W1ese1 Bester Mann im Team Geschrieben 16. Oktober 2013 Wäre es eigentlich möglich von der UEFA/FIFA aus während eines Großturnieres Freundschaftsspiele zu veranstalten? Wenn ja stellt sich mir die Frage warum die nicht teilnehmenden Mannschaften nicht eigentlich ein eigenes Mini-Turnier veranstalten. So könnte der Nachteil der Zeit welche qualifizierte Teams mehr miteinander haben wenigstens ein bisschen ausgeglichen werden. Von den Zuschauerzahlen würde das zwar nicht wirklich ziehen aber es wär doch immens wichtig für die Eingespieltheit da ansonsten ja fast ein ganzes Jahr Pause ist bis zur nächsten Quali. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 16. Oktober 2013 Mit 17 Punkten und unserem durch die Färinger aufbebauschtemTorverhältnis waren übrigens bester Gruppendritter in der abgelaufenen Quali. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2013 Mit 17 Punkten und unserem durch die Färinger aufbebauschtemTorverhältnis waren übrigens bester Gruppendritter in der abgelaufenen Quali.Hätte das für die EM-Quali gereicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. Oktober 2013 Hätte das für die EM-Quali gereicht? Das kann niemand sagen, da der Qualifikationsmodus immer noch nicht feststeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eg1975 Amateur Geschrieben 16. Oktober 2013 @ vergiss es! die wm zeit ist geschützt - während dieser Zeit dürfen keine Spiele anderer Verbände stattfinden! auch keine Meisterschaftsspiele bis hinuter in die 2.Klasse ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 16. Oktober 2013 (bearbeitet) Mit 17 Punkten und unserem durch die Färinger aufbebauschtemTorverhältnis waren übrigens bester Gruppendritter in der abgelaufenen Quali. Und besser als so mancher Gruppenzweiter. Bei dieser EM muss man sich eigentlich qualifizieren, wenn das nicht gelingt, wäre es schon ein ziemliches Armutszeugnis. bearbeitet 16. Oktober 2013 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
W1ese1 Bester Mann im Team Geschrieben 16. Oktober 2013 @ vergiss es! die wm zeit ist geschützt - während dieser Zeit dürfen keine Spiele anderer Verbände stattfinden! auch keine Meisterschaftsspiele bis hinuter in die 2.Klasse ! Schätze mal das ging an mich? Ja, sowas ähnliches hab ich mir schon fast gedacht. Eigentlich schon schade. Somit wäre dann eigentlich maximal ein Trainingslager möglich wobei sich da wahrscheinlich die einzelnen Vereine querstellen würden. Wobei es fast schon wieder interessant wäre eine Art Integrationstrainingslager zu machen. Also quasi U21 und A-Team zusammen trainieren lassen und sozusagen ein oder mehrere interne österreichische Testspiele. Somit würde das Team eingespielter und auch die Integration von neuen Spielern erleichtert. Aber wie schon gesagt, denke nicht dass da die Vereine mitmachen würden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2013 (bearbeitet) die UEFA Rangliste für Nationalmannschaften kann man ja nirgends einsehen. Die wird ja bei der EM Auslosung hergenommen, und nicht das Fifazeugs mWn. E: doch nicht. Morgen wirds aktualisiert: http://de.fifa.com/worldranking/rankingtable/index.html 9 Qualigruppen gibt es. Momentan sind wir 25, Island kann uns noch überholen. Also der 3er Topf ist sicher. Was einmal gut ist, mit den Türken und den Serben werden wir uns wohl nicht matchen müssen. Was man auch sagen muss, Selbstläufer wird die Quali bestimmt keiner, da gibt es doch auch einige starke Mannschaften momentan aus Topf 4 z.b Polen, Schottland, Bulgarien. Wenn man den Prognosenrechner hernimmt, kommen wir für morgen auf 596 Punkte. Wenn man die momentane Tabelle hernimmt wären wir da nur mehr auf Rang 28 -Frankreich= 27 in Europa und somit gerade noch in Topf 3. Wenn die Testpsiele dann auch noch irgendwie miteinfließen(k.A), könnten wir echt noch in Topf 4 rutschen, das wäre extrem bitter. bearbeitet 16. Oktober 2013 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2013 (bearbeitet) weil mir gerade fad ist, krank zu Hause. Mögliche Punkte gegen die USA, das letzte Spiel was also noch vor der Auslosung einfließt. Wir gehen von einem Sieg aus. Sieg 3 x Freundschaftspiel 1 x Stärke des Gegners 200- Rangplatz USA 13 = 187 x Verbandskoeffizienten CONCACAF, UEFA (durschnitt wird genommen) 0.94 Hier gehts also um ~527 Punkte für die Rangliste. Momentaner jährlicher Durschschnitt mit prognose ab morgen 335(momentan ohne Schweden noch 377,25). Fixpunkte aus verg. Jahren 261,8. Stand morgen 596 Sprich selbst ein X gegen die USA würde uns den Punkteschnitt zusammenhauen. Find ich ein bisschen schräg. habs mir jetzt ausgerechnet: bei Sieg gegen die USA halten wir am Ende des Jahres bei 616 Punkten(damit hast mom Platz 25 inne), bei einem X bei 581(Platz 30), bei einer Niederlage 563(Platz 31) Punkten. Also wir schließen aufjedenfalls schlechter ab als wir aktuell stehen punktemäßig. Wir brauchen da unbedingt einen Sieg. Sonst schauts sehr schlecht aus mit Topf 3. Vorraussetzung die anderen bleiben so in ihrem Puntebereich. bearbeitet 16. Oktober 