Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Die haben ihren neuen Trainer ja auch schon bekannt gegeben....

stimmt, aber der neue muss ja nicht wie hütter kurz vor dem wichtigsten spiel der ganzen presse rede und antwort stehen.. aber vielleicht überschätze ich das ja auch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Wenn man für Hütter das OK von Mateschitz braucht, könnte sich das durch die Lizenzprobleme vl ein wenig hinauszögern. Man wird sehen.. hoffentlich bald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

das wird aber erst ab 28 mai definitiv entschieden und bis dahin sollten wir schon lange einen neuen trainer haben, also wirds zorniger sicher nicht werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meister 2013/14

RR meinte doch in einem Interview er will den trainer noch diese Woche bekannt geben oder ?

Ist heute nicht die PK zum WAC Spiel ? würde gut passen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Außerdem ist mir nach wie vor nicht klar, was die Situation um die Lizenz in Leipzig mit unserer Trainerentscheidung zu tun hat? Wenn RR Zorninger wollte dann würde er ihn auch bekommen. Aber offenbar hat RR da andere Pläne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

Wiederholt sich Geschichte (nicht)?
Der LAOLA1.at Kommentar von B.Kastler

Geschichte wiederholt sich – auch in diesem Jahr? Vergangene Saison ging der Meistermacher der Wiener Austria, Peter Stöger, nach Deutschland (Köln) und wurde vom Trainer des erfolgreichen Aufsteigers, Nenad Bjelica (WAC), beerbt. Eine Neuauflage scheint kurz bevor zu stehen. Denn Salzburgs Meistermacher Roger Schmidt hat seinen Wechsel nach Deutschland (Bayer Leverkusen) bereits bekanntgegeben und in der Pole Position scheint der Coach des Aufsteigers aus Grödig zu stehen, Adi Hütter.

Bleibt für den Vorarlberger zu hoffen, sollte das Engagement zustande kommen, dass ihm ein Kapitel a la Nenad Bjelica - vor allem das Ende - erspart bleibt. Der schaffte zwar mit der Austria den Sprung in die Champions League, doch mit der Mannschaft überwarf sich der Kroate nach und nach. So musste der 42-Jährige nach Beginn der Frühjahrssaison gehen. Hütter erfüllt die zwei von Rangnick öffentlich geäußerten Anforderungen des Salzburg-Trainers: Zum einen spricht der 44-Jährige freilich Deutsch (und wäre nach Kurt Jara zu Beginn der erst zweite österreichische Trainer in der RB-Ära), zum anderen hat Hütter mit Grödig diese Saison oft genug bewiesen, dass der Vorarlberger etwas von der Spielidee der Salzburger versteht.

Schmidt ist für seine Mannschaft eine Vater-Figur, Hütter gilt in dieser Hinsicht sicherlich distanzierter, was bei dem einen oder anderen sensiblen Salzburg-Star möglicherweise zu (Bjelica-)ähnlichen Problemen führen könnte. Aber entscheidend ist: Hütter ist nicht Bjelica. Der Noch-Grödiger hat bewiesen, eine Mannschaft in guten wie in schlechten Zeiten führen zu können. Als der Wettskandal rund um den Untersberg so richtig Fahrt aufnahm, fuhr Grödig auch mit einer Rumpftruppe Erfolge ein. Und auch nach prominenten Abgängen (Zulechner, Salamon) mischen die Salzburger bis einen Spieltag vor Schluss um den Europacup-Startplatz mit. Es wäre interessant zu sehen, wie Hütter nach den "Village People" nun mit der Star-Truppe aus der Mozartstadt arbeitet. Wer dabei von mangelnder Erfahrung spricht, sollte bedenken, dass auch Schmidt vor zwei Jahren international keine hatte. Und in einem Fall wäre es ohnehin schön, wenn sich Geschichte wiederholen würde: Wenn Hütter es zehn Jahre nach der ersten (österreichischen) Teilnahme auch als Trainer in die Champions League schaffen würde. Wieder mit einem Salzburger Team.


http://www.laola1.at/de/kommentare/kastler/kommentar-06-05/page/83897--1834-2559-.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.