Recommended Posts

das zahlt sich für die vereine doch gar nicht aus. dann gibts in der BL mehr englische runden, bei denen die leute bekanntermaßen daheim bleiben.

Na was jetzt, kommen die Leute nicht ins Stadion weil es der Cup ist oder weil es unter der Woche ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Der Cupsieg muss finanziell so hoch dotiert sein das die Vereine ganz einfach ein wirkliches Interesse haben das Ding auch zu gewinnen.

der cupsieg bringt einen internationalen startplatz. und es ist ein titel.

wem das nicht reicht, der ist kein fußballverein, sondern nur ein wirtschaftsunternehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Na was jetzt, kommen die Leute nicht ins Stadion weil es der Cup ist oder weil es unter der Woche ist?

weils ein unattraktiver bewerb ist (danke, ÖFB für die vielen jahre der misswirtschaft) der zu einem unattraktiven termin gespielt wird.

es ist ein wenig das henne-ei-problem, aber ich sehe für den cup derzeit keine berechtigung, die attraktiven termine der Bundesliga in beschlag zu nehmen. dafür müsste sich sehr viel ändern, etwa eine noch wesentlich bessere vermarktung mit zahlreichen TV-spielen von freitag bis sonntag. sonst ist das wie perlen vor die säue zu werfen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der cupsieg bringt einen internationalen startplatz. und es ist ein titel.

wem das nicht reicht, der ist kein fußballverein, sondern nur ein wirtschaftsunternehmen.

Na ja, die Vereine sind ja auch bis zu einem gewissen Grad Wirtschaftsunternehmen.

weils ein unattraktiver bewerb ist (danke, ÖFB für die vielen jahre der misswirtschaft) der zu einem unattraktiven termin gespielt wird.

es ist ein wenig das henne-ei-problem, aber ich sehe für den cup derzeit keine berechtigung, die attraktiven termine der Bundesliga in beschlag zu nehmen. dafür müsste sich sehr viel ändern, etwa eine noch wesentlich bessere vermarktung mit zahlreichen TV-spielen von freitag bis sonntag. sonst ist das wie perlen vor die säue zu werfen.

Kann man ja alles machen.

Mir gehts nur darum das die Vereine nicht jammern sollen das keine Leute ins Stadion kommen solange sie nicht selber gewillt sind den Bewerb aufzuwerten.

Und man kann natürlich etwas dafür tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

1.da öfb schaffts ja nicht mal in österreich eine vernünftige faire lösung des finalstadions anzugeben. viel spass dann beim ausverhandeln mit der schweiz

2. das schau ich mir an wie dann der alpencup noch attraktiv ist wenns zum beispiel 3 mal hintereinander zu einen rein schweizerischen Finale kommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1.da öfb schaffts ja nicht mal in österreich eine vernünftige faire lösung des finalstadions anzugeben. viel spass dann beim ausverhandeln mit der schweiz

2. das schau ich mir an wie dann der alpencup noch attraktiv ist wenns zum beispiel 3 mal hintereinander zu einen rein schweizerischen Finale kommt

Darüber brauchen wir gar nicht reden, das kommt so und so nicht und das ist auch gut so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Kann man ja alles machen.

Mir gehts nur darum das die Vereine nicht jammern sollen das keine Leute ins Stadion kommen solange sie nicht selber gewillt sind den Bewerb aufzuwerten.

Und man kann natürlich etwas dafür tun.

ich wüsste eigentlich nicht, was die vereine noch mehr machen sollten. das einzige, was mir einfällt, ist die cupspiele den abonnenten zu schenken, was einige clubs (Sturm, Austria, Salzburg?) machen, Rapid hingegen nicht. dann wären wohl ein paar zuschauer mehr ins Happel gekommen.

aber sonst? die zeiten, in denen mit der B-elf aufgelaufen wurde, sind vorbei, leichtfertig geschont wird mittlerweile kein stammspieler mehr, die notwendige ernsthaftigkeit ist also gegeben. nein, da ist der ÖFB in der pflicht, der den cup jahrelang sträflich vernachlässigt hat und jetzt versucht zu retten, was offenbar nicht mehr zu retten ist.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

das ist die typische äpfel und birnenmischerei. dem zuschauer ist die rasenheizung relativ wurscht. diese benötigt man deswegen, weil wir unbedingt im winter fußball spielen müssen. zu dieser jahreszeit kommen aber ohnehin keine zuschauer. warum? weil der komfort für eben diese im stadion oft eine katastrophe ist.

WIR??? Hast Du schon einmal angeschaut wie lange die ersten Ligen unser Nachbarländer spielen und wann die wieder beginnen... Da wirst Du sehen, dass die allesamt in den Dezember reinspielen und im Februar wieder beginnen.... Also dieses Argument, dass immer nur WIR im Sommer so früh beginnen bzw, im Winter so lange spielen, ist doch schon so oft widerlegt worden...

Schon einmal etwas vom UEFA-Ramenspielplan gehört?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ohne attraktive Stadien und Vereine gibt es auch keinen attraktiven Cup-Bewerb.

Es sind halt leider viel zu viele "kleine" Klubs mit alter Infrastruktur in unserer Fußballlandschaft vertreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

WIR??? Hast Du schon einmal angeschaut wie lange die ersten Ligen unser Nachbarländer spielen und wann die wieder beginnen... Da wirst Du sehen, dass die allesamt in den Dezember reinspielen und im Februar wieder beginnen.... Also dieses Argument, dass immer nur WIR im Sommer so früh beginnen bzw, im Winter so lange spielen, ist doch schon so oft widerlegt worden...

Schon einmal etwas vom UEFA-Ramenspielplan gehört?

du meinst die länder die ausschließlich in grandiosen stadien mit supertollen rasenheizungen vor zig-tausend zuschauern spielen? also länder wie, slowakei, ungarn, slowenien, tschechien, ...?

dass die fußballfans hierzulande die maßstäbe der fußballweltmacht deutschland bei uns anlegen ist doch schon so oft besprochen worden ....

fakt ist, dass man sich bei 30 spielen 6 runden im winter erspart, bei 34 immer noch 2. mir ist es ein rätsel, warum man sich, eben angesichts des rahmenspielplanes, mit 36 runden geisselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Grödig-FAC :allaaah:

500 Zuschauer sollten sich ausgehen. :augenbrauen:

Mit WAC oder Rapid scheidet ein gutes Team aus.

Salzburg im Normalfall locker weiter, dasselbe sollte man eigentlich von der Austria behaupten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.