Obsolet Contrarian Geschrieben 30. August 2013 Da gabs doch im Europacup-Channel eh einen Artikel der das einigermaßen erklärt hat. Das wird dann alles zusammengerechnet und nach Anteil an die Vereine überwiesen. Atletico, Real, Barca und Co. müssen sich zum Beispiel die 40 Mio. aus Spanien teilen. Bei meinem fiktiven Beispiel wären die 2 Mio. von 200 Mio. ein Anteil von 1%, den wir dann auch ungefähr bekommen würden. Da ja auch Länder in diesen Pool einzahlen, die keinen Teilnehmer haben, ist es halt eine Spur mehr, als das was aus dem Land selbst kommt. Ich hoff ich red keinen absoluten Schwachsinn.. Edit: Dürfte sogar noch komplizierter sein: http://www.transfermarkt.at/de/marktpool/topic/ansicht_53_62744_seite1.html Sehr gut zusammengefasst. Wie gesagt mangel Ö CL Teilnehmer kann man keinen fixen Wert nennen, alle vergleichbaren Nationen haben aber Pool CL Prämien zw. 3,2- 3,5 Mille in der Dimension wird auch ö liegen. Komplizierter wirds nur wenn mehrere Teams in einem Bewerb sind, wie in der EL, bei nur einem Team ists einfach da die Austria mit keinem 2. teilen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola-MaX Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. August 2013 die diskussion über die zuschauerzahlen sind schwer mühsam! die wiener vereine müssen sich heuer im internationalen vergleich sicher nicht verstecken. austria wird sich in der CL im mittelfeld aller qualifizierten vereine bewegen. rapid in der EL wohl noch weiter oben. andere vereine können davon nur träumen! national schaut die sache dann aber schon wieder anders aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlterSchwede Tribünenzierde Geschrieben 30. August 2013 die diskussion über die zuschauerzahlen sind schwer mühsam!+1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
My-name-is-Earl The north remembers! Geschrieben 30. August 2013 wie sind denn porto, atletico und zenit auswärtsfantechnisch so drauf - is da mit vielen awayfans zu rechnen? eher nicht, oder? Ziemlich mies. Porto rechne ich nicht mit mehr als 150. Atletico vielleicht ein bisschen mehr. Zenit könnten schon an die 1000 kommen, wobei die politisch leider sehr fragwürdig sind. http://www.spiegel.de/sport/fussball/fans-von-zenit-st-petersburg-lehnen-schwarze-und-schwule-spieler-ab-a-873351.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. August 2013 ohne die fangruppierungen zu kennen: schön blöd wären's, wenn's nicht nach wien fahren täten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 31. August 2013 Tja aus, ich sag mal so wenn wir schon keine CL Touristen sein können und Barca, Milan, Juve, Manu, Bayern etc. nicht bestaunen dürfen dann sollten wir wenigstens in der Gruppe 1. werden. Die meisten Spieler von den anderen Mannschaften kenn ich net also können die net so gut sein, aufgehts Austria werma halt erster statt CL Touristen spielen. Bei zenit und madrid kenn ich wohl 90% der spieler, und die sind gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 31. August 2013 Wenn man bedenkt, dass wir gegen Parma auch 40k ins Happel gebracht haben, lass ich mich gerne mal überraschen... Naja aber das war im viertelfinale . Wird schon passen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 31. August 2013 Naja aber das war im viertelfinale . Wird schon passen dafür waren wir in dieser zeit absolut unbeliebt (stronach) und noch dazu war´s doch "nur" die EL..... also so an die 40k könnten sich schon ausgehen, aber ich vermute nicht durch 3er-abos, sondern erst nach verkauf von einzeltickets 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kelvin© Spitzenspieler Geschrieben 31. August 2013 scheist euch bitte nicht wegen den besucherzahlen an. mich haben schon leute bzgl. eines 3er abos gefragt die NIE den österreichischen fußball verfolgen würden. hauptsache CL. mit der CL geilheit in österreich füllen wir das happel schon. und jetzt bitte ende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 31. August 2013 wenn man beim fak und scr diese doppelsituation marketingmaessig ausnuetzt und ein derby um die aboverkaeufe macht, koennte das happel jede woche gefuellt sein... Finde die Idee eigentlich recht brauchbar... Denke, auch bei euch wird es mit dieser Auslosung nicht einfach werden das Happel zu füllen. Ein kleines "Verkaufsderby" könnte durchaus einen kleinen Reiz haben? Für euch eine Chance, in einem Derby eventuell auch wieder erfolgreich zu sein ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 31. August 2013 ohne die fangruppierungen zu kennen: schön blöd wären's, wenn's nicht nach wien fahren täten. Die Portugiesen und Spanier werden sich dank der Wirtschaftskrise ihre Awayfahrten wohl fürs Frühjahr aufheben, wenns ans eingemachte geht, nanonaned nicht alle, aber wohl die meisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pokaltrinker01 Tribünenzierde Geschrieben 31. August 2013 Ich weiß, Offtopic, aber was meint Katzian im Interview in der Krone mit: "...jetzt können wir unser negatives Eigenkapital tilgen. Die Austria ist damit schuldenfrei.."Ganz ehrlich... Haben die keine Ahnung von Wirtschaft? Das gibts ja nicht. Mir kommts vor wie wenn negatives Eigenkapital und Schulden als Synonym verwendet werden. Aber ich weiß ehrlich gesagt echt nicht, was sie meinen. Kann mir bei Gott nicht vorstellen, dass wir gänzlich schuldenfrei sind nach all den Investitionen mit Akademie und so. Aber hatten wir wirklich ein negatives Eigenkapital?? Negatives Eigenkapital ist ja bei "normalen" Unternehmen die total Bankrotterklärung - warum wurde dies dann bei der Austria stets als relativ normale Situation betrachtet?Wäre echt froh, da mal wirklich zu wissen was wahr ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 31. August 2013 sei ma nicht böse, aber 20k? das ist ja lächerlich. ich gehe jede wette ein, dass es wesentlich mehr sein werden. und der deus kann meinen beitrag schon einordnen. O.K., dann sorry und alles wieder gut? ;-) Mehr als 20.000 rechne (hoffe) ich auch stark. Über 30.000 würde ich aber schon nicht mehr viel Geld setzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 31. August 2013 Finde die Idee eigentlich recht brauchbar... Denke, auch bei euch wird es mit dieser Auslosung nicht einfach werden das Happel zu füllen. Ein kleines "Verkaufsderby" könnte durchaus einen kleinen Reiz haben? Für euch eine Chance, in einem Derby eventuell auch wieder erfolgreich zu sein ;-) Geh bitte. Wir verlieren seit Jahren kein Derby mehr. Gewinnen neuerdings sogar das ASB-Poker-Derby. Also würden wir auch dieses Derby gewinnen. Fad ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 31. August 2013 Ich weiß, Offtopic, aber was meint Katzian im Interview in der Krone mit: "...jetzt können wir unser negatives Eigenkapital tilgen. Die Austria ist damit schuldenfrei.." Ganz ehrlich... Haben die keine Ahnung von Wirtschaft? Das gibts ja nicht. Mir kommts vor wie wenn negatives Eigenkapital und Schulden als Synonym verwendet werden. Aber ich weiß ehrlich gesagt echt nicht, was sie meinen. Kann mir bei Gott nicht vorstellen, dass wir gänzlich schuldenfrei sind nach all den Investitionen mit Akademie und so. Aber hatten wir wirklich ein negatives Eigenkapital?? Negatives Eigenkapital ist ja bei "normalen" Unternehmen die total Bankrotterklärung - warum wurde dies dann bei der Austria stets als relativ normale Situation betrachtet? Wäre echt froh, da mal wirklich zu wissen was wahr ist... negatives Eigenkapital heisst "nur", dass es aufgebraucht ist bzw. dass die bilanziellen Schulden das bilanzielle Vermögen übersteigt. Das muss aber nicht zwingend heissen, dass man bankrott ist, auch wenn in vielen Fällen der Hut brennt. Insolvenzrechtlich schaut das aber so aus, dass man die Verbindlichkeiten nochmal dem gegenüberstellt was an Vermögen da ist (inkl. stiller Reserven=unterbewertetes Vermögen) und vor allem schaut wie die Ertrags- und Finanzkraft ausschaut. Letzteres ist eigentlich das Killerkriterium bei der Insolvenz, was ja auch logisch ist, weil wenn keine Aussicht darauf besteht, dass die Schulden mittel- oder auch langfristig abgebaut werden, dann reitet man ja alles nur tiefer in die Scheisse. Umgekehrt kann man bei der Vermögenslage ein Auge zudrücken, weil das ja nur wirklich relevant ist, wenn man die Firma stante pede liquidiert. Aus diesem Blickwinkel war die Austria eigentlich immer in relativ sicheren Gewässern auch wenn der Ausdruck "negatives Eigenkapital" sehr beunruhigend klingt. Schließlich war das ja auch keine Lüge, dass die Verbindlichkeiten durch die Investionen zustande kamen und nicht, weil das Geschäft so schlecht gelaufen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.