Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 12. August 2013 Hast du nur eine Kindlinger-Abneigung oder liest du auch was hier so steht? Der Verein hats nicht vergeigt, sie konnten nicht anders handeln! Ja weil ichs gelesen hab, sag ich das. Als Manager muss er die Bestimmungen der Liga in der wir spielen kennen. Ob die logisch, idiotisch oder sonst was sind können wir nicht beeinflussen (auch nicht dass sie erst vorige Woche gekommen sind), uns nur daran halten. Und wenns so ist dann muss ich eben 2 Bestimmungen für ein Heimspiel einreichen (Fr und So). Für die zusätzlichen zirka 15 Euro wird ja doch noch Geld da sein. Wie gesagt ich hoff dass man sich doch noch irgendwie auf einen Termin einigen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 12. August 2013 Stellungnahme: Sehr geehrte Medienvertreter, Da in dem einen oder anderen Medium falsche Aussagen bezüglich des Spiels FC Blau Weiß Linz – SV Lafnitz getätigt wurden, sieht sich der FC Blau Weiß Linz verpflichtet in dem angehängten Schreiben eine Richtigstellung des Ablaufes der Ereignisse darzulegen. ABLAUFCHRONOLOGIE SPIELABSAGE GEGEN SV LAFNITZ Freitag 09.08.2013 18.30 h Das Schiedsrichterteam hatte die Freitagpartie gegen SV Lafnitz nach wolkenbruchartigen Regenfällen und 5 cm Wasserstand entlang der Tribüne abgesagt. 19.20 h Weitere Regenfälle gaben dem Schiedsrichterteam noch nachträglich recht. 19.30 h – 24.00 h Nach der Absage einigte man sich mit Lafnitz und dem Schiedsrichterteam auf eine Neuaustragung am Dienstag den 13.8.2013, da eine Veranstaltungsgenehmigung für Sonntag nicht möglich war. Der Vorhalt von Lafnitz, dass am Mittwoch, den 14.08. ein Landesverbandscupspiel (Murauer Cup) angesetzt ist, wird jedoch durch die übergeordnete Wertigkeit der Regionalliga aufgehoben, was am folgenden Tag auch von Thomas Nussbaumer, Geschäftsführer des Steiermärkischen Fußballverbands bestätigt wurde. Sprich das Cupspiel wäre auf einen späteren Zeitpunkt verlegt worden. Versuch Kontaktaufnahme mit Veranstaltungsabteilung Polizei Linz Telefonische Kontaktaufnahme mit Landesjournaldienst und der Schilderung der Problematik mit schriftlicher Schilderung der Situation, worauf wir die Antwort erhielten dass unser Anliegen weitergeleitet wird, aber eine Veranstaltungsbewilligung nicht vor Montag möglich sein wird. In einem Telefonat mit einem zuständigen Polizeibeamten wurde uns davon abgeraten ein Spiel ohne Veranstaltungsgenehmigung durchzuführen, da neben einer Strafe jegliche Vorfälle sicher privatrechtliche Folgen haben würde. Gleichzeitig haben wir den Obmann des federführenden Verbandes Hr. Silvo Kummer zuerst telefonisch davon verständigt , dass das Spiel abgesagt wurde, wir uns mit dem Gegner für eine Neuaustragung auf Dienstag geeinigt hätten, da wir für den Sonntagtermin keine Veranstaltungsgenehmigung erhalten können. Dies wurde auch von ihm so akzeptiert und über Verlangen noch schriftlich per E-Mail bekannt gegeben. Samstag 10.08.2013 9.00 Uhr Trotz ursprünglicher Zusage für den Dienstagtermin erhielten wir durch Hr. Kummer den Anruf, dass nach Rücksprache mit den Mitgliedern der paritätischen Kommission das Spiel nun doch am Sonntag stattfinden müsste. Unsere neuerliche Vorbringung, dass wir uns ohne Veranstaltungsbewilligung strafbar machen würden, wurde ignoriert. Zwischenzeitlich gab es laufend Gespräche mit Lafnitz und auch noch mit dem Landesjournaldienst mit dem Ergebnis, dass wir uns rechtlich ins Abseits stellen würden. Dies wurde auch schriftlich dem Kärntner Landesverband mitgeteilt, da wir uns durch das Bestehen auf den Sonntagtermin genötigt fühlen, einen strafbaren Tatbestand zu tätigen. Sonntag 11.08.2013 Lafnitz haben wir ständig über den letzten Stand telefonisch informiert und ihnen auch bestätigt, dass wir das Spiel nicht durchführen können und dürfen. Trotz allen wurde von Kärntner Landesverband das Spiel für Sonntag 18.00 Uhr angesetzt. 