Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2018 mazunte schrieb vor 32 Minuten: Browser? Chrome 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Juni 2018 (bearbeitet) Hast Du Deine Daten, extern via. Google bei der Hand? Wenn dies so ist, entferne, lösche Chrome, installiere neu und melde Dich neu an unter Deinem user. Vorab, könntest Du aber auch Deine History, sprich Verlauf, cookies entfernen, löschen, ev. hast Du damit schon Erfolg! good luck Betrteibssys., nehme ich an Win10 oder? https://adblockplus.org/de/tutorials bearbeitet 18. Juni 2018 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. Juni 2018 Ich weiß nicht, ob ich hier schonmal gefragt habe. Was hat ein Drucker (Kyocera FS-C2126) wenn alle Ausdrucke so magenta aussehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Juni 2018 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Ich weiß nicht, ob ich hier schonmal gefragt habe. Was hat ein Drucker (Kyocera FS-C2126) wenn alle Ausdrucke so magenta aussehen? Rotlauf scnr Aber ernsthaft: verschmutzte Walze? undichte Tonerkartusche? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 22. Juni 2018 StepDoWn schrieb am 8.6.2018 um 10:38 : Ich suche (noch immer ) eine Chrome Extension, ähnlich wie LightShot, mit der ich relativ einfach entweder den gesamten sichtbaren Bereich (strg-a nach click auf die lightshot extension) in mein Clipboard holen kann. Quasi alle Extensions sind super mega fancy (direkter upload zu Drive, Dropbox, deiner Mama und direkt als Email versenden, ... etc), das brauch ich alles nicht. Ich würd gern den Inhalt der Webseite Screenshoten -> Alt-Gr + Print gibt mir die Kopfzeile von Chrome mit (das will ich nicht) -> Bild speichern und irgendwo wieder reinziehen ist ein unendlich mühsamer Zwischenschritt -> Fireshot lässt mich relativ easy die Seite screenshoten, ich muss danach trotzdem das Bild rechtsklicken um es ins clipboard zu holen Anyone? :/ Self-Explanation: https://developer.chrome.com/apps/clipboard bzw https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=150835 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. Juni 2018 StepDoWn schrieb am 22.6.2018 um 10:20 : Self-Explanation: https://developer.chrome.com/apps/clipboard bzw https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=150835 ! Thx. Stepi, für den Beitrag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 24. Juni 2018 mazunte schrieb vor 33 Minuten: ! Thx. Stepi, für den Beitrag Hab kurz versucht mir selbst ein Chrome Plugin zu schreiben, aber dann kam eben diese technische Limitierung. Hat auch ein bissl einen Sicherheitsbackground: per Script etwas anderes als Text ins Clipboard zu kopieren, ist natürlich eine recht große Sache. Mal schauen ob Google das doch noch, zumindest von Chrome-Plugin-Seite her, das Feature bringt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 4. Juli 2018 (bearbeitet) Dieses Problem hat mit der Arbeit zu tun, aber die IT bringt es seit über 6 Monaten nicht zusammen. Haben einen Etikettendrucker im Büro, wo wir verschiedene Etiketten einspannen. Wenn andere reinkommen, stellen wir über "Geräte und Drucker" --> den Drucker auswählen und dann über die Druckeinstellungen den Etikettentyp ein, damit der Drucker weiß, wo er schneiden muss usw.. Wenn ich auf die Druckeinstellungen gehe, bzw. diese dann wieder mit "OK" schließe, bekomme ich diese Meldung. Wenn man auf "Deaktivieren" drückt, kann man anschließend ganz normal drucken. Nur braucht das Programm dazu ewig, bis man vom Druckauftrag bis zum fertigen Druck kommt - also bis der Druckauftrag beim Drucker ankommt. Bei meinen Kollegen gabs das Problem auch mal kurz für ein paar Tage, dann war es aber sofort wieder vorbei. Bei denen lauft alles sehr rasch beim Drucken, und ohne dieser Fehlermeldung. Bei mir vergehen oft 2 Minuten, vom "auf den Druck Button klicken" bis zum Start des Druckers. Wir benutzen alle die selben Druckertreiber, Software usw. Beim Bild hab ich bissl was zensiert - der Drucker ist über das Netzwerk installiert, und da kommt in der Netzwerkadresse der Firmenname vor. Man hat schon ziemlich alles versucht. Druckertreiber aktualisiert, Drucker neu installiert,... Die IT hat sogar mein Benutzerprofil gelöscht und neu erstellt. (alle Benutzerdefinierten Einstellungen bei allen Programmen waren dann natürlich weg ). Jetzt ruht dieses Problem seit Monaten, weil nichts Zustande kommt, mich dieses