Salzburg's Europa Bilanz 2013/2014


Recommended Posts

Europaklassespieler

Danke das du uns immer wieder aufs neue erklärst was wir zu sagen und zu denken haben und wie wir, unsere Spieler und Vereinsverantwortlichen sich gegenüber unseren Gegnern zu verhalten haben. Was würden wir nur ohne dich tun.

Wie wärs wenn du dich dann langsam wieder in eure Basler Foren verzupfst. Da bei euch ja scheinbar alle so respektvoll und demütig gegenüber euren Gegnern sind gefällts dir dort vielleicht auch etwas besser und du musst dich nicht so viel aufregen.

:winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

@Jeannot sag mal hast du nix besseres zu tun als Tagelang immer wieder das gleiche zu posten...

Ihr postet ja auch immer das gleiche... :v:

Aber keine Sorge, ich hab nun genug von eurem Forum und werde euch nicht weiter belästigen, damit ihr euch in euren heilen Welt wohlfühlen könnt.

Arrividerci!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ja, diese Einstellung passt perfekt zu der Mehrheit von euch. Am liebsten nur untereinander diskutieren und sich gegenseitig einreden, dass man nur aufgrund der Chancenauswertung ausgeschieden ist, dass man einen einzigartigen Fussball spielt, dass die ganze Fussballwelt nach Salzburg schaut...

...

Anstatt euch also gegenseitig den Bauch zu streicheln, solltet ihr vielleicht eure Mannschaft auch einmal kritisch hinterfragen und anstatt in zwei Spielen gegen Basel nur von Pech und fehlender Chancenauswertung zu sprechen, versuchen zu analysieren, wieso man es nicht schaffte, diese Mannschaft aus Basel, die spielerisch (aber nicht qualitativ) im Moment sicherlich schwächer ist als eure, aus dem Wettbewerb zu kippen. Die Ausrede mit dem Pech kann man ja für ein Spiel noch gelten lassen, aber für zwei Spiele? Oder ist es bei euch immer so, dass ihr super gespielt habt, wenn ihr gewinnt und es Pech war, wenn ihr verliert?

Und jetzt... ZERREISST MICH! :laugh:

Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber Basel ist bis vor 1-3 Jahren immer als Art "Vorbild" verwendet worden, dass man auch aus einem kleineren Land wie der Schweiz oder Österreich im europäischen Fußball eine gute Rolle spielen kann. Damals hat Basel seine ersten, verhältnismäßig großen internationalen Erfolge gefeiert, während es RBS nicht so optimal lief. Die Spielweise war einigermaßen unattraktiv und taktisch unausgereift, sodass man international bspw. nicht mit Charkiw mithalten konnte und auch in der Liga Probleme gegen tiefstehendere Teams hatte.

Mit Rangnick und Schmidt ist ein klarer Aufschwung gekommen. Vor allem das Kollektiv hat man stark verbessert. Und das bezieht sich sowohl auf die Abstimmung am Platz als auch auf den Zusammenhalt. Ich war zwar nie intern bei der Mannschaft dabei, aber ich glaube, der Vorwurf der mangelnden Leidenschaft vor Juli/August 2012 ist nicht so falsch. Heute betonen alle Spieler, wie wohl sie sich in der Mannschaft fühlen, und beim Torjubel bilden auch alle Spieler zusammen Jubeltrauben. Auch soll Schmidt sehr gut in der Menschenführung sein. Die Niederländer zuvor haben nach außen hin dagegen immer einen recht launischen Eindruck gemacht (abgesehen davon, dass sie kein akzentfreies Deutsch gesprochen haben).

Dieser Teamgeist ist die Grundlage für das Pressing, das wir spielen. Dortmund und Barca in den besten Jahren, zwei Präger des (Gegen-) Pressings, haben das auch immer hervorgehoben. Außerdem haben Schmidt und der Rest des Trainerteams die - nach vorne wie nach hinten - aggressive Spielweise auch gut implementiert.

Zudem sind die Anpassungen auf die Gegner auch nicht so schlecht. Sonst hätte man im Rückspiel nicht so viel besser spielen können als im Hinspiel. Damit wären wir beim Thema Demut: Es stimmt, dass einige Fans und Medien zu optimistisch oder gar respektlos waren. Erstens war das auch auf Schweizer Seite der Fall (Blick: "Die muss man niedertrampeln", oder so ähnlich).