12.00 Uhr Mittags haben wir Hr. Kummer vom Kärntner Fußballverband nochmals davon informiert, dass das Spiel auf Grund des Fehlens einer Veranstaltungsgenehmigung auf keinen Fall stattfinden wird, was wir über Verlangen auch schriftlich bestätigt haben. Aber trotzdem wurde Lafnitz und die Schiedsrichter auf die Reise nach Linz geschickt. Uns auch dann noch dafür verantwortlich zu machen ist nicht nachvollziehbar. Entgegen anderer Meldungen hätten wir aber selbst lieber am Sonntag, als am Dienstag gespielt, da wir aufgrund der kommenden englischen Runde, dann vier Spiele in elf Tagen gehabt hätten. Wegen den rechtlichen Bestimmungen wäre eine Dienstagaustragung aber die einzige Lösung gewesen. Wir werden selbstverständlich alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen und rechnen mit einer sportlichen fairen Lösung. so.das ist mal eine ordentliche chronologie auf der man dann die eigenen mutmassungen aufbauen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UdoH Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 12. August 2013 Wie soll das gehen? Die Vereine können sich doch nicht aussuchen, ob sie Freitag, Samstag oder Sonntag spielen. Da gibts doch einen fixen Spielplan der Liga. Außerdem spielen Lask und BW daheim - bis auf Ausnahmen - nicht (mehr) im selben Stadion. Noch "lustiger" ist das ganze außerdem, wenn es stimmt was heute in den OÖN steht. Nämlich, dass die Genehmigung nicht nur wegen Wochenende nicht erteilt werden konnte, sondern auch bei "rechtzeitigem" Ansuchen wegen "zuwenig verfügbaren Polizeikräften" nicht erteilt worden wäre. Das soll irgendjemand glauben, dass die nicht 6 Hanseln abstellen können? Lafnitz ist ja nicht der Lask oder sonst ein "Risikogegner"! In der RL kann sich der Verein bis 2 Wochen davor den genauen Termin aussuchen. Ob der LASK un BW im gleichen Stadion spielen ist irrelevant, da beide in Linz sind. Mit der Neuregelung relativiert sich aber meine Aussage. Mit der Stellungnahme der Stadt sind die Chancen auf eine Neuausrichtung aber gestiegen - Wenn BW nachweisen kann alles mögliche getan zu haben um das Spiel stattfinden zu lassen. Lafnitz hat auf alle Fälle anreisen müssen, da bei einem Nichtantreten beider Mannschaften auch eine Wertung von 0:0 mit 0 Punkten MöGLICH wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2013 Und wenns so ist dann muss ich eben 2 Bestimmungen für ein Heimspiel einreichen (Fr und So). Wer sagt das, dass ich das muss? NIEMAND! Wer sagt, dass ich das wegen unabsehbarer aber eventuell vielleicht möglicher Witterung soll? NIEMAND! Wer meldet eine Veranstaltung und gleichzeitig einen Ersatztermin an, wenn die Veranstaltung an und für sich bei jedem Wetter stattfindet und normal nur in absoluten, absehbaren Ausnahmefällen (= tagelange Regenfälle) nicht und wenn, dann dies auch nicht von einem selbst entschieden wird, sondern einem Dritten (= Schiedsrichter)? NIEMAND! Wer verlangt, päpstlicher als der Papst zu sein, nur weil er gegen einen Herrn Kindlinger etwas hat und deswegen unbedingt will, dass der Schuld hat? SKANDERBEG! Lafnitz hat auf alle Fälle anreisen müssen, da bei einem Nichtantreten beider Mannschaften auch eine Wertung von 0:0 mit 0 Punkten MöGLICH wäre. Sagt wer? Steht wo? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 12. August 2013 Stellungnahme: Sehr geehrte Medienvertreter, Da in dem einen oder anderen Medium falsche Aussagen bezüglich des Spiels FC Blau Weiß Linz – SV Lafnitz getätigt wurden, sieht sich der FC Blau Weiß Linz verpflichtet in dem angehängten Schreiben eine Richtigstellung des Ablaufes der Ereignisse darzulegen. ABLAUFCHRONOLOGIE SPIELABSAGE GEGEN SV LAFNITZ Freitag 09.08.2013 18.30 h Das Schiedsrichterteam hatte die Freitagpartie gegen SV Lafnitz nach wolkenbruchartigen Regenfällen und 5 cm Wasserstand entlang der Tribüne abgesagt. 19.20 h Weitere Regenfälle gaben dem Schiedsrichterteam noch nachträglich recht. 19.30 h – 24.00 h Nach der Absage einigte man sich mit Lafnitz und dem Schiedsrichterteam auf eine Neuaustragung am Dienstag den 13.8.2013, da eine Veranstaltungsgenehmigung für Sonntag nicht möglich war. Der Vorhalt von Lafnitz, dass am Mittwoch, den 14.08. ein Landesverbandscupspiel (Murauer Cup) angesetzt ist, wird jedoch durch die übergeordnete Wertigkeit der Regionalliga aufgehoben, was am folgenden Tag auch von Thomas Nussbaumer, Geschäftsführer des Steiermärkischen Fußballverbands bestätigt wurde. Sprich das Cupspiel wäre auf einen späteren Zeitpunkt verlegt worden. Versuch Kontaktaufnahme mit Veranstaltungsabteilung Polizei Linz Telefonische Kontaktaufnahme mit Landesjournaldienst und der Schilderung der Problematik mit schriftlicher Schilderung der Situation, worauf wir die Antwort erhielten dass unser Anliegen weitergeleitet wird, aber eine Veranstaltungsbewilligung nicht vor Montag möglich sein wird. In einem Telefonat mit einem zuständigen Polizeibeamten wurde uns davon abgeraten ein Spiel ohne Veranstaltungsgenehmigung durchzuführen, da neben einer Strafe jegliche Vorfälle sicher privatrechtliche Folgen haben würde. Gleichzeitig haben wir den Obmann des federführenden Verbandes Hr. Silvo Kummer zuerst telefonisch davon verständigt , dass das Spiel abgesagt wurde, wir uns mit dem Gegner für eine Neuaustragung auf Dienstag geeinigt hätten, da wir für den Sonntagtermin keine Veranstaltungsgenehmigung erhalten können. Dies wurde auch von ihm so akzeptiert und über Verlangen noch schriftlich per E-Mail bekannt gegeben. Samstag 10.08.2013 9.00 Uhr Trotz ursprünglicher Zusage für den Dienstagtermin erhielten wir durch Hr. Kummer den Anruf, dass nach Rücksprache mit den Mitgliedern der paritätischen Kommission das Spiel nun doch am Sonntag stattfinden müsste. Unsere neuerliche Vorbringung, dass wir uns ohne Veranstaltungsbewilligung strafbar machen würden, wurde ignoriert. Zwischenzeitlich gab es laufend Gespräche mit Lafnitz und auch noch mit dem Landesjournaldienst mit dem Ergebnis, dass wir uns rechtlich ins Abseits stellen würden. Dies wurde auch schriftlich dem Kärntner Landesverband mitgeteilt, da wir uns durch das Bestehen auf den Sonntagtermin genötigt fühlen, einen strafbaren Tatbestand zu tätigen. Sonntag 11.08.2013 Lafnitz haben wir ständig über den letzten Stand telefonisch informiert und ihnen auch bestätigt, dass wir das Spiel nicht durchführen können und dürfen. Trotz allen wurde von Kärntner Landesverband das Spiel für Sonntag 18.00 Uhr angesetzt. 12.00 Uhr Mittags haben wir Hr. Kummer vom Kärntner Fußballverband nochmals davon informiert, dass das Spiel auf Grund des Fehlens einer Veranstaltungsgenehmigung auf keinen Fall stattfinden wird, was wir über Verlangen auch schriftlich bestätigt haben. Aber trotzdem wurde Lafnitz und die Schiedsrichter auf die Reise nach Linz geschickt. Uns auch dann noch dafür verantwortlich zu machen ist nicht nachvollziehbar. Entgegen anderer Meldungen hätten wir aber selbst lieber am Sonntag, als am Dienstag gespielt, da wir aufgrund der kommenden englischen Runde, dann vier Spiele in elf Tagen gehabt hätten. Wegen den rechtlichen Bestimmungen wäre eine Dienstagaustragung aber die einzige Lösung gewesen. Wir werden selbstverständlich alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen und rechnen mit einer sportlichen fairen Lösung. Nach dieser Stellungnahme eignet sich der SV Lafnitz aber jetzt nicht mehr wirklich so gut als Sündenbock. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 12. August 2013 Sagt wer? Steht wo? UdoH ist selbst schiri. ich denke da wirds eine regel geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 12. August 2013 ich kann da ehrlich gesagt nicht rauslesen, dass man nicht zusätzlich auch für so. eine veranstaltung anmelden könnte!? dann lies noch mal den text vom blauen detlev, da steht, in zukunft wird es möglich sein, zu einem veranstaltungsbescheid auch gleich einen für den ersatztermin zu machen. das heisst mmn ganz klar, bislang war das nicht möglich. . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 12. August 2013 dann lies noch mal den text vom blauen detlev, da steht, in zukunft wird es möglich sein, zu einem veranstaltungsbescheid auch gleich einen für den ersatztermin zu machen. das heisst mmn ganz klar, bislang war das nicht möglich. . das heißt für mich nur, dass es vereinfacht wird, aber einen zweiten veranstaltungstermin hätte man bis dato definitiv auch anmelden können! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2013 das heißt für mich nur, dass es vereinfacht wird, aber einen zweiten veranstaltungstermin hätte man bis dato definitiv auch anmelden können! Wie oft denn noch?!!!! Ja, man hätte können, aber warum hätte man sollen???? Sagst du auch deinen Nachbar, nachdem du sie am Donnerstag bei 35 Grad zum Grillen für Freitag eingeladen hast. "Aber es könnt auch sein, dass wir am Sonntag grillen, weil es könnt ja morgen eine halbe Stunde hageln und dann ist der Griller sicher nicht zum gebrauchen." Es könnte morgen auch Frösche regnen oder uns der Himmel auf den Kopf fallen oder Judgement Day sein (durch Jesus oder durch Skynet), i waas ja ned. Möglich is ois. Und das sage ich und vor alle du sicher immer den Behörden. "Sie Herr Beamter, wissens was, setzen Sie mein Begräbnis für übermorgen an, weil ich könt ja morgen einfach so tot umfallen". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TenaciousD Spitzenspieler Geschrieben 12. August 2013 Wie oft denn noch?!!!! Ja, man hätte können, aber warum hätte man sollen???? Sagst du auch deinen Nachbar, nachdem du sie am Donnerstag bei 35 Grad zum Grillen für Freitag eingeladen hast. "Aber es könnt auch sein, dass wir am Sonntag grillen, weil es könnt ja morgen eine halbe Stunde hageln und dann ist der Griller sicher nicht zum gebrauchen." Es könnte morgen auch Frösche regnen oder uns der Himmel auf den Kopf fallen oder Judgement Day sein (durch Jesus oder durch Skynet), i waas ja ned. Möglich is ois. Und das sage ich und vor alle du sicher immer den Behörden. "Sie Herr Beamter, wissens was, setzen Sie mein