PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Mai 2023 (bearbeitet) reallumpi schrieb vor 8 Minuten: Bezweifle ich, es gibt ja keine gesetzliche Vorgabe dass sie das müssten, also wirst genau nur die Teile die für den Hacker passen hören, sofern nicht irgendwer was leaked... Ja, mal sehen was veröffentlicht wird. Weiß nicht wie ausführlich Auskünfte hinsichtlich des Wiener Auskunftspflichtgesetzes erteilt werden in dieser Sache. Zitat § 1.Paragraph eins, (1)Absatz einsDie Organe des Landes und der Gemeinde Wien sowie der durch Landesgesetz geregelten Selbstverwaltung haben über Angelegenheiten ihres Wirkungsbereiches Auskunft zu erteilen, soweit eine gesetzliche Verschwiegenheitspflicht dem nicht entgegensteht. (2)Absatz 2Auskunft ist eine Wissenserklärung. Sie hat auf dem Wissen zu beruhen, über das ein auskunftspflichtiges Organ in dem Zeitpunkt verfügt, in dem das Auskunftsbegehren bei ihm einlangt. (3)Absatz 3Jedermann hat das Recht, Auskünfte zu verlangen. (4)Absatz 4Die Organe beruflicher Vertretungen sind nur gegenüber den diesen Vertretungen jeweils Zugehörigen auskunftspflichtig und dies insoweit, als dadurch die ordnungsgemäße Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben nicht verhindert wird. (5)Absatz 5Auskunft ist nur insoweit zu erteilen, als dadurch die Besorgung der übrigen Aufgaben eines Organes nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Auskunft ist nicht zu erteilen, wenn sie offenkundig mutwillig begehrt wird. bearbeitet 24. Mai 2023 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Svmfan70 Jahrhunderttalent Geschrieben 24. Mai 2023 Wtf Denkmalschutz,Substanzanalyse,... die Superexperten sollen mal nach München, Budapest, Bukarest, Warschau,etc ,dann einen ehrlichen Vergleich anstellen, und zwar sofort und nicht bis Jahresende 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2023 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 3 Stunden: Ist wohl eine der größten Dachkonstruktionen seiner Art weltweit. Inwieweit das jetzt schützenswert ist, sei dahingestellt. Ein Tourismus-Magnet ist das Ding jedenfalls nicht. Gänsehaut Wir sind wieder wer bearbeitet 24. Mai 2023 von ooeveilchen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. Mai 2023 Nachdem Hacker dem ÖFB ausgerichtet hat, dass die Stadt Wien mit Konzerten Geld verdient und nicht mit den Fußballspielen kann man auf die weinende Antwort aus der ÖFB-Zentrale gespannt sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 24. Mai 2023 Wie kanns sein dass das Denkmalamt dermaßen viel Macht hat? Da steht a ranzige Schüssel und man kann halt nix machen weil Denkmalschutz... Irre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. Mai 2023 GRENDEL schrieb vor 27 Minuten: Wie kanns sein dass das Denkmalamt dermaßen viel Macht hat? Da steht a ranzige Schüssel und man kann halt nix machen weil Denkmalschutz... Irre. Falsch, man kann nix machen, weil niemand 1 Milliarde Euro bei der Hand hat. Denkmalschutz ist nur eine Ausrede derjeniger, die kein Geld haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Mai 2023 revo schrieb vor 2 Stunden: Nachdem Hacker dem ÖFB ausgerichtet hat, dass die Stadt Wien mit Konzerten Geld verdient und nicht mit den Fußballspielen kann man auf die weinende Antwort aus der ÖFB-Zentrale gespannt sein. Dieses gegenseitige aufeinander herumhacken zwischen Stadt Wien und ÖFB nervt... wird generell viel zu viel gegeneinander gearbeitet statt Win-Win-Situationen für alle Beteiligten zu erarbeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2023 revo schrieb vor 12 Stunden: Falsch, man kann nix machen, weil niemand 1 Milliarde Euro bei der Hand hat. Denkmalschutz ist nur eine Ausrede derjeniger, die kein Geld haben. This. Stichwort Heumarkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 25. Mai 2023 Prinzipiell halte ich den Denkmalschutz schon für eine gute Sache (wenn man eine Aussage so pauschal treffen kann...) und umso mehr man an dem "vorbeiarbeitet", "herumgedoktert" und Ausnahmen vollendet ("ja scheiss ma auf den Denkmalschutz, die Bruchbude is eh a Schas") die diesen umgehen, umso mehr wird der Denkmalschutz allgemein beschädigt. Passiert gar nicht zu selten übrigens. Historische Objekte egal welcher Art sind einfach ewige Zeitzeugen... ich weiß das zu schätzen. Ob und wieso das Happel wirklich schützenswert ist, die Frage kann ich natürlich nicht beantworten. Architektonisch (Dach) kann ich mir schon vorstellen, dass das damals der heißeste (und anspruchsvolle) Scheiss der Zeit war. Ob das ausreichend ist, sei dahingestellt. Historisch gesehen haben dort die Germanen ein Finale verloren (EURO 2008) und Sturm den ersten (gesamt)nationalen Titel (1996) - bedeutende Zeitgeschichte wäre also auch vorhanden . Aber der Ort