mazunte Ω Geschrieben 15. Februar 2018 ton1z schrieb vor 3 Stunden: Ja eh. Ich weiß auch nicht weshalb ich so etwas belangloses hier rein geschrieben hab. Gestern hab ich kurz panik bekommen und sofort den rat der asbler gesucht, danach hab ich gegoogelt und sofort das kabel und somit die lösung gefunden Aber ich bin jetzt der Dodl ned? @lonelycowboy USB-C sagt mir schon auch etwas aber ich bezweifel das der Libro Typ hier einfach schon seiner Zeit voraus ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 15. Februar 2018 mazunte schrieb vor 22 Minuten: Aber ich bin jetzt der Dodl ned? @lonelycowboy USB-C sagt mir schon auch etwas aber ich bezweifel das der Libro Typ hier einfach schon seiner Zeit voraus ist. hurra, wieder ein neuer standard. warum nicht firewire B 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. Februar 2018 (bearbeitet) Passend dazu ... (edit: falscher Thread, das gehört ja eigentlich in den Frage-Thread - bei Bedarf gern verschieben) Seit einiger Zeit crasht mein Grafikkartentreiber (PNY Nvidia Quadro K620) regelmäßig mein ganzes System während ich Photoshop verwende. Selten kommt die Meldung von Win10, dass der Treiber nicht mehr wiederhergestellt werden konnte. Ich habe schon aktualisiert, ihn mal mittels eines Tools komplett entfernt, den Win10-Treiber versucht, ... keine Besserung. Mal nach 10 Minuten mal nach 2 Stunden Arbeit werden meine Bildschirme für einige Sekunden schwarz. Dann taucht übrlicherweise das Bild auf meinem 2. Bildschirm wieder auf. Der Hauptbildschirm bleibt teilweise schwarz, dann wieder erscheint der Desktop. Sämtliche Programm sind aber in irgendeiner Form abgestürzt: reagieren nicht mehr, lassen sich öffnen, aber nicht bedienen etc. Karte kaputt? Zu heiß? Ich habe vor kurzem das System neu aufgesetzt inkl. Umstieg auf Win 10 -> bekanntes Problem eventuell (hätte nichts gefunden online)? Gibt's Programme um eine Grafikkarte zu testen, ähnlich wie bei HDD? bearbeitet 16. Februar 2018 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. Februar 2018 DerFremde schrieb vor 9 Stunden: Passend dazu ... (edit: falscher Thread, das gehört ja eigentlich in den Frage-Thread - bei Bedarf gern verschieben) Seit einiger Zeit crasht mein Grafikkartentreiber) regelmäßig mein ganzes System während ich Photoshop verwende. Selten kommt die Meldung von Win10, dass der Treiber nicht mehr wiederhergestellt werden konnte. Ich habe schon aktualisiert, ihn mal mittels eines Tools komplett entfernt, den Win10-Treiber versucht, ... keine Besserung. Mal nach 10 Minuten mal nach 2 Stunden Arbeit werden meine Bildschirme für einige Sekunden schwarz. Dann taucht übrlicherweise das Bild auf meinem 2. Bildschirm wieder auf. Der Hauptbildschirm bleibt teilweise schwarz, dann wieder erscheint der Desktop. Sämtliche Programm sind aber in irgendeiner Form abgestürzt: reagieren nicht mehr, lassen sich öffnen, aber nicht bedienen etc. Karte kaputt? Zu heiß? Ich habe vor kurzem das System neu aufgesetzt inkl. Umstieg auf Win 10 -> bekanntes Problem eventuell (hätte nichts gefunden online)? Gibt's Programme um eine Grafikkarte zu testen, ähnlich wie bei HDD? Zumindest läßt sich leicht herausfinden ob sie zu heiß wird - einfach tools wie den msi afterburner zb installieren und irgendwas starten was deine Grafikkarte ein bisschen fordert. Im Afterburner kannst du a) schauen ab welcher Temperatur diese Symptome auftreten und b) den lüfter probeweise auf 100% stellen um zu schauen ob es dann besser/länger läuft. Ich hatte mal ein Ähnliches Thema wo kurioserweise das DP-Kabel defekt war, da könntest du eventuell auch mal den Hebel ansetzen wenn du vollkommen verzweifelt bist VGA/DVI und HMDI sind hier glaub ich nicht so anfällig 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2018 DerFremde schrieb am 16.2.2018 um 22:43 : Passend dazu ... (edit: falscher Thread, das gehört ja eigentlich in den Frage-Thread - bei Bedarf gern verschieben) Seit einiger Zeit crasht mein Grafikkartentreiber (PNY Nvidia Quadro K620) regelmäßig mein ganzes System während ich Photoshop verwende. Selten kommt die Meldung von Win10, dass der Treiber nicht mehr wiederhergestellt werden konnte. Ich habe schon aktualisiert, ihn mal mittels eines Tools komplett entfernt, den Win10-Treiber versucht, ... keine Besserung. Mal nach 10 Minuten mal nach 2 Stunden Arbeit werden meine Bildschirme für einige Sekunden schwarz. Dann taucht übrlicherweise das Bild auf meinem 2. Bildschirm wieder auf. Der Hauptbildschirm bleibt teilweise schwarz, dann wieder erscheint der Desktop. Sämtliche Programm sind aber in irgendeiner Form abgestürzt: reagieren nicht mehr, lassen sich öffnen, aber nicht bedienen etc. Karte kaputt? Zu heiß? Ich habe vor kurzem das System neu aufgesetzt inkl. Umstieg auf Win 10 -> bekanntes Problem eventuell (hätte nichts gefunden online)? Gibt's Programme um eine Grafikkarte zu testen, ähnlich wie bei HDD? Versuch den Burnin Test von Passmark oder https://benchmark.unigine.com/valley So ein Problem, wie du es beschreibst deutet jedoch schon auf einen Hardwaredefekt hin. Solche Treiber-Reset Fehler habe ich schon sehr oft gesehen. Normal probiert man eine andere Grafikkarte bzw. die Karte in einem anderen Rechner um zu sehen ob der Fehler nochmal kommt. Kannst auch den RAM testen http://www.chip.de/downloads/MemTest_13007829.html Der Test dauert jedoch etwas. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Februar 2018 (bearbeitet) Ja, ans RAM habe ich auch schon gedacht, habe mal die Windows Speicher Diagnose (oder so ähnlich) laufen lassen, aber da ergab sich kein Ergebnis. Allerdings soll die ja nicht alle Fehler erwischen. Meine Vermutung ist der Speicher der Grafikkarte, weil es immer passiert, wenn mehrere Programme gleichzeitig auf die Karte zugreifen. Dafür, was eine K620 kostet, bin ich schon am überlegen, ob langes Testen sich überhaupt lohnt. Afterburner habe ich inzwischen installiert, an der Temperatur liegt es mMn nicht. bearbeitet 22. Februar 2018 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 22. Februar 2018 DerFremde schrieb vor 1 Minute: Ja, ans RAM habe ich auch schon gedacht, habe mal die Windows Speicher Diagnose (oder so ähnlich) laufen lassen, aber da ergab sich kein Ergebnis. Allerdings soll die ja nicht alle Fehler erwischen. Meine Vermutung ist der Speicher der Grafikkarte, weil es immer passiert, wenn mehrere Programme gleichzeitig auf die Karte zugreifen. Dafür, was eine K620 kostet, bin ich schon am überlegen, ob langes Testen sich überhaupt lohnt. Dein Glück dass man mit Karten unter 4GB VRAM nicht mehr (gut) minen kann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. Februar 2018 Amazon Prime Video ist (bis auf wenige "Premiumgeräte" oder sowas) auf Androidgeräten immer SD-Qualität. Warum auch immer, vermutlich weil Amazon scheiße ist. Gibt's irgendeine gehackte App oder sonst eine Möglichkeit, dass ich nicht ob des Pixelmatsches weinen muss, wenn ich mir da irgendwas anschaue? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 28. Februar 2018 DerFremde schrieb vor 1 Minute: Gibt's irgendeine gehackte App oder sonst eine Möglichkeit, dass ich nicht ob des Pixelmatsches weinen muss, wenn ich mir da irgendwas anschaue? Ich hab nix gefunden, nur dubiose Netflix-Workarounds. Bei OnePlus darf man sein Gerät einschicken, damit es Netflix und Amazon Prime Video in HD abspielen kann. Dieser Kopierschutz ist echt toll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. Februar 2018 Devil Jin schrieb vor 5 Minuten: Ich hab nix gefunden, nur dubiose Netflix-Workarounds. Bei OnePlus darf man sein Gerät einschicken, damit es Netflix und Amazon Prime Video in HD abspielen kann. Dieser Kopierschutz ist echt toll. Ich hab ein Lenovo-Tablet. Da gibt's für Netflix immerhin eine App von xda, die alles in HD abspielt. Von Amazon habe ich noch nichts gefunden. Hauptsache die Rechteinhaber jammern dann wieder über die, die sich das Material lieber sonst wo besorgen. Das von OnePlus habe ich gelesen. Komplett idiotisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 1. März 2018 kann man in einem HTML-Mail einen Frame einbetten? mit embed und iframe habs ich schon versucht die HTML-Datei zeigts an, die Mail-Clients allerdings nicht Hintergedanke: Bild und Link einer HTML-Signatur soll mittels HTML-File auf einem Server aktualisiert werden können ohne dass die User selbst die Signatur aktualisieren müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. März 2018 grufi schrieb vor 7 Stunden: Hintergedanke: Bild und Link einer HTML-Signatur soll mittels HTML-File auf einem Server aktualisiert werden können ohne dass die User selbst die Signatur aktualisieren müssen IFrame in Email klingt ziemlich grausig und wird auch nicht von allen bzw. eigentlich sogar sehr wenigen Clients unterstützt: https://www.campaignmonitor.com/blog/email-marketing/2010/08/do-iframes-work-in-email/ Bild müsstest du sowieso austauschen können (wenn du es selber irgendwo hostest) und auch beim Link könntest eine bestimmte URL entsprechend weiterleiten lassen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 3. März 2018 raumplaner schrieb am 2/15/2018 um 21:30 : hurra, wieder ein neuer standard. warum nicht firewire B Kommt gleich nach PS/3, AGP Express, Cat 8 (mit neuer Buchse), dem 4.5mm Klinkenstecker, für noch feinere Soundqualität und natürlich unausweichlich: USB Typ D, natürlich nicht wie Typ C mit symmetrischem Stecker, man braucht ja noch Potential für zukünftige Standards. Wem neue Sockel für jede Prozessorserie nicht reichen, der wird schon auch in Zukunft noch auf seine Kosten kommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. März 2018 plieschn schrieb vor 7 Stunden: Kommt gleich nach PS/3, AGP Express, Cat 8 (mit neuer Buchse), dem 4.5mm Klinkenstecker, für noch feinere Soundqualität und natürlich unausweichlich: USB Typ D, natürlich nicht wie Typ C mit symmetrischem Stecker, man braucht ja noch Potential für zukünftige Standards. Wem neue Sockel für jede Prozessorserie nicht reichen, der wird schon auch in Zukunft noch auf seine Kosten kommen. ! Bin ja eigentlich für "X" Anschlüsse, passen quasi überall "Stöpseln Sie einfach den neuen USB-X mal an den "X-Eingang Ihrer neuen Siemens Waschmaschine..." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. März 2018 Doena schrieb am 22.2.2018 um 09:04 : Dein Glück dass man mit Karten unter 4GB VRAM nicht mehr (gut) minen kann Quadro raus, 1050 ti rein: https://geizhals.at/zotac-geforce-gtx-1050-ti-mini-zt-p10510a-10l-a1525245.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.