Recommended Posts

Postinho

wir sind uns eh einig. ich bin sicher kein draufhauer, das sollte ja gerade in diesem thread deutlich erkennbar sein und das weißt du auch. wäre ich ein draufhauer, würde ich nicht das spiel gestern verteidigen. und ich kann eben auch nachvollziehen, wenn barisic letzte woche sich schützend vor die mannschaft stellt, es gefällt mir halt nicht.

natürlich, weiß ich das. find ich auch gut, dass du es machst. leider habe ich das spiel gestern nicht gesehen.

diskussionen zwischen uns haben eh wenig sinn, denn meistens sehen wir die dinge sehr ähnlich. und die kleinigkeiten sind nicht der rede wert.

mir ging es beim draufhauen auch um mazunte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir reden hier von Indizien, die wir beide nur interpretieren. Du siehst in den Wechselpässen System. Ich bezweifle das, weil bei einem optionenarmen Spiel die durchgeführte Aktion in den meisten Fällen eben die logische weil einzige ist. Diese Option wird also nicht absichtsvoll gewählt (System), sondern aus Zwang heraus. Systemhaft waren für mich gestern - im Umkerhschluss - die inversen Läufe von Sabitzer. Er hatte immer wieder einige Optionen, was seinen eigenen Laufweg angeht (wohlgemerkt nicht was die Anspielstationen angeht!). Er konnte nach außen ziehen oder den immer wieder mitgehenden Schrammel anspielen, hat es aber alleine in der ersten Hälfte in 6 von 7 (gezählten) Fällen vorgezogen, invers nach innen zu ziehen.

Die Wahrscheinlichkeit, hier - bei 7 Situationen mit jeweils etwa drei Optionen - ein zugrundeliegendes "System" bzw. eine Vorgabe entziffern zu können, ist für mich wesentlich zuverlässiger als bei den etwa zehn Wechselpässen im ganzen Spiel, bei denen es (wie ich das wahrgenommen und auch großteils so notiert habe) vorwiegend nur eine einzige Option gegeben hat.

Um auf deine Frage zurückzukommen, NEIN, natürlich sind nicht nur Spielzüge als systemhaft zu bezeichnen, bei denen es Alternativen gab, aber die Aussagekraft hinsichtlich eines Rückschlusses auf eine zugrunde liegende Strutur bzw. eine Systemhaftigkeit sinkt meiner Meinung nach (proportional) mit der Abnahme der Optionen.

Nach deiner Definition wäre ein System aber sehr leicht durchschaubar, weil man egal welche Möglichkeiten es gibt, immer die selbe wählt. (So wie Sabitzer eben gestern immer den inversen Lauf gewählt hat, bis der Grödig Verteidiger sich darauf eingestellt hat. Danach war Sabitzer praktisch unsichtbar) Wäre es da nicht besser sich die anderen Wege zu ersparen, (also Schrammel nicht immer hinterlaufen lassen, wenn Sabitzer sowieso immer nach innen läuft) weil das ja praktisch leere Meter sind und die Spieler dann wesentlich schneller erschöpft sind, ohne das es etwas bringt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ich sehe da einige, die sich auf barisic verbeissen. auch ich bin nicht sehr zufrieden mit ihm, aber ich finds schon wieder übertrieben wie er praktisch für alles den kopf hinhalten muss bzw wie die dinge so ausgelegt werden, dass im positiven es eher nicht seine schuld ist, im negativen er aber immer schuld hat.

So ist es! Gefällt mir absolut nicht diese Stimmungsmache was teilweise bewusst betrieben wird.

dass die wechselpässe gestern mit system gespielt wurden und keine zufälligen ideen irgendwelcher spieler waren, sollte auch unseren obertaktikern aufgefallen sein. nur müsste man das ja dem trainer zuschreiben, ergo bleibt man dann doch lieber bei einzelaktionen, die zufällig passiert sind.

wenn grödig im herbst solche torchancen verwertet hat, hats geheißen trainergott hütter.