bleibt ja erhalten, selbst wenn das Happel abgerissen wird. Das Happel-Loch gegen Dänemark hat zudem Potential für ein archäologisches Denkmal Aber um ernst zu bleiben: Ich glaub moderne Adaptierung würde sich auch mit dem Denkmalschutz vertragen, wenn es den Willen gibt dafür Geld in die Hand zu nehmen. Ich meine zudem, dass es darauf auch hinauslaufen wird (Zeitraum 3-10 Jahre) sobald die ominöse Substanzprüfung positiv zu Ende gebracht wurde. Ps: Kanzler Doskozil wird dann ein kleines Mosaiksteinchen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Mai 2023 (bearbeitet) GRENDEL schrieb vor 13 Stunden: Da steht a ranzige Schüssel und man kann halt nix machen weil Denkmalschutz... Irre. Bei der 1925 errichteten denkmalgeschützten Südtribüne des Horr krachte zufällig ein Baum ins Holzdach, zufällig zeitlich genau rechtzeitig für den Bau der heutigen Süd. So ein Pech aber auch :-D Blöderweise gibt es keinen genug großen Baum um das Praterstadion zu erschlagen. bearbeitet 25. Mai 2023 von Viviola 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlogmike Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. Mai 2023 (bearbeitet) Viviola schrieb vor einer Stunde: Bei der 1925 errichteten denkmalgeschützten Südtribüne des Horr krachte zufällig ein Baum ins Holzdach, zufällig zeitlich genau rechtzeitig für den Bau der heutigen Süd. So ein Pech aber auch :-D Blöderweise gibt es keinen genug großen Baum um das Praterstadion zu erschlagen. Das passiert komischerweise relativ oft bei denkmalgeschützten Bauten, entweder kracht vorher was drauf oder während der Umbauarbeiten fällt dann zufällig eine Mauer um... Denkmalschutz gut und schön. Bei innerstädtischen Bauten seh ich das schon ein, da darf nach außen hin sich auch nichts ändern, aber innen kannst komplett aushohlen und dann modern und neu bauen. Bei einem Stadion ist mir die Wichtigkeit eines DMS nicht wirklich nachvollziehbar. Irgendwo hab ich mal gelesen, es reicht wenn ein gewisser Anteil der Basis bestehen bleibt (korrigiert mich wenn falsch) bearbeitet 25. Mai 2023 von schlogmike 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 25. Mai 2023 (bearbeitet) schlogmike schrieb vor 25 Minuten: Bei einem Stadion ist mir die Wichtigkeit eines DMS nicht wirklich nachvollziehbar. Irgendwo hab ich mal gelesen, es reicht wenn ein gewisser Anteil der Basis bestehen bleibt (korrigiert mich wenn falsch) Naja, unsere "Gruabn" wurde beispielsweise vor 2 Jahren unter Denkmalschutz gestellt. Sowohl mit als auch ohne Sturm-Brille für mich (!) verständlich. Womöglich brauchts dafür aber auch einen historischen & nostalgischen Hang und Faible. Ich verstehe aber natürlich auch, dass für "neues" manchmal "altes" weichen muss, Raum & Platz ist nun mal nicht unendlich... Zitat https://gruabn.at/historisches/ Am 7. Mai 2021 erfolgte eine Begehung durch Vertreter der Stadt Graz, des Bundesdenkmalamts, des Pächters Grazer Sportklub Straßenbahn und der Tribünen-Initiative. Erklärt wurde dabei die unter Denkmalschutz Stellung von Sportplatz, Holztribüne und Kantine. Hergestellt werden soll der Urzustand durch Rückbau von Holzlaufsteg für die Presse, Nische für die TV-Kameras und Dachaufbau der Gmeindl-Kantine. Beim Happel ist es mWn großteils die Dachkonstruktion. Das könnte man im Zuge einer Adaptierung/Renovierung vermutlich erhalten & verbessern: https://www.heute.at/s/umbau-so-koennte-ein-neues-happel-stadion-aussehen-100267357 (ich bin aber immer vorsichtig was Architekten versprechen...) Inwiefern man das allerdings bei einem Neubau integrieren kann/sollte, dazu fehlt mir die Fantasie und auch die Kompetenz. bearbeitet 25. Mai 2023 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 25. Mai 2023 Viviola schrieb vor 1 Stunde: Bei der 1925 errichteten denkmalgeschützten Südtribüne des Horr krachte zufällig ein Baum ins Holzdach, zufällig zeitlich genau rechtzeitig für den Bau der heutigen Süd. So ein Pech aber auch :-D Blöderweise gibt es keinen genug großen Baum um das Praterstadion zu erschlagen. Man müsste mit einem Transport Hubschrauber Bäume abwerfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2023 Aufhebung des Denkmalschutzes geht eigentlich ganz einfach..... einfach das Objekt nicht mehr pflegen https://www.initiative-denkmalschutz.at/presseaussendungen/linzer-eisenbahnbruecke-denkmalschutzaufhebung/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2023 Eldoret schrieb vor 10 Minuten: Aufhebung des Denkmalschutzes geht eigentlich ganz einfach..... einfach das Objekt nicht mehr pflegen https://www.initiative-denkmalschutz.at/presseaussendungen/linzer-eisenbahnbruecke-denkmalschutzaufhebung/ Jupp, vorhin schon erwähnt. Das ist halt einfach eine Ausrede, um nichts zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.