Recommended Posts

ಠ╭╮ಠ

Da schau her, ausgerechnet jene, die anscheinend fix abgegeben werden sollen, wurden verlängert... Sieht man mal wieder, was man auf die Pressemeldungen geben kann...

Freut mich jedenfalls für Boris, der jetzt schon ziemlich lange dabei ist! Hoffentlich kann er wieder an die Leistungen der Aufstiegssaison herankommen... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da schau her, ausgerechnet jene, die anscheinend fix abgegeben werden sollen, wurden verlängert... Sieht man mal wieder, was man auf die Pressemeldungen geben kann...

Freut mich jedenfalls für Boris, der jetzt schon ziemlich lange dabei ist! Hoffentlich kann er wieder an die Leistungen der Aufstiegssaison herankommen... :)

solider Ergänzungsspieler, das ist schon in Ordnung. Sollten wir aber Ambitionen nach oben haben, ist das keiner für die Startelf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Meiner Meinung nach - und dies habe ich in den letzten Jahren auch immer wieder in der Transferzeit gepostet - gibt es keine Garantie dafür, dass es besser wird, wenn ein Verein während der Sommerpause 10 - 15 Spieler austauscht. Du kannst 15 neue Spieler holen und genausoviel rauschmeissen - wenn es die falschen sind, die gehen und dafür die flaschen hollst wird es einfach nicht besser. Auf der anderen Seite: lässt du die richtigen 6 - 7 Spieler gehen und holst du dir ebensoviele wirkliche Verstärkungen, kann es sein, dass man plötzlich um den Titel mitspielt.

Hier meine Vorschläge:

Ab: Binder/ Bartosch (beide haben sich nicht wirklich als der große Rückhalt im Tor erwiesen), Rabl, Spreco, Kitzmüller,Lindenbauer (eventuell behalten als Leithammel für die 1b), Eröss.

Zu:

Nico Antonitsch, 23, SV Horn - kommt aus OÖ (Stammverein St. Florian), fast Stammspieler bei Horn (31 Einsätze in der 1. Liga heuer), rechter Verdeitiger oder IV, sein Vertrag wurde noch nicht verlängert.

Ali Hamdemir - Pasching: wäre der klassische 6er, in der Aufstiegssaison bei uns ganz stark gespielt, wäre sicher eine Bombenverstärkung.

Benjamin Freudenthaler - Lask: "Flügelspieler" im MF, kann links und rechts spielen, wenn es sein muss auch Außenspieler in der Viererkette, sein Vertrag beim Lask endet mit Juni 2014, wird vermutlich nicht mehr verlängert.

Thomas Krammer - Pasching: Kann den 6er und 10er Spielen, viele Spiel in der 1 Liga und auch einige BL Einsätze, wird angeblich auch bei Pasching abserviert.

"Mittelstürmer?": Vielleicht in Tschechien/Slowakei/Ungarn/Bulgarien umschauen - wäre eine Position, die es Wert wäre auch mal die Verpflichtung eines guten "Legionäres" ins Auge zu fassen. Es wird doch sicher Möglich, dass sich in einer der 1 od.2 Ligen der angeführten Länder ein "Bomber" finden kässt.

Dazu noch einen guten 1er Goali (hoffe auf das Auge unseres fastschon - Sportdirektor Wimleitner. Mein Vorschläg wäre Andreas Lukse von Kapfenberg.26 Jahre, sein Vertrag läuft aus und wird nicht mehr verlängert. 82 Einsätze in der 1. Liga, 12 Einsätze in der BL (für Rapid - seinem Jugendverein) - der Markt für Torleute ist in Österreich sehr klein geworden, wenn er nicht ins ausland geht, dann wäre durchaus eine Chance vorhanden, ihn verpflichten zu können.

bearbeitet von servusgrüßdich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Meiner Meinung nach - und dies habe ich in den letzten Jahren auch immer wieder in der Transferzeit gepostet - gibt es keine Garantie dafür, dass es besser wird, wenn ein Verein während der Sommerpause 10 - 15 Spieler austauscht. Du kannst 15 neue Spieler holen und genausoviel rauschmeissen - wenn es die falschen sind, die gehen und dafür die flaschen hollst wird es einfach nicht besser. Auf der anderen Seite: lässt du die richtigen 6 - 7 Spieler gehen und holst du dir ebensoviele wirkliche Verstärkungen, kann es sein, dass man plötzlich um den Titel mitspielt.

Hier meine Vorschläge:

Ab: Binder/ Bartosch (beide haben sich nicht wirklich als der große Rückhalt im Tor erwiesen), Rabl, Spreco, Kitzmüller,Lindenbauer (eventuell behalten als Leithammel für die 1b), Eröss.

