Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
Leaving Las Vegas schrieb am 25.2.2023 um 18:13 :

Die sollen nicht herumscheißen, Österreich Politik verschleudert viel mehr Geld für sinnloses Zeugs ohne Nachhaltigkeit. Der Vergleich ist natürlich komplett sinnbefreit aber man wundert sich schon was andere Länder in unserer Kragenweite für Stadien bauen.

Hab mich schon mehrmals hier erwähnt - wird aber laufend in den Wind geschlagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Christian2016 schrieb vor 8 Minuten:

Wenn man als Vereinsfan "dem ÖFB" eins auswischt, trifft man auch das Nationalteam. Wir sind keine ÖFB-Fans, sondern Österreich-Fans.

Bad luck. In erster Linie bin ich, und wahrscheinlich viele andere Rapid-Fans, nun mal eben Fan des Vereins. Fan vom ÖFB (der Österreich im Fußball halt repräsentiert) bin ich wohl keiner, würde mich max. als Sympathisant bezeichnen. Von daher habe ich kein Problem damit, dem ÖFB eins auszuwischen.

Selbst wenn ich Fan wäre, würde ich wenig Gründe sehen in Ehrfurcht zu erstarren und alles hinzunehmen. Vor allem, wenn die Forderung in diesem Falle ja gar nicht ist, grundsätzlich abzulehnen, sondern eben es als normale Geschäft zu betrachten, bei dem man auf den eigenen Vorteil achtet. Rapid hat keine Vorteile davon dem ÖFB oder "Österreich" etwas zu schenken.

Christian2016 schrieb vor 4 Minuten:

Mir sowieso unbegreiflich, wieso man als österreichischer Rapidler nicht umgekehrt sogar stolz ist, dem Nationalteam helfen zu können. Das kann eigentlich nur ideologische Gründe haben. Kein Wunder, dass Rangnick ganz perplex war.

Mir sind Länderspiele grundsätzlich relativ egal, weil sie gerne eine Spielwiese für ausgelebten Nationalismus sind. Im Zweifel bin ich natürlich dem Land, in dem lich lebe und aufgewachsen bin, natürlich näher. Aber wegen "Patriotismus" mir zu wünschen, dass mein Verein "buckeln" soll und dass ich dann dafür noch "Stolz" empfinden soll, dafür bin ich dann wohl wirklich zu wenig ideologisch indokrtriniert. :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
Silva schrieb vor 2 Stunden:

dafür bin ich dann wohl wirklich zu wenig ideologisch indokrtriniert

Ich formulier's positiv: es gibt sicher keinen Verein in Österreich, bei dem Tradition und Zusammengehörigkeitsgefühl ausgeprägter sind. "Mythos Rapid", "Lebenssinn", "Religion" usw. - bei Rapid wird das auf die Spitze getrieben, aber von den Fans eben absolut so empfunden und gelebt.

Dadurch steht man sich aber in vielfacher Hinsicht auch selbst im Weg. Die grün-weiße Brille hat nämlich zumindest einen leichten Ansatz von Scheuklappen.

Mir kommt's insofern eher so vor, dass das Gegenteil der Fall ist. Die Wahrnehmung der Rapidler ist sehr selektiv, und die Verantwortlichen sind wiederum den Fans hörig. Dann kommt z.B. in diesem Fall ein "nicht vor dem ÖFB buckeln!" dabei raus, wo sich jeder Fan eines anderen Vereins wie auch jeder Neutrale seinen Teil denken wird. Aber gut, vermutlich sind die eben alle zu indoktriniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
loewinger schrieb vor einer Stunde:

Dann kommt z.B. in diesem Fall ein "nicht vor dem ÖFB buckeln!" dabei raus, wo sich jeder Fan eines anderen Vereins wie auch jeder Neutrale seinen Teil denken wird. Aber gut, vermutlich sind die eben alle zu indoktriniert.

Ich kann nur immer wieder erwähnen, dass in Deutschland die Miete abhängig von der Größe des Stadions ist. Für 40-50k Stadien zahlt der DFB wohl min. 400k Miete. Zusätzlich dazu gibt es dann eine Einnahmenbeteiligung bei den Ticketverkäfuen. Da kann man wohl schon davon ausgehen, dass ein Stadion mit 24k wohl locker um die 200k Miete wert sein kann. Der ÖFB hat dem LASK für 19k deutlich weniger als 100k geboten.

