mazunte Ω Geschrieben 5. Februar 2014 Wenn man schon bei Muffins ist, besonders gut als Grundrezept für die Pikante Variante mit Chilis oder getrockneten Tomaten etc.. geeignet : 50ml Öl/Butter 1 Ei 220ml Milch 20ml Ahornsirup Brise Salz 1 TL Parmesan 60g Polenta ( Maisgrieß ) 60g Mehl 2 TL Backpulver ca. 20 min bei 200° O/U klingt interessant & wird mit oliven & speck probiert; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 5. Februar 2014 Werd heute wieder Gazellenhörnchen mit Mandelfüllung machen, nachdem die letztens gut angekommen sind. Die Füllung besteht bei mir aus gemahlenen Mandeln, 1 Ei, Zucker, Zimt, Orangenblütenwasser, Salz, Orangenschale, Vanille - das restliche Rezept gibts wohl eh im Internet, bin grad zu faul 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. Februar 2014 Geil, sind ja wie gepimpte Vanillekipferl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 5. Februar 2014 joa bissl ähnlich, außer dass es bei den vanillekipferl nur eine masse und hier teig + masse gibt. mir schmecken die vanillekipferl und ähnliches zeugs eigentlich nicht wirklich, die gazellenhörnchen sind aber fein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Februar 2014 Cronuts: "Milchschnitten": Hab diese Woche auch zum Brot backen angefangen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 13. Februar 2014 Hab von einer Freundin jetzt ein Rezept für ein hefefreies Vollkornbrot (auch ohne Öl) bekommen und werd das morgen gleich ausprobieren. Wenn es was wird, poste ich das Rezept dann hier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 17. Februar 2014 (bearbeitet) Also wie angekündigt, hier das Rezept für ein hefefreies Vollkornbrot: 700 g Mehl 1 EL Brotgewürz 1 EL Salz 1 Pkg Weinstein-Backpulver etwas Natron 700 ml Wasser Event. Kerne zum Draufstreuen Die trockenen Zutaten verrühren, dann lauwarmes Wasser unterrühren, bis es eine einheitliche Masse ist. Ich hab ein Knoblauchsalz statt einem normalen genommen und daraufgestreut hab ich Sesam, ist echt gut geworden. Und ich hab Roggenvollkornmehl verwendet. Es ist eher fest/dicht und nicht so fluffig, aber mir schmeckts bearbeitet 17. Februar 2014 von Khecari 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 17. Februar 2014 Blätterteil ausrollen, mit Nutella bestreichen, geriebene Mandeln darauf verteilen, Blätterteig von beiden Seiten einrollen (bis sie sich in der Mitte treffen) und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Danach bisschen "aufbiegen", mit Wasser bespritzen und bei 180 Grad für 20 Minuten in den Ofen. Extrem einfach und geschmacklich der Hammer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Februar 2014 Blätterteil ausrollen, mit Nutella bestreichen, geriebene Mandeln darauf verteilen, Blätterteig von beiden Seiten einrollen (bis sie sich in der Mitte treffen) und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Danach bisschen "aufbiegen", mit Wasser bespritzen und bei 180 Grad für 20 Minuten in den Ofen. Extrem einfach und geschmacklich der Hammer! genauso geil mit powidl!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. März 2014 Haselnuss-"Paradiso" Kokos-"Paradiso" "Délice" Eine vernünftige Schoko-Glasur wäre mal der Hit.. bin scheinbar zu blöd dafür. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 25. März 2014 Eine vernünftige Schoko-Glasur wäre mal der Hit.. bin scheinbar zu blöd dafür. Versuch mal die: http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m323821114474958/Schokoladenueberzug.html Hat bis jetzt sowohl bei Kuchen als auch Keksen sehr gut funktioniert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. März 2014 Versuch mal die: http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m323821114474958/Schokoladenueberzug.html Hat bis jetzt sowohl bei Kuchen als auch Keksen sehr gut funktioniert Danke, hört sich lecker an und sieht gut aus, hilft mir nur leider wenig weiter (hab mein Problem ja auch sehr ungenau bis gar nicht definiert). Geschmacklich hats bisher eh immer gepasst (Schoki halt ), Probleme hatte ich immer nur mit der Konsistenz und dass sie einfach nicht so richtig hart werden wollte. Irgendwann wirds dann schon mal passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 29. März 2014 Die wird fest -sofern man die Geduld hat- und bricht trotzdem beim schneiden nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. März 2014 Die wird fest -sofern man die Geduld hat- und bricht trotzdem beim schneiden nicht Oh, ok, dann muss ich sie beim nächsten Mal ausprobieren. Danke auf jeden Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. März 2014 Oh, ok, dann muss ich sie beim nächsten Mal ausprobieren. Danke auf jeden Fall. tortenmesser & heisses wasser, wirken oft wunder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.