Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. November 2023 Morpheno schrieb vor 5 Minuten: Gesamtkosten: 282 Mio. https://de.wikipedia.org/wiki/Stade_Pierre-Mauroy Da war der Baubeginn 2010. Für so ein Stadion zahlst heute leicht mal das Doppelte. Und überhaupt ist das Stadion viel zu klein dimensioniert. 29.500 Plätze für Konzerte ist ein schlechter Scherz im Vergleich zu den 50.000 im Happel (die für 93% der Einnahmen verantwortlich sind). Unter 800 Mio wird dir das keiner bauen. Wohl eher Richtung Milliarde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 27. November 2023 Neocon schrieb vor 26 Minuten: Da war der Baubeginn 2010. Für so ein Stadion zahlst heute leicht mal das Doppelte. Und überhaupt ist das Stadion viel zu klein dimensioniert. 29.500 Plätze für Konzerte ist ein schlechter Scherz im Vergleich zu den 50.000 im Happel (die für 93% der Einnahmen verantwortlich sind). Unter 800 Mio wird dir das keiner bauen. Wohl eher Richtung Milliarde. Lassen wir mal die Kirchen im Dorf. Das neue Everton-Stadium wird/soll umgerechnet etwa 580 Mio Euro kosten. Das Stadion in Budapest auch etwa gleich viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 27. November 2023 Neocon schrieb vor 38 Minuten: Da war der Baubeginn 2010. Für so ein Stadion zahlst heute leicht mal das Doppelte. tjo, sag das der Stadt Wien, die damals für die Euro 2008 lieber um 40 Mio. das Happel neu ausgemalt hat anstatt gleich für die Zukunft zu planen und gleich bisserl mehr Geld in die Hand zu nehmen um ein topmodernes neues Stadion hinzustellen Neocon schrieb vor 38 Minuten: Und überhaupt ist das Stadion viel zu klein dimensioniert. 29.500 Plätze für Konzerte ist ein schlechter Scherz im Vergleich zu den 50.000 im Happel Fun fact: die neue Holding Arena kostet MINDESTENS 800 Mio. und bietet nur 20.000 platz Stadt Wien 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. November 2023 ooeveilchen schrieb vor 27 Minuten: Lassen wir mal die Kirchen im Dorf. Das neue Everton-Stadium wird/soll umgerechnet etwa 580 Mio Euro kosten. Das Stadion in Budapest auch etwa gleich viel. Everton: Soll das auch eine Mulitfunktionsarena werden? Aber auf Grund der Bauart sowie der Kapazität von ca. 50T kann ich mir schwer vorstellen, dass diese Kapazität auch bei Konzerten erreicht wird. Budapest: Da war Baubeginn 2017. Startet man bei uns (sehr optimistisch) 2025 kannst du 8 Jahre mit stark gestiegenen Bau- und Finanzierungskosten sowie österreichisches Lohnniveau dazu rechnen. Morpheno schrieb vor 14 Minuten: tjo, sag das der Stadt Wien, die damals für die Euro 2008 lieber um 40 Mio. das Happel neu ausgemalt hat anstatt gleich für die Zukunft zu planen und gleich bisserl mehr Geld in die Hand zu nehmen um ein topmodernes neues Stadion hinzustellen Hätte man machen sollen, ja. Zitat Fun fact: die neue Holding Arena kostet MINDESTENS 800 Mio. und bietet nur 20.000 platz Das eine ist kein Ersatz für das andere. Da sind die Anforderungen an Kapazität, Technik usw. ganz andere. Aber ja, dass man da mit 800 Mio rechnet zeigt wohl, dass es ein Stadion nicht unter 1 Milliarde geben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 27. November 2023 Morpheno schrieb vor 2 Stunden: https://www.oe24.at/sport/fussball/nationalteam/100-millionen-umbau-gruenes-licht-fuer-happel-stadion-neu/576980917 somit 40 Mio (Renovierung für die EM) + 100 Mio (neues Dach) Gesamtkosten: 140 Mio Und wenn noch der ÖFB , und ein paar Unternehmen zb für Kongressräume etc ins Boot geholt worden wären, dann wäre locker bereits eine neue Arena finanziert gewesen. Mit diversen Großereignisse, zb. NFL etc hätte man auch eine ordentliche Wertschöpfung für die gesamte Stadt Wien erreichen können. Und wie man jetzt an der Austria sieht, war der alleinige NEUBAU einer der größten Fehler. Mit dem Geld welches zb Austria für die Arena ausgegeben hat, hätte man wieder zusätzliche Millionen gehabt. Ja die Austria braucht keine 40-50 Tsd Arena, aber man kann ja auch die oberen Ränge etc sperren. Im Prinzip mit der EM 2008 alles Chancen vertan, das ist typisch Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 27. November 2023 patriot18 schrieb vor 1 Stunde: Und wenn noch der ÖFB , und ein paar Unternehmen zb für Kongressräume etc ins Boot geholt worden wären, dann wäre locker bereits eine neue Arena finanziert gewesen. Mit diversen Großereignisse, zb. NFL etc hätte man auch eine ordentliche Wertschöpfung für die gesamte Stadt Wien erreichen können. Und wie man jetzt an der Austria sieht, war der alleinige NEUBAU einer der größten Fehler. Mit dem Geld welches zb Austria für die Arena ausgegeben