Der ÖFB-Cup 2014/2015


FAK-masteR

Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

grödig hat diese saison auch oft genug dort gespielt, das wär wirklich kein argument.

das ist das potenzielle heimrecht von wolfsberg in klagenfurt deutlich brisanter. wenn man schon so korrekt sein will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

grödig hat diese saison auch oft genug dort gespielt, das wär wirklich kein argument.

das ist das potenzielle heimrecht von wolfsberg in klagenfurt deutlich brisanter. wenn man schon so korrekt sein will.

und das potenzielle heimrecht Rapids darf auch nicht vergessen werden. wobei wir hier natürlich wirklich nur von potenziell sprechen.

meiner meinung nach wäre es irrsinn, Salzburg gegen Grödig in Klagenfurt zu spielen. wie viele leute den weg an einem werktag, auch wenn danach feiertag ist, auf sich nehmen würden, kann man sich vorstellen. in Salzburg gäbe es hingegen sicherlich eine tolle kulisse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Jahrelang wurde kritisiert, dass der Verband kein fixes Finalstadion hat. War doch klar, dass durch ein fixes Stadion es Szenarien gibt, die nicht optimal sind, aber wenn man jetzt wirklich immer wieder bei gewissen Paarungen den Ort verlegt, dann kann man gleich das Stadion erst nach dem Halbfinale festlegen.

Edit: Wäre ja genauso Irrsinn in Kärnten zu spielen, wenn Innsbruck gegen Altach spielt. Oder Salzburg gegen Ried. Oder St. Pölten gegen Admira.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

und das potenzielle heimrecht Rapids darf auch nicht vergessen werden. wobei wir hier natürlich wirklich nur von potenziell sprechen.

meiner meinung nach wäre es irrsinn, Salzburg gegen Grödig in Klagenfurt zu spielen. wie viele leute den weg an einem werktag, auch wenn danach feiertag ist, auf sich nehmen würden, kann man sich vorstellen. in Salzburg gäbe es hingegen sicherlich eine tolle kulisse.

ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich jemand dieser argumentation versperren würde, aber warten wir mal die auslosung ab, vielleicht sehen wir diese paarung ja schon im halbfinale. und da wär's marketingtechnisch wohl sogar besser, es wäre full house in grödig.

Jahrelang wurde kritisiert, dass der Verband kein fixes Finalstadion hat. War doch klar, dass durch ein fixes Stadion es Szenarien gibt, die nicht optimal sind, aber wenn man jetzt wirklich immer wieder bei gewissen Paarungen den Ort verlegt, dann kann man gleich das Stadion erst nach dem Halbfinale festlegen.

wär mir eh lieber, allerdings braucht es dann einen gehörigen zeitlichen abstand zw halbfinale und finale. und muss man natürlich bereits nach der auslosung der halbfinalspiele logistische überlegungen beginnen.

da ist ein fixes stadion natürlich deutlich einfacher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Jahrelang wurde kritisiert, dass der Verband kein fixes Finalstadion hat. War doch klar, dass durch ein fixes Stadion es Szenarien gibt, die nicht optimal sind, aber wenn man jetzt wirklich immer wieder bei gewissen Paarungen den Ort verlegt, dann kann man gleich das Stadion erst nach dem Halbfinale festlegen.

Dann darfs halt auch keine Sonderwürste für Wiener geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Jahrelang wurde kritisiert, dass der Verband kein fixes Finalstadion hat. War doch klar, dass durch ein fixes Stadion es Szenarien gibt, die nicht optimal sind, aber wenn man jetzt wirklich immer wieder bei gewissen Paarungen den Ort verlegt, dann kann man gleich das Stadion erst nach dem Halbfinale festlegen.

Edit: Wäre ja genauso Irrsinn in Kärnten zu spielen, wenn Innsbruck gegen Altach spielt. Oder Salzburg gegen Ried. Oder St. Pölten gegen Admira.

ich war übrigens immer gegen ein fixes finalstadion, weil bei uns die verhältnisse einfach anders als in Deutschland sind, wo Berlin eine richtige marke ist. man sollte den finalort den finalisten anpassen um eine möglichst gute kulisse zu schaffen.

bei Salzburg gegen Grödig wäre der irrsinn halt besonders ausgeprägt mmn. ;).

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

wär mir eh lieber, allerdings braucht es dann einen gehörigen zeitlichen abstand zw halbfinale und finale. und muss man natürlich bereits nach der auslosung der halbfinalspiele logistische überlegungen beginnen.

da ist ein fixes stadion natürlich deutlich einfacher.

Es ist auch sicherer, denn es kann natürlich passieren, dass ein Stadion an einem gewissen Tag nicht verfügbar ist. War ja vor ein paar Jahren ein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Dann darfs halt auch keine Sonderwürste für Wiener geben.

dass das so kommuniziert wurde, war ohnehin schwachsinn zum quadrat. da gibt's ja in der champions league noch öfter stadtderbys als wiener derbys im cup. dass man da gleich für den fall des falles eine ausnahme postuliert hat, war einfach nur peinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann darfs halt auch keine Sonderwürste für Wiener geben.

Eh, Vollkommen richtig. Entweder man hat ein fixes Stadion oder nicht.

Egal ob dann Rapid - Austria in Klagenfurt oder Salzburg -Grödig in St. Pölten gespielt wird.

Oder man macht das Finale mit Hin und Rückspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich war übrigens immer gegen ein fixes finalstadion, weil bei uns die verhältnisse einfach anders als in Deutschland sind, wo Berlin eine richtige marke ist. man sollte den finalort den finalisten anpassen um eine möglichst gute kulisse zu schaffen.

bei Salzburg gegen Grödig wäre der irrsinn halt besonders ausgeprägt mmn. ;).

sturm gegen gak war damals auch in graz (war das eine ausnahme oder war damals ohnehin gerade graz fix?).

dass man bei ried gegen sturm 1998 ins hanappi ausgewichen ist, war auch clever - während die beiden anderen spiele mit rieder beteiligung im prater durchaus gepasst haben, aber da war halt bei ried eine komplett andere logistik dahinter.

wenngleich bei ried - lustenau es ja überlegungen gegeben hat, nur war salzburg den lustenauern zu nah an ried und innsbruck für ried ein nachteil gegenüber wien, somit gab's keine einigung und das ursprüngliche stadion kam zum zug.

ich finde auch, dass man flexibel sein sollte, so es halt möglich ist. nicht immer wird's eine ideale lösung geben, das ist auch klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Das fixe Stadion in Klagenfurt ist schon ok, ist als Standort geeignet und kann auf lange Sicht ein "Berlin-Image" erreichen.

Die Wiener Ausnahmeregelung ist ebenso notwendig. Es kommt ohnehin fast nie vor, aber im Falle des Falles kann man einfach nicht in Klagenfurt spielen. Das wäre sicherheitstechnisch ein Wahnsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sturm gegen gak war damals auch in graz (war das eine ausnahme oder war damals ohnehin gerade graz fix?).

dass man bei ried gegen sturm 1998 ins hanappi ausgewichen ist, war auch clever - während die beiden anderen spiele mit rieder beteiligung im prater durchaus gepasst haben, aber da war halt bei ried eine komplett andere logistik dahinter.

wenngleich bei ried - lustenau es ja überlegungen gegeben hat, nur war salzburg den lustenauern zu nah an ried und innsbruck für ried ein nachteil gegenüber wien, somit gab's keine einigung und das ursprüngliche stadion kam zum zug.

ich finde auch, dass man flexibel sein sollte, so es halt möglich ist. nicht immer wird's eine ideale lösung geben, das ist auch klar.

Dann sollten man sich vor Saisonbeginn auf ein Stadion festlegen das Austragungsort ist wenn sich die Finalisten nicht auf einen anderen Spielort einigen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Ein fixes Finalstadion kann man machen, wenn der Fußball bzw. der Bewerb in dem Land so viel zieht, dass das Finale in dem Stadion immer gut besucht sein wird, egal wer jetzt im Finale steht.

Das haben wir nicht, also ist ein fixes Finalstadion auch Blödsinn. Vor allem, wenns dann sowieso immer hin und her geschoben wird, weil oben genanntes Argument einfach nicht zutrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

pro-argumente für prater und dann auch klagenfurt waren aus fansicht unter anderem, dass man dann wenigstens in einem besonderen stadion spielen kann. inzwischen ist's keine besonderheit mehr, dass ein höchstligist das happelstadion zu sehen bekommt (und das wird auch dank austria noch länger so sein), klagenfurt ist auch nicht mehr völlig verwaist bzw gab's ja auch früher bereits ligaspiele dort (gilt für den prater freilich auch).

dennoch hätte es mich persönlich letzte saison schon gereizt noch ein zweites mal via cup nach klagenfurt zu kommen, viel mehr als ein weiteres mal im prater zu spielen. [aber wir waren schlussendlich dann dank st.pölten ja nicht einmal knapp dran].


Dann sollten man sich vor Saisonbeginn auf ein Stadion festlegen das Austragungsort ist wenn sich die Finalisten nicht auf einen anderen Spielort einigen können.

hat halt auch seine nachteile, denn wenn dieses stadion für einen der beiden finalisten sehr ok ist, dann wird's keine einigung geben.

sprich, bei wolfsberg gegen altach hätte innsbruck salzburg (meint edith) keine chance, was objektiv betrachtet die beste lösung wäre (außer man tauscht die gefahr des heimvorteils gegen höhere zuschauerzahlen ein).

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.