Auch hier kann ich dir nur zustimmen. Versteh es auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nach deiner Definition wäre ein System aber sehr leicht durchschaubar, weil man egal welche Möglichkeiten es gibt, immer die selbe wählt. (So wie Sabitzer eben gestern immer den inversen Lauf gewählt hat, bis der Grödig Verteidiger sich darauf eingestellt hat. Danach war Sabitzer praktisch unsichtbar) Wäre es da nicht besser sich die anderen Wege zu ersparen, (also Schrammel nicht immer hinterlaufen lassen, wenn Sabitzer sowieso immer nach innen läuft) weil das ja praktisch leere Meter sind und die Spieler dann wesentlich schneller erschöpft sind, ohne das es etwas bringt?

Da setzt jetzt die Forderung nach Kreativität ein, die mMn nur zu einem System mit abgestimmten Handlungen passt und nicht als Ersatz für Ordnung herhalten kann. Wäre Sabitzer kreativ, dann hätte er eben nicht in 6 von 7 Fällen die selbe Option gezogen, sondern eben auch seinen Mitspieler angespielt, um sich in die Box zu bewegen und diesem seinerseit eine zusätzlich Anspieloption zu bieten.

Offensichtlich wurde den Spielern auch gesagt, "schiassts mehr vo da Weitn", den gestern gab es eigentlich ja recht viele Weitschussversuche (für unsere Verhältnisse).

Ahja, das Fehlen von Boskovic und Hofmann hat man mMn auch nicht gemerkt.

Ahja (2), fand den Schiri gestern eigentlich als sehr gut, diese offensichtlich Schwalben, wo der Spieler aus Bequemlichkeit zu Boden geht und bei uns in der Liga viel zu oft bekommt, wurden gestern aus meiner Sicht kaum gegeben. Find das besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eh immer die gleiche Diskussion, bei Schöttel wars ähnlich, Mimimi, der arme Trainer, er ist doch gar nicht an allem Schuld.

Sehen wir uns die nächsten Spiele an, dann reden wir weiter. Sehen wir uns das Frühjahr an, dann gibts ein Resümee.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Eh immer die gleiche Diskussion, bei Schöttel wars ähnlich, Mimimi, der arme Trainer, er ist doch gar nicht an allem Schuld.

Sehen wir uns die nächsten Spiele an, dann reden wir weiter. Sehen wir uns das Frühjahr an, dann gibts ein Resümee.

ja dieses Spiel, gambeln wir jetzt auch schon seit Jahren! auf bessere Zeiten warten bringt nichts... Die Mannschaft muss funktionieren, vor Allem gegen Gegner wie Admira, WAC, Grödig, Wacker und Wr. Neustadt! da gibts einfach nichts zu diskutieren! Aber wir brunzen uns jedesmal gegen genau solche Gegner an, und da darf es dann keine Ausreden wie, ja das Tor war zu klein USW. geben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

eben die zusammfassung auf laola angesehen...

chancenverwertung. :facepalm:

sabitzer erinnert an salihi in kapfenberg. :facepalm:

wenn die punkte am ende fehlen kömma uns warm anziehen... :(

bearbeitet von N1ce *nd Sl0w

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

natürlich, weiß ich das. find ich auch gut, dass du es machst. leider habe ich das spiel gestern nicht gesehen.

diskussionen zwischen uns haben eh wenig sinn, denn meistens sehen wir die dinge sehr ähnlich. und die kleinigkeiten sind nicht der rede wert.

mir ging es beim draufhauen auch um mazunte.

du, bin ich da eigentlich ned so & zugegeben war das gestern auch nicht mein tag!

allerdings, sind solche aussagen vom trainer vs. admira aus meiner sicht, sicher nicht die richtigen worte die man bei einem 0er so von sich gibt.

