Recommended Posts

ASB-Legende

Rotpuller spielt lt Gager, weil er mit dem Kopf "alles abräumt", und Royer spielt nicht, weil er defensiv nichts macht bzw nichts bringt, ebenso Murg.

Was mich aber am meisten stört, ist die Fehlpassquote von Holland, und zwar schon ganze Saison !

Gute und nachvollziehbare Erklärung...

Aber was berechtigt Mader, statt de Paula zu spielen ? De Paula war in den letzten Partien immer einer der besseren (!)...

Jun war eine Katastrophe, hat keinen einzige Zweikampf gewonnen und eine Unsumme an Fehlpasses praktiziert. Eigentlich hat er auch schon gg Tirol schlecht gespielt (ähnlich wie heute), nur halt 2 mal getroffen...da hätte sich in Graz Horvath einen Einsatz von Beginn an verdient im OM.

Und Kamara würde ich gerne einmal länger spielen sehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Aber was berechtigt Mader, statt de Paula zu spielen ? De Paula war in den letzten Partien immer einer der besseren (!)...

Die Position die De Paula unter NB spielte machte ihn zum besten Mann am Platz - unter Gager war er gut...

Vielleicht sollte Gager auf die Stärken von DDP vertrauen und ihn offensiver einsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Position die De Paula unter NB spielte machte ihn zum besten Mann am Platz - unter Gager war er gut...

Vielleicht sollte Gager auf die Stärken von DDP vertrauen und ihn offensiver einsetzen.

Ja veilleicht statt Jun hinter Hosiner, aber da könnt ich mir Horvath auch von Beginn an vorstellen, Jun war heute wirklich nicht gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wenn ich Salomon spielen sehe, kriege ich SO einen Hals. Schon lange her, dass ein Spieler seine Konkurrenz sogar auf die Tribüne verbannt hat, obwohl er selber nur mehr oasch spielt. Offensiv ein Fehlpass nach dem anderen, dazu Zweikampfverluste dass es dir graust. Seine defensiven Fähigkeiten, die ja angeblich der Grund für seine Aufstellung sind, beschränken sich auf das irritieren der eigenen Mitspieler durch ein Stellungsspiel und eine Zweikampfstärke, dass es dir graust. Dass er so ersatzlos gesetzt ist, kann eigentlich nur ein schlechter Witz sein, heute ganz klar der schlechteste Spieler am Platz. Im Schulnotensystem wäre das eine glatte 5 gewesen.

Warum Mader und nicht De Paula gespielt hat, verstehe ich auch nicht ganz. Rotation um der Rotations Willen oder wie? Man hat richtig gemerkt, als De Paula kam ging auf einmal viel mehr.

Aber es soll nicht so klingen als wäre alles negativ heute - gut haben wir zwar imho überwiegend nicht gespielt - aber Hosiner hat mir zur Abwechslung wieder einmal sehr gut gefallen. Auch Gorgon und Suttner waren immer wieder Aktivposten und Dilaver war bei weitem nicht so schlecht, wie immer getan wird. Am besten hat mir jedoch das kollektive Pressing gefallen. Endlich! Darauf haben wir jetzt gefühlte Jahre gewartet. Da kann ich schwer einen Spieler hervorheben, aber Hosiner passt auf alle Fälle sehr gut in dieses System. Das stimmt mich summa sumarum dann doch halbwegs zufrieden. Für Sturm sollte so eine Leistung auf alle Fälle reichen, was nicht heißt, dass wir uns nicht weiter steigern sollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Erste Halbzeit war genau gar nichts, irgendwie in Führung gegangen und trotzdem noch eine 100%ige vergeben.

Die zweite Halbzeit macht Hoffnung, das war offensiv stark verbessert & Grödig hatte keine einzige Chance. Wichtiger Sieg auf jeden Fall!

Salamon verliert offensiv jeden Ball, alleine das Bemühen reicht leider nicht (selbiges gilt für Dilaver). Da würde ich im nächsten Spiel gerne eine Änderung sehen.

Kamara kann man früher einwechseln, in dem Kurzauftritt fand ich ihn gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wir spielten in der "Stöger-Formation" auch mit seiner Spielweise, Dilaver (heute wieder sehr gut und unglaublich viel gearbeitet!) und Suttner an der Seite bis fast zur Grundlinie nach vor, Jun und Gorgon zogen wie in alten Zeiten in die Mitte, Holland und Mader sicherten wechselweise ab, die IV (bravo Rotpuller!) war den schnellen Gegenstößen meist gewachsen und schon gab es den Erfolg.
Auch wenn der Gegner in der 1.HZ sehr dagegen presste und uns fast keinen Raum ließ, wir im Mittelfeld manch dummen Fehler machten, so war es doch in der 1. Hz ein spannendes und in der 2. HZ ein sehr ansehnliches und gutes Spiel unserer Veilchen, die unter Gager wieder zu blühen beginnen. So macht es wieder Spass, die Ost war auch gut drauf, die Organisation auf der Tribüne stimmt offensichtlich wieder genau so gut wie auf dem Feld - also war das Resultat logisch: klarer und wichtiger Sieg!
Weiter so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Warum hatte Hosiner Glück?

Ich nehme mal an, weil er solche Zuspiele, wie dieses unfreiwillige - obwohl es gar nicht so unfreiwillig aussah :D - kaum mehr bekommt.

Habe nur die Zusammenfassung gesehen, die interessanterweise 90 % der Meinungen zu diesem Spiel hier so widerspiegelt, als hätte man damit das ganze Spiel gesehen.

Besonders freut mich der Treffer von Gorgon.

bearbeitet von bonifaz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Ich lese hier heraus dass die halbe Mannschaft (Dilaver, Rotpuller, Salamon, Holland, Mader, etc) eine Katastrophe war - zu einem verdienten 2:0 Sieg hats dennoch gereicht.

Man stelle sich einmal vor die Mannschaft spielt nur passabel oder die zu Unrecht nicht aufgestellten Wunderkicker auf der Bank oder Tribüne kommen zum Zug...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The north remembers!

Dilaver hat mir persönlich heute auch besser gefallen. Mader wurde in Hz. 2 auch besser.

Tor 1 ein typischer Hosi.

Wie der Riese aus Grödig den kleinen Horvath einfach nimmt und gegen den Schiedsrichterassistenten wirft. Wtf?

tumblr_mh71jf2wwV1rgili8o1_1280.jpg

In Summe kann ich pat und hujilu nur zustimmen, sehr viel "Zufall". :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

von mir gibts da schon wieder mehr lob, als noch gegen Innsbruck, obwohl ich da schon nicht unzufrieden war.

taktisch war das eine sehr reife leistung, Gager hat dafür tatsächlich in den letzten wochen auch die richtige mannschaft gefunden.

mit Salamon und Dilaver hat er sein team robuster gemacht, heute hat er auch noch Mader eingesetzt. meinen eindrücken zufolge war Rotpuller bei hohen bällen ziemlich sicher, so sehr ich auch Ortlechner als spieleröffner bevorzuge.

in den nächsten wochen wird es mMn darum gehen, mit der zeit den einen oder anderen stärkeren einzelspieler wieder mit erfolg einzusetzen. Salamon und Dilaver geben alles, Royer und Murg müssen daher richtig gas geben, um sich ihren platz zu erspielen (Dilaver braucht keinen Maldini abzugeben, um Koch in der defensive und der zweikampfstärke zu schlagen).

immer mehr teams wenden auf die eine oder andere weise intensives pressing an, um sich einen vorteil zu verschaffen (natürlich).

vielleicht hat Bjelica die lage tatsächlich unterschätzt, als er es in der liga wiedeholt mit grundsätzlich sehr offensiven formationen probiert hat. die letzte fitness war im herbst fast nie vorhanden, die fehlende klasse von Gorgon und Grünwald war ebenfalls nicht wettzumachen.

Gager könnte die situation in der tat gut eingeordnet haben, jetzt muss er "nur" noch einen anhaltenden aufwärtstrend hinbekommen und eine weiterentwicklung schaffen.

(abschließend zur "Stöger -Austria":

unter Stöger gab es für die mannschaft nur die meisterschaft.

sie war topfit und taktisch sehr wohl auch ausgezeichnet eingestellt.

über Jun, Grünwald und Gorgon ist Hosiner perfekt ins spiel gebracht worden, "einfache" rezepte(räume hinten oder weiter vorne durch attackieren oder zurückfallen nehmen) waren so für alle gegner außer RB nicht oder nur selten umsetzbar, weil sowohl kreativität, als auch (gedanken/handlungs)schnelligkeit vorhanden war. einsatzfreude und laufintensität sowieso(im herbst dann in der CL..).)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

2. Hz. Gestern war endlich wieder sowas wie Fußball erkennbar. Die beiden wichtigsten Essenzen des Fußballs wurden da seit langer, langer Zeit wieder mal gezeigt: Nach vorne Chancen kreieren und nicht hinten keine Chancen zulassen.

Spielerisch geht aber schon noch weit mehr mit diesem Kader. Und hinten bleib ich dabei. Speziell Rotpuller bleibt ein Unsicherheitsfaktor auch wenn er in der Luft recht stark ist. Und warum ein Royer nicht mal am Bankl ist verstehe auch wer will. Ich tue es nicht. Und im Gegensatz hat er am Salamon einen Narren gefressen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.