Wie kann man es also anders als "buckeln" werten, wenn hier die Forderung existiert, dass ein Verein sich mit deutlich weniger zufrieden geben muss und dabei noch "stolz" sein soll, weil man dem ÖFB hilft? Ich habe ja schon mehrmals betont, dass für mich als Rapid-Fan es grundsätzlich in Ordnung geht, wenn man eine marktkonforme Miete erhalten würde. :ratlos: 

Bevor jetzt kommt, dass der Vergleich mit Deutschland nicht fair ist: Der Vergleich mit Deutschland wird gerne bemüht von der anderen Seite, die so tun, als wäre es dort allen eine große Ehre, dass das Team dort spielt. Ist vielleicht nicht ganz unrichtig, aber in erster Linie ist es halt ein gutes Geschäft. Das ist es in Österreich wohl nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
capRapidler82 schrieb vor 17 Stunden:

Hab mich schon mehrmals hier erwähnt - wird aber laufend in den Wind geschlagen

Dass generell Geld verschwendet wird und Korruption grassiert, heißt ja nicht, dass man mutwillig noch mehr Geld verschleudern sollte, weils eh scho wurscht is. Das einzige Land in unserer Kragenweite mit einem derartigen Riesenstadion ist eben Ungarn - samt Propagandainszenierung, rechtsradikalen Fanklubs und übrigens gut 20% Inflation :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
miffy23 schrieb vor 1 Stunde:

Das einzige Land in unserer Kragenweite mit einem derartigen Riesenstadion ist eben Ungarn - samt Propagandainszenierung, rechtsradikalen Fanklubs und übrigens gut 20% Inflation :winke:

Auf was ist Kragenweite bezogen?

Schweden hat zB die Friends Arena, Rumänien hat die Nationalarena, Serbien baut mWn ein neues Nationalstadion usw usf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Dansch10 schrieb vor 16 Minuten:

Auf was ist Kragenweite bezogen?

Schweden hat zB die Friends Arena, Rumänien hat die Nationalarena, Serbien baut mWn ein neues Nationalstadion usw usf

Nachbarschaft, ungefähre Größe, ungefähre Relevanz des Nationalteams etc.

Bei den anderen Stadien wäre halt auch die Frage, obs da Vorläuferstadien gab, wie es mit der Finanzierung aussieht, mit der Größe, dem Konzept punkto Funktionalität etc.

Hab mal kurz recherchiert:

Serbien - kein eigenes Stadion, es wurde im Stadion von Roter Stern gespielt. Multifunktionskonzept mit Infrastrukturplan, 250 Mille geplante Kosten.

Schweden - ersetzte das alte Nationalstadion, Kostenpunkt 328 Mille (2012), Multifunktionskonzept UND es spielt zudem auch AIK in dem Stadion

Rumänien - wurde im Zuge der EM 2021 errichtet. Hätten wir 2008 halt machen müssen.

Bei der Puskas-Arena in Budapest muss man fairerweise auch dazu sagen, dass das alte Stadion erhebliche Probleme samt Gefährdungen hatte, und von 100.000 auf 20.000 limitiert wurde aufgrund der Strukturrisiken.

 

bearbeitet von miffy23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
miffy23 schrieb vor 6 Stunden:

Rumänien - wurde im Zuge der EM 2021 errichtet. Hätten wir 2008 halt machen müssen.

Nein, Baubeginn war in Bukarest 2008.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fußboller schrieb vor 11 Minuten:

Nein, Baubeginn war in Bukarest 2008.

Hmmm dann hab ich mich verlesen

Bist sicher dass du ned Budapest meinst?

bearbeitet von miffy23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
miffy23 schrieb vor 38 Minuten:

Hmmm dann hab ich mich verlesen

Bist sicher dass du ned Budapest meinst?

Die Arena Nationala in Bukarest gibts schon länger. Da war meines Wissens davor auch schon ein Euro League Finale.

Aber ist natürlich genauso eine reine Prestige Arena. Der Bevölkerung wären sicherlich bessere Straßen und Gesundheitswesen auch lieber als die Prunk Arena.

bearbeitet von Verbrecher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Silva schrieb am 28.2.2023 um 14:38 :

Bad luck. In erster Linie bin ich, und wahrscheinlich viele andere Rapid-Fans, nun mal eben Fan des Vereins. Fan vom ÖFB (der Österreich im Fußball halt repräsentiert) bin ich wohl keiner, würde mich max. als Sympathisant bezeichnen. Von daher habe ich kein Problem damit, dem ÖFB eins auszuwischen.

