Recommended Posts

Anfänger

habe mir mit Freunden Tickets für das Match in Russland organisiert. weil es unser erstes auswärtsmatch ist hätt ich 2 fragen...

1) haben vor ein grußtransparent zu gestalten. kann man sowas einfach ins Stadion mit hinein nehmen?

2) wirds einen offiziellen Treffpunkt aller Österreich Fans geben?

danke für eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Also normalerweise würde ich sagen dass es kein Problem sein dürfte in ganz Europa ein Grussplakat mitzunehmen, aber in Russland.... in Zeiten der Krim Krise wo jedes Politische Kommentar aus dem Westen lieber unterdrückt wird bin ich mir nicht so sicher.

Zumal in Russland ja die Kyrillische Schrift "herrscht" und eine schnelle Überprüfung vor dem Eingang wohl eher nicht so einfach ist.

Frag doch bitte direkt beim ÖFB an, es stehen ja beim Eingang immer Mitarbeiter vom ÖFB wenn du das Plakat im vorhinein dort anmeldest sehe ich weniger Probleme.

Bzgl. Treffen vor dem Match: in kleinen Gruppen wird man wahrscheinlich schon zusammen finden aber die ganze Meute gemeinsam.... da bin ich doch ein wenig skeptisch,nicht nur weil das Spiel in Russland statt findet, sondern auch weil das nach meinen Erfahrungen fast nie gut geklappt hat.

Zudem bin ich mir nicht sicher ob du wirklich im Mob deinen Kopf hinhalten willst wenn ein ein paar Halbstarke im angetrunkenen Zustand eventuell das Regime oder andere Fans kritisieren.....

grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Also im Osten wäre ich mit Transparenten vor allem außerhalb des Stadions vorsichtig.... Insbesondere wenn man nur in Kleingruppen unterwegs ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Danke für die rasche u ausführliche Antwort.

Was die Fans betrifft hast du auch wieder recht, bei zu großen Gruppen könnte auch viel Blödsinn passieren. Aber wie du schon sagst, man wird schon einige auf den Strassen treffen =)

Hab jetzt mal ein Mail an den ÖFB geschickt, mal schaun was da zurück kommt.

Eine Frage hätt ich noch zum Visum....

Einladungsschreiben bekommt man ja grundsätzlich vom Hotel. Unseres verlangt nun 18€ dafür. Gibts da vl noch andere Möglichkeiten? Hab in dem Mail auch den ÖFB gefragt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Wie läuft das am einfachsten mit dem Visum ab? Hat das schon jemand gemacht? Ein Freund hat sich gerade darum gekümmert und gemeint das kostet alles in allem 140€?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

na das wär schon ein bissal gar viel....

Wie folgt sollte es sich (meines Wissens) zusammensetzen:

Einladungsschreiben (kostet bei unserem Hotel 18€)

Bearbeitungsgebühren bei der Botschaft: 35€

Reiseversicherung: 25€

Und das sollte es dann aber auch gewesen sein!?

Was meinen andere dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Wie läuft das am einfachsten mit dem Visum ab? Hat das schon jemand gemacht? Ein Freund hat sich gerade darum gekümmert und gemeint das kostet alles in allem 140€?!

Wir haben alles selber gemacht bis auf die Einreichung, dass hat der ÖFB für uns übernommen (Fanklub)

Für die Einladung + Hotel Voucher (Ein Dokument) haben wir ca 8€ bezahlt (auf ivisa.ru) nachdem wir das Hotel gebucht hatten.

Auslandskrankenversicherung haben wir über die Uniqa getätigt. Achtung: Man benötigt ein schreiben seitens der Versicherung, der Zahlschein alleine wird abgelehnt.

Danach Online das Visum ausgefüllt und abgesendet... danach muss dies ausgedruckt werden mit einem Foto versehen (Nicht älter als 6Monate, jedoch wie die das rausfinden wollen ist mir unklar) Unterschreiben und zur Visumstelle.

Reisepass muss mindestens noch 6Monate gültig sein.

na das wär schon ein bissal gar viel....

Wie folgt sollte es sich (meines Wissens) zusammensetzen:

Einladungsschreiben (kostet bei unserem Hotel 18€)

Bearbeitungsgebühren bei der Botschaft: 35€

Reiseversicherung: 25€

Und das sollte es dann aber auch gewesen sein!?

Was meinen andere dazu?

Also unsere Reiseversicherung kostet lediglich 8-9€ für diese Summe bist du dann Weltweit 7Tage Reiseversichert bei der Uniqa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Danach Online das Visum ausgefüllt und abgesendet... danach muss dies ausgedruckt werden mit einem Foto versehen (Nicht älter als 6Monate, jedoch wie die das rausfinden wollen ist mir unklar) Unterschreiben und zur Visumstelle.