Zweitens bedeutet das noch lange nicht, dass die Spieler und Trainer genauso eingestellt waren. Ich bin mir sicher, dass jeder Gegner in der Europa League im Videostudium gründlichst auseinander genommen wurde. Anhand der Erkenntnisse daraus hat man sich wohl jede Mühe gegeben, das Team entsprechend taktisch einzustellen.

Auch in den Interviews haben die Verantwortlichen nie überheblich geklungen. Die beste Aussage über Basel von Schmidt war ja die Folgende: "In der momentanen Verfassung trauen wir uns zu, eine Chance gegen den FC Base, zu haben". Oder Rangnick: "Schon das Erreichen des Achtelfinals ist ein guter Erfolg für uns. Davor hatte man es noch nicht geschafft".

Ich höre aus diesen Worten ehrlich gesagt kein bisschen Arroganz heraus.

Und ja, Basel ist hauptsächlich wegen der mangelnden Chancenverwertung von RBS ausgeschieden. Im Hinspiel waren beide Mannschaften fast gleichwertig. Allerdings hat RBS eher das Heft in die Hand genommen als der FCB - somit vielleicht leichter Vorteil RBS.

Und wenn du das Rückspiel gesehen hast, wirst du doch wohl nicht behaupten, dass Basel in diesem einen Spiel eine höhere Qualität hatte als RBS. In welchen Bereichen denn? Spielerisch war RBS besser, wie du selbst zugegeben hast. Auch beim (Gegen-) Pressing und beim Verteidigen des offenen Spiels generell war RBS gut, es ist ja auch eine Domäne von Salzburgs Spiel. Und nein, es ist keineswegs zu riskant. Ajax und Basel konnten sich aus dem laufenden Spiel kaum Torchancen erarbeiten. Nur gegen Bayern hatte man öfters Probleme, aber wer hat das nicht?

Basel konnte sich jedenfalls kaum eine Torchance erarbeiten, während es in den ersten 50 Minuten Chance um Chance zulassen musste. Der einzige Bereich, in dem Basel besser war, waren Standardsituationen (sowohl offensiv als auch defensiv). Aber ist doch ein bisschen wenig für eine qualitativ bessere Mannschaft, oder?

Und ja, bis zur Europäischen Spitze ist es noch ein sehr weiter Weg. Basel war in den vergangenen Jahren der bessere Verein und ist momentan schon etwas weiter auf diesem Weg. RBS muss ebenso wie Basel den momentan eingeschlagenen Weg beibehalten, was Spielweise, Transferpolitik (Scouting) und Professionalität betrifft. Dann könnte man in den kommenden Jahren eventuell einmal davon lesen, dass zwei Vereine die Flaggen zweier "kleinen" Heimatländer hochhalten.

bearbeitet von Yordio_René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es war die besten internationale Saison seit 20 Jahren und der attraktivste Fußball den ich je bei uns gesehen habe. Auch 2009/2010 war super, aber heuer war eben noch mal eine Ebene drüber. Wir können absolut stolz sein, den Kopf nicht hängen lassen aufgrund der kurzfristigen Enttäuschung und im nächsten Jahr wird wieder voll angegriffen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ich will erinnern an BVB.

Sie hatten ihre erste sehr geile Saison unter Klopp. Standen dann in der CL-Gruppenphase und sind als Letzter ausgeschieden!!

In der Meisterschaft haben sie weiterhin diese tolle Spielart und Siege eingefahren. In der nächsten Saison spielten sie wieder CL und haben dorft für Furore gesorgt.

Es galt die Unerfahrenheit nicht die Spielweise oder Qualität als Grund für das vorzeitige Ausscheiden.

Ich ziehe da eine parallele zu RBS. Solche Niederlagen wie gegen Basel tun zwar weh, aber dieser Schmerz erhöht die Präzission und Konzentration in kommenden Aufgaben gegen schwierige Gegner und Spielverläufe.

Also ich bin überzeugt, dass der Schub durch das Ausscheiden von RS und RR aufgegriffen wird und die Mannschaft besser und fokussierter machen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Also ich bin überzeugt, dass der Schub durch das Ausscheiden von RS und RR aufgegriffen wird und die Mannschaft besser und fokussierter machen wird.

bringt alles nix, während der bvb seine spieler zusammenhält und so die angewachsene erfahrung spielen lassen können, werden bei red bull mindestens 2 leistungsträger im sommer verlassen. man darf dann also wieder von vorne beginnen. was ihr dann noch drauf habt ist die entscheidende frage.

es gibt halt schon einen grund warum nicht viele grosse teams ein (agressives) pressing spielen lassen. gegen kleine clubs wirds wohl was nützen, gegen teams aus der chapions league aus lostopf 1 und 2 wirds schnell zu einem bumerang. ihr seid der beste beweis, gegen dorfclubs in der gruppenphase reichts, gegen grössere kaliber wiederum nicht.

hätte nix dagegen wenn ihr es tatsächlich mal schaffen solltet euch für die CL zu qualifizieren. dort wird man euch mit einer niederlage nach der anderen willkommen heissen. man scheidet als letzter aus und aufmunterungsversuche wie "immerhin haben wir jetzt die ersten CL erfahrungen sammeln können, nächstes jahr werden wir wie dazumals dortmund zurückkehren".iiiiiiiiiiiiiiiiiiiis klaaaaaaaaaaaaaaaaaar

ich zähle btw. auf viele österreichische zuschauer beim spiel gegen valenciaaaaaaaaaaaa

bearbeitet von Hamaliel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Hmm ich muss eine zwiespältige Bilanz ziehen. Insgesamt muss und darf man sagen, dass SBG in keinem einzigen EC Spiele heuer die schlechtere Mannschaft war. Leider hat man in den beiden wichtigsten Spielen, gegen Fener und Basel, eine miserable Chancenauswertung an den Tag gelegt. Das ist auch so ziemlich der einzige Minuspunkt der sich wie ein roter Faden immer wieder durch diese Saison zieht. In der Meisterschaft und gegen die meisten EL Gegner war das nicht dramatisch, weil man einfach soviele Chancen hatte, dass irgendwann genug reingingen und andererseits wenige Tore zugelassen hat. Gegen Basel hatte man letzten Endes 4! absolute Sitzer von denen man nur einen genutzt hat. 2 - 3 hätten gereicht und man wäre mit Sicherheit im Viertelfinale gestanden. Man hat hier fahrlässig eine Riesenchance vergeben und das nur aus eigenem Verschulden.

Insgesamt natürlich eine erfreuliche EC Saison mit einem Ende das leider genau ein Ende war das man nicht sehen wollte. Wenn man schon ausscheidet dann hätte ich mir gewünscht gegen einen wirklich ebenbürtigen Gegner mit dem man sich einen offenen Schlagabtausch geliefert hätte. Gegen DIESEN FC Basel und nach dieser Leistung vom Donnerstag bis Minute 50 ist es einfach nur sehr sehr ärgerlich da es nicht hätte sein müssen und trübt am Ende die Saison doch ein wenig, vor allem da es einfach so unglücklich war. Unverdient möchte ich nicht sagen, denn wer seine Chancen nicht macht hats am Ende auch nicht verdient, aber eben unglücklich.

Es fehlt halt vielleicht doch noch ein wenig die Reife.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

bringt alles nix, während der bvb seine spieler zusammenhält und so die angewachsene erfahrung spielen lassen können, werden bei red bull mindestens 2 leistungsträger im sommer verlassen. man darf dann also wieder von vorne beginnen. was ihr dann noch drauf habt ist die entscheidende frage.

es gibt halt schon einen grund warum nicht viele grosse teams ein (agressives) pressing spielen lassen. gegen kleine clubs wirds wohl was nützen, gegen teams aus der chapions league aus lostopf 1 und 2 wirds schnell zu einem bumerang. ihr seid der beste beweis, gegen dorfclubs in der gruppenphase reichts, gegen grössere kaliber wiederum nicht.

hätte nix dagegen wenn ihr es tatsächlich mal schaffen solltet euch für die CL zu qualifizieren. dort wird man euch mit einer niederlage nach der anderen willkommen heissen. man scheidet als letzter aus und aufmunterungsversuche wie "immerhin haben wir jetzt die ersten CL erfahrungen sammeln können, nächstes jahr werden wir wie dazumals dortmund zurückkehren".iiiiiiiiiiiiiiiiiiiis klaaaaaaaaaaaaaaaaaar

ich zähle btw. auf viele österreichische zuschauer beim spiel gegen valenciaaaaaaaaaaaa

