Recommended Posts

Teamspieler

Ich kenn zwar die Ablösesumme nicht, aber man zieht ja nicht den kürzeren, wenn man jetzt etwas mit Schwab verdient. Natürlich wird er abgehen, aber besser er geht heuer und man kassiert, als er wechselt nächste Saison ablösefrei. Einen neuen Vertrag hätte er sowieso nicht unterschrieben.

Aber natürlich sind die Möglichkeiten der kleineren Vereine beschränkt. Man kann nicht so hohe Gehälter zahlen, die intern. Chancen sind geringer sowie die intern. Beachtung, und somit kann man bei Transfers nicht soviel abkassieren.

Der Vergleich mit Kampl oben war ja lächerlich hoch 3 und hat nicht groß mit den Fähigkeiten von einem Funktionär zu tun.

Beim SKN hat man es ja auch gesehen, die Spieler wollen den nächsten Schritt, die konnten den Wechsel von Thürauer und Zwierschitz auch nicht wirklich verhindern. Das Geld, was wir mit denen ev. verdienen könnten, würde der SKN wohl nicht bekommen, da sie eine Liga weiter unten spielen.

Aber jetzt zu Schwab, Schwab hat man von keinem Verein geklaut, sondern wurde einem Verein um 200000,- abgekauft, wo er keine Chance sah, nämlich Red Bull Salzburg. Bei Lustenau war er nur kurz verliehen. War glaub ich knapp vor der großen Sparschiene, als Trenkwalder noch etwas locker machen konnte.

Das war nicht als Vergleich gemeint! Wäre lächerlich, da hast du völlig recht.

Ich habe nur ein Beispiel dafür angeführt, dass mit Kickern durchaus auch Geld verdient werden kann. Dass wir nicht in der gleichen finanziellen Liga spielen, ist schon klar.

Mir ist auch durchaus bewusst, das das Problem der Admira wahrscheinlich 95% aller Vereine in Europa betrifft, weil es wird immer wieder jemanden geben, der mehr Kohle hat.

Aber nach Lösungen suchen sollte legitim sein. Immer nur jubeln, dass wieder ein talentierter Kicker den Sprung zu unserer eigenen Konkurrenz geschafft hat, ist traurig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bosman hat uns diese existenz- und erfolgsgrundlage gekostet. nicht umsonst begann unser untergang unmittelbar mit dem urteil ....

Also ich bin zwar, aufgrund meiner Jugend :feier: , erst 1996 "intensiv" dabei, aber an den Verfehlungen seitdem, geben ich bestimmt nicht dem Bosmann Urteil die schuld!?

Denn auch wir haben von dem Urteil das ein oder andere mal profitiert!!

Aber nach Lösungen suchen sollte legitim sein. Immer nur jubeln, dass wieder ein talentierter Kicker den Sprung zu unserer eigenen Konkurrenz geschafft hat, ist traurig.

Naja wenn man dafür Geld bekommt, kann man ruhig auch mal jubeln ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Naja wenn man dafür Geld bekommt, kann man ruhig auch mal jubeln ;)

Ja, wenn man für das Geld gleichwertigen Ersatz bekommt (oder hat) und ein paar Euro überbleiben. Sonst sehe ich das als Verlustgeschäft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wenn man für das Geld gleichwertigen Ersatz bekommt (oder hat) und ein paar Euro überbleiben. Sonst sehe ich das als Verlustgeschäft.

