Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 15. Juni 2015 Verwendet hier jemand Razer Synapse? Der Dreck funktioniert bei mir nimmer und ich nehme an, dass es was mit dem aktuellen Update zu tun hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola_sbg_1933 Bester Mann im Team Geschrieben 2. Juli 2015 Kann mir jmd sagen ob die Mobilen Modems von 3 für andre SIM Karten gesperrt sind ?Wir wollen im Urlaub in Kroatien eine SIM Karte Vorort kaufen mit 3GB Datenvolumen für knapp 7 euro und dort dann diese verwenden, glaub jedoch dass eine Sperre drauf ist. kann man diese umgehn ? bzw gibt's "entsperrte" geräte ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 2. Juli 2015 Kann mir jmd sagen ob die Mobilen Modems von 3 für andre SIM Karten gesperrt sind ? Wir wollen im Urlaub in Kroatien eine SIM Karte Vorort kaufen mit 3GB Datenvolumen für knapp 7 euro und dort dann diese verwenden, glaub jedoch dass eine Sperre drauf ist. kann man diese umgehn ? bzw gibt's "entsperrte" geräte ? Ich habe sowas: http://www.amazon.de/gp/product/B00C5V8XA6?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00 Funktioniert perfekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola_sbg_1933 Bester Mann im Team Geschrieben 3. Juli 2015 Danke StepDown. Sowas haben wa gesucht, wegn SIM Slot ... ist eh ein Standard Slot oder ? mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 3. Juli 2015 Danke StepDown. Sowas haben wa gesucht, wegn SIM Slot ... ist eh ein Standard Slot oder ? mfg Jop der normale "große" Slot ... sind aber glaub ich sogar so SIM Schablonen dabei wenn ich mich richtig erinnere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola_sbg_1933 Bester Mann im Team Geschrieben 3. Juli 2015 Sehr schön , ist gekauft, danke ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. Juli 2015 Modem: Comtrend VI-3223u von Tele2. Router: R7500 von Netgear. NAS: DS214play von Synology. Derzeitige Ausgangslage: http://192.168.0.5/owncloud Wunsch: http://xxx.ddns.net/owncloud Konfiguration: No-IP-Account im Router konfiguriert und die Ports 443 bzw. 80 auf 192.168.0.5 zugewiesen. Fehler: Ports werden nicht freigeschaltet bzw. kein Zugriff außerhalb des Netzwerkes möglich. Ich bin ein wenig ratlos. Zig Tutorials, die alle dasselbe zeigen, aber bei funktioniert es nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 10. Juli 2015 Modem: Comtrend VI-3223u von Tele2. Router: R7500 von Netgear. NAS: DS214play von Synology. Derzeitige Ausgangslage: http://192.168.0.5/owncloud Wunsch: http://xxx.ddns.net/owncloud Konfiguration: No-IP-Account im Router konfiguriert und die Ports 443 bzw. 80 auf 192.168.0.5 zugewiesen. Fehler: Ports werden nicht freigeschaltet bzw. kein Zugriff außerhalb des Netzwerkes möglich. Ich bin ein wenig ratlos. Zig Tutorials, die alle dasselbe zeigen, aber bei funktioniert es nicht. versuch mal extern einen anderen port, also u.b. extern 8000 weiterleiten auf inter 80. manche modems leiten 80/443 ned weiter weil deren webinterface ja svhon auf den ports rennt aber halt extern gesperrt ist. eventuell auch no schaun wegen firewall am modem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 12. Juli 2015 Danke für den Tipp, aber ich blick da nimmer durch. Sowohl der Router, als auch das Modem bieten eine Portweiterleitung an. Ich hab schon zig Möglichkeiten ausprobiert, nichts ging. Wenn ich innerhalb des Netzwerkes über die DDNS surfe, dann komme ich zum Login vom Modem. Außerhalb des Netzwerkes ist tote Hose. Eine Firewall am Modem hab ich nicht gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 13. Juli 2015 Danke für den Tipp, aber ich blick da nimmer durch. Sowohl der Router, als auch das Modem bieten eine Portweiterleitung an. Ich hab schon zig Möglichkeiten ausprobiert, nichts ging. Wenn ich innerhalb des Netzwerkes über die DDNS surfe, dann komme ich zum Login vom Modem. Außerhalb des Netzwerkes ist tote Hose. Eine Firewall am Modem hab ich nicht gefunden. moooooment, hast du 2x nat ? einmal modem und einmal einen router von dir ? dann wundert mich nämlich nix mehr. kannst du mal das setup mit den verwendeten ip adressen beschreiben ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jon_Snow ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Juli 2015 (bearbeitet) Hallo, ich habe eine Frage bezüglich WLAN mit mehreren Routern. Und zwar habe ich von meinem ISP ein Cisco EPC3925 Modem, das sich (leider) im Keller befinden muss und dort auch als Switch für die LAN-Dosen im Haus fungiert (Wireless disabled). Im Erdgeschoß steht ein Netgear WGR614v9, der bislang fürs WLAN zuständig war (und an einer dieser