2013 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 16. Oktober 2013 Wäre es eigentlich möglich von der UEFA/FIFA aus während eines Großturnieres Freundschaftsspiele zu veranstalten? Wenn ja stellt sich mir die Frage warum die nicht teilnehmenden Mannschaften nicht eigentlich ein eigenes Mini-Turnier veranstalten. So könnte der Nachteil der Zeit welche qualifizierte Teams mehr miteinander haben wenigstens ein bisschen ausgeglichen werden. Von den Zuschauerzahlen würde das zwar nicht wirklich ziehen aber es wär doch immens wichtig für die Eingespieltheit da ansonsten ja fast ein ganzes Jahr Pause ist bis zur nächsten Quali. @ vergiss es! die wm zeit ist geschützt - während dieser Zeit dürfen keine Spiele anderer Verbände stattfinden! auch keine Meisterschaftsspiele bis hinuter in die 2.Klasse ! Aber es gibt sicher freie Termine kurz vor der WM, die die WM-Starter für Vorbereitungsspiele nutzen. Und da könnten dann die nicht qualifizierten Teams sehr wohl spielen. Mir würde ja so ein k.u.k.-Mini-Turnier mit Tschechien, Slowakei, Ungarn und Österreich vorschweben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ruffruff0408 Postinho Geschrieben 16. Oktober 2013 weil mir gerade fad ist, krank zu Hause. Mögliche Punkte gegen die USA, das letzte Spiel was also noch vor der Auslosung einfließt. Wir gehen von einem Sieg aus. Sieg 3 x Freundschaftspiel 1 x Stärke des Gegners 200- Rangplatz USA 13 = 187 x Verbandskoeffizienten CONCACAF, UEFA (durschnitt wird genommen) 0.94 Hier gehts also um ~527 Punkte für die Rangliste. Momentaner jährlicher Durschschnitt mit prognose ab morgen 335(momentan ohne Schweden noch 377,25). Fixpunkte aus verg. Jahren 261,8. Stand morgen 596 Sprich selbst ein X gegen die USA würde uns den Punkteschnitt zusammenhauen. Find ich ein bisschen schräg. habs mir jetzt ausgerechnet: bei Sieg gegen die USA halten wir am Ende des Jahres bei 616 Punkten(damit hast mom Platz 25 inne), bei einem X bei 581(Platz 30), bei einer Niederlage 563(Platz 31) Punkten. Also wir schließen aufjedenfalls schlechter ab als wir aktuell stehen punktemäßig. Wir brauchen da unbedingt einen Sieg. Sonst schauts sehr schlecht aus mit Topf 3. Vorraussetzung die anderen bleiben so in ihrem Puntebereich. das hört sich nicht gerade ermutigend an... dann bestreiten wir das testspiel gegen usa womöglich noch mit einem neuen teamchef, der sich wiederrum diverse neue teamspieler ansehen will u. schon gehts in die binsen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2013 (bearbeitet) das hört sich nicht gerade ermutigend an... dann bestreiten wir das testspiel gegen usa womöglich noch mit einem neuen teamchef, der sich wiederrum diverse neue teamspieler ansehen will u. schon gehts in die binsen... morgen verlieren wir 2 Plätze, Montenegro und Albanien fallen hinter uns, dafür überholt uns Türkei, Wales, Island und Armenien. Sprich ab morgen sind wir 27. Das wird wirklich ein komplett enges Höschen. Ein Sieg gegen die USA ist immens wichtig, ansonsten Testspiele sei dank wirds wieder nix mit Topf 3, und schon bist mit unserem Losglück in einer Gruppe mit Spanien, England, Serbien..... Ich hoffe einmal irgendein Medium greift die Wichigkeit dieses Testspiels auf, die Spieler müssen sich dessen bewusst sein, gerade wegen dem neuen Qualimodus ist es sehr wichtig in Topf 3 zu landen. bearbeitet 16. Oktober 2013 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Oktober 2013 Spieler wie Ivanschitz, Pogatetz oder Janko werden wahrscheinlich aktuell mit 30 Jahren keine Große Rolle mehr spielen, nehm ich mal an. Dafür werden wahrscheinlich ein Hinteregger, Lazaro, Schöpf von den Bayern eventuell oder ein Holzhauser nachkommen. Was mMn wichtig ist: Österreich braucht wieder einen guten Stürmer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 16. Oktober 2013 Spieler wie Ivanschitz oder Janko können durchaus ihr Niveau noch einige Jahre halten, da sie sowieso nicht durch Laufleistung glänzen, sondern eher durch andere Attribute, die weniger abnehmen sollten im Alter. Aus dem jetzigen Kader würden bei mir mal Pogatetz und Ortlechner rausfallen für die nächste Quali. Im Mittelfeld und Sturm muss man sowieso immer schaun, wie sich wer entwickelt. Ein Schöpf oder Lazaro müssen erst mal im Erwachsenenfußball ankommen, und in irgend einer Profi-Mannschaft regelmäßig spielen, bevor man überhaupt anfängt, über sie nachzudenken. Im Sturm schauts wirklich nicht sehr rosig aus, muss man wohl wirklich Alan einbürgern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 16. Oktober 2013 (bearbeitet) Spieler wie Ivanschitz, Pogatetz oder Janko werden wahrscheinlich aktuell mit 30 Jahren keine Große Rolle mehr spielen, nehm ich mal an. Dafür werden wahrscheinlich ein Hinteregger, Lazaro, Schöpf von den Bayern eventuell oder ein Holzhauser nachkommen. Was mMn wichtig ist: Österreich braucht wieder einen guten Stürmer! Grbic. Spielt mit Lazaro bei der U17 WM. bearbeitet 16. Oktober 2013 von Amas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.