chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 22. Dezember 2018 schnex schrieb vor 2 Minuten: Es kommt nix nach? Aha! Wenn ich ehrlich bin dann sind mir hier einige zu euphorisch, aber du bist das selbe in die andere Richtung?♂️. Dass nichts nachkommt, ist vielleicht zu krass formuliert. Dennoch muss man sich nach dem schwachen Herbst von Liefering schon die Frage stellen, ob da in absehbarer Zeit so viele Kandidaten für die erste Mannschaft dabei sind. Die schwachen Auftritte nur alleine an Struber festzumachen, ist mMn zu einfach. Da kann man schon die Qualität der Liefering-Spieler hinterfragen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schnex Ergänzungsspieler Geschrieben 22. Dezember 2018 (bearbeitet) chrischinger86 schrieb vor 7 Minuten: Dass nichts nachkommt, ist vielleicht zu krass formuliert. Dennoch muss man sich nach dem schwachen Herbst von Liefering schon die Frage stellen, ob da in absehbarer Zeit so viele Kandidaten für die erste Mannschaft dabei sind. Die schwachen Auftritte nur alleine an Struber festzumachen, ist mMn zu einfach. Da kann man schon die Qualität der Liefering-Spieler hinterfragen. Für die Liefering Spieler (zb Ademi) kommt es für die erste Mannschaft noch zu früh, aber es gibt hier noch einen Sobo, einen Prevljak, einen Daka, einen Mwepu, einen Todo die in die Startaufstellung wollen. Das sind für mich die, die 2019 eingebaut werden. Alles Andere wird erst 2020 schlagend. bearbeitet 22. Dezember 2018 von schnex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KK_foreverSalzburg Weltklassecoach Geschrieben 22. Dezember 2018 schnex schrieb Gerade eben: Es kommt nix nach? Aha! Wenn ich ehrlich bin dann sind mir hier einige zu euphorisch, aber du bist das selbe in die andere Richtung?♂️. Vom Gefühl her war da @Patz026 eher sarkastisch, würde ich mal meinen. Warum jetzt alle Panik schieben ist aber auch interessant - es wird nicht ewig so weitergehen und es war klar, dass irgendwann die Topangebote kommen werden - jetzt halt für Haidara, Lainer, Sammasekou....und wer weiß, vielleicht im Sommer für Schlager, Wolf, Minamino und Dabbur. Damit muss man leben und halt wieder aufbauend arbeiten. Ich denke jedoch das alle sehr bestrebt sind, diese Umbrüche schonender zu gestalten und da habe ich mittlerweile großes Vertrauen in Freund. Interessant wird eher, welche Transfer auf der Einkaufsliste möglich sind - unsere Reputation steigt und wer weiß, vielleicht angelt man bereits weiter in den Gefielden der absoluten Toptalente, die kurz vor dem Durchbruch stehen, also weniger Zeit benötigen, bis sie eine Stütze werden - was halt wieder bedeuten würde, dass die Verweildauer eher sehr kurz wäre. Soviele Fragen - zum Glück sportlicher Natur - ist wenigstens interessant und bringt uns langfristig auch weiter. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 22. Dezember 2018 schnex schrieb vor 18 Minuten: Für die Liefering Spieler (zb Ademi) kommt es für die erste Mannschaft noch zu früh, aber es gibt hier noch einen Sobo, einen Prevljak, einen Daka, einen Mwepu, einen Todo die in die Startaufstellung wollen. Das sind für mich die, die 2019 eingebaut werden. Alles Andere wird erst 2020 schlagend. Einen Adeyemi habe ich auch gar nicht gemeint, das kann gut sein, dass er noch länger braucht. Aber was ist mit den Spielern, die schon älter sind (teilweise schon 20 - zB Mensah)? Die sollten schon bald mal für die erste Mannschaft infrage kommen, wenn sie es bei uns packen wollen. Ein Alexander Schmidt ebenso, aber der war lange verletzt, daher hat er natürlich Schonfrist. Dennoch gilt: Wenn es oben Abgänge bzw. Verletzungen gibt, dann sollten im Idealfall natürlich die jeweiligen Liefering-Spieler auf dieser Position bereit sein, um vielleicht hochgezogen zu werden. Dass das nicht immer klappt, ist absolut verständlich. Dennoch kann eine so schwache Lieferinger Halbserie wie im Herbst weder gut für die individuelle als auch kollektive Entwicklung der Spieler sein. Und nochmal: Ich gebe da nicht nur Struber die Schuld. Wenn das Toptalente sein wollen, die wir in Liefering aufs Feld schicken, dann darf man schon mehr erwarten als nur Siege gegen Aufsteiger. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ManiRBS Europaklassespieler Geschrieben 22. Dezember 2018 Da kann ich nur zustimmen! Das wichtigste ist es die Umbrüche möglichst schonend durchzuführen. Als großes Negativbeispiel wie man es nicht machen darf kann man Monaco heranziehen! Vom CL Starter zum akut abstiegsgefährdeten Verein und das nur weil man praktisch alle Spieler die halbwegs Ablöse lukrierten verkauft hat und jetzt in der Liga mit Spielern zwischen 17 und 22 Jahren spielen muss! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 22. Dezember 2018 (bearbeitet) ManiRBS schrieb vor 14 Minuten: Da kann ich nur zustimmen! Das wichtigste ist es die Umbrüche möglichst schonend durchzuführen. Als großes Negativbeispiel wie man es nicht machen darf kann man Monaco heranziehen! Vom CL Starter zum akut abstiegsgefährdeten Verein und das nur weil man praktisch alle Spieler die halbwegs Ablöse lukrierten verkauft hat und jetzt in der Liga mit Spielern zwischen 17 und 22 Jahren spielen muss! Alleine schon aufgrund des Alters werden bei uns aber immer ein paar Korsettstangen fix bleiben (Walke, Ulmer, Junuzovic, eventuell Ramalho und vorne hoffentlich Gulbrandsen). Die kauft dir dann so schnell niemand weg, weil sie schon zu alt sind. Bei den anderen Positionen muss man halt schauen, dass man nicht unbedingt vier, fünf Stammspieler auf einmal verkauft, aber das machen wir in der Regel eh ganz gut und war nur in dem Sommer schlimm, als RR selbst nach Leipzig übersiedelte und viele Stammspieler mitnahm. Generell sollte man halt schauen, dass die externen Neuzugänge in relativ geringer Zahl nötig sind, weil wir ja in den letzten Jahren gut gesehen haben, wie schwer es ist, teilweise fertige oder halbfertige Spieler ohne große Anlaufzeit in unser System zu integrieren (Ratsche, Stangl und Co.). Das haben leider nur wenige Spieler auf Anhieb geschafft. Und hier kommt eben Liefering zum Tragen: Je mehr Spieler sich von da aufdrängen, desto weniger muss Freund extern aktiv werden bei Neuzugängen. Und das hat er ja auch schon öfter als Ziel ausgegeben (80 Prozent des Kaders sollen aus den eigenen Akademien kommen). bearbeitet 22. Dezember 2018 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schnex Ergänzungsspieler Geschrieben 22. Dezember 2018 ManiRBS schrieb vor 2 Minuten: Da kann ich nur zustimmen! Das wichtigste ist es die Umbrüche möglichst schonend durchzuführen. Als großes Negativbeispiel wie man es nicht machen darf kann man Monaco heranziehen! Vom CL Starter zum akut abstiegsgefährdeten Verein und das nur weil man praktisch alle Spieler die halbwegs Ablöse lukrierten verkauft hat und jetzt in der Liga mit Spielern zwischen 17 und 22 Jahren spielen muss! Nur weil jetzt ein Spieler verkauft wurde, und vielleicht noch 2 folgen werden, heißt das nicht dass auf einmal die ganze Mannschaft veräußert wird. Hier gibt es anscheinend nur schwarz und weiß! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 22. Dezember 2018 Es beginnt die Zeit, wo man das ASB besser meiden sollte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aneuling - Geschrieben 22. Dezember 2018 schnex schrieb vor 33 Minuten: Nur weil jetzt ein Spieler verkauft wurde, und vielleicht noch 2 folgen werden, heißt das nicht dass auf einmal die ganze Mannschaft veräußert wird. Hier gibt es anscheinend nur schwarz und weiß! Ich sehe auch keinen Grund fuer's Schwarz sehen. Einige sind nun mal reif für eine neue Herausforderung, sie wurden jetzt schon länger zurueck gehalten. Die Integration von 2-3 jungen schafft das Team schon, z. B. Szobo und Mwepu koennen wir jetzt schon vertragen. Somit lieber auf Etappen, als dann im Sommer zu viele auf einmal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Dezember 2018 Ich sehe auch keinen Grund fuer's Schwarz sehen. Einige sind nun mal reif für eine neue Herausforderung, sie wurden jetzt schon länger zurueck gehalten. Die Integration von 2-3 jungen schafft das Team schon, z. B. Szobo und Mwepu koennen wir jetzt schon vertragen. Somit lieber auf Etappen, als dann im Sommer zu viele auf einmal. Ich freue mich ehrlich gesagt schon drauf, mehr von Szobo und Mwepu zu sehen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patz026 Postinho Geschrieben 22. Dezember 2018 mrbonheur schrieb vor 5 Minuten: aneuling schrieb vor 17 Minuten: Ich sehe auch keinen Grund fuer's Schwarz sehen. Einige sind nun mal reif für eine neue Herausforderung, sie wurden jetzt schon länger zurueck gehalten. Die Integration von 2-3 jungen schafft das Team schon, z. B. Szobo und Mwepu koennen wir jetzt schon vertragen. Somit lieber auf Etappen, als dann im Sommer zu viele auf einmal. Ich freue mich ehrlich gesagt schon drauf, mehr von Szobo und Mwepu zu sehen. Wie schon gesagt...iwann ist auch die beste und längste Pipeline leer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Dezember 2018 Wie schon gesagt...iwann ist auch die beste und längste Pipeline leer.Ja, damit beschäftige ich mich, wenn es soweit ist. Bis dahin genieße ich den aktuellen Stand der Dinge. So lebt es sich viel entspannter 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patz026 Postinho Geschrieben 22. Dezember 2018 mrbonheur schrieb vor 1 Minute: Patz026 schrieb vor 8 Minuten: Wie schon gesagt...iwann ist auch die beste und längste Pipeline leer. Ja, damit beschäftige ich mich, wenn es soweit ist. Bis dahin genieße ich den aktuellen Stand der Dinge. So lebt es sich viel entspannter Für mich ist es aber aktuelle schon sehr am Stocken. Wenn du dir Liefering jetzt anschaust gibts da keinen Haidara oder Sama. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. Dezember 2018 Für mich ist es aber aktuelle schon sehr am Stocken. Wenn du dir Liefering jetzt anschaust gibts da keinen Haidara oder Sama. Seh ich nicht so. Camara, Diakité, Pokorny machen das alle nicht schlechter als Samassekou in der ersten Saison bei Liefering mMn. Und ein Mwepu oder Szobo hatten zB viel mehr Impact in der ersten Saison. Aber ja, ein Trainer, der die Spieler weiterentwickelt, wäre dringend von Nöten. Aber ich mach mir keine Sorgen, da im Winter wieder neue Leute zu Liefering kommen werden und in der U18 auch Qualität vorhanden ist. Jetzt muss man eben bei den Trainerposten etc die Hausaufgaben machen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patz026 Postinho Geschrieben 22. Dezember 2018 mrbonheur schrieb vor 16 Minuten: Seh ich nicht so. Camara, Diakité, Pokorny machen das alle nicht schlechter als Samassekou in der ersten Saison bei Liefering mMn. Und ein Mwepu oder Szobo hatten zB viel mehr Impact in der ersten Saison. Aber ja, ein Trainer, der die Spieler weiterentwickelt, wäre dringend von Nöten. Aber ich mach mir keine Sorgen, da im Winter wieder neue Leute zu Liefering kommen werden und in der U18 auch Qualität vorhanden ist. Jetzt muss man eben bei den Trainerposten etc die Hausaufgaben machen Das abschneiden von Liefering kann man mMn nicht nur von Trainer abhängig machen sondern auch von spielerMaterial . 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.