schauen.
  15. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117909-bahnreisen-z%C3%BCge-schienenverkehr/?do=findComment&comment=10602061 von einen Beitrag im Thema in Bahnreisen, Züge, Schienenverkehr   
    Pho mit Bier um 4.20€ im slowakischen Speisewagen.  
     

  16. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/94100-slowakei/?do=findComment&comment=10323593 von einen Beitrag im Thema in Slowakei   
    Bei den Tageszügen ist das so üblich, insbesondere Fr/So. Unter der Woche kriegst normal problemlos einen Platz. Betrifft aber eigentlich nur die Hauptstrecke Bratislava-Kosice über Zilina. Aber wenn die Reservierung eh nur 1 Euro kostet, kann man sie sich ja leisten, wenn man eine längere Strecke fährt (und weiß, wann man los fährt) ^^. Via Filakovo hast so ein Problem (meistens) nicht und dafür auch noch sich öffnende Fenster.
    Sonst halt einfach immer auf die Express-Reservierungsplätze hauen und hoffen, dass niemand kommt, hat durchaus an Sonntagen zu 3. auch schon halbwegs hingehaut
  17. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/91565-flughafen-wien-schwechat/?do=findComment&comment=10261690 von einen Beitrag im Thema in Flughafen Wien-Schwechat   
    Restaurants bei Seilbahnen und unter 1600 netto geht da kaum einer heim. Dazu noch Trinkgeld
  18. Mr_Rotten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/91565-flughafen-wien-schwechat/?do=findComment&comment=10260836 von einen Beitrag im Thema in Flughafen Wien-Schwechat   
    Kommt halt drauf an, wo (in welchem Bundesland) du arbeitest... aber hier in Vorarlberg kannst im Gastro-Bereich durchaus gut verdienen und das bei angenehmen Arbeitszeiten (9-17 Uhr). Glaub kaum, dass du als Flugbegleiter in ähnliche Sphären kommst, insbesondere nicht, wenn du bei Ryanair und Konsorten arbeitest.
  19. XSCHLAMEAL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/91565-flughafen-wien-schwechat/?do=findComment&comment=10259413 von einen Beitrag im Thema in Flughafen Wien-Schwechat   
    Und jeder der mit solchen Airlines fliegt "weils so günstig ist", sollte sich mal ordentlich selbst hinterfragen. Ist ja egal, unter was für Bedingungen die Mitarbeiter arbeiten müssen, hauptsache der eigene sinnlose WE-Trip ist möglichst günstig.
  20. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/94100-slowakei/?do=findComment&comment=10228107 von einen Beitrag im Thema in Slowakei   
    Ja, kannst online kaufen, aber kannst auch problemlos am Schalter in Bratislava kaufen. Vorteil bei Online-Kauf wenn man eine Jahreskarte für Österreich hat: das Ticket ist bereits ab Marchegg(Gr) bzw. Kittsee(Gr) gültig.
    Online musst du eine Verbindung auswählen und dann keine einfache Fahrkarte kaufen sondern das "SLOVAK" Ticket. Geht aber möglicherweise nur in der slowakischen Website-Variante (zumindest letztes Jahr, habe es dieses Jahr dann auch gleich so gekauft).
    @Banska Bystrica: Am Hauptplatz in eines der Lokale gehen, ganz gemütlich am Abend. Besondere Empfehlung hab ich keine, waren alle gleich gut gefüllt in etwa und bin halt dann zu einem hin, wo grad Platz war.
    @Wanderungen: Längere Wanderung... von Strbske Pleso zum Popradske Pleso, dann von dort hoch zum Velke Hincovo Pleso (ca. 1,5h ab dem Popradske Pleso). Dann könntest den gleichen Weg retour zum Popradske Pleso und die eher steilen Serpentinen hoch zum Sedlo pod Ostrvou und von dort weiter zum Batizovske Pleso und von dort dann entweder runter nach Vysne Hagy oder Tatranska Polianka, von wo du dann mit dem Zug wieder nach Stary Smokovec weiterfahren kannst.
    Kleinere Wanderung... mit dem Zug nach Spisska Nova Ves und von dort in das Slowakische Paradies (z.B. Bus nach Podlesok oder Einstieg in Cingov). Sucha Bela kannst z.B. gut in einem halben Tag erwandern. Die anderen Wege habe ich leider selbst noch nie gemacht.
    Generell sei gesagt, mit einsamer Wandertour wird es sowohl in der Hohen Tatra als auch im Slowakischen Paradies schwierig...
    Auf dem Retourweg würde ich dir die Route von (Kosice-) Margecany nach Banska Bystrica und dann weiter über Levice/Galanta nach Bratislava empfehlen. Durchaus eine nette Abwechslung durch das Slowakische Hinterland. Außerdem hast du dort Wagen mit zu öffnenden Fenstern im Gegensatz zur Route Bratislava-Zilina-Kosice. Kann allerdings sein, dass ein Teil der Strecke per Triebwagen gefahren wird - wie am vergangenen WE, da war ab Margecany bis Polemka ein Triebwagen im Einsatz und dort dann ein Umstieg auf einen lokbespannten Zug mit öffenbaren Fenstern notwendig.
  21. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/94100-slowakei/?do=findComment&comment=10228107 von einen Beitrag im Thema in Slowakei   
    Ja, kannst online kaufen, aber kannst auch problemlos am Schalter in Bratislava kaufen. Vorteil bei Online-Kauf wenn man eine Jahreskarte für Österreich hat: das Ticket ist bereits ab Marchegg(Gr) bzw. Kittsee(Gr) gültig.
