Pinkman V.I.P. Geschrieben 21. April 2014 Nein die stahltribüne selber glaub ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 21. April 2014 OT die 2.: Danke! Dieses Bauern Argument von wegen sportlich verdient, CL am Sportplatz neben dem Acker usw. Ich habe genug. Da würde die Bundesliga einiges wieder gut machen falls sie hier einmal streng sind. Unterlagen kannst ja nachreichen, die fehlenden Plätze bauen nicht so schnell Ist denen ned einmal auch a Tribüne einbrochen? Ad Tribüne: http://kurier.at/sport/fussball/fussball-gaeste-tribuene-in-groedig-gab-bei-bundesligaspiel-nach/51.622.535 Und ja, es wäre schön wenn die Liga da mal durchgreift, aber das werden wir vermutlich nie erleben :/ Wenn irgendwo 2€ ned dokumentiert sind gibts zwangsabstieg und co, wenns stadion a rübenacker is interessierts keine sau... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 21. April 2014 Dieses Argument "sportlich qualifiziert" verstehe ich, aber aus kommerzieller Sicht ist genau diese Einstellung ein großes Problem. Die Liga vermarktet sich nicht gut, weil man jeden Dorfklub in die höchste Leistungsklasse lässt. Meine Meinung dazu ist, dass zu einem Profiklub mehr als eine halbwegs bundesligataugliche A-Mannschaft gehört. Eine gewisse Grundinfrastruktur muss einfach vorhanden sein. Damit würde man zumindest einen Teil der Dorfklubs einen Riegel vorschieben. Erfüllt ein Klub sowohl infrastrukturelle, finanzielle und sportliche Kritierien, steht einem Aufstieg nichts mehr im Wege. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chuck123 Superstar Geschrieben 21. April 2014 (bearbeitet) Dieses Argument "sportlich qualifiziert" verstehe ich, aber aus kommerzieller Sicht ist genau diese Einstellung ein großes Problem. Die Liga vermarktet sich nicht gut, weil man jeden Dorfklub in die höchste Leistungsklasse lässt. Meine Meinung dazu ist, dass zu einem Profiklub mehr als eine halbwegs bundesligataugliche A-Mannschaft gehört. Eine gewisse Grundinfrastruktur muss einfach vorhanden sein. Damit würde man zumindest einen Teil der Dorfklubs einen Riegel vorschieben. Erfüllt ein Klub sowohl infrastrukturelle, finanzielle und sportliche Kritierien, steht einem Aufstieg nichts mehr im Wege. Wobei sich da bis zu einem gewissen Grad die Katze in den Schwanz beisst. Viele der sogenannten Tradiotionsklubs die nicht in der BuLi sind, verdanken es zumeist dem eigenen wirtschaftlichen Unvermögen und da halt jedes Jahr eine Mannschaft nachrückt, bekommen wir halt dann "irgendwen" a la Grödig. Ich gebe dir völlig recht das Vereine die es nicht schafffen auch infrastrukturiell adäquat aufgestellt zu sein, nix in der Liga verloren haben, nur wen lässt man dann nachrücken für die Vereine die durch Konkurse etc. verschwinden(LASK/GAK/IBK mehrfach/etc). In unserem Land gibt es offensichtlich weniger als 10 (wie die letzten Jahre eindrucksvoll bewiesen) Vereine die beides zu mindest so la la schaffen. Die Frage ist welche Alternativen siehst du aktuell zu den. "Pleitegeiern" oder "Bauernvereinen". Ich bin auch für einen guten Rasen, ein brauchbares Stadion mit vernünftiger Infrastruktur/Anfahrt etc und die Liga kann da gerne die Regeln um ein vielfaches verschärfen, nur wieviele Mannschaften würden es dann schaffen eine LIzenz zu bekommen ?(4-5 maybe?) 