Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
mrbonheur schrieb vor 3 Stunden:
mtbulle schrieb vor 11 Stunden:
Pereyra von Krasnodar ablösefrei wäre interessant...
 

Für Dich muss ja der Philosophiewechsel unter RR wirklich schlimm gewesen sein. Lauter Spieler, die unter Moniz, Stevens, etc. noch halbwegs realistisch gewesen wären

Im Gegenteil, fand den Wechsel super, allerdings hatten wir jede Saison einen Kader, der sich sehen lassen konnte, wenn jetzt aber noch Samassekou geht, ist das schon echt sehr gewagt, aber es werden ja wohl noch mindestens 2 externe Spieler kommen für die erste Mannschaft.

bearbeitet von mtbulle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Bezüglich Samassékou wäre wohl auch zu beurteilen, ob Marsch überhaupt einen Ankersechser in seinen Überlegungen berücksichtigt. Ich glaube eher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CornO schrieb vor 16 Minuten:

Bezüglich Samassékou wäre wohl auch zu beurteilen, ob Marsch überhaupt einen Ankersechser in seinen Überlegungen berücksichtigt. Ich glaube eher nicht.

Wobei ich schon den Eindruck hatte, als hätte Seiwald gestern den 6er gespielt oder war es wirklich genau dasselbe System wie in Hälfte eins?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Chriti12 schrieb vor 5 Minuten:

Wobei ich schon den Eindruck hatte, als hätte Seiwald gestern den 6er gespielt oder war es wirklich genau dasselbe System wie in Hälfte eins?

Es rückte auch in der ersten Hälfte gerne ein Sechser (meistens Junuzovic) vor in eine 1-3-Staffelung. Und abgesehen von Samassékou ist kein wirklicher Ankersechser vorhanden, das sind alles eher Achter bzw. flexiblere Typen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CornO schrieb vor 6 Minuten:

Es rückte auch in der ersten Hälfte gerne ein Sechser (meistens Junuzovic) vor in eine 1-3-Staffelung. Und abgesehen von Samassékou ist kein wirklicher Ankersechser vorhanden, das sind alles eher Achter bzw. flexiblere Typen.

Finde den Ansatz bzw. die Formation von Marsch aber eigentlich ziemlich interessant. Hat gestern auch schon ziemlich gut funktioniert mMn. Aber stimmt, Samassékou würde in diesem System dann auf jeden Fall nicht mehr so zum Zug kommen wie zuvor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde den Ansatz bzw. die Formation von Marsch aber eigentlich ziemlich interessant. Hat gestern auch schon ziemlich gut funktioniert mMn. Aber stimmt, Samassékou würde in diesem System dann auf jeden Fall nicht mehr so zum Zug kommen wie zuvor.

 

Sama kann alles spielen. Bei Mali spielt er auch keinen Ankersechser

 

Marsch ist auf jeden Fall auf der Suche nach dem nächsten Tyler Adams

 

Bernède wird sich noch steigern müssen, der hat noch keine Puste dafür, aber Camara kommt wohl schon nah dran.

 

Bin echt schon gespannt wie wir in den nächsten Wochen spielen werden.

 

Und mir ist jetzt auch klar, warum Guli nicht mehr da ist und bei Marsch kein Leiberl hatte

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
mrbonheur schrieb vor 31 Minuten:

Sama kann alles spielen. Bei Mali spielt er auch keinen Ankersechser

Klar kann er auch andere Rollen ausfüllen. Aber am besten eingebunden ist er meiner Meinung nach als alleiniger Sechser.

In der Nationalmannschaft muss man aus den potentiell stärksten Spielern die stärkstmögliche Mannschaft formen. Da muss man bei der Einbindung dann gegebenenfalls Abstriche machen. Im Verein ist es umgekehrt, da kann man sich die Spieler für die Spielweise quasi "aussuchen". Diadie hatte als Trainer hauptsächlich Rose und Óscar, also keine Vollgaspressingapostel. Natürlich wäre er auch unter Marsch einer der besten, aber bevor er jetzt bei schlechterer Einbindung noch ein weiteres Jahr über die Dorfplätze Österreichs fegen muss, soll er lieber gehen dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar kann er auch andere Rollen ausfüllen. Aber am besten eingebunden ist er meiner Meinung nach als alleiniger Sechser.

In der Nationalmannschaft muss man aus den potentiell stärksten Spielern die stärkstmögliche Mannschaft formen. Da muss man bei der Einbindung dann gegebenenfalls Abstriche machen. Im Verein ist es umgekehrt, da kann man sich die Spieler für die Spielweise quasi "aussuchen". Diadie hatte als Trainer hauptsächlich Rose und Óscar, also keine Vollgaspressingapostel. Natürlich wäre er auch unter Marsch einer der besten, aber bevor er jetzt bei schlechterer Einbindung noch ein weiteres Jahr über die Dorfplätze Österreichs fegen muss, soll er lieber gehen dürfen.

Wird er im Normalfall ja auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Padrino"

Yacine Brahimi wäre vereinslos... 

:D

Nur mal um den Spieler zu nennen bevor es Mtbulle machen wird. :davinci:

 

bearbeitet von LASKer2018

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.