BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 6. November 2017 Silva schrieb vor 10 Minuten: Bei mir schaut das üblicherweise so aus, wenn ich ins BIOS will: Aber wenn du Windows hast, dann auf jeden Fall nicht "Herunterfahren", sondern "Neustarten" auswählen, weil beim Herunterfahren kann es leicht sein, dass er in Wahrheit nicht komplett heruntergefahren wird. Kann’s sein dass du im letzten Absatz was vertauscht hast? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. November 2017 BuchiRapid schrieb vor 8 Minuten: Kann’s sein dass du im letzten Absatz was vertauscht hast? Nein, ich mein das schon so. Mich hat das schon mal eine knappe Stunde gekostet beim damals neuen unbekannten Lenovo, weil ich nicht und nicht ins BIOS gekommen bin, bis ich drauf gekommen bin, dass es daran gelegen ist, dass ich "Herunterfahren" ausgewählt habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. November 2017 Silva schrieb vor 9 Minuten: Nein, ich mein das schon so. Mich hat das schon mal eine knappe Stunde gekostet beim damals neuen unbekannten Lenovo, weil ich nicht und nicht ins BIOS gekommen bin, bis ich drauf gekommen bin, dass es daran gelegen ist, dass ich "Herunterfahren" ausgewählt habe. Auf jeden Fall ein guter Tipp für "user" die unbekannte Lenovo zaus haben. Danke @Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 7. November 2017 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 13 Stunden: ... Silva schrieb vor 13 Stunden: ... Danke für die Tipps aber im BIOS habe ich leider 0 Einstellungen zur Beleuchtung gefunden bearbeitet 7. November 2017 von PostingGmbH 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. November 2017 PostingGmbH schrieb vor 16 Minuten: Danke für die Tipps aber im BIOS habe ich leider 0 Einstellungen zur Beleuchtung gefunden Kurze Google-Suche sagt, dass das prinzipiell nicht möglich ist, sondern es bei jedem Reboot neu ausgeschalten werden muss. (Hab auch etwas gefunden, wo einer den Laptop zerlegt hat, aber ich denke das zahlt sich nicht aus.) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 7. November 2017 Silva schrieb vor 10 Minuten: Kurze Google-Suche sagt, dass das prinzipiell nicht möglich ist, sondern es bei jedem Reboot neu ausgeschalten werden muss. (Hab auch etwas gefunden, wo einer den Laptop zerlegt hat, aber ich denke das zahlt sich nicht aus.) Danke, das deckt sich mit meinem bisherigen Suchergebnissen. Nervt mich, dass ich das jedes mal händisch abdrehen muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 7. November 2017 (bearbeitet) PostingGmbH schrieb vor 1 Stunde: Danke, das deckt sich mit meinem bisherigen Suchergebnissen. Nervt mich, dass ich das jedes mal händisch abdrehen muss Shitte Lifeprotip: Leere Wasser die Tastatur, damit werden die Verbindungen zu den LED der Beleuchtungen zerstört. Edit: Nice Autocorrect, wie ich gerade sehe. Was auch immer Shitte heißen soll. Sollte natürlich Shitty heißen. bearbeitet 7. November 2017 von Silva 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 8. November 2017 Hat wer Erfahrungen mit Telefonanlangen in der "Cloud"? (VOIP) Also Telefonanlagen fürs Unternehmen, und direkt vom PC raus wählen etc. (ca. 60 Mitarbeiter) - Headsetmöglichkeit - aber auch fixer Anschluss - Notifications am Bildschirm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 8. November 2017 parazitu schrieb vor 5 Stunden: Hat wer Erfahrungen mit Telefonanlangen in der "Cloud"? (VOIP) Also Telefonanlagen fürs Unternehmen, und direkt vom PC raus wählen etc. (ca. 60 Mitarbeiter) - Headsetmöglichkeit - aber auch fixer Anschluss - Notifications am Bildschirm Ja. Funktioniert über SMB bzw. SIP und kriegst z. B. bei der Telekom (OmniPCX IP-OXO von Alcatel-Lucent). Hardware: Da hängt dein Netzwerk daran und die Telefone (vorzugsweise digitale Apparate). Dazu entsprechende Software zur Einrichtung/Verwaltung, nennt sich "OMNI-PCX Management Console". Für die Mitarbeiter gibts entsprechende Software, mit denen vom PC aus gewählt werden kann inklusive Journal, Einstellung von Weiterleitungen, Telefonbuch. Das nennt sich dann "Alcatel PIMphony", wobei es da verschiedene Versionen mit unterschiedlichem Funktionsumfang gibt. Wenn du "TAPI" auch noch installierst, kannst z. B. direkt aus dem Outlook-Adressbuch wählen. Die Oberfläche schaut so aus: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 8. November 2017 seit einiger zeit kannst youtube to mp3 converter komplett vergessen....hat jemand eine gute alternative. bevorzugt wäre ein tool umd kein online converter. hab da zwar peggo getestet, mir kommt aber vor, dass die qualität sehr eingeschränkt wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 8. November 2017 para schrieb vor 44 Minuten: seit einiger zeit kannst youtube to mp3 converter komplett vergessen....hat jemand eine gute alternative. bevorzugt wäre ein tool umd kein online converter. hab da zwar peggo getestet, mir kommt aber vor, dass die qualität sehr eingeschränkt wird! Ich bevorzuge ein zweistufiges Verfahren. 1) Video herunterladen: Firefox-Plugin "Video Download Helper": https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/video-downloadhelper/ Hinweis: Dieses Plugin hat auch eine Konvertierungsfunktion in mp3, diese muss aber separat installiert werden. Dazu kann ich nichts sagen aber du darfst es gerne testen und dann Feedback geben. 2) Konvertierung mittels: X-Media Recode: http://www.xmedia-recode.de/download.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 8. November 2017 lonelycowboy schrieb vor 1 Stunde: Ich bevorzuge ein zweistufiges Verfahren. 1) Video herunterladen: Firefox-Plugin "Video Download Helper": https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/video-downloadhelper/ Hinweis: Dieses Plugin hat auch eine Konvertierungsfunktion in mp3, diese muss aber separat installiert werden. Dazu kann ich nichts sagen aber du darfst es gerne testen und dann Feedback geben. 2) Konvertierung mittels: X-Media Recode: http://www.xmedia-recode.de/download.html @2 Wieso nicht einfach per vlc konvertieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 8. November 2017 (bearbeitet) Hakuna Matata Arena schrieb vor 3 Stunden: @2 Wieso nicht einfach per vlc konvertieren? Das wäre nicht klug. Denn warum sollte man einen deutlich unpraktischeren und langwierigeren, jedesmal von vorne starten müssenden, nur eine Datei pro Vorgang bearbeiten könnenden, nicht automatisch herunterfahren könnenden, weniger Optionen habenden, die Audio-Dateien nicht normalisieren könnenden Mediaplayer jener einer dezidierten Konvertierungssoftware vorziehen? Kann der überhaupt Mid-Side-Kodierung (Joint Stereo), Variable Bit Rate to Average Bit Rate Modulation und Auswahl der MP3 Processing Quality sowie Hochpass und Tiefpass-Einstellungen? Ich glaube nicht. MP3 richtig kodieren - Auf diese Einstellungen sollten Sie achten: http://praxistipps.chip.de/mp3-richtig-kodieren-auf-diese-einstellungen-sollten-sie-achten_12544 A propos normalisieren. Dies sollte man unbedingt tun, um die Musik auf eine einheitliches Volume-Level zu bringen. Kann man schon während des Konvertierens machen, ich empfehle jedoch eine nachträgliche Manipulation mit dem Programm "MP3Gain": http://mp3gain.sourceforge.net/download.php Vorteil: MP3Gain verwendet nicht die "peak amplitude