8x im Jahr gegen Rapdi, RBS, Ried und irgendwen anderen klingt auch nicht gerade sehr attraktiv. bearbeitet 21. April 2014 von chuck123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 22. April 2014 Wobei sich da bis zu einem gewissen Grad die Katze in den Schwanz beisst. Viele der sogenannten Tradiotionsklubs die nicht in der BuLi sind, verdanken es zumeist dem eigenen wirtschaftlichen Unvermögen und da halt jedes Jahr eine Mannschaft nachrückt, bekommen wir halt dann "irgendwen" a la Grödig. Ich gebe dir völlig recht das Vereine die es nicht schafffen auch infrastrukturiell adäquat aufgestellt zu sein, nix in der Liga verloren haben, nur wen lässt man dann nachrücken für die Vereine die durch Konkurse etc. verschwinden(LASK/GAK/IBK mehrfach/etc). In unserem Land gibt es offensichtlich weniger als 10 (wie die letzten Jahre eindrucksvoll bewiesen) Vereine die beides zu mindest so la la schaffen. Die Frage ist welche Alternativen siehst du aktuell zu den. "Pleitegeiern" oder "Bauernvereinen". Ich bin auch für einen guten Rasen, ein brauchbares Stadion mit vernünftiger Infrastruktur/Anfahrt etc und die Liga kann da gerne die Regeln um ein vielfaches verschärfen, nur wieviele Mannschaften würden es dann schaffen eine LIzenz zu bekommen ?(4-5 maybe?) 8x im Jahr gegen Rapdi, RBS, Ried und irgendwen anderen klingt auch nicht gerade sehr attraktiv. Dann dürfte Rapid aber net auf der liste stehen,wenn die vorgaben für eine Lizenz verschärft werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chuck123 Superstar Geschrieben 22. April 2014 Dann dürfte Rapid aber net auf der liste stehen,wenn die vorgaben für eine Lizenz verschärft werden und genau das ist mein Argument Entweder Bauernvereine oder halt die die Fans haben aber zdeppat zum wirtschaften sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 22. April 2014 (bearbeitet) Wobei sich da bis zu einem gewissen Grad die Katze in den Schwanz beisst. Viele der sogenannten Tradiotionsklubs die nicht in der BuLi sind, verdanken es zumeist dem eigenen wirtschaftlichen Unvermögen und da halt jedes Jahr eine Mannschaft nachrückt, bekommen wir halt dann "irgendwen" a la Grödig. Ich gebe dir völlig recht das Vereine die es nicht schafffen auch infrastrukturiell adäquat aufgestellt zu sein, nix in der Liga verloren haben, nur wen lässt man dann nachrücken für die Vereine die durch Konkurse etc. verschwinden(LASK/GAK/IBK mehrfach/etc). In unserem Land gibt es offensichtlich weniger als 10 (wie die letzten Jahre eindrucksvoll bewiesen) Vereine die beides zu mindest so la la schaffen. Die Frage ist welche Alternativen siehst du aktuell zu den. "Pleitegeiern" oder "Bauernvereinen". Ich bin auch für einen guten Rasen, ein brauchbares Stadion mit vernünftiger Infrastruktur/Anfahrt etc und die Liga kann da gerne die Regeln um ein vielfaches verschärfen, nur wieviele Mannschaften würden es dann schaffen eine LIzenz zu bekommen ?(4-5 maybe?) 8x im Jahr gegen Rapdi, RBS, Ried und irgendwen anderen klingt auch nicht gerade sehr attraktiv. Austria Salzburg, der LASK, GAK die Liste der Traditionsvereine, die nicht gescheit wirtschaften können ist bei uns leider sehr lang. Diese Vereine haben es selbst zu verantworten, dass sie nicht mehr Bundesliga spielen und sind auch ein Stück mitschuld an der momentanen Situationen. Bessere Infrastruktur würde dieses Problem nicht lösen, aber das Problem können nur die Traditionsvereine selbst lösen. Soll man ihnen jetzt ein Bonusgeld geben, nur weil sie "Tradition haben", oder den Aufstieg schenken? Nein, ganz sicher nicht. Das wäre unfair ggü. den Kleinen, die sich alles hart erarbeiten müssen. Unsere Liga muss von ihren Ruf als Bauernliga wegkommen und sich endlich vermarkten. So eine Liga vermarktet sich nunmal hauptsächlich über die dort vertretenen Vereine und die Spiele, die man sieht. Vereine sind die größten Dorfklubs, die wie zu erwarten auf den größten Dorfplätzen spielen. Das Erste wird man nicht ändern können, aber an den Dorfplätzen kann man arbeiten. Dann muss der WAC halt nach Klagenfurt, wenn sie sich kein gescheites Stadion leisten wollen, Wiener Neustadt nach Wien rein etc. Das große Problem sind die Strukturen bei der Abstimmung. Die großen Vereine wie wir, Rapid, Salzburg sind schon länger für Innovationen, aber leider halten Kleinvereine derzeit eine überwältigende Mehrheit und überstimmen uns bei weitem. Deswegen wird sich auch nichts ändern, leider. bearbeitet 