Recommended Posts

V.I.P.
aragorn schrieb vor 36 Minuten:

Mag sein, dass er diesen Aspekt jetzt in den Mittelpunkt gestellt hat (ich habe das aktuelle Interview nicht gehört), er hat aber bereits vor mehreren Monaten, die Aufstellung der medizinischen Abteilung kritisiert. Und da ging es (wörtlich) auch um Prävention.

Im Herbst, als die Diskussionen hier wegen der erneuten Verletzung von Ziad losgegangen sind, ging es insbesondere um die Diagnostik. Da wurde vermutet, dass unser Staff bei Ziad zu früh das OK gegeben hat, weil sie nicht am neusten wissenschaftlichen Stand wären, wie und wie lange ein Kreuzbandriss auszuheilen wäre. Da ging es primär um die Qualität des Personals bzw. deren Expertise und Entscheidungen. Da war die Anzahl an Personal eigentlich kaum im Fokus, auch nicht die Prävention durch mehr Masseure etc.. 

In den letzten Jahren bzw. vor dem Herbst hat man eigentlich gar keine diesbezügliche Kritik hier vernommen, oder? Wenn das Problem nicht an Einzelfällen aufgehängt wird bzw. wurde, warum redet man dann nicht schon länger darüber? 

Prävention hat viele Komponenten und bei weitem nicht alle davon liegen in der medizinischen Abteilung. Wenn dort der größte Verbesserungsbedarf liegt, wunderbar, dann hat man das Problem ja erkannt. Fragt sich halt wen man nun einstellen wird? 1-2 Physiotherapeuten?

 

aragorn schrieb vor 44 Minuten:

Deine Diskussionslinie kommt mir übrigens ein wenig so vor, als würdest du bestreiten, dass es sinnvoll ist regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen, denn schließlich können schlechte Zähne so viele Ursachen haben. Es könnte sein, dass das Putzverhalten geändert werden muss, es könnte sein, dass das genetische Material schlecht ist, es könnte sein, dass zu viel für die Zähne schlechtes Zeug konsumiert wird. Und außerdem haben andere auch schlechte Zähne. Daher gehen wir lieber nicht zum Zahnarzt, solange wir nicht die genaue Ursache herausgefunden und bewiesen haben (dass der Zahnarzt unabhängig der Ursache jedenfalls eine Besserung bringen würde, ignorieren wir dabei geflissentlich).

Im Grunde wollte ich darauf hinaus, dass man bei Zahnschmerzen nicht immer durch mehr putzen weiterkommt, wenn die Ursache ggf. etwas ganz anderes ist. Mehr Masseure lösen kein Problem das vielleicht ganz wo anders liegt. 

Im Herbst war die Tendenz der Kritik, dass man bei der Diagnostik schlecht unterwegs ist und Spieler falsch behandelt werden bzw. man diese zu früh wieder einsetzt. Im Winter war es dann die Prävention die verbessert werden muss, weil sich zu viele Spieler verletzen. Nun ist es die Behandlung die unzureichend ist, weil wir die Spieler aus Kapazitätsmangel extern versorgen lassen müssen. 

Da kann man eben leicht das Gefühl bekommen, dass (verständlicherweise) primär die schlechten Ergebnisse (= faulen Zähne) kritisiert werden, jedoch nicht unbedingt klar ist, was die tatsächliche Ursache dafür ist (Ernährung, Putztechnik, falsche Zahnbürste, Putzintervall oder Veranlagung).  

Klar soll und will man überall besser werden, aber wir werden schon auch abwägen müssen, ob wir mehr/bessere Masseure, mehr/bessere Physios oder mehr/bessere Ärzte brauchen. Eine medizinische Abteilung wie in Salzburg wäre wohl für unser Budget nur schwer zu rechtfertigen. Wir können ja auch beim Scouting, bei den Trainern, der Leistungsdiagnostik und bei den Köchen nicht mithalten. 