Wir haben doch schon Thürauer!! Sprich wir haben uns schon vor Jahren Ersatz von einem noch kleineren Verein gekrallt ;) bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

mit knasmüllner haben wir den logischen ersatz für lukis bisherige rolle...das darf man auch nicht vergessen...da wurde gut von unseren verantwortlichen gearbeitet...knasmüllner war ablösefrei hat potential (auch wenn er ein schwieriger charakter sein mag, wir haben dafür das richtige trainerteam) und wird genauso wissen, dass es wohl seine letzte chance ist zu zeigen was er kann + ablöse für schwab. gehaltstechnisch kann ich mir nicht vorstellen, dass schwab billiger war. zusätzlich haben wir einen jungen stürmer geholt der sich wohl hinter sulimani, schicker und sakko (falls er bleiben sollte) duellieren wird. wenn sakko uns verlassen sollte haben wir mit egho (der wohl auch teil des schwabdeals war) und rosenbichler 2 junge die sich bei den juniors batteln müssen. also bisher zeigen unsere verantwortlichen wirklich das best mögliche gemacht. auer und windbichler jetzt noch halten, falls domoraud wirklich nach frankreich will drazan holen (oder evtl. drazan - wenn leistbar - als zusätzliche konkurenz für domoraud bzw. zusätzliche alternative im offensivbereich holen) und ich bin mit der transferzeit mehr als zufrieden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Drecks verhurte grüne scheiße!!!!!!!! Dieser Verein war, ist und wird immer das allerletzte bleiben!!!! Immer bei und um ein Körberlgeld die Spieler holen und sich dann groß feiern lassen...

Die mit öffentlichen Fördermittel sehr gut ausgestattenen Wr."Großklubs" holen sich die bestens ausgebildeten Spieler von der Admira wann immer sie wollen,das war auch schon vor "Bosman" so!(Zsak,DeGeorgi, Aigner,Kühbauer u.v.m.) Solange sich die Admira,die ca.15% Budget dieser Wr.Klubs veranschlagt,als eben dieser nationale Zuliefer(=Ausbildungs)klub definiert,wird sich auch an der Transferpolitik nichts ändern!

Und genau deshalb nervt mich das Gejammer der Rapdis wenn Salzburg es bei ihnen genauso macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Stefan Schwab verlässt Admira!

Stefan Schwab wechselt zum österreichischen Rekordmeister nach Hütteldorf. Der 23-jährige Mittelfeldspieler, der sich in den vergangenen Saisonen zu einer verlässlichen und stabilen Größe der Admira entwickelt hat, absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 30 Bundesliga-Partien, wobei er vier Tore erzielte. Der Salzburger unterzeichnete beim SK Rapid einen Vertrag bis Sommer 2017. Schwab verbrachte seine Jugend bei seinem Heimatverein Saalfeldner SK, bevor er die Jugendmannschaften von Red Bull Salzburg durchlief. Nach einem Zwischenspiel beim FC Lustenau wurde er im Frühjahr 2011 an Admira verliehen, die ihn nach dem geglückten Aufstieg in die höchste Liga Österreichs später fix verpflichtete.

Mit Stefan Schwab hat die Admira den nächsten talentierten Spieler entwickelt und zum Sprung zu einem Großverein verholfen. Nach Spielern wie Marcel Sabitzer, Philipp Hosiner oder Christoper Dibon wechselt mit Stefan Schwab der nächste Spieler von Admira zu einem Top Verein in Österreich.

"Auch wenn wir einen sportlich schmerzhaften Abgang zu verzeichnen haben, freuen wir uns sehr für Stefan Schwab, dass er den nächsten Schritt in seiner Karriere setzen konnte. Gemeinsam mit Stefan konnten wir großartige sportliche Höhepunkte wie den Aufstieg oder die Europa League Qualifikation feiern. Wir bedanken uns bei ihm für seinen Einsatz im Trikot der Admira und wünschen ihm für seinen weiteren sportlichen als auch privaten Lebensweg alles Gute, meint General-Manager Alex Friedl zur jüngsten Personalrochade.

:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

Damit haben wir unser Herz des Teams abgegeben!

Ich hoffe es fällt ihnen jetzt noch was ein, für Schwab MUSS ein adäquater Ersatz kommen!

Knasmüllner kann nicht als Ersatz dafür geholt worden sein, der hat ja nie gespielt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SF95 | Avant Garde

Scheiss Grüne, war aber klar dass er uns verlassen wird... Mir hätte er wo anders besser gefallen, hoffentlich gelingt ihm wenigstens nächstes Jahr der internationale Sprung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit haben wir unser Herz des Teams abgegeben!