Selbst wenn ich Fan wäre, würde ich wenig Gründe sehen in Ehrfurcht zu erstarren und alles hinzunehmen. Vor allem, wenn die Forderung in diesem Falle ja gar nicht ist, grundsätzlich abzulehnen, sondern eben es als normale Geschäft zu betrachten, bei dem man auf den eigenen Vorteil achtet. Rapid hat keine Vorteile davon dem ÖFB oder "Österreich" etwas zu schenken.

Mir sind Länderspiele grundsätzlich relativ egal, weil sie gerne eine Spielwiese für ausgelebten Nationalismus sind. Im Zweifel bin ich natürlich dem Land, in dem lich lebe und aufgewachsen bin, natürlich näher. Aber wegen "Patriotismus" mir zu wünschen, dass mein Verein "buckeln" soll und dass ich dann dafür noch "Stolz" empfinden soll, dafür bin ich dann wohl wirklich zu wenig ideologisch indokrtriniert. :)

 

Bin bei dir, dass Rapid, wie auch jeder andere gastgebende Verein,  fair vom Gast ÖFB behandelt werden soll. Dazu soll der ÖFB selbstverständlich erst mal ein ordentliches Angebot unterbreiten. Das sich gegenseitige Ausrichten über die Medien ist eh schon wieder typisch für die ganze Diskussion.

Es sei dir natürlich unbenommen, wie du Länderspiele siehst. Wien ist ja bekanntlich anders. Im ASB dürfte es halt manchen auch wichtig sein, welche SPÖ Funktionäre der Stadt Wien und ehemalige Bundeskanzler Rapid und welche Austria Fans sind :D

Nichtsdestotrotz bin ich mir relativ sicher, dass der Großteil der Rapidler trotzdem genügend Patriotismus verspüren würde, um sich über Länderspiele im eigenen Stadion zu freuen. Das hat dann nichts mit Buckeln zutun.

Grundvoraussetzung wäre dafür natürlich eine professionelle Kommunikation auf Funktionärsebene, aber die seh ich ehrlich gesagt zur Zeit weder von Seiten des ÖFB, noch von Rapid, wobei letztere selbstverständlich aktuell nicht in der Bringschuld sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
miffy23 schrieb vor 7 Stunden:

Nachbarschaft, ungefähre Größe, ungefähre Relevanz des Nationalteams etc.

Bei den anderen Stadien wäre halt auch die Frage, obs da Vorläuferstadien gab, wie es mit der Finanzierung aussieht, mit der Größe, dem Konzept punkto Funktionalität etc.

Hab mal kurz recherchiert:

Serbien - kein eigenes Stadion, es wurde im Stadion von Roter Stern gespielt. Multifunktionskonzept mit Infrastrukturplan, 250 Mille geplante Kosten.

Schweden - ersetzte das alte Nationalstadion, Kostenpunkt 328 Mille (2012), Multifunktionskonzept UND es spielt zudem auch AIK in dem Stadion

Rumänien - wurde im Zuge der EM 2021 errichtet. Hätten wir 2008 halt machen müssen.

Bei der Puskas-Arena in Budapest muss man fairerweise auch dazu sagen, dass das alte Stadion erhebliche Probleme samt Gefährdungen hatte, und von 100.000 auf 20.000 limitiert wurde aufgrund der Strukturrisiken.

 

In Bukarest spielen vor allem sehr viele rumänische Vereine zumindest einige ihrer EC-Partien. Dadurch hat man auch schon wieder eine gewisse Auslastung, auch wenn kein nationaler Verein dort seine Ligaspiele austrägt. Dass das Stadion knapp 10 Jahre älter ist, hat dir eh schon jemand gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Zitat

ÖFB IM RAPID-STADION?

Selbst marodes „Happel“ wäre besser als Proteste

Die UEFA gewährte Zeit: Der ÖFB kann die Stadionfrage bis 21. März klären. Der Hit gegen Schweden steigt in Wien - im Allianz Stadion? Rapid ist jedenfalls weiter gesprächsbereit. Klar ist: Selbst das marode Happel-Oval wäre besser als Proteste auf den Rängen.

https://www.krone.at/2944513

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
rattlesnake schrieb vor 7 Minuten:

warum nicht gleich generali arena :ratlos:

Weils zu wenig Kapazität hat für das Spiel gegen die Schweden.

Also warum Klagenfurt nicht in Frage kommt, versteh ich nicht ganz. Warum sollten da so wenige Leute kommen, wenn das Team jetzt eh wieder ansehnlicher spielt.

Nur weils vor Corona 2x nicht voll war gegen Slowenien?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.