LAN-Dosen vom Cisco angesteckt ist + DHCP aus). Nun möchte ich allerdings auch im Keller WLAN, also habe ich am CISCO das Wireless wieder enabled, die gleiche SSID verwendet + gleichen Schlüssel und hätte natürlich gerne, dass je nach Lage das WLAN mit dem besseren Signal verwendet wird (falls das so einfach möglich ist? ). Derzeit ist es so, dass egal wo ich bin mit meinem Laptop das WLAN ausm Keller verwendet wird, auch wenn ich im Erdgeschoß neben dem anderen Router sitze. Irgendwelche Ratschläge oder was muss ich anders machen? Gleichen Channel und Typ hab ich auch probiert, aber es nimm statt dem -25 dBm Signal das mit -80 dBm... Also wenn ich im EG neben dem Netgear sitze, zeigt mir Win8 alle 5 Balken mit hervorragendem Signal. Dann verbinde ich mich und plötzlich habe ich nur mehr 2 Balken (und bin mit dem anderen verbunden). E: sorry, Text ist doch ein bisschen länger geworden, bin über jede Hilfe sehr dankbar! E2 vom Handy: dort scheint es zu funktionieren... bearbeitet 14. Juli 2015 von Jon_Snow 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Juli 2015 hier mal ein Beschreibung des Cisco's EPC; https://www.senselan.ch/content/pdf/UserGuide_CiscoEPC3925_DE.pdf welcher Provider ? Netgear, is jetzt nicht so meines 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 14. Juli 2015 Hallo, ich habe eine Frage bezüglich WLAN mit mehreren Routern. Und zwar habe ich von meinem ISP ein Cisco EPC3925 Modem, das sich (leider) im Keller befinden muss und dort auch als Switch für die LAN-Dosen im Haus fungiert (Wireless disabled). Im Erdgeschoß steht ein Netgear WGR614v9, der bislang fürs WLAN zuständig war (und an einer dieser LAN-Dosen vom Cisco angesteckt ist + DHCP aus). Nun möchte ich allerdings auch im Keller WLAN, also habe ich am CISCO das Wireless wieder enabled, die gleiche SSID verwendet + gleichen Schlüssel und hätte natürlich gerne, dass je nach Lage das WLAN mit dem besseren Signal verwendet wird (falls das so einfach möglich ist? ). Derzeit ist es so, dass egal wo ich bin mit meinem Laptop das WLAN ausm Keller verwendet wird, auch wenn ich im Erdgeschoß neben dem anderen Router sitze. Irgendwelche Ratschläge oder was muss ich anders machen? Gleichen Channel und Typ hab ich auch probiert, aber es nimm statt dem -25 dBm Signal das mit -80 dBm... Also wenn ich im EG neben dem Netgear sitze, zeigt mir Win8 alle 5 Balken mit hervorragendem Signal. Dann verbinde ich mich und plötzlich habe ich nur mehr 2 Balken (und bin mit dem anderen verbunden). E: sorry, Text ist doch ein bisschen länger geworden, bin über jede Hilfe sehr dankbar! E2 vom Handy: dort scheint es zu funktionieren... Ich hab zwar nich ganz verstanden worauf du hinaus willst, aber sollte dein Problem darin liegen, dass du durch signal-forwarding einen connection-loss hast, dann ist das ganz normal. Man kann ein Wireless-Signal nicht einfach so durch die Gegend schicken ohne das man an Signalstärke verliert (ausser du hast einen Verstärker am WLAN [ kann man kaufen]) - und das war das Stichwort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juli 2015 (bearbeitet) Bei meinem Notebook funktionert das Mikrofon für z.B. Skype nicht. Ich hab das HP Envy TouchSmart 15-j084eg, hab das Mikrofone seit ich das Notebook habe noch nie benötigt, daher hab ich bezüglich des Mikrofones auch noch nie was umgestellt und es ist alles noch auf Werkseinstellungen.Jemand eine Ahnung welche Einstellung notwendig ist, damit es funktioniert bzw. worans hier scheitert, mit diesen wenigen Informationen meinerseits? Edith: Bei " Mikrofon einrichten " hat es meine Stimme wahrgenommen und es kam, dass es nun verwendet werden kann. Auf facebook hört man mich aber dennoch nicht. bearbeitet 14. Juli 2015 von Mr_Rotten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 14. Juli 2015 Bei meinem Notebook funktionert das Mikrofon für z.B. Skype nicht. Ich hab das HP Envy TouchSmart 15-j084eg, hab das Mikrofone seit ich das Notebook habe noch nie benötigt, daher hab ich bezüglich des Mikrofones auch noch nie was umgestellt und es ist alles noch auf Werkseinstellungen. Jemand eine Ahnung welche Einstellung notwendig ist, damit es funktioniert bzw. worans hier scheitert, mit diesen wenigen Informationen meinerseits? Als erster Schritt: Das Mikro hat den rosa Stecker, der in die rosa Büchse musss. Bei Notebooks wahrscheinlich nicht der Fall. Wenn das Mirko integriert ist, dann kilcke auf das lautsprecher Symbol und (wenn es nicht schon da ist) stell bei den erweiterten Eigenschaften die Lautstärke des Mics hoch (gekennzeichnet durch: MIC). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.