Ich hoffe es fällt ihnen jetzt noch was ein, für Schwab MUSS ein adäquater Ersatz kommen!

Knasmüllner kann nicht als Ersatz dafür geholt worden sein, der hat ja nie gespielt!

Thürauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Sicher tut mir auch um Schwab leid, er ist eine sehr nette Persönlichkeit. Ich glaube aber, sportlich ist er eher leicht zu ersetzten. Vier Tore , (alle aus Elfmeter, und zwei noch dazu verschossen !) sind einfach zu wenig. Erinnert euch wie er sich am Anfang bei uns zu Tode gelaufen ist und er regelmäßig ausgetauscht werden musste, da er nicht mehr konnte.Das Trainerteam hat hier gute Arbeit geleistet.

In letzter Zeit hat er immer den schwierigen Pass versucht, der ist aber auch eher selten angekommen. So ein Tor wie einst gegen Sturm hat er nie wieder gemacht.

Für mich wäre es eine Katastrophe wenn Windbichler gehen würde, der ist nur sehr schwer zu ersetzt , Schwab hingegen schon !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die mit öffentlichen Fördermittel sehr gut ausgestattenen Wr."Großklubs" holen sich die bestens ausgebildeten Spieler von der Admira wann immer sie wollen,das war auch schon vor "Bosman" so!(Zsak,DeGeorgi, Aigner,Kühbauer u.v.m.) Solange sich die Admira,die ca.15% Budget dieser Wr.Klubs veranschlagt,als eben dieser nationale Zuliefer(=Ausbildungs)klub definiert,wird sich auch an der Transferpolitik nichts ändern!

und selbst wenns diese nicht gäbe.... dann wärens halt deutsche Bundesligisten die euch die Spieler um ein (für deren Verhältnisse) Körberlgeld abkaufen.

ist ja bei uns oder Rapid nicht anders (oder ein paar Stufen drüber bei einem x beliebigen Bundesligisten, Benfica etc.)

Es gibt immer einen größeren Klub der einem die Spieler abspenstig macht, so ist es nun mal leider

bearbeitet von IceChris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

https://www.facebook.com/admirawacker1905/posts/841093345918816:0

Sehr nette Worte von Stefan hier an die Fans was auch dafür spricht dass er nicht wirklich gegangen ist weil er den neuen Verein soviel geiler findet

Hoffe er kann sich nächstes Jahr in der EL gut präsentieren und am besten wechselt er dann gl um eine hohe Ablöse weiter da verdienen wir ja auch wieder mit :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Viele geben sich mit der Situation - Ausbildungsverein - und trotzdem bestmöglichst erfolgreich überleben zufrieden. Gut und schön - ein gefährliches Unterfangen.Talente mit Zukunftsperpektive suchen, finden, günstigst verpflichten, einige Jahre binden, bestens ausbilden und möglichst gut (Ausland) verkaufen. Parallel dazu Spieler aus der eigenen Akademie hochbringen, sonst w.o. a.. Das klingt alles supergescheit ist aber sehr sehr schwer immerwieder umzusetzen.

Schwab mochte ich sehr. Es tut mir sehr leid um ihn. Wir mussten ihn eben jetzt verkaufen. Ob Rapid gut bezahlt hat bezweifle ich. Vielleicht machen unsere Betreuer aus den neuen Jungen was.

Einem Verein ohne größere Unterstützung von Good will - Sponsoren bleibt eben nur der Weg des Ausbildungsvereines.

bearbeitet von admira-wacker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob Rapid gut bezahlt hat bezweifle ich.

Wenn unser Verein ohne großes Theater (siehe Hosiner & Sabitzer) die Ablöse annimmt muss sie für die Verantwortlichen passend und gut gewesen sein!!

Wenn nicht wäre das ja vereinsschädigendes Verhalten :ratlos:

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.