Tja wer das Spiel gesehen hat, hat gesehen, dass es auch gegen Basel funktioniert hat. Es hat auch gegen Fener und Ajax funktioniert. Einziges Problem, die mangelnde Chancenauswertung. Die liegt aber im System begründet, denn das hat ja genug Chancen fabriziert, diese wurden dann von den einzelnen Spielern ausgelassen. Das Ausscheiden lag nicht am System, und ihr könnt euch die Leistung vom FC Basel ja gerne schönreden, aber wirklich eine tollte Leistung war es nicht. Hat ja auch Yakin zugegeben. Vielleicht schaffen es ja irgendwann auch die "Fans".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

könnten sich die lieben Basler jetzt wieder dorthin verzupfen wo sie hingehören uns sich dort gegenseitig die Eier kraulen? Wir habens kapiert, ihr seid total super und erfahren und wir müssen noch viiiiel lernen usw. Danke und jetzt pfiat eich!

Basel war für mich mal das Vorbild, der Klub wo wir auch hinmüssen. Inzwischen find ich die nur noch :kotz:

LordVader hat schon recht, die Bilanz ist zwiespältig. Hätte man vor der Saison gesagt, wir schaffens in 1/8-Finale und scheitern dann an Basel hätt ich gesagt, ok, passt, schöner Erfolg. So bleibt ein bitterer Beigeschmack weil einfach mehr möglich gewesen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und jetzt... ZERREISST MICH! :laugh:

Tja, wir sind jetzt ausgeschieden und ich schreibe es gerne nochmal:

Der FC Basel ist mir so wurscht. Wahre echte Gleichgültigkeit, was diesen 08/15 Bauern-Holzhacker-Verein betrifft.

Und ja: Salzburg ist der geilste Club der Welt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

LordVader hat schon recht, die Bilanz ist zwiespältig. Hätte man vor der Saison gesagt, wir schaffens in 1/8-Finale und scheitern dann an Basel hätt ich gesagt, ok, passt, schöner Erfolg. So bleibt ein bitterer Beigeschmack weil einfach mehr möglich gewesen wäre.

Seh ich genauso!

Die beiden Basel-Partien (kein Verein international is mir seit nun an unsympathischer als dieser Holzhacker-Klub mit ihren Rowdies!) waren ein reines Deja-vu-Erlebnis wie schon auch gegen Fenerbahce!

Chancen en masse, aber viel zu wenig erzielte Tore in diesen Spielen. Hätte man nur die Hälfte der 100%igen Möglichkeiten genützt, wäre man gegen die Türken, sowie auch gegen die Schweizer locker aufgestiegen!

Fener hatte jedoch meiner Ansicht nach weit mehr Klasse als Basel, da die Herrschaften Sow, Webo, Meireles, Cristian, Kuyt & Co doch weit mehr drauf haben/hatten als Streller, Stocker oder Delgado.

Wir waren in allen 14 international Auftritten die doch bessere und bestimmende Mannschaft die den Ton angegeben hat. Einzig in Esbjerg auswärts beim 2:1 Sieg sahen wir nicht wirklich gut aus! Das man sich aber vor grösseren Kalibern nicht verstecken muss zeigten die beiden Traum-Partien gegen Holland's Rekordmeister und früheren Champions League Sieger Ajax Amsterdam!

Trotz des doch zu frühen Ausscheidens, kann man irrsinnig STOLZ sein auf unsere Salzburger Mannschaft, die in der Europa League 13/14 herzerfrischenden, geilen, schnellen, offensiven Fussball gezeigt hat, das Lust auf Mehr macht!

DANKE!

bearbeitet von Fisch1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Die Partien gegen Fener und Basel kann man glaub ich nur eingeschränkt vergleichen. Basel konnte in diesen Spielen nicht mehr als sie gezeigt haben, da hatten es wir selber in der Hand. Im Gegensatz dazu haben die Türken nach jedem Gegentreffer sofort zugelegt. Sicher hatten sie Glück weil ihnen nach jedem Rückstand sofort Tore gelangen aber von einem Aufstieg waren wir da weiter weg als auf den ersten Blick aussah. Die haben sich ein bißchen mit uns gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.