normalization", die viele Normalisierer verwenden, sondern die "replay gain volume normalization", ein Algorithmus, welcher die Besonderheiten des menschlichen Gehörs berücksichtigt. ------- Nachtrag: Xmedia Recode kann auch nur die Audio-Spur aus einem Video kopieren. Sprich: Die Audio-Spur wird nicht konvertiert (was mit einem Qualitätsverlust einhergeht) sondern aus dem Video in eine neue Datei kopiert. Dadurch bleibt die Original-Audioqualität erhalten. Nachteil: Im Falle von Youtube-Videos ist die Audio-Spur im AAC-Format, das heißt man hat dann keine MP3-Datei, sondern eine Datei mit Endung MP4 (was ja eigentlich ein Container ist, der halt in dem Fall nur den AAC-Stream beinhaltet). Solche Dateien können zwar problemlos z. B. vom VLC-Player abgespielt werden (und auch MP3Gain kann mittels Plugin damit umgehen), sind jedoch nicht so verbreitet wie MP3, das heißt herkömmliche MP3-Player können sie nicht abspielen. bearbeitet 8. November 2017 von lonelycowboy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 8. November 2017 Laut allestörungen.at gibt es derzeit Probleme mit der ORF-SAT-Karte. Auch bei uns wurde alles dunkel. Hat das noch wer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 8. November 2017 lonelycowboy schrieb vor einer Stunde: Das wäre nicht klug. Denn warum sollte man einen deutlich unpraktischeren und langwierigeren, jedesmal von vorne starten müssenden, nur eine Datei pro Vorgang bearbeiten könnenden, nicht automatisch herunterfahren könnenden, weniger Optionen habenden, die Audio-Dateien nicht normalisieren könnenden Mediaplayer jener einer dezidierten Konvertierungssoftware vorziehen? Kann der überhaupt Mid-Side-Kodierung (Joint Stereo), Variable Bit Rate to Average Bit Rate Modulation und Auswahl der MP3 Processing Quality sowie Hochpass und Tiefpass-Einstellungen? Ich glaube nicht. MP3 richtig kodieren - Auf diese Einstellungen sollten Sie achten: http://praxistipps.chip.de/mp3-richtig-kodieren-auf-diese-einstellungen-sollten-sie-achten_12544 A propos normalisieren. Dies sollte man unbedingt tun, um die Musik auf eine einheitliches Volume-Level zu bringen. Kann man schon während des Konvertierens machen, ich empfehle jedoch eine nachträgliche Manipulation mit dem Programm "MP3Gain": http://mp3gain.sourceforge.net/download.php Vorteil: MP3Gain verwendet nicht die "peak amplitude normalization", die viele Normalisierer verwenden, sondern die "replay gain volume normalization", ein Algorithmus, welcher die Besonderheiten des menschlichen Gehörs berücksichtigt. ------- Nachtrag: Xmedia Recode kann auch nur die Audio-Spur aus einem Video kopieren. Sprich: Die Audio-Spur wird nicht konvertiert (was mit einem Qualitätsverlust einhergeht) sondern aus dem Video in eine neue Datei kopiert. Dadurch bleibt die Original-Audioqualität erhalten. Nachteil: Im Falle von Youtube-Videos ist die Audio-Spur im AAC-Format, das heißt man hat dann keine MP3-Datei, sondern eine Datei mit Endung MP4 (was ja eigentlich ein Container ist, der halt in dem Fall nur den AAC-Stream beinhaltet). Solche Dateien können zwar problemlos z. B. vom VLC-Player abgespielt werden (und auch MP3Gain kann mittels Plugin damit umgehen), sind jedoch nicht so verbreitet wie MP3, das heißt herkömmliche MP3-Player können sie nicht abspielen. Oneliner triggers scientific paper Sorry, wahrscheinlich kennst du dich in dem Gebiet besser aus als ich. Und wenn ich (und das ist eher selten) etwas umkodieren muss nehm ich den VLC. Ganz einfach weils für mich reicht. @ich glaube nicht : da hast du jetzt ein paarmal ordentlich danebengehaut Spoiler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.