Problem jeden Tag aber sehr viele Nerven kostet, weil es einfach alles verlangsamt. Alle denkbaren Einstellungen etc. wurden mit den Einstellungen meiner Kollegen vergliechen, ist alles gleich. Edit: das komische ist ja, dass laut dieser Fehlermeldung eigentlich gar nichts gehen dürfte. Aber die Etikettendrucker (betrifft 3 Stück) drucken alle ganz normal. Aber der Weg vom PC zum Drucker dauert ewig. bearbeitet 5. Juli 2018 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 5. Juli 2018 kollegen arbeiten auf dem gleichen pc oder ist es ein anderes gerät? die kollegen haben hostname oder ip-adresse als netzwerkadresse eingestellt? genau gleich wie bei dir? bei der netzwerkkarte sind genau die gleichen einstellungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 5. Juli 2018 Taffspeed schrieb vor 5 Stunden: kollegen arbeiten auf dem gleichen pc oder ist es ein anderes gerät? die kollegen haben hostname oder ip-adresse als netzwerkadresse eingestellt? genau gleich wie bei dir? bei der netzwerkkarte sind genau die gleichen einstellungen? Kollegen arbeiten auf einem anderen PC. Alles gleich. Wenn man sich mit einem anderen Benutzer an meinem PC anmeldet geht es auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 5. Juli 2018 sehr merkwürdig. gehen andere netzwerk sachen auch schlechter bei dir? tausch mal das netzwerkkabel oder/und nimm deinen pc und steck das gerät statt dem kollegen-pc an und auch umgekehrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Juli 2018 (bearbeitet) Taffspeed schrieb vor einer Stunde: sehr merkwürdig. gehen andere netzwerk sachen auch schlechter bei dir? tausch mal das netzwerkkabel oder/und nimm deinen pc und steck das gerät statt dem kollegen-pc an und auch umgekehrt. Zitat ..."aber die IT bringt es seit über 6 Monaten nicht zusammen" ... ^^ Auch nicht schlecht! Die Netzwerk Kabel Geschichte, ist schon mal ein guter Ansatz; Netzwerkadresse, also mitunter auch der Domainname. @Hammerwerfer - Ich würde vermutlich, auch noch die Einstellungen der Netzwerkkarte mal einsehen wollen als Admin. Ansonsten, sind die Infos halt dann doch recht Mau aber verständlich. Umbau gehabt vor sechs Monaten? Hard und Softwaretechnisch mein ich? bearbeitet 5. Juli 2018 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 5. Juli 2018 Der Rest geht alles normal. Heute war zufällig einer unserer ITler im Büro weil er bedruckte Etiketten brauchte. Nach ein paar Bemerkungen, dass des jetzt etwas dauern kann weil ja nix geht, haben wir es uns nochmals angesehen. Es funktioniert noch nicht (zwischenzeitlich ging sogar gar nichts mehr - PC beim Hochfahren in einer Endlosschleife beim Laden des Benutzers ). Sind aber draufgekommen: die Druckertreiber liegen auf dem Abteilungslaufwerk. Wenn man diese bei einem ganz anderen PC installieren möchte, geht es nicht. Treiber fehlerhaft. Also jetzt stürzens sich mal auf den Druckertreiber. Warum es bei meinen Kollegen trotzdem geht? - die sind schon deutlich länger in der Firma als ich. Vermutlich war da der Treiber beim Installieren noch nicht fehlerhaft. Aber warum es bei mir trotzdem schon mal funktionierte... ich hab keine Ahnung. mazunte schrieb vor 1 Stunde: ^^ Auch nicht schlecht! Die Netzwerk Kabel Geschichte, ist schon mal ein guter Ansatz; Netzwerkadresse, also mitunter auch der Domainname. @Hammerwerfer - Ich würde vermutlich, auch noch die Einstellungen der Netzwerkkarte mal einsehen wollen als Admin. Ansonsten, sind die Infos halt dann doch recht Mau aber verständlich. Umbau gehabt vor sechs Monaten? Hard und Softwaretechnisch mein ich? Nicht mal ich hab Adminrechte. ist eine bisschen größere Firma, wo du ohne IT nicht mal den kleinsten Furz ändern oder installieren kannst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Juli 2018 Ich sprach ja nicht von Dir Adminrechte, sind ja auch begründet. Halte uns am laufenden - Drucker wäre noch von Interesse! Wer weiß, vielleicht schneller gelöst als gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 5. Juli 2018 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 45 Minuten: Ich sprach ja nicht von Dir Adminrechte, sind ja auch begründet. Halte uns am laufenden - Drucker wäre noch von Interesse! Wer weiß, vielleicht schneller gelöst als gedacht. https://iframe.murrplastik.de/Default.aspx?mid=mp_product_acs8&cid=de&id=185&action=model bearbeitet 5. Juli 2018 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.