Zu:

Nico Antonitsch, 23, SV Horn - kommt aus OÖ (Stammverein St. Florian), fast Stammspieler bei Horn (31 Einsätze in der 1. Liga heuer), rechter Verdeitiger oder IV, sein Vertrag wurde noch nicht verlängert.

Ali Hamdemir - Pasching: wäre der klassische 6er, in der Aufstiegssaison bei uns ganz stark gespielt, wäre sicher eine Bombenverstärkung.

Benjamin Freudenthaler - Lask: "Flügelspieler" im MF, kann links und rechts spielen, wenn es sein muss auch Außenspieler in der Viererkette, sein Vertrag beim Lask endet mit Juni 2014, wird vermutlich nicht mehr verlängert.

Thomas Krammer - Pasching: Kann den 6er und 10er Spielen, viele Spiel in der 1 Liga und auch einige BL Einsätze, wird angeblich auch bei Pasching abserviert.

"Mittelstürmer?": Vielleicht in Tschechien/Slowakei/Ungarn/Bulgarien umschauen - wäre eine Position, die es Wert wäre auch mal die Verpflichtung eines guten "Legionäres" ins Auge zu fassen. Es wird doch sicher Möglich, dass sich in einer der 1 od.2 Ligen der angeführten Länder ein "Bomber" finden kässt.

Dazu noch einen guten 1er Goali (hoffe auf das Auge unseres fastschon - Sportdirektor Wimleitner. Mein Vorschläg wäre Andreas Lukse von Kapfenberg.26 Jahre, sein Vertrag läuft aus und wird nicht mehr verlängert. 82 Einsätze in der 1. Liga, 12 Einsätze in der BL (für Rapid - seinem Jugendverein) - der Markt für Torleute ist in Österreich sehr klein geworden, wenn er nicht ins ausland geht, dann wäre durchaus eine Chance vorhanden, ihn verpflichten zu können.

hamma im euro-lotto gewonnen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Habe am Freitag gehört, dass Haudum und Bubenik noch diese Woche bei den Blauweissen verlängern könnten.

Meiner Meinung sollte man sich auch bei Winkler und Kreuzriegler um eine Vertragsverlängerung bemühen.

Dringende Prorität hat jetzt eindeutig mal 1 - 2 gute Stümer (Misic ist für mich immer noch ein MF - Spieler, oder eventuell "hängende Spitze" - aber sicher kein Mittelstürmer für die vorderste Front) und ein Top - Tormann.

Genau diese zwei Positionen machen oft dann den Unterschied aus, ob ein Team irgendwo im Mittelfeld einer Tabelle herumkrebst oder vorne mitspielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

mir fehlt auch ein schneller Flügelspieler und ein routinierter Leithammel...

um nächstes Jahr vorne anzugreifen benötigen wir sicher 4-7 neue Spieler.

Bei Kreuzriegler und Haudum merkt man meiner Meinung aber auch schon echte Fortschritte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bei Kreuzriegler und Haudum merkt man meiner Meinung aber auch schon echte Fortschritte.

Von den zwei "Akademikern" war ich alles andere als begeistert. Die haarsträubenen Fehler, die sie oft geliefert haben und die auch einige Tore gegen uns nach sich zogen, schieb ich jetzt mal auf Jugend und Unerfahrenheit. Lernfähig sinds sicher noch. Sie zu halten, sehe ich dennoch nicht als Priorität. Pro Winkler!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Von den zwei "Akademikern" war ich alles andere als begeistert. Die haarsträubenen Fehler, die sie oft geliefert haben und die auch einige Tore gegen uns nach sich zogen, schieb ich jetzt mal auf Jugend und Unerfahrenheit. Lernfähig sinds sicher noch. Sie zu halten, sehe ich dennoch nicht als Priorität. Pro Winkler!

Ja klar sind so noch nicht konstant, aber z.B gegen Sturm wo Sie gegen Gleichaltrige gespielt haben war für mich vor allem Haudum einer der besten.

Traue Ihm schon zu, dass Ihm der Knopf in der nächsten Saisnon aufgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Neuzugang:

Florian Krennmayr von Union St. Florian

Vertragsverlängerung:

Matej Vidovic

Stefan Haudum

Martin Kreuzriegler (sofern kein Angebot aus der Bundesliga kommt)

Quelle: Presseinfo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kleschpies´ sandsack

erfreulicher zugang.kete scheint im gespräch bei steyr zu sein.und so nebenbei den einen oder anderen aus der 1b als backup.wenn man bedenkt wieviele akademiekicker in der leistungsliga herumgurken ist die leistung der unseren schon sehr bemerkenswert.sakiri wäre so einer.der drückt dem gegner schon im wahrsten sinn des wortes dien stempel auf.18j,hungrig und bereit über die eigenen grenzen zu gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.