Pinkman V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2015 Super. Wenn ich das richtig verstehe spulen wir die meisten Kilometer ab, wie schon in der Champions League oder Österreich bei der Heim Euro. Das ist ja im modernen Fußball sehr entscheidend, werden die Kilometerfresser ja regelmäßig Meister, Champions League Sieger, Welt- und Europameister. Ja hirnlose leere Meter spulen wir ab weil keiner laufwege vom anderen kennt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 24. Mai 2015 Ich denke, man wird diesen Threat heute abend ebenso abschliessen, wie er eroeffnet wurde: "Nachdem die abgelaufene Saison eher suboptimal verlaufen ist, sollten wir den Blick nach vorne richten." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 24. Mai 2015 Is vielleicht eher ein Problem zwei möglicherweise unterschiedliche Philosophien zu verfolgen beim Fitnessaufbau, und dass deswegen dann unterm Strich weniger rauskommt. Genauso gut hätt man also Mayer schassen können. Obwohl der ja auch irgendwo mitverantwortlich sein muss, dass die Spieler in der Stöger Saison den Gegnern mit Spielfortdauer immer mehr davon gelaufen sind, ein Phänomen, das sich in den letzten 2 Jahren nahezu umgedreht hat. Tät mich interessieren woran das liegt. Ich könnte mir vorstellen (aber das ist wirklich rein spekulativ), dass wegen dem angestrebten Stil (Gegenpressing blabla eh schon wissen), mehr in Richtung Explosivität und Schnellkraft gearbeitet wurde und dabei konsequenterweise die Ausdauer auf der Strecke geblieben ist. Eine andere Komponente kann auch sein, dass bei dem ruhigeren Stil unter Stöger es besser möglich war sich die Kraft einzuteilen, auch "untereinander" und mit der neuen Spielanlage es viel eher wahrscheinlich ist/war schnell zu überpowern und dann nix mehr bringen zu können. Der Kollaps, den Suttner in der Südstadt damals erlitten hat, würd auf sowas hindeuten (auch wenn dessen Übereifer vielleicht viel mehr mit dem "Besuch" in der Kabine in der Woche zuvor zu tun haben mag). Theoretisch wäre auch denkbar dass man nach den beiden Partien gegen den WAC quasi eine 2. Vorbereitung eingelegt hat mit dem Fokus auf 3. Juni. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 24. Mai 2015 Ja hirnlose leere Meter spulen wir ab weil keiner laufwege vom anderen kennt Das extreme Gegenpressing und das Spiel auf den 2. Ball ist halt doch mehr vom Zufall geprägt als Kombinationsfußball mit einstudierten Spielzügen und Laufwegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2015 Das extreme Gegenpressing und das Spiel auf den 2. Ball ist halt doch mehr vom Zufall geprägt als Kombinationsfußball mit einstudierten Spielzügen und Laufwegen. und vor allem braucht es dazu Handlungsschnelligkeit um eine schnelle Balleroberung auch nutzen zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 24. Mai 2015 und vor allem braucht es dazu Handlungsschnelligkeit um eine schnelle Balleroberung auch nutzen zu können. oder die Räume um beim schnellen Umschalten einen gefährlichen Pass spielen zu können. Die kriegen wir halt eher von Red Bull und Rapid als von den anderen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 24. Mai 2015 Ich denke, man wird diesen Threat heute abend ebenso abschliessen, wie er eroeffnet wurde: "Nachdem die abgelaufene Saison eher suboptimal verlaufen ist, sollten wir den Blick nach vorne richten." Abgesehen davon, dass wahrscheinlich schärfere Worte angebracht sind: warum heute? Die nächste Saison beginnt nach dem Cup. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 24. Mai 2015 Super. Wenn ich das richtig verstehe spulen wir die meisten Kilometer ab, wie schon in der Champions League oder Österreich bei der Heim Euro. Das ist ja im modernen Fußball sehr entscheidend, werden die Kilometerfresser ja regelmäßig Meister, Champions League Sieger, Welt- und Europameister. Hab ich irgendwas in der Richtung behauptet? Es zeigt, die Mannschaft ist /war körperlich in der Lage viele Kilometer abzurufen und nichts anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 24. Mai 2015 Das extreme Gegenpressing und das Spiel auf den 2. Ball ist halt doch mehr vom Zufall geprägt als Kombinationsfußball mit einstudierten Spielzügen und Laufwegen.Weil's auch viel simpler ist dadurch in die gefährlichen Räume zu gelangen als sich mühsam durchzukombinieren, speziell gegen tiefstehende Gegner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 24. Mai 2015 Hab ich irgendwas in der Richtung behauptet? Es zeigt, die Mannschaft ist /war körperlich in der Lage viele Kilometer abzurufen und nichts anderes. Du hebst die Laufleistung unter GB hervor. Bei einem User wie dir schürt das Erwartungen. Und dann ist nichts dahinter als bloßes Kilometerzählen was zumeist darauf zurückzuführen ist, dass man dem Ball hinterher läuft. Hier gings um die Fitness, was sagt die Tatsache das ein Leistungssportler in der Lage ist 10,12 oder 15 kilometer in 90 Minuten zu laufen, darüber aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 24. Mai 2015 Du hebst die