Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 28. Februar 2019 (bearbeitet) Much1 schrieb vor 19 Stunden: seit ich z'silvester für ein paar tage in berlin war und mir dort einige döner gegönnt habe, kann ich hierzulande gar keinen mehr essen. es ist einfach nicht mehr das selbe. berlin ist puncto kebab eine andere welt und unsere standler sind dagegen kulinarische nockapatzln. dafür ist die urberliner küche gegen österreichische küche einfach nur arm und traurig. wir teilen 1:1 dasselbe Schicksal. Nachdem ich zu Silvester auch in Berlin war und dort bei einem 0815-Kebap-Standl einen Döner gegessen habe schmeckt mir in Österreich kein Kebap mehr. bearbeitet 28. Februar 2019 von Tlahuizcalpantecuhtli 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 28. Februar 2019 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 19 Minuten: wir teilen 1:1 dasselbe Schicksal. Nachdem ich zu Silvester auch in Berlin war und dort bei einem 0815-Kebap-Standl einen Döner gegessen habe schmeckt mir in Österreich kein Kebap mehr. Du mit deinen grün weißen Schuhen verdienst jeden einzelnen schlechten Kebap 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 28. Februar 2019 DeusAustria schrieb vor 1 Minute: Du mit deinen grün weißen Schuhen verdienst jeden einzelnen schlechten Kebap kann sie dir gerne mal borgen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 28. Februar 2019 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 48 Minuten: wir teilen 1:1 dasselbe Schicksal. Nachdem ich zu Silvester auch in Berlin war und dort bei einem 0815-Kebap-Standl einen Döner gegessen habe schmeckt mir in Österreich kein Kebap mehr. es ist einfach nur noch traurig. überall wo ich früher gerne auf einen hinging gehts heute nicht mehr. btw: in berlin wär mir gar niemand mit weiß - grünen sneakers, 7/8 skinnyjeans & österreichischem akzent aufgefallen. dürften uns also nicht begegnet sein 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 28. Februar 2019 (bearbeitet) Much1 schrieb vor 2 Minuten: es ist einfach nur noch traurig. überall wo ich früher gerne auf einen hinging gehts heute nicht mehr. btw: in berlin wär mir gar niemand mit weiß - grünen sneakers, 7/8 skinnyjeans & österreichischem akzent aufgefallen. dürften uns also nicht begegnet sein In Berlin hatte ich auch schwarze Adidas an. Eine 7/8 Skinnyjeans war jedoch mit an Board. bearbeitet 28. Februar 2019 von Tlahuizcalpantecuhtli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 28. Februar 2019 Vince Vega schrieb vor 12 Stunden: Was genau ist da beim Kebap anders? Ich ess selber vielleicht 3x im Jahr Kebap, mich würde aber der Unterschied interessieren. Andere/bessere Sauce und anders gewürztes Fleisch, aber sonst? dort war (oder wirkte) meistens das brot selber gemacht & du konntest zwischen 3, 4 verschiedenen wählen. zudem ists bei uns immer gleich: brötchen - fleisch - salat - tomate - zwiebel - joghurtsauce. exakt in dieser reihenfolge, ohne wirkliche durchmischung. in berlin hingegen wurde immer das brot innen mit sauce eingestrichen. auch da konntest du zumindest aus joghurtsauce, knoblauchsauce oder chilisauce wählen, meist sogar noch mehr. dann wurde allerlei gemüse im brötchen verstreut - blaukraut, kraut, salat, tomate, zwiebel, karottenstreifen, alles frei nach eigener wahl. teilweise gab es sogar warmes grillgemüse. dann kam fleisch und drüber nochmal ein wenig gemüse & zerbröselter schafskäse (natürlich wieder nach wahl). ein absoluter gaumenschmaus, und das ganze um 3,00 - 4,00 bei den meisten läden. sowas findest bei uns leider kaum. in der plus city gibts zumindest einen, der halbwegs hinkommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 1. März 2019 Much1 schrieb am 28.2.2019 um 10:12 : dort war (oder wirkte) meistens das brot selber gemacht & du konntest zwischen 3, 4 verschiedenen wählen. zudem ists bei uns immer gleich: brötchen - fleisch - salat - tomate - zwiebel - joghurtsauce. exakt in dieser reihenfolge, ohne wirkliche durchmischung. in berlin hingegen wurde immer das brot innen mit sauce