Recommended Posts

Drinks and KNOWS THINGS

von jeder Regionalliga 6 Mannschaften.. Eine 3 Liga mit 18 Mannschaften, jeder spielt 2 mal gegen jeden wie ok dtld. der 1 steigt auf und der 2 spielt Relegation?

Genau. 18 Mannschaften in der 3ten Liga wären ideal denke ich. Für was brauchen wir 3 Regionalligen in Österreich - wenn ohnehin nur 2 Mannschaften aufsteigen können.

Keinesfalls aber die "1.Liga" aufstocken - das ist ja schon öfters probiert worden und kann als gescheitert betrachtet werden. 16 oder noch mehr Mannschaften in der "1. Liga" sind nicht finanzierbar, vor allem, wenn noch die dauernde Abstiegsangst und Planungsunsicherheit dazu käme, wenn 3 tatsächlich absteigen würden.

"1. Liga" soll so bleiben, aber die Reginalligen gehörten ordentlich reformiert - nämlich verkleinert auf eine echte 3. Liga mit 18 Mannschaften. Und darunter dann die echten Landesligen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Genau. 18 Mannschaften in der 3ten Liga wären ideal denke ich. Für was brauchen wir 3 Regionalligen in Österreich - wenn ohnehin nur 2 Mannschaften aufsteigen können.

Keinesfalls aber die "1.Liga" aufstocken - das ist ja schon öfters probiert worden und kann als gescheitert betrachtet werden. 16 oder noch mehr Mannschaften in der "1. Liga" sind nicht finanzierbar, vor allem, wenn noch die dauernde Abstiegsangst und Planungsunsicherheit dazu käme, wenn 3 tatsächlich absteigen würden.

"1. Liga" soll so bleiben, aber die Reginalligen gehörten ordentlich reformiert - nämlich verkleinert auf eine echte 3. Liga mit 18 Mannschaften. Und darunter dann die echten Landesligen.

Und wie regelst du den Aufstieg aus den Landesligen in diese 3.Liga?

Mit 9 Absteigern aus selbiger?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Und wie regelst du den Aufstieg aus den Landesligen in diese 3.Liga?

Mit 9 Absteigern aus selbiger?

Irgendwann muss mit dem Direktaufstieg dann Schluss sein... So blöd es klingt, aber in diesem Land wirst Du immer neun Landesligen haben und daher immer ein Problem mit dem Direktaufstieg haben.

Ich wäre dafür, dass der Direktaufstieg in den Profifußball wieder existiert. Wie das geregelt wird (Aufstockung der zweiten Liga und weiterhin Regionalligen oder eine dritte Liga), ist mir ziemlich gleich. In diesem Land fehlt es an einer obersten Amateurliga (Halbprofis) bzw. mussten die Vereine, die an der Schwelle zum Profibereich stehen zumindest vernünfige Planungen anstellen können, um eine Aufstieg anpeilen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Irgendwann muss mit dem Direktaufstieg dann Schluss sein... So blöd es klingt, aber in diesem Land wirst Du immer neun Landesligen haben und daher immer ein Problem mit dem Direktaufstieg haben.

Ich wäre dafür, dass der Direktaufstieg in den Profifußball wieder existiert. Wie das geregelt wird (Aufstockung der zweiten Liga und weiterhin Regionalligen oder eine dritte Liga), ist mir ziemlich gleich. In diesem Land fehlt es an einer obersten Amateurliga (Halbprofis) bzw. mussten die Vereine, die an der Schwelle zum Profibereich stehen zumindest vernünfige Planungen anstellen können, um eine Aufstieg anpeilen zu können.

Stimmt, das Problem lässt sich nicht von der Hand weisen.

Trotzdem muss eine Regelung gefunden werden. Ein 9er-Turnier wo dann 2 oder 3 Teams aufsteigen wird hald auch nicht bei jedem auf Gegenliebe stoßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drinks and KNOWS THINGS

Freilich verschiebt sich das Problem, wie viele Teams letztlich aufsteigen, nach unten. Aber wenn es dort unten eine vielleicht nicht ideale Lösung gibt, ist das weit weniger schlimm als auf dem Sprung zum Profibereich (also von der 3ten in die 2te Liga.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Freilich verschiebt sich das Problem, wie viele Teams letztlich aufsteigen, nach unten. Aber wenn es dort unten eine vielleicht nicht ideale Lösung gibt, ist das weit weniger schlimm als auf dem Sprung zum Profibereich (also von der 3ten in die 2te Liga.)

Im Unterhaus macht's aber keinen so eklatanten Unterschied ob Aufstieg oder Nicht.

Macht weder bei Zuschauereinnhmen und Sponsoren einen großen Unterschied aus.

Vielleicht wären ja nur noch 2 (leicht aufgestockte) Regionalligen eine Möglichkeit.

Würde die Diskussion um den Aufstiegsmodus verstummen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Im Unterhaus macht's aber keinen so eklatanten Unterschied ob Aufstieg oder Nicht.

Macht weder bei Zuschauereinnhmen und Sponsoren einen großen Unterschied aus.

Vielleicht wären ja nur noch 2 (leicht aufgestockte) Regionalligen eine Möglichkeit.

Würde die Diskussion um den Aufstiegsmodus verstummen lassen.

naja im Prinzip sind 2 Fixabsteiger aus der 2. Liga noch immer zu viel, selbstverständlich auf das derzeitige Format bezogen (mit 10 Teams), von dem ich eig nicht abweichen würde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !

nur mal so meine Idee...

BuLi 10 Teams AB 1

2. BuLi 12 Teams AUF1 AB2

3. LIGA WEST 20 Teams AUF1 AB4-5

5. Absteiger wird in einer Hin und Rückrunde ausgespielt

3. Liga OST 20 Teams AUF 1 AB 4-5

Landesligen jeweils 1 AUF

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

nur mal so meine Idee...

BuLi 10 Teams AB 1

2. BuLi 12 Teams AUF1 AB2

3. LIGA WEST 20 Teams AUF1 AB4-5

5. Absteiger wird in einer Hin und Rückrunde ausgespielt

3. Liga OST 20 Teams AUF 1 AB 4-5

Landesligen jeweils 1 AUF

:ratlos:

20 Teams pro dritter Liga, war auch mein erster Gedanke.

Stellt sich nur die Frage, ob den Drittligisten 38 Spiele zumutbar sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Stimmt, das Problem lässt sich nicht von der Hand weisen.

Trotzdem muss eine Regelung gefunden werden. Ein 9er-Turnier wo dann 2 oder 3 Teams aufsteigen wird hald auch nicht bei jedem auf Gegenliebe stoßen.

eine österreichweite Halb-Profi-Liga als 3. Spielklasse würde wohl ohnehin einen Großteil der Meister der Landesligen ausschließen. In solch einer Liga würden wohl eher die Willigen als die sportlichen Meister spielen und da wirst auch nicht mehr als ca. 10 Mannschaften dafür gewinnen können. Abseits der Profiligen gibt es kaum mehr Mannschaften die sich das leisten können bzw. über genug Spieler verfügen die aus beruflichen Gründen in solch einer Liga spielen könnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich wäre dafür, dass der Direktaufstieg in den Profifußball wieder existiert. Wie das geregelt wird (Aufstockung der zweiten Liga und weiterhin Regionalligen oder eine dritte Liga), ist mir ziemlich gleich. In diesem Land fehlt es an einer obersten Amateurliga (Halbprofis) bzw. mussten die Vereine, die an der Schwelle zum Profibereich stehen zumindest vernünfige Planungen anstellen können, um eine Aufstieg anpeilen zu können.

Ich glaube gar nicht, dass man eine einzige dritte Liga unbedingt braucht.

Es kommt halt darauf an, wie stichhaltig die Änderungen für die Bundesliga und Erste Liga umgesetzt werden. Wird wirklich alles so umgesetzt, wie immer wieder artikuliert, dann wird sich die Regionalligen eh als "Quell der obersten Amateurliga" durchsetzen.

Wobei es ja möglich sein könnte, dass ich komplett falsch liege und in irgendwann eine dritte Liga notwendig sein wird. Zurzeit halte ich sie für nicht notwendig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.