Laufleistung unter GB hervor. Bei einem User wie dir schürt das Erwartungen. Und dann ist nichts dahinter als bloßes Kilometerzählen was zumeist darauf zurückzuführen ist, dass man dem Ball hinterher läuft. Hier gings um die Fitness, was sagt die Tatsache das ein Leistungssportler in der Lage ist 10,12 oder 15 kilometer in 90 Minuten zu laufen, darüber aus? Ich passe mich nur der internationalen Fussballwelt an, wenn es nämlich um körperliche Fitness geht wird oft dieses Argument nämlich in diesem Zusammenhang gebracht. Wie erklärst du dir ansonsten, dass ein AG z.b. durchschnittlich 2 KM mehr läuft als vor der Saison? Und Laufleistung heißt nicht nur dass ich dem Ball nachlaufe, sondern allgemein in Bewegung bin um auch vielleicht in der offensive Räume zu schaffen und anspielbar zu sein. Wenn ich in der Lage bin mehr zu laufen als in der Vergangenheit hat es imho schon eine Aussagekraft bezüglich körperlicher Fitness. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 24. Mai 2015 Ich passe mich nur der internationalen Fussballwelt an, wenn es nämlich um körperliche Fitness geht wird oft dieses Argument nämlich in diesem Zusammenhang gebracht. Wie erklärst du dir ansonsten, dass ein AG z.b. durchschnittlich 2 KM mehr läuft als vor der Saison? Und Laufleistung heißt nicht nur dass ich dem Ball nachlaufe, sondern allgemein in Bewegung bin um auch vielleicht in der offensive Räume zu schaffen und anspielbar zu sein. Wenn ich in der Lage bin mehr zu laufen als in der Vergangenheit hat es imho schon eine Aussagekraft bezüglich körperlicher Fitness. Das hat ähnlich viel Tiefgang wie die Ballbesitz- oder Zweikampfstatistiken. Und wenn bei uns auch so agumentiert wird bin ich froh dass wir den Leistungsdiagnostiker gestanzt haben, das Geld könnten wir dann genauso gut an einen Rutengeher überweisen, wird ähnlich viel bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 24. Mai 2015 (bearbeitet) das Geld könnten wir dann genauso gut an einen Rutengeher überweisen, wird ähnlich viel bringen. Gerade jetzt wo der Umbau ante portas steht, wäre es wichtig um über etwaige Kraftlinien bescheid zu wissen bearbeitet 24. Mai 2015 von Prinz Eugen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. Mai 2015 Habe gerade die Laufzeit von Ramsebner und Rotpuller gesucht und dabei dieses geniale Video gefunden. Sorry 4 Off Topic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 28. Mai 2015 Wieso wird nun alles dem Bergmüller in die Schuhe geschoben? Ein Mayer hat seit zwei Jahren keine fitten Spieler hervorgebracht. Ich hoffe der neue Coach greift hier mal ordentlich durch. Weiters sollte es schon im Selbstinteresse eines Spielers liegen möglichst perfekt fit zu sein. Dies kann derzeit nicht der Fall sein. Weil Bergmüllers Methoden, höflich formuliert, mehr als umstritten waren. Sein ständiges "Radfahren, Radfahren"-Mantra (Radfahren vor dem Training, nach dem Training, vorm Match, nach dem Match) ist den Spielern nicht nur binnen kürzester Zeit auf die Nerven gegangen (Motivation!), sondern hat sich vielmehr auch massiv negativ auf die Spritzigkeit ausgewirkt. Mayer ist ja nicht der, der die Richtlinien im Fitnesstraining vorgibt. Er setzt das um (und überwacht durch Messungen), was der Cheftrainer durch den Trainingsplan vorgibt. Unter Stöger hatte er viele Freiräume, deswegen ist es da auch optimal gelaufen. Unter Baumgartner zB wurde vorrangig im Hinblick auf das zu implizierende Gegenpressing gearbeitet - sprich: Kurze Sprints (versus Verlust von Spritzigkeit durch Bergmüllers Radfahren), dafür hatte die Mannschaft keine Kraft für längere Sprints. Ein Teufelskreis, aber hausgemacht. Martin Mayer ist hier eher Opfer als Täter. Is vielleicht eher ein Problem zwei möglicherweise unterschiedliche Philosophien zu verfolgen beim Fitnessaufbau, und dass deswegen dann unterm Strich weniger rauskommt. Genauso gut hätt man also Mayer schassen können. Obwohl der ja auch irgendwo mitverantwortlich sein muss, dass die Spieler in der Stöger Saison den Gegnern mit Spielfortdauer immer mehr davon gelaufen sind, ein Phänomen, das sich in den letzten 2 Jahren nahezu umgedreht hat. Tät mich interessieren woran das liegt. Ich könnte mir vorstellen (aber das ist wirklich rein spekulativ), dass wegen dem angestrebten Stil (Gegenpressing blabla eh schon wissen), mehr in Richtung Explosivität und Schnellkraft gearbeitet wurde und dabei konsequenterweise die Ausdauer auf der Strecke geblieben ist. Eine andere Komponente kann auch sein, dass bei dem ruhigeren Stil unter Stöger es besser möglich war sich die Kraft einzuteilen, auch "untereinander" und mit der neuen Spielanlage es viel eher wahrscheinlich ist/war schnell zu überpowern und dann nix mehr bringen zu können. Der Kollaps, den Suttner in der Südstadt damals erlitten hat, würd auf sowas hindeuten (auch wenn dessen Übereifer vielleicht viel mehr mit dem "Besuch" in der Kabine in der Woche zuvor zu tun haben mag). spekulativ, aber kommt der Wahrheit sehr nahe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.