Splinta hold your colour Geschrieben 17. Dezember 2013 Vielleicht bin ich zu untalentiert, aber ohne gscheiten Ofen bring ich da keine zufriedenstellenden Ergebnisse zusammen. Schmecken tuts zwar immer, aber so ein richtig schönes Bauernbrot bring ich nicht zsam. Ich red mir ein, dass mir für ein schönes Schwarzbrot die Sprühdüsen, die das Brot während dem Backvorgang befeuchten, fehlen. Als ich das erste Mal Sesam als Deko über das ganze Brot aussen verteilt hab, hab ich auch etwa alle 15-20 Minuten Wasser draufgeschmiert. Wobei Sesam lange braucht bis anbrennt, is von Haus aus schon sehr trocken. Bei Nüssen und Gemüse muss ma deutlich besser aufpassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Dezember 2013 Lebkuchen Schokoladina Orangenzungen Vanillekipferl Mandelkarten Bauerntaler Eierlikörkugerl Rumkugerl Kokosbussal Husarenkrapferl Linzeraugen/Spitzbuben Neben den altbekannten Keksen (Vanillekipferl, Mandelkarten und Rumkugeln) aus dem Kochbuch meiner Oma schmecken mir die neuen (Schokoladina und Orangenzungen) richtig gut. Erstere sind Oblaten-Kekse mit einer Schoko-Creme und die Orangenzungen (unter der Schoko-Schicht befindet sich Marmelade) schmecken ähnlich der Messino-Kekse (aber halt besser). Über den Lebkuchen hab ich sowieso schon öfter hier geschwärmt, Linzeraugen, Husarenkrapferl und Kokosbussal hingegen muss ich nicht unbedingt haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 17. Dezember 2013 Alle selber gemacht? Wir haben auch 3 versch. Kekse gebacken, aber jetzt nur mehr Vanillekipferl Was macht ma mit so vielen, außer herschenken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Dezember 2013 Alle selber gemacht? Wir haben auch 3 versch. Kekse gebacken, aber jetzt nur mehr Vanillekipferl Was macht ma mit so vielen, außer herschenken? Lebkuchen, Schokoladina, Orangenzungen, Rumkugeln und Eierlikörkugeln hab ich gemacht, Mandelkarten, Vanillekipferl und Linzeraugen zu 50% ich und Husarenkrapferl, Kokosbussal und Bauerntaler die Mama. Hätte aber am Liebsten alle selber gemacht, war aber längere Zeit krank (und daher wurde ich erst gestern fertig). Haben schon einige hergeschenkt, aber werden natürlich gerne selbst gegessen bzw. bekommen wir relativ oft Besuch. Außerdem gibt es eh nur 1 x im Jahr Kekse, von daher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Dezember 2013 Lebkuchen, Schokoladina, Orangenzungen, Rumkugeln und Eierlikörkugeln hab ich gemacht, Mandelkarten, Vanillekipferl und Linzeraugen zu 50% ich und Husarenkrapferl, Kokosbussal und Bauerntaler die Mama. Hätte aber am Liebsten alle selber gemacht, war aber längere Zeit krank (und daher wurde ich erst gestern fertig). Haben schon einige hergeschenkt, aber werden natürlich gerne selbst gegessen bzw. bekommen wir relativ oft Besuch. Außerdem gibt es eh nur 1 x im Jahr Kekse, von daher. meine respekt hast! backen? nicht mit mir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. Dezember 2013 Wie wärs wenn ihr eure Eier in die Hand nehmen würdet............... Das musste mal raus, jetzt könnts ihr es mir geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 19. Dezember 2013 Wie wärs wenn ihr eure Eier in die Hand nehmen würdet............... die braucht man zum backen meistens eh bin allerdings auch nicht so der fan vom backen, koch bei weitem lieber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
huiiiiiii Forever!! Geschrieben 2. Januar 2014 heuer werde ich mich das erste mal an kekse ranmachen. denke es werden vanille kipferl und rumkugeln werden. jo!im endeffekt sind es keine kekse sondern senfgurken geworden. ein netter deal mit mama kurz vor beginn der backzeit hat mir die ganze arbeit erspart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 17. Januar 2014 (bearbeitet) hab da grad ein rezept vor mir und check es nicht ganz: 700ml warmes Wasser in eine Rührschüssel gießen, die Germ hineinbröseln und mit einem Schneebesen verrühren. Griffiges Mehl zugeben und zu einem glatten, weichen Teig verrühren. Roggenmehl, Salz, Speck, und die Kräuter auf den Teig geben, mit einem Tuch bedecken und 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. wie ist das auf den teig geben denn bitte gemeint? einfach draufschütten oder schon durchmischen? bearbeitet 17. Januar 2014 von sundaydriver 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 17. Januar 2014 (bearbeitet) Durchmischen Je länger du den Teig ziehen lässt, desto luftiger wird er. Weiterer Tipp ist, den Teig bereits in der entsprechenden Backform ziehen zu lassen! bearbeitet 17. Januar 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 17. Januar 2014 habs jetzt einfach draufgelegt und es entstehen trotzdem die risse, die in der anleitung stehen. wird schon passen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Februar 2014 To-Do fürs Wochenende: Cronuts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Februar 2014 Muffins geht recht flott und schmecken gut, gebe recht gerne kleine pfirsich stückerl rein; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thommyangelo Europaklassespieler Geschrieben 4. Februar 2014 (bearbeitet) Wenn man schon bei Muffins ist, besonders gut als Grundrezept für die Pikante Variante mit Chilis oder getrockneten Tomaten etc.. geeignet : 50ml Öl/Butter 1 Ei 220ml Milch 20ml Ahornsirup Brise Salz 1 TL Parmesan 60g Polenta ( Maisgrieß ) 60g Mehl 2 TL Backpulver ca. 20 min bei 200° O/U bearbeitet 4. Februar 2014 von thommyangelo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackOps Queen B Geschrieben 4. Februar 2014 Kekse backen mag ich nicht.. Kuchen, Torten, Muffins und Cookies back ich unheimlich gern. Momentan liebe ich den NY Cheesecake, nach meinem Rezept schmeckt er zu 99% wie von Starbucks 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.