 

aragorn schrieb vor 53 Minuten:

Gerade wenn die anderen in einem Bereich auch Scheiße sind, muss ich die Chance nutzen und mich dort absetzen, anstatt mich österreichisch zurückzulehnen und mir auf die Schulter zu klopfen, weil es die anderen eh auch nicht besser machen.

Klar, aber das gilt wohl für alle Bereiche. Leider müssen wir sparen und haben keine unbegrenzten Mittel. 

Ich fand in den letzten 12 Monaten unseren Rasen oft unter aller Sau und ein massives Risiko für die Spieler. Leider hatten wir offenbar kein Geld dafür, diesen früher zu tauschen. Die Spieler bekommen auch keine drei Mahlzeiten am Tag vom Verein und von individuellen Ernährungsplänen brauchen wir da noch gar ned reden. Nächtigungen, Flüge, Trainingslager etc. sind auf ein Minimum gestrichen, was Auswirkungen auf die Regeneration und damit die Verletzungsanfälligkeit hat. Dann kommen noch fehlende Sparten- und Fitnesstrainer hinzu und zahlreiche Investitionen in der Leistungsdiagnostik, welche ebenfalls positiv auf die Prävention von Verletzungen wirken könnten und sollten.

On-top dann eben noch Ärzte, Physios, Masseure, usw. 

Und natürlich reduziert auch jeder zusätzliche Kaderspieler die Belastung und das Risiko der anderen. 

 

Meine VERMUTUNG ist, dass man jeden Cent zammgekratzt hat den man finden konnte und eben nicht in allen Bereichen in der Lage ist, sich durch Zusatzausgaben dort abzusetzen, wo die anderen auch Scheiße sind, sondern man mit Mühe und Not den mangelhaften Standard noch irgendwie zu halten versuchte. 

Wenn wir jetzt wieder mehr Geld haben, dann ist das ja eine feine Sache. Der Rasen wird ja bald getauscht und Werner will die Spieler wieder stärker im Verein behandeln lassen. Letzteres könnte sogar direkt Kosten sparen, weil die Externen aktuell sicher nicht billig sind. Wir haben ja, leider, genug Verletzte, um eine weitere Planstelle aktuell auszulasten. 

 

Dennoch glaube ich nicht an das One-Trick-Pony und halte die Kritik an der medizinischen Abteilung weiterhin für zu unspezifisch vorgebracht, um konkret etwas ableiten zu können ("neu aufstellen", "mehr Personal", "nicht zeitgemäß"...). Ich denke auch, dass hier Abwägungen getroffen werden müssen, wo man welchen Euro zusätzlich investiert, denn Diagnostik, Behandlung und Prävention sind im Endeffekt ganz unterschiedliche Aufgaben die oft von verschiedenen Personen umgesetzt werden. Am besten sind wir überall top unterwegs, aber das wird sich halt nicht ausgehen, fürchte ich.

Ich verstehe daher nicht, warum du so überzeugt bist, dass die eine Sache, von so vielen Dingen in denen wir schlecht sind, die Hauptursache für unsere Verletzungsprobleme sein soll. Wenn wir mit mehr Physios den größten Hebel für Verbesserungen haben, bitte gerne. Ein anderer User meinte Folgeverletzungen wären das große Thema, da die Ärzte zu früh die Freigaben erteilen und wir bräuchten einen besseren ärztlichen Staff. Wieder ein anderer User hat die Leistungsdiagnostik und fehlende Laktattests moniert. Der nächste findet im Rasen die Ursache. Andere bemängeln den knappen und überspielten Kader. 

Da vertraue ich Werner und seinen Leuten, hier die richtige Mischung aus den vielen Optionen zu finden, die zu unserem Budget passt. Vom Backup im Kader den man reinrotieren kann, über die Flugreise nach Lustenau in der englischen Woche, über den zusätzlichen Physio und regelmäßige Laktatmessungen, bis zum Ernährungsberater den man den Spielern zur Verfügung stellt. Wir haben quasi überall Baustellen und Verbesserungspotenzial, was aber eh normal für einen kleinen, klammen Verein ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kreuzbandrisse sehe ich irgendwie als Schicksalsschläge.
Aber warum bei uns wiederholt Spieler wegen Schambeinentzündungen monatelang ausgefallen sind, verstehe ich in der Tat nicht. Das ist mir bei Spielern anderer Vereine einfach noch nie in dieser Häufigkeit und Dauer untergekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Postaholic
Leimi1911 schrieb vor 2 Stunden:

Was ist jetzt eig mit guenouche bzw jukic? 

Wieso wird da vom verein nichts kommuniziert wegen Ausfallzeit etc? 

So, ich bin gespannt ob es was bringt, habe mal eine Mail geschrieben. :laugh:

 

Sehr geehrter Herr Ortlechner,

 
es gibt viele Austrianer, die die Vorbereitungsspiele verfolgen und daher mitbekommen haben, dass Jukic und Guenouche verletzt vom Platz mussten. Viele Fans würden gerne wissen, um welche Verletzungen es sich handelt und wie lange sie ausfallen.
 
MMn hätte der Verein generell bei der Kommunikation bzgl. Verletzungen noch Luft nach oben. Es gibt viele Austrianer, die sich sehr mit der Austria identifizieren und sehr interessiert sind, und ich glaube diese wären froh, wenn die Kommunikation auf der HP ein wenig über die momentanen 0815-Verlautbarungen hinausgehen würde und etwas detailreicher wäre.
 
Mit violetten Grüßen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Altes Landgut schrieb vor einer Stunde:

So, ich bin gespannt ob es was bringt, habe mal eine Mail geschrieben. :laugh:

 

Sehr geehrter Herr Ortlechner,

 
es gibt viele Austrianer, die die Vorbereitungsspiele verfolgen und daher mitbekommen haben, dass Jukic und Guenouche verletzt vom Platz mussten. Viele Fans würden gerne wissen, um welche Verletzungen es sich handelt und wie lange sie ausfallen.
 
MMn hätte der Verein generell bei der Kommunikation bzgl. Verletzungen noch Luft nach oben. Es gibt viele Austrianer, die sich sehr mit der Austria identifizieren und sehr interessiert sind, und ich glaube diese wären froh, wenn die Kommunikation auf der HP ein wenig über die momentanen 0815-Verlautbarungen hinausgehen würde und etwas detailreicher wäre.
 
Mit violetten Grüßen

Mail ist ja gut und nett formuliert, aber ich denke, dass es vor dem Testspiel am Freitag gegen Gala noch eine PK oder ein Trainerinterview geben wird, wo auch näheres über den Kaderstatus bekanntgegeben wird. Die Verletzungen von Jukic (letzten Mittwoch) und Guenouche (letzten Samstag) sind nun doch nicht sooo lange zurück, dass man da ungeduldig sein muss. Ich bin zumindest bei dir, dass die Austria auch in der Vergangenheit diesbzüglich nicht allzu offensiv mit Kundgebungen zu Verletzungen war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Torberg*1911 schrieb vor 17 Minuten:

Ich bin zumindest bei dir, dass die Austria auch in der Vergangenheit diesbzüglich nicht allzu offensiv mit Kundgebungen zu Verletzungen war.

In dieser Hinsicht besonders erwähnenswert:  El Moukhantir, seines Zeichens immerhin jahrelanger Austria-Nachwuchsspieler und Kapitän der YV, war monatelang offenbar außer Gefecht und konnte nicht spielen und die Austria hat keinerlei Infos bekannt gegeben. Er war einfach mal für mehrere Monate verschwunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
seldom schrieb vor 36 Minuten:

In dieser Hinsicht besonders erwähnenswert:  El Moukhantir, seines Zeichens immerhin jahrelanger Austria-Nachwuchsspieler und Kapitän der YV, war monatelang offenbar außer Gefecht und konnte nicht spielen und die Austria hat keinerlei Infos bekannt gegeben. Er war einfach mal für mehrere Monate verschwunden.

Und jetzt ist er nicht mal mehr bei uns und niemanden war es eine  Erwähnung wert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.