22. April 2014 von ForzaViola1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 22. April 2014 Die Lavantal Arena in Wolfsberg erfüllt allerdings die Lizenzbedingungen der Bundesliga, was man von den Stadien in Grödig und Wiener Neustadt nicht behaupten kann. Ein Pferd springt nur so hoch wie es muss und wenn es dann zu den ohnehin schon bescheidenen "A-Kriterien (3000 überdachte Sitzplätze)" im Bereich Infrastruktur dann noch Ausnahmegenehmigungen gibt, darf man sich über einen Zuseherschwund nicht wundern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dariofrancocangele Top-Schriftsteller Geschrieben 22. April 2014 Wir sind nicht daran Schuld wenn Tirol absteigt. Wenn es soweit kommt, haben sie das selbst vergeigt. Daher kann ich aus Fansicht auch keine Rücksicht darauf nehmen. 3 Punkte und damit die (fast) fixe EC Qualifikation ist für uns absolut notwendig. Wir können uns wegen des Stadionausbau keine EC freie Saison leisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 23. April 2014 natürlich wünsche ich mir mit jeder faser meines körpers einen austria sieg. da kanns keine zweite meinung geben. dennoch würde ein abstieg innsbrucks unserer kasperlliga noch weiter zusetzen. sowas kann sich auch kein fußballfan wünschen. eigentlich ist es ja ein wahnsinn, daß sich kein junger fußballfan mehr eine attraktive österreichische bundesliga mit starken mannschaften aus graz, linz, innsbruck und einer starken austria salzburg vorstellen kann. statt dessen dingelt man auf dorfplätzen mit stahlrohrtribünen und keinen 2.000 zuschauern herum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Günter Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. April 2014 (bearbeitet) es freut mich hier einige beiträge lesen zu können ,von verfassern die weitsicht beweisen und ihre Vereinsbrille abnehmen :-) . nun die Liga wird sich auch bei einem Abstieg des FCW weiter drehen das ist klar !! geht jedoch eben zu kosten der fans . Meine Sicht der Dinge : Angeführt wird die Liga von einer Konzern Mannschaft ( deren Verein mit Geld gesegnet ist - aber ohne wirklichen ja ich nenne sie einfach mal "Kunden " oder "Konsumenten " weil FAN bis von etwas anderem bzw wäre eine Beleidigung für die Restlichen Teams ) ...dahinter rittern sich die Wiener Vereine die ein Grosses Fanpotential haben und die nötige Infrastruktur ( Austria / Rapid ) um Platz 2/3. Verfolgt werden sie von Vereinen wie Ried, WAC,Grödig ,Admira, WR.N, etc. die sich das mittelfeld bzw den Abstieg ausmachen. diese können zwar auch Fans vorweisen ,deren "stadien" speziell das in Grödig oder Wr.N in Wahrheit keine sind . Zusammengefasst ergibt das ein seltsames Bild zwischen Überfluss In SBG - 2 Vereinen in Wien die einigermasen trotzdem sportlich mithalten können bis zu meinem Verein wo Sportlicher Anspruch , Tradition , weit auseinander liegen und sich der Verein mehr mit der Sportstadt IBK im Streit befindet . ja weit ist es gekommen mit dem Fussball in diesem Lande :-(( bearbeitet 23. April 2014 von wackergeist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 23. April 2014 Wir schlagen Wacker. Wacker gewinnt die letzten beiden Spiele und gleichzeitig verliert Neustadt alles. So einfach ist das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 23. April 2014 Wir schlagen Wacker. Wacker gewinnt die letzten beiden Spiele und gleichzeitig verliert Neustadt alles. So einfach ist das. Deal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 23. April 2014 Wir schlagen Wacker. Wacker gewinnt die letzten beiden Spiele und gleichzeitig verliert Neustadt alles. So einfach ist das. Diesen Deal haben sie schon mit Rapid Also wertlos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dope Germania Geschrieben 23. April 2014 dieses wochenende ziehe ich bier der austria vor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.