webpublic Weltklassecoach Geschrieben 18. September 2018 Gut, dann geht aber HDMI -> DP Adapter und dann ein DP Verteiler. Ich hab das gestern total anders gelesen, keine Ahnung warum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 18. September 2018 Habe ein kleines Problem mit meiner Kalenderverwaltung am Smartphone: Ich nutze die App Business Calendar und das zugehörige Widget "Agenda", um eine Terminliste zu haben. Wenn ich jetzt einen neuen Kalender hinzufüge, werden mir die Termine im Widget nur noch bis zu einem gewissen Datum angezeigt, wenn ich auf Wochen- oder Monatsansicht wechsle, sehe ich wieder alle Termine. Das komische ist, dass, wenn ich den neuen Kalender ausblende wieder ganz gewöhnlich scrollen kann, sogar bis zu den nächsten Jahren. Erst wenn ich den neuen Kalender wieder einblende, stehts wieder bei einem gewissen Datum an. Dasselbe gilt übrigens auch, wenn ich die Google-Kalender-App verwende und auch hier das Widget "Terminansicht" auswähle - hier genau dasselbe Problem. Schuld hat natürlich der neue Kalender, aber ich hab keine Ahnung, an was das liegen könnte. Hat wer eine Idee? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. September 2018 (bearbeitet) webpublic schrieb vor 2 Stunden: Gut, dann geht aber HDMI -> DP Adapter und dann ein DP Verteiler. Ich hab das gestern total anders gelesen, keine Ahnung warum. Aber unterstützt HDMI auch Multi-Stream? Weil sonst schickst du ja nur die HDMI Spezifikationen weiter auf einen DP-Stecker. Und der zweite Monitor bekommt dann nach meinem Verständnis auch maximal nur einen Klon vom ersten und keinen erweiterten Desktop, was ja wahrscheinlich das Ziel ist. Das ist das, was mich etwas zweifeln lässt. Meiner Meinung nach müsste die ganze Strecke von der Buchse beginnend DP sein (oder Thunderbolt, das unterstützt Multiview auch). Probier's aus, vielleicht lieg ich auch falsch. Ansonsten würde ich es mit so einem Teil lösen: https://m.notebooksbilliger.de/notebooks/notebook+zubehoer+notebooks/dockingstation/i+tec+usb+30+dual+docking+station?version=2 Gibt's auch von anderen Herstellern bzw. bei Amazon auch günstiger. Ich hab so einen selber in Verwendung. TV per HDMI am Laptop im Klon Modus zum Zocken, einen zweiten Monitor als erweiterten Desktop über den DVI-Out der Dockingstation, die via USB 3.0 mit dem Laptop verbunden ist. Mit dem freien HDMI-Port auf der Dockingstation könnte man dann noch ein drittes Display als Klon oder im erweiterten Desktop betreiben. Edit: gerade nachgesehen, nur DP 1.2 unterstützt Multi-Stream bzw. Daisy-Chaining. Somit müsste deine Output Buchse am Rechner schon ein DP 1.2 sein, damit das funktioniert. Und alle Monitore müssten ebenso DP 1.2 Inputs (und einer natürlich auch einen Output zum Signal weitergeben) haben. bearbeitet 18. September 2018 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. September 2018 Curva_West schrieb vor 42 Minuten: Habe ein kleines Problem mit meiner Kalenderverwaltung am Smartphone: Ich nutze die App Business Calendar und das zugehörige Widget "Agenda", um eine Terminliste zu haben. Wenn ich jetzt einen neuen Kalender hinzufüge, werden mir die Termine im Widget nur noch bis zu einem gewissen Datum angezeigt, wenn ich auf Wochen- oder Monatsansicht wechsle, sehe ich wieder alle Termine. Das komische ist, dass, wenn ich den neuen Kalender ausblende wieder ganz gewöhnlich scrollen kann, sogar bis zu den nächsten Jahren. Erst wenn ich den neuen Kalender wieder einblende, stehts wieder bei einem gewissen Datum an. Dasselbe gilt übrigens auch, wenn ich die Google-Kalender-App verwende und auch hier das Widget "Terminansicht" auswähle - hier genau dasselbe Problem. Schuld hat natürlich der neue Kalender, aber ich hab keine Ahnung, an was das liegen könnte. Hat wer eine Idee? Ev. findest hier etwas zur Lösung >https://appgenix.uservoice.com/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 18. September 2018 mazunte schrieb vor 57 Minuten: Ev. findest hier etwas zur Lösung >https://appgenix.uservoice.com/ Vielen Dank, aber leider nein. Dürfte auch nicht an der App liegen wie gesagt, da es sich bei der Google-Kalender-App genauso verhält. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doomslayer Muh! Geschrieben 18. September 2018 @teamjoker53 @webpublic Ich hab gestern bevor die Diskussion losging ein DisplayPort Kabel gekauft, werd also einfach mal schauen was passiert. Nachdem ich gerade am Arsch der Welt unterwegs bin für ein paar Tage, kann ich gerade sowieso nichts machen. Auf jeden Fall danke für euren Input, ich werde berichten wie's ausging. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 18. September 2018 teamjoker53 schrieb vor einer Stunde: Aber unterstützt HDMI auch Multi-Stream? Weil sonst schickst du ja nur die HDMI Spezifikationen weiter auf einen DP-Stecker. Und der zweite Monitor bekommt dann nach meinem Verständnis auch maximal nur einen Klon vom ersten und keinen erweiterten Desktop, was ja wahrscheinlich das Ziel ist. Das ist das, was mich etwas zweifeln lässt. Meiner Meinung nach müsste die ganze Strecke von der Buchse beginnend DP sein (oder Thunderbolt, das unterstützt Multiview auch). Stimmt, das weiß ich ehrlich auch nicht ob es das unterstützt. Ich arbeite seit über 10 Jahren mit Multidisplays, für mich ist das schon so Alltag - kann mir ja fast gar nicht vorstellen das ein zB 3 Jahre alter Laptop das gar nicht anbieten in Serie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. September 2018 @doomslayer @webpublic schaut euch bitte meinen Edit an, Daisy-Chaining geht nur ab Displayport 1.2, nicht mit HDMI. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 18. September 2018 Curva_West schrieb vor einer Stunde: Vielen Dank, aber leider nein. Dürfte auch nicht an der App liegen wie gesagt, da es sich bei der Google-Kalender-App genauso verhält. also im google widget wäre es mir noch nie aufgefallen, dass ich unendlich hin und her scrollen könnte bei der terminansicht. befindet man sich jedoch in der dazugehörigen app dann natürlich schon - oder ich da nun was falsch verstanden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 18. September 2018 (bearbeitet) Taffspeed schrieb vor 54 Minuten: also im google widget wäre es mir noch nie aufgefallen, dass ich unendlich hin und her scrollen könnte bei der terminansicht. befindet man sich jedoch in der dazugehörigen app dann natürlich schon - oder ich da nun was falsch verstanden? Naja, Termine sollten schon eingetragen sein, damit man weiterscrollen kann Grad wieder versucht beim Google-Widget "Terminansicht" - wenn der neue Kalender angezeigt wird, ist Anfang Oktober schon Schluss - wenn ich ihn ausblende, kann ich problemlos bis zu meinen wiederkehrenden Terminen bis 2023 scrollen... (ginge theoretisch noch weiter ) bearbeitet 18. September 2018 von Curva_West 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. September 2018 ^ Sehr Seltsam ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. September 2018 mazunte schrieb vor 20 Stunden: ^ Sehr Seltsam ... du sagst es 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 20. September 2018 sulza schrieb am 17.9.2018 um 18:51 : Ich habe deine Tipps ausprobiert und dabei bemerkt, dass das Bild nach der Einstellung auf 220 dpi über Word deutlich verpixelter ist, als ohne manuelle dpi-Zuweisung in Word. Kann es jedoch passieren, dass ein eigentlich scharfes Bild sehr unscharf wird, sofern man es zu sehr verkleinert? Wie gesagt: Das hängt erstens vom DTP (Desktop Publishing Program) und zweitens vom Export ab, aber auch drittens vom Ausgabegerät. Das kann eine zu geringe Pixeldichte haben oder Bilder sonstwie für die Darstellung aufbereiten. Wie/in welches Format speicherst du die Datei? Welche Word-Version wird verwendet? Zumindest ab Word Version 2010 kannst du die Dokumentenauflösung in den Einstellungen global festlegen. Word => Datei => Optionen => Erweitert Runterscrollen bis "Bildgröße- und Qualität". Dort sollte erstmal sowieso die Maximalauflösung (bzw. "High Fidelty" falls verfügbar) eingestellt sein, noch besser ist es, wenn du den Haken setzt bei "Bilder nicht in Datei komprimieren". Dadurch werden die Bilder zumindest von Word nicht mehr komprimiert. Als nächstes den Hebel beim Export ansetzen. Möglichkeiten stehen bereits oben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 20. September 2018 lonelycowboy schrieb vor 2 Minuten: Wie gesagt: Das hängt erstens vom DTP (Desktop Publishing Program) und zweitens vom Export ab, aber auch drittens vom Ausgabegerät. Das kann eine zu geringe Pixeldichte haben oder Bilder sonstwie für die Darstellung aufbereiten. Wie/in welches Format speicherst du die Datei? Welche Word-Version wird verwendet? Zumindest ab Word Version 2010 kannst du die Dokumentenauflösung in den Einstellungen global festlegen. Word => Datei => Optionen => Erweitert Runterscrollen bis "Bildgröße- und Qualität". Dort sollte erstmal sowieso die Maximalauflösung (bzw. "High Fidelty" falls verfügbar) eingestellt sein, noch besser ist es, wenn du den Haken setzt bei "Bilder nicht in Datei komprimieren". Dadurch werden die Bilder zumindest von Word nicht mehr komprimiert. Als nächstes den Hebel beim Export ansetzen. Möglichkeiten stehen bereits oben. Danke, ich könnte den Fehler beheben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 19. Oktober 2018 (bearbeitet) Hab ein kleines Problem und da Dr. Google nicht helfen konnte, bitte ich euch um Hilfe. Computer ist ein HP Laptop mit Windows 7. Aus heiterem Himmel waren eines Tages plötzlich Desktop und Startmenü auf meinem Rechner mit Windows 8.1 so gut wie leer. Bei der Taskleiste erschien der denkbar hilfreiche Hinweis „Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet“. Die komplette Fehlermeldung lautete wie folgt: Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet. Änderungen, die Sie am Benutzerprofil vornehmen, gehen bei der Abmeldung verloren. Lesen Sie das Ereignisprotokoll, um sich Details anzeigen zu lassen, oder wenden Sie sich an Ihren Administrator. Hab auch schon alles versucht was google vorgeschlagen hat (Editieren der Registry, etc.). https://blog.ha-com.com/2012/01/11/beschaedigtes-benutzerprofil-unter-windows-7-wiederherstellen/ Bei der vorgeschlagenen Lösung Dateien und Verzeichnisse in das neue Profile kopieren scheiter ich aber daran, dass mich der PC nicht die Dateien kopieren lässt Da ich nun wirklich mit meinem Latein am Ende bin bitte ich um die Hilfe des mighty ASB Hat irgendwer noch eine Idee? bearbeitet 19. Oktober 2018 von syndicate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.