    Online musst du eine Verbindung auswählen und dann keine einfache Fahrkarte kaufen sondern das "SLOVAK" Ticket. Geht aber möglicherweise nur in der slowakischen Website-Variante (zumindest letztes Jahr, habe es dieses Jahr dann auch gleich so gekauft).
    @Banska Bystrica: Am Hauptplatz in eines der Lokale gehen, ganz gemütlich am Abend. Besondere Empfehlung hab ich keine, waren alle gleich gut gefüllt in etwa und bin halt dann zu einem hin, wo grad Platz war.
    @Wanderungen: Längere Wanderung... von Strbske Pleso zum Popradske Pleso, dann von dort hoch zum Velke Hincovo Pleso (ca. 1,5h ab dem Popradske Pleso). Dann könntest den gleichen Weg retour zum Popradske Pleso und die eher steilen Serpentinen hoch zum Sedlo pod Ostrvou und von dort weiter zum Batizovske Pleso und von dort dann entweder runter nach Vysne Hagy oder Tatranska Polianka, von wo du dann mit dem Zug wieder nach Stary Smokovec weiterfahren kannst.
    Kleinere Wanderung... mit dem Zug nach Spisska Nova Ves und von dort in das Slowakische Paradies (z.B. Bus nach Podlesok oder Einstieg in Cingov). Sucha Bela kannst z.B. gut in einem halben Tag erwandern. Die anderen Wege habe ich leider selbst noch nie gemacht.
    Generell sei gesagt, mit einsamer Wandertour wird es sowohl in der Hohen Tatra als auch im Slowakischen Paradies schwierig...
    Auf dem Retourweg würde ich dir die Route von (Kosice-) Margecany nach Banska Bystrica und dann weiter über Levice/Galanta nach Bratislava empfehlen. Durchaus eine nette Abwechslung durch das Slowakische Hinterland. Außerdem hast du dort Wagen mit zu öffnenden Fenstern im Gegensatz zur Route Bratislava-Zilina-Kosice. Kann allerdings sein, dass ein Teil der Strecke per Triebwagen gefahren wird - wie am vergangenen WE, da war ab Margecany bis Polemka ein Triebwagen im Einsatz und dort dann ein Umstieg auf einen lokbespannten Zug mit öffenbaren Fenstern notwendig.
  22. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=10201439 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    Die Reise war schließlich extrem entspannt. Sind mit einer alten IC Garnitur nach Lienz und von dort mit dem Postbus weiter (übrigens in ganz Osttirol mit Gästekarte gratis, wussten wir leider nicht).
    Zurück wieder über Lienz, aber dann nach Spittal/Drau und durchs Gasteiner Tal nach Salzburg (ebenfalls mit einer alten EC Garnitur, der Speisewagen verdient den Namen da wirklich noch, herrlich). Dort einen Cafe in der Stadt und schließlich nach Wien retour. Auch wennns für 2 Personen schon teurer ist als mit dem Auto,ich würd's sofort wieder machen.
    ÖBB 
  23. Atonal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=10196682 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    TGV/ICE nach Frankreich ist nur grenzüberschreitend reservierungspflichtig. Bei Verwendung z.B. zw. Frankfurt und Kaiserslautern ist keine Reservierung notwendig. 
    ICE/EC Hamburg-Kopenhagen sind im Sommer reservierungspflichtig aufgrund der geringen Gefäßgröße und der (früher) häufigen Überfüllungen im Sommer.
    Thalys wie du sagst auch - ist aber nicht DB -> normale Fahrkarten würden sowieso nicht anerkannt (außer HOTNAT wegen Verspätung). Gibt nur Globalpreis.
    EN und CNL gibt es in DE nicht mehr. Gibt nur noch die ÖBB-NJs und ja, die sind reservierungspflichtig.
    Aber innerdeutsch im Tagesverkehr gibt es gar keine Reservierungspflicht. Auch bei den Sprinter-ICE wurde meines Wissens die Reservierungs-/Zuschlagspflicht abgeschafft.
  24. groundhopper gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73381-italien/?do=findComment&comment=10190506 von einen Beitrag im Thema in Italien   
    Ende Juli mit dem Nightjet nach Florenz, dann weiter nach Rom und zu guter letzt noch nach Neapel.  
  25. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104660-lemberg-lviv-lvov/?do=findComment&comment=10162097 von einen Beitrag im Thema in Lemberg / L'viv / L'vov   
    Offiziell musst du im Besitz einer Krankenversicherung sein, siehe auch Reiseinfos beim Außenministerium... Wird zwar NIE kontrolliert, aber wenn dir mal was passieren sollte, ist man halt doch froh darüber. Wenn du Mitglied beim Alpenverein bist, kriegst eine Jahresversicherung um 20 Euro... oder du hast VISA Gold, dann bist eh auch versichert.
    Grenzkontrolle mit Zug ist easy. Mit Bus ganz unterschiedlich, aber auf alle Fälle LANGE!! Hab einmal von Krakow nach Lviv 9 Stunden an der Grenze verbracht... Zug findet die Grenzkontrolle entweder direkt im Zug statt (z.B. Przemysl-Lviv Zug) oder am Bahnhof (z.B. bei Einreise via Chop mit dem Regionalzug oder auch bei Fahrt von Minsk nach Kiev erfolgt die Grenzkontrolle erst in Kiev am "Hbf") und du kannst dich auf die Zeiten verlassen... beim Bus kannst du dich auf nichts verlassen und mehr als die Hälfte der Busse entspricht nicht den modernsten Standards.... und an Schlaf ist im Normalfall auch nicht zu denken.
    Tipps habe ich keine, stehen eh überall drinnen, aber auf alle Fälle ist die Rangordnung bei den Städten 1) Lviv, 2) Chernovcy, 3) Uzhgorod.