eingestrichen. auch da konntest du zumindest aus joghurtsauce, knoblauchsauce oder chilisauce wählen, meist sogar noch mehr. dann wurde allerlei gemüse im brötchen verstreut - blaukraut, kraut, salat, tomate, zwiebel, karottenstreifen, alles frei nach eigener wahl. teilweise gab es sogar warmes grillgemüse. dann kam fleisch und drüber nochmal ein wenig gemüse & zerbröselter schafskäse (natürlich wieder nach wahl). ein absoluter gaumenschmaus, und das ganze um 3,00 - 4,00 bei den meisten läden. sowas findest bei uns leider kaum. in der plus city gibts zumindest einen, der halbwegs hinkommt. Wenn du so eine Auswahl willst, dann Mangalet bei der U6 Josefstädter Straße. Wurde eh schon ein paar mal hier im Thread erwähnt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 1. März 2019 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb am 28.2.2019 um 09:12 : wir teilen 1:1 dasselbe Schicksal. Nachdem ich zu Silvester auch in Berlin war und dort bei einem 0815-Kebap-Standl einen Döner gegessen habe schmeckt mir in Österreich kein Kebap mehr. Als ich vor ein paar Jahren mit der Klasse eine Woche in Berlin gewesen bin, sind wir jeden Tag zum gleichen Döner abends, weil der Döner wahnsinnig gut geschmeckt hat und der Besitzer uns auch gefeiert hat. Dann hat er aber manchen mitten in der Nacht geschrieben „Ich fühle mich einsam, willst du zu mir Spaß haben“ und damit ist der Döner für uns gestorben. Lange Rede gar kein Sinn, wenn ich den Thread so lese, glaube ich, dass ich entweder noch nie einen guten Döner gegessen habe und/oder manche etwas pingelig sind was essen betrifft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 1. März 2019 Brunnenstraße Ecke Torstraße. Bester Kebap in Berlin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 1. März 2019 Much1 schrieb am 28.2.2019 um 10:12 : dort war (oder wirkte) meistens das brot selber gemacht & du konntest zwischen 3, 4 verschiedenen wählen. zudem ists bei uns immer gleich: brötchen - fleisch - salat - tomate - zwiebel - joghurtsauce. exakt in dieser reihenfolge, ohne wirkliche durchmischung. in berlin hingegen wurde immer das brot innen mit sauce eingestrichen. auch da konntest du zumindest aus joghurtsauce, knoblauchsauce oder chilisauce wählen, meist sogar noch mehr. dann wurde allerlei gemüse im brötchen verstreut - blaukraut, kraut, salat, tomate, zwiebel, karottenstreifen, alles frei nach eigener wahl. teilweise gab es sogar warmes grillgemüse. dann kam fleisch und drüber nochmal ein wenig gemüse & zerbröselter schafskäse (natürlich wieder nach wahl). ein absoluter gaumenschmaus, und das ganze um 3,00 - 4,00 bei den meisten läden. sowas findest bei uns leider kaum. in der plus city gibts zumindest einen, der halbwegs hinkommt. Mangalet is ebenfalls so... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 1. März 2019 Delarge schrieb vor 2 Stunden: Wenn du so eine Auswahl willst, dann Mangalet bei der U6 Josefstädter Straße. Wurde eh schon ein paar mal hier im Thread erwähnt. DerOnkel schrieb vor 42 Minuten: Mangalet is ebenfalls so... danke! werd ich bei meinem nächsten wien besuch mal vorbeischauen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 1. März 2019 Delarge schrieb vor 6 Stunden: Wenn du so eine Auswahl willst, dann Mangalet bei der U6 Josefstädter Straße. Wurde eh schon ein paar mal hier im Thread erwähnt. Da war ich mal 4 binnen 24h 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 2. März 2019 das unterprivilegierte asb-gsindl wird zwar selten in die gegend kommen, aber: gestern sentepe im 9. bezirk probiert. ambiente ziemlich hipster, aber der kebap ist zu empfehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 15. Dezember 2019 Mustafas Gemüsekebap in Berlin. Da zahlt sich das warten aus, ein Traum. Einen besseren werd ich wohl nie mehr essen. Vom Preis-Leistungsverhältnis gar nicht erst zu reden 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 16. Dezember 2019 Für mich gibt es den besten Döner in Groß Enzersdorf beim Lagerhaus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.