Einfachster Fehler: Du verwendest dasselbe Foto wie im Pass, der aber schon vor mehr als 6 Monaten ausgestellt worden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Wie läuft das am einfachsten mit dem Visum ab? Hat das schon jemand gemacht? Ein Freund hat sich gerade darum gekümmert und gemeint das kostet alles in allem 140€?!

Ist ein gängiger Preis für eine Visumsagentur, diese übernimmt für diesen Preis dann natürlich auch die Abgabe, hilft beim Ausfüllen des Antrag´s, checkt im vorhinein ob alle euere Dokumente vollständig und richtig ausgefüllt sind.

Wir haben das Visum nun seit ca einem Monat in unserem Pass und alle Dokumente usw selber vorbereitet, jedoch würde ich bei der verbleibenden Zeit (1Monat bis zur Reise) ebenfalls auf eine Visum Agentur zurückgreifen, da die Zeit (sollte der erste Versuch abgelehnt werden) doch relativ knapp wird.

Es gibt unzählige Visumsagenturen und auch zum Teil große Preisunterschiede, such einfach mal per google danach und informiere dich ein wenig!

Zitat:

Einfachster Fehler: Du verwendest dasselbe Foto wie im Pass, der aber schon vor mehr als 6 Monaten ausgestellt worden ist.

Da gebe ich dir vollkommen recht dieser Fehler sollte dir lieber nicht unterlaufen ;)

bearbeitet von TifosiAUT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

danke für die vielen Hilfestellungen.

Im Normalfall sollte sich das noch locker ausgehen, zumindest kenn ich das von meiner Firma dass man meistens (nicht immer) ein Visum innerhalb einer Woche erhält.

Eine Frage hätt ich noch, muss man den Antrag persönlich abgeben oder reicht es wenn einer die Anträge von allen hin bringt? Dafür wird ein Termin benötigt, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

na das wär schon ein bissal gar viel....

Wie folgt sollte es sich (meines Wissens) zusammensetzen:

Einladungsschreiben (kostet bei unserem Hotel 18)

Bearbeitungsgebühren bei der Botschaft: 35

Reiseversicherung: 25

Und das sollte es dann aber auch gewesen sein!?

Was meinen andere dazu?

Reiseversicherung braucht ihr keine, wenn ihr eine Kreditkarte mit Versicherungsschutz habt. Dann reicgt es, dort die entsprechende Bestätigung auf russisch anzufordern.

Und günstige Einladung stellt das Godzilla Hostel aus (einfach googeln).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

danke für die vielen Hilfestellungen.

Im Normalfall sollte sich das noch locker ausgehen, zumindest kenn ich das von meiner Firma dass man meistens (nicht immer) ein Visum innerhalb einer Woche erhält.

Eine Frage hätt ich noch, muss man den Antrag persönlich abgeben oder reicht es wenn einer die Anträge von allen hin bringt? Dafür wird ein Termin benötigt, oder?

Ich würde die offizielle Visagentur Russlands (VHS-Info oder so ähnlivh) in Wien kontaktieren, ist um 25 EUR teurer als über die Botschaft, dafür klappt es aber stressfrei und problemlos.

Bei der Botschaft kann dir passieren, dass sie dich zB einfach nicht drannehmen (die bearbeiten nur eine gewisse Anzahl an Anträgen pro Tag). Wir waren bei der Botschaft 3x aus unterschiedlichen Gründen nicht erfolgreich, ehe wir einen Termin mit VHS vereinbarten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Bei der Botschaft muß man persönlich erscheinen, dass war einer der Gründe, warum es nicht geklappt hat, zur Agentur habe ich einen Kumpel in Wien hingeschickt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Hab für unsere Gruppe 12 Visa organisiert. Kosten waren 75 fürs Visum plus 15 Bearbeitungsgebühr fürs Reisebüro, welches für ubs den Weg auf die Botschaft übernommen hat.

Einladungen haben wir uns selbst vom Hotel organisiert (war in 5 Minuten erledigt und KOSTENLOS).

Versicherung hatten wir auch schon vorab, entweder ne eigens dafür abgeschlossene oder mit dem ÖAMTC Schutzbrief.

Visum war dann binnen 10 Tagen nach Abgabe in unseren Pässen.

Das mit den Fotos wirde bei uns zum Glück nicht so ernst genommen. Wir hatten winige dabei die älter waren und auch drei, die definitiv nicht nach EU Norm waren. Aber sicherheitshalber neue machen lassen und dabei angeben, dass sie für ein Russland Visum sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Versicherung hatten wir auch schon vorab, entweder ne eigens dafür abgeschlossene oder mit dem ÖAMTC Schutzbrief.

Bezüglich Versicherung:

Reicht es wenn ich Antragsformular einfach ÖAMTC Schutzbrief und die Mitgliedsnr. reinschreib und dann diese beiden Sachen zum Termin mitnehme?

bearbeitet von anthü

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.