dass er sich vor die mannschaft stellt, ist ok;

aber lassen wir das und schauen positiv in die zukunft ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

du, bin ich da eigentlich ned so & zugegeben war das gestern auch nicht mein tag!

allerdings, sind solche aussagen vom trainer vs. admira aus meiner sicht, sicher nicht die richtigen worte die man bei einem 0er so von sich gibt.

dass er sich vor die mannschaft stellt, ist ok;

aber lassen wir das und schauen positiv in die zukunft ;)

also sind wir ja doch nahezu auf einer linie. dachte ich mir. und ja, ich kann dich eh verstehen, ganz geschickt war es nicht von ihm.

mit deinem konklusio kann ich mich anfreunden ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

keine ahnung, wie barisics matchplan ausgesehen hat (sofern es sowas überhaupt gibt), ich konnte keinen erkennen. nur prinzipiell - einen boyd auflaufen zu lassen war sicher die richtige entscheidung, ihn aber nicht mit flanken und zuspielen zuzuschütten und ihn somit irgendwie komplett auf der leerscheibe laufen zu lassen, kann ich nicht nachvollziehen...

die letzten 7 spiele 5 punkte geholt - mehr gibts eigentlich eh nicht zu sagen, das klingt eher nach einem abstiegskandidaten als nach einem ec-platzanwärter. barisics glück ist, dass er immer wieder wichtige siege einfährt (redbull, derby...), von denen er dann lange zehrt.aber trotz allem trau ich mich fast wetten, dass barisic über den sommer hinaus auf unserer trainerbank sitzen wird.

bearbeitet von toby_collar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Also ich habs schon mal ewähnt, mir persönlich hätte ein internationaler Trainer besser gefallen, aber wir haben eben nicht das Geld dafür.

Barisic ist jetzt seit gut 10 Monaten unser Trainer, manchesmal versteht man gewisse Entscheidungen nicht, ok, aber er hat uns voriges Jahr auf einen EC Platz geführt,wir haben uns für die EL Gruppenphase qualifiziert und punktetechnisch unsere bisher beste EL gespielt, sollte er wieder einen EC Startplatz erreichen und unseren Fussball offensiv weiterentwickeln steht einem weiteren Jahr nichts entgegen, auch RR und RS haben mal gut ein Jahr gebraucht um den Fussball in Salzburg so umzusetzen wie sie sich das vorgestellt haben, und bezüglich schlechter Chancenauswertung sehe ich nun wirklich nicht unseren Trainer in der Pflicht, ich sehe vielmehr positiv die Entwicklung unserer Art Fussball zu Spielen im Gegensatz zu PS.

p.s. Ausserdem traue ich uns noch immer den Vizemeistertitel zu.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habs schon mal ewähnt, mir persönlich hätte ein internationaler Trainer besser gefallen, aber wir haben eben nicht das Geld dafür.

Barisic ist jetzt seit gut 10 Monaten unser Trainer, manchesmal versteht man gewisse Entscheidungen nicht, ok, aber er hat uns voriges Jahr auf einen EC Platz geführt,wir haben uns für die EL Gruppenphase qualifiziert und punktetechnisch unsere bisher beste EL gespielt, sollte er wieder einen EC Startplatz erreichen und unseren Fussball offensiv weiterentwickeln steht einem weiteren Jahr nichts entgegen, auch RR und RS haben mal gut ein Jahr gebraucht um den Fussball in Salzburg so umzusetzen wie sie sich das vorgestellt haben, und bezüglich schlechter Chancenauswertung sehe ich nun wirklich nicht unseren Trainer in der Pflicht, ich sehe vielmehr positiv die Entwicklung unserer Art Fussball zu Spielen im Gegensatz zu PS.

p.s. Ausserdem traue ich uns noch immer den Vizemeistertitel zu.

Danke! Das deckt sich 1 zu 1 mit meiner Meinung zu dem Thema!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.