hat, hätte man wieder zusätzliche Millionen gehabt. Ja die Austria braucht keine 40-50 Tsd Arena, aber man kann ja auch die oberen Ränge etc sperren. Im Prinzip mit der EM 2008 alles Chancen vertan, das ist typisch Österreich. Nachdem REED die Messe Wien loswerden will sind das halt aktuell keine guten Zeiten für Vermietung von Kongressräumen etc. in Wien. Da hast sowieso ein Überangebot, wüsste nicht wer da was bezahlen sollte. Die NFL wird niemals nach Österreich kommen, der Markt ist nicht relevant bzw mit Deutschland abgedeckt. Den Punkt mit der Austria kannst 1:1 auf Rapid umlegen. Dass das damals nicht gemacht wurde ist genau der gleiche Schwachsinn wie die halbgare Sanierung vor der Euro damals... Nationalstadion + 2 Vereine als Hauptmieter drinnen inkl modernes Trainingszentrum in der Umgebung, aber wir sind halt Weltmeister in Fehlplanungen, da geb ich dir komplett recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 28. November 2023 war nicht immer das dach der grund für den denkmalschutz? und jetzt will man genau das erneuern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. November 2023 Much1 schrieb vor 21 Minuten: war nicht immer das dach der grund für den denkmalschutz? und jetzt will man genau das erneuern? Unter Beibehaltung der denkmalgeschützten Aspekte. Das ist eh nix Neues, Ähnliches gabs schon öfter bei derlei Angelegenheiten. Es wird halt "drumherum" gebaut, und die Originalkonstruktion sichtbar erhalten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 28. November 2023 Much1 schrieb vor 42 Minuten: war nicht immer das dach der grund für den denkmalschutz? und jetzt will man genau das erneuern? Hoffentlich wird das die Millionen Touristen nicht davon abhalten, diesen denkmalgeschützten Prachtbau zu besichtigen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. November 2023 Morpheno schrieb vor 6 Minuten: Hoffentlich wird das die Millionen Touristen nicht davon abhalten, diesen denkmalgeschützten Prachtbau zu besichtigen Beim Denkmalschutz geht es ja nicht primär um touristischen oder finanziellen Nutzen, so fair darf man auch einmal bleiben. Eher im Gegenteil, es geht ja um die Erhaltung kultureller und/oder zeitlicher Besonderheiten. Das Dach ist schon ziemlich einmalig in Europa mittlerweile, soweit ich weiß. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 28. November 2023 miffy23 schrieb vor 38 Minuten: Das Dach ist schon ziemlich einmalig in Europa mittlerweile, soweit ich weiß. Eh, weil überall sonst solche Ruinen längst abgerissen wurden und durch ein Multifunktionsstadion ersetzt wurden Aber zumindest können wir in 50 Jahren, wenn das Stadion seinen 37. Verputz bekommen hat, noch auf die Schulter klopfen & stolz sein, weil das Stadiondach so einzigartig is 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. November 2023 (bearbeitet) Morpheno schrieb vor einer Stunde: Eh, weil überall sonst solche Ruinen längst abgerissen wurden und durch ein Multifunktionsstadion ersetzt wurden Aber zumindest können wir in 50 Jahren, wenn das Stadion seinen 37. Verputz bekommen hat, noch auf die Schulter klopfen & stolz sein, weil das Stadiondach so einzigartig is Interessanterweise wurde der Denkmalschutz für das komplette Konstrukt 2001 von Schwarz-Blau unter Ries-Passer beschlossen, wie ich gerade gelernt habe auch spannend. bearbeitet 28. November 2023 von miffy23 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 28. November 2023 Jahrelang die Ausrede, daß man das Stadion nicht abreißen kann wegen Denkmalschutz und so und dann will man genau den einzigen Teil renovieren, der tatsächlich unter Denkmalschutz steht . Am Ende ging's immer nur um's Geld. Das Ernst-Happel-Stadion ist eine Konzertarena, wo zufällig auch eine Handvoll Fußballspiele stattfinden. Das ist am Ende wohl auch die Motivation für den Dachneubau - daß man auch im Winter Konzerte ausrichten kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 28. November 2023 Ich verstehe das gerade nicht... Lässt man die Laufbahn und schraubt aufs neue Dach lediglich n par Solarpanelen? Oder was geht da ab? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 28. November 2023 Morpheno schrieb vor 23 Stunden: https://www.oe24.at/sport/fussball/nationalteam/100-millionen-umbau-gruenes-licht-fuer-happel-stadion-neu/576980917 somit 40 Mio (Renovierung für die EM) + 100 Mio (neues Dach) Gesamtkosten: 140 Mio Zitat Nachdem eine Analyse des der Bausubstanz ergab, dass die Grundfestung des alten Happel-Stadions noch locker 50 Jahre hält Damals hat man noch für die Ewigkeit gebaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.