Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) habe schon in einem anderen topic geposted das ich ein befürworter wäre polen, kroaten, portugiesen und ein par andere nationen haben auch schon den ein oder anderen brasilianer eingebürgert ja selbst spanien sogar mit aktuelem versuch diego costa für die spanische national manschaft zu bekommen auserhalb des landes hatt der ruf nicht wirklich geschadet harnik ist doch wenn mans so sieht das gleiche beispiel wenn man seinen österreichischen vater mal wegläst, wo ist der unterschied? er hatt ja nicht mal in österreich bei einem verein gespielt und ist gebürtiger hamburger Bei den Polen sinds eigentlich nur Spieler mit polnischen Wurzeln die eingebürgert werden (wenn überhaupt. Weiß ned wie das in Polen mit Doppelstaatsbürgerschaften ausschaut). Einen Schwarzen kann ich mir bei Polen nicht vorstellen (eh wissen warum ) Kroatien: Natürlich auch viele mit kroatischen Wurzeln. Sammir und Eduardo waren Brasilianer (sonst weiß ich keinen) Portugal: Auch Wurzeln. Gibt ja einen Grund wiesos dort Portugiesisch reden Diego Costa wär so einer, ist richtig. "österreichischen Vater weglässt" - is ja nur eine Kleinigkeit, hast recht kein Unterschied zu Alan dann Vielleicht findest beim Alan irgendeine österreichische Urgroßmutter die aus Österreich ist bearbeitet 23. Oktober 2013 von Amas 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2013 Aha, wer hat denn das Tor der Polen gegen uns bei der EM gemacht? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) Aha, wer hat denn das Tor der Polen gegen uns bei der EM gemacht? Ja gut hab ich mich vertan. Die Partie hab ich verdrängt Du weißt noch wer das Tor gmacht hat? Wahnsinn edit: aber gutes Beispiel Im Prinzip das selbe wie mit Alan. bearbeitet 23. Oktober 2013 von Amas 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) Ja gut hab ich mich vertan. Die Partie hab ich verdrängt Du weißt noch wer das Tor gmacht hat? Wahnsinn Gerade Guerreiro wurde eben im Eilverfahren für die EM eingebürgert. Also selbst in Polen gibt es das, ohne polnische Wurzeln. bearbeitet 23. Oktober 2013 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 23. Oktober 2013 Gerade Guerreiro wurde eben im Eilverfahren für die EM eingebürgert. Also selbst in Polen gibt es das, ohne polnische Wurzeln. Ja schön für Polen. Ich brauchs bei uns trotzdem ned, egal wie gut er is. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2013 Ja schön für Polen. Ich brauchs bei uns trotzdem ned, egal wie gut er is. Wird sowieso nie aktuell werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) Gerade Guerreiro wurde eben im Eilverfahren für die EM eingebürgert. Also selbst in Polen gibt es das, ohne polnische Wurzeln. genau den meinte ich Legia Warschaus Brasilianer, Roger Guerreiro, hat heute vom Präsidenten Lech Kaczynski die polnische Staatsbürgerschaft erhalten. Der polnische Pass ermöglicht dem Mittelfeldspieler die Teilnahme an der bevorstehenden Europameisterschaft. http://www.transfermarkt.at/de/roger-wird-pole/news/anzeigen_20030.html aber muss ja nicht unbedingt brasilianer sein gibt auch nationen die afrikaner oder andere völker einbürgern franzosen zb haben auch ab un zu leute aus algerien oder marroko in ihren reihen.. ist also nicht ganz unüblich bearbeitet 23. Oktober 2013 von rattlesnake 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) Möglichkeiten für Alan: A) Verleihung der Staatsbürgerschaft aufgrund eines Rechtsanspruchs: Einem Fremden ist nach einem rechtmäßigen und ununterbrochenen Aufenthalt von mindestens sechs Jahren im Bundesgebiet die österreichische Staatsbürgerschaft zu verleihen wenn sein Ehegatte Staatsbürger ist und bei fünfjähriger aufrechter Ehe im gemeinsamen Haushalt mit ihm lebt oder die Fremde/der Fremde besonders gut integriert ist. B) Verleihung der Staatsbürgerschaft aufgrund freien Ermessens: [also die "Ehrenstaatsbürgerschaft]: Ausschlaggebend für die Entscheidung im Ermessen der Behörde ist das Gesamtverhalten der Antragstellerin/des Antragstellers im Hinblick auf das allgemeine Wohl, die öffentlichen Interessen und das Ausmaß der Integration. Quelle: help.gv.at Ich würde sagen wenn er mit Salzburg nächstes Jahr die Europaleague gewinnt und daran wesentlichen Anteil hat, könnte man öffentliches Interesse daran haben ihn sogleich einzubürgern. bearbeitet 23. Oktober 2013 von go4glory 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 23. Oktober 2013 Bei den Polen sinds eigentlich nur Spieler mit polnischen Wurzeln die eingebürgert werden (wenn überhaupt. Weiß ned wie das in Polen mit Doppelstaatsbürgerschaften ausschaut). Einen Schwarzen kann ich mir bei Polen nicht vorstellen (eh wissen warum ) Kroatien: Natürlich auch viele mit kroatischen Wurzeln. Sammir und Eduardo waren Brasilianer (sonst weiß ich keinen) Portugal: Auch Wurzeln. Gibt ja einen Grund wiesos dort Portugiesisch reden Diego Costa wär so einer, ist richtig. "österreichischen Vater weglässt" - is ja nur eine Kleinigkeit, hast recht kein Unterschied zu Alan dann Vielleicht findest beim Alan irgendeine österreichische Urgroßmutter die aus Österreich ist Olisadebe kam 1997 nach Polen und wurde 2000 eingebürgert. Auch keiner mit polnischen Wurzeln. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 23. Oktober 2013 Kann mich jetzt nicht mehr so genau erinnern, aber das waren schon ganz gute Kaliber, die da verpflichtet wurden. Eher störend ist es das in anderen Sportarten (wie etwa im Eishockey und in der Leichtathletik) zahlreiche Blindgänger eingebürgert wurden. Für eine Einbürgerung aud Grund des Interesses der Republik ist Alan sowieso zu schlecht (bedeutet nicht, dass er dem Team nicht helfen könnte, aber es gehört sicher nicht zur absoluten Weltklasse), also stellt sich da die Frage eh nicht. So müsste er sowieso den normalen Weg der Einbürgerung gehen. Es mag ja Wortklauberei sein oder du hast es vll. auch anders gemeint, aber genau das ist der Punkt. Vereine können Spieler verpflichten, Nationen/Nationalteams können das nicht, Und das sollen sie auch nicht können. Und mir ist egal, wie das andere Länder handhaben und ob das bei uns früher Usus war (Handball Damen, Eishockey Herren). Wenn jemand österreichischer Staatsbürger werden will, weil er xy Jahre hier lebt, weil er hier seinen Lebensmittelpunkt hat, vielleicht eine Familie gegründet hat,... und er dann den Pass bekommt und dadurch berechtigt ist für das Team zu spielen, OK. Dann ist es gut. Aber im konkreten Fall geht es darum, dass jemand die Staatsbürgerschaft braucht, um im Team spielberechtigt zu sein. Und das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. Das halte ich nicht für richtig. Mag altmodisch klingen, aber das ist meine Meinung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2013 B) Verleihung der Staatsbürgerschaft aufgrund freien Ermessens: [also die "Ehrenstaatsbürgerschaft]: Ausschlaggebend für die Entscheidung im Ermessen der Behörde ist das Gesamtverhalten der Antragstellerin/des Antragstellers im Hinblick auf das allgemeine Wohl, die öffentlichen Interessen und das Ausmaß der Integration. bei dem Paragrafen kann man sich so richtig schön vorstellen wie die Kohle vom tschechischen Waffenschieber in das Börserl eines amtshandelnden Beamten fließt. Rein zum Wohle der Öffentlichkeit natürlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2013 aber muss ja nicht unbedingt brasilianer sein gibt auch nationen die afrikaner oder andere völker einbürgern franzosen zb haben auch ab un zu leute aus algerien oder marroko in ihren reihen.. ist also nicht ganz unüblich und das muss ja noch nichts heißen. kann auch damit zusammenhängen, dass sie doppelstaatsbürger sind bzw. es die regelung gab, dass in einer kolonie geborene automatisch die französische staatsbürgerschaft bekamen. wikipedia hilft hier recht schnell und sicher weiter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 23. Oktober 2013 aber muss ja nicht unbedingt brasilianer sein gibt auch nationen die afrikaner oder andere völker einbürgern franzosen zb haben auch ab un zu leute aus algerien oder marroko in ihren reihen.. ist also nicht ganz unüblich erkennst du den Unterschied wirklich nicht? Die Franzosen die anderer Abstammung sind, sind entweder Kinder von Einwanderern oder selbst im Kindesalter nach Frankreich gekommen. Die hat man nicht extra eingebürgert, dass' im Nationalteam spielen dürfen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 23. Oktober 2013 erkennst du den Unterschied wirklich nicht? Die Franzosen die anderer Abstammung sind, sind entweder Kinder von Einwanderern oder selbst im Kindesalter nach Frankreich gekommen. Die hat man nicht extra eingebürgert, dass' im Nationalteam spielen dürfen. Eh, die Franzosen haben "nur" kolonisiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 24. Oktober 2013 nicht böse gemeint, aber möchtest nicht noch einmal mein Post lesen? Ich habe geschrieben, dass es der Fall sein kann. Und, als Beispiel kann man hier die österreichische Eishockeynationalmannschaft hernehmen. und ich hab geschrieben -> "vor was habt ihr angst?" - und zwar absichtlich in mehrzahl, nicht dich persönlich angesprochen. und das argument eishockey und handball ist nicht haltbar. es gab im fußball eben, in großem zeitlichen abstand, vereinzelte beispiele, wie krauss und vastic. jetzt wird, aufgrund eines interviews, ein anderer spieler andiskutiert und hier bricht xenophobische existenzangst aus. 90% des teams könnten das bald sein, das fußballteam wird nur mehr aus austrokanadiern und/oder ostblockstars bestehen, wie seinerzeit die teams von prokop und kalt. das ist nicht rationell, das ist nicht realistisch, das ist nur polemische scheisse. der öfb ist nicht mal in der lage, oder gar nicht gewillt, bei logischere kanditaten zu handeln. und selbst wenn er bei einem spieler mal tätig wird und was positives rauskommen sollte, es besteht noch lange keine gefahr, dass ein prokop oder kalt öfb-präsident wird. woher soll plötzlich die einbürgerungswelle kommen (sie ist ja weder bei krauss noch bei vastic in bewegung geraten)? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts