Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Dezember 2013 klingt nicht wirklich gut, das muss man schon sagen. gerade die aussage bezüglich tv scouting sollte man als kommunikationsmensch nicht so tätigen, daraus wird einem schnell ein strick gedreht und das sollte man schon wissen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Dezember 2013 TV Scouting? Ist doch ein Traum heute. Damit meint er doch nur, dass er nicht 20 angestellte Scouts braucht, sondern man eine Vorauswahl trifft und dann einen Scout hin schickt. Dieses System passt in unsere Zeit und ist sehr ökologisch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2013 TV Scouting? Ist doch ein Traum heute. Damit meint er doch nur, dass er nicht 20 angestellte Scouts braucht, sondern man eine Vorauswahl trifft und dann einen Scout hin schickt. Dieses System passt in unsere Zeit und ist sehr ökologisch. Puhh, ich hatte schon befürchtet dem wäre möglicherweise nicht so Im Grunde ist eh wieder alles spekulation, man muss einfach mal sehen was er so treibt und erreichen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 21. Dezember 2013 danke für deine sicht der dinge. wie gesagt, ich kann es nicht beurteilen. es war halt als außenstehender so, dass es funktionierend ausgesehen hat und dann kommt ein müller und haut alles über den haufen. wie macht man es jetzt eigentliche bei der tsg nach müller? edit: mir ist klar, dass du nicht systematisch geschrieben hast, aber ob du weißt, was genau sie machen. Der Prozess, der sich im Scouting der TSG abgespielt hat, begann schon lange vor Müller. Das Problem ist eben, dass du in der deutschen Bundesliga nicht mehr konkurrenzfähig bist, wenn du dich nur auf Talente bzw. Topspieler aus deiner Region verlässt, wie es die TSG in der zweiten Bundesliga und in der Regionalliga machte. Das ist überhaupt eine irrsinnig schwierige Sache, die nur in ganz wenigen Klubs weltweit funktioniert. Beispiel Bilbao. Die lassen nur Basken spielen, aber da ist die Identifikation mit der Region eine andere als rund um Sinsheim - und das personelle Potential ist auch viel größer. Demnach musste Hoffenheim das Scouting umstellen. In der ersten Bundesligasaison lebte man noch vom Material, das man hatte und das sich als gut erwies. Aber irgendwann musst du dich halt auch "woanders" nach Neuen umsehen. Aber bei der TSG verlief dieses Umdenken im Scouting mMn zu schnell. Weil man eben sehr viel Geld zur Verfügung hatte, verhielt man sich relativ schnell magathesk, kaufte viel zu viel, ging zu sorglos mit quantitativer Kaderplanung um. Als Müller zur TSG kam war dieses Problem in vollem Gange. Bekritteln kann man in seinem Fall, dass er es nahtlos fortführte - aber auch das ist wieder ein Teufelskreis, weil Hoffenheim akut abstiegsgefährdet war als Müller kam und somit kurzfristig dringend neue Spieler hermussten. Die Müller-Bilanz in dieser harten Phase sehe ich 50:50. Einerseits holte er David Abraham und Eugen Polanski - absolut vertretbar. Leihgeschäft mit Ochs auch ok. Andererseits verzettelte er sich. Kicker wie Advincula, Ponce etc. kannst holen, wenn's rennt. Ich finde es ja grundsätzlich immer interessant, wenn sich ein sportlicher Leiter in diese Regionen traut und Transfers abschließt, aber das muss halt auch immer in Relation zur allgemeinen Lage im Klub stehen. Was Müller gemacht hätte, wenn er nicht nach einigen Monaten das Handtuch geworfen hätte, ist eine Frage, die man nur aus der Ferne beleuchten kann. Hoffenheim hätte eine punktierte Transfer- und Scoutingpolitik nötig. Vielleicht hätte Müller die wieder eingeführt, vielleicht auch nicht. Ich glaube eher nicht, weil er kein Typ für Vollbremsungen zu sein scheint. Ist aber auch in Ordnung so mMn. Fakt ist, dass sich Hoffenheim im Scouting total übernimmt und das war schon vor Müller so bzw. wird offensichtlich auch in Zukunft so weitergehen. Flächendeckendes, weltweites Scouting kannst eben nur machen, wenn du extrem gute Ressourcen auf diesem Gebiet hast. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 21. Dezember 2013 In der 2.Liga waren die Leistungsträger doch auch keine Kicker aus der Region. Einzig Weis und Jaissle. Den Rest (Eduardo, Gustavo, Ba, Obasi, Ibisevic, Salihovic, Teber etc.) hat man sich einiges kosten lassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 21. Dezember 2013 In der 2.Liga waren die Leistungsträger doch auch keine Kicker aus der Region. Einzig Weis und Jaissle. Den Rest (Eduardo, Gustavo, Ba, Obasi, Ibisevic, Salihovic, Teber etc.) hat man sich einiges kosten lassen. Daniel Haas, Denis Bindnagel, Matthias Keller, Tomislav Maric. Selim Teber ist übrigens auch aus der Region. Ein paar weitere damalige Stammspieler von damals sind im weiteren Sinne auch aus der Gegend... Salihovic kam um 250.000€ aus der Regionalliga, Ibisevic um eine Million aus Aachen und Ba war mit drei Millionen auch eher ein Schnäppchen. Teuer waren nur Carlos Eduardo und Chinedu Obasi. Und das muntere Kreuz- und Querkaufen (das anfänglich ja wenigstens noch systematisch war!!) fing erst ein halbes Jahr vor dem Bundesligaaufstieg an. Ansatzweise verfolgte Hoffenheim das System ja weiter, indem man im eigenen Nachwuchs rekrutierte (Terrazzino, Vukcevic, später Vestergaard z.B.). Aber das wurde aufgrund der zig Sinnlostransfers mit der Zeit auch weniger. Also ich find schon, dass dieser Verein ziemlich lange - nämlich eben bis zum Aufstieg in die DBL - ein Gesicht als "Regionklub" hatte... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 21. Dezember 2013 Die genannten Spieler waren allerdings bis auf Haas - und selbst der wurde von Öczan abgelöst - keine Leistungsträger. Und die genannten Ablösesummen sind für meine Begriffe für einen Zweitligaaufsteiger schon ordentlich - auch wenn es sich Hoffenheim leisten konnte und das Preis-Leistung-Verhältnis sehr gut war. Mit Scouting in der Region und Jugendausbildung hatte das mMn kaum mehr was zu tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 21. Dezember 2013 Das Problem ist eben, dass du in der deutschen Bundesliga nicht mehr konkurrenzfähig bist, wenn du dich nur auf Talente bzw. Topspieler aus deiner Region verlässt Und weil wir eh schon OT sind: Gündogan, Großkreutz, (Götze,) Sahin, Reus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 21. Dezember 2013 Die genannten Spieler waren allerdings bis auf Haas - und selbst der wurde von Öczan abgelöst - keine Leistungsträger. Und die genannten Ablösesummen sind für meine Begriffe für einen Zweitligaaufsteiger schon ordentlich - auch wenn es sich Hoffenheim leisten konnte und das Preis-Leistung-Verhältnis sehr gut war. Keine Leistungsträger ist sicher richtig. Das waren die Kicker, die den Aufstieg von RL in 2.DBL geschafft haben - da waren sie noch welche. Die Ablösesummen waren ein Scherz. Wir reden hier immer noch über Hoffenheim. Und ja, die Transfers waren gut und mit gutem P-L-Verhältnis, aber ab 2009 war die Transferpolitik eher bedenklich... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 21. Dezember 2013 Die Ablösesummen waren ein Scherz. Wir reden hier immer noch über Hoffenheim.Und Hoffenheim war zu diesem Zeitpunkt ein Zweitligist. Transfers von dieser Größenordnung gabs davor und danach äußerst selten - schon gar nicht in dieser Häufigkeit und va nicht zu einem Aufsteiger.Und ja, die Transfers waren gut und mit gutem P-L-Verhältnis, aber ab 2009 war die Transferpolitik eher bedenklich...Das seh ich eh genauso. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 22. Dezember 2013 Faszinierend, diese geschichte hoffenheims. Und beeindruckend, was für nerdiges wissen ihr euer eigen nennt. könnten wir dann wieder über rapid reden, ja? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. Dezember 2013 Hier geht es um Müller. Viele meinen, er ist nicht der richtige wegen Hoffenheim. Ich find es sehr interessant, da es etwas Licht ins Dunkel bringt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Dezember 2013 (bearbeitet) Hier geht es um Müller. Viele meinen, er ist nicht der richtige wegen Hoffenheim. Ich find es sehr interessant, da es etwas Licht ins Dunkel bringt. QFT. Ich bin so einer der nicht vom Müller überzeugt ist und ziemlich Bauchweh hat. Aber ob er wirklich der Richtige oder der Falsche ist, werden wir eh frühestens in einem Jahr sehen. @bianco-verde: Wenn dich die Diskussion ned interessiert, les halt einfach nicht mit. Ich finde die Postings zu dem Thema durchaus interessant. bearbeitet 22. Dezember 2013 von zahi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 22. Dezember 2013 @dannyo: danke! auch an axl ein danke für den input. ich bin echt schon gespannt auf unseren neuen sd. trotz des vielen inputs zeichnet sich bei mir noch kein wirkliches bild. zu unterschiedlich sind die wahrnehmungen. vor allem seine zeit bei hoffenheim ist recht schwer zu bewerten, da waren die rahmenbedingungen echt eigen. aber schau ma mal. ich geh dem ganzen recht positiv entgegen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 22. Dezember 2013 Ich hab eine neutrale Einstellung. Wird für unsere Verhältnisse sicher nicht schlecht sein. Einzig komisch finde ich, den Urlaub bis 07.01.! Wirkt etwas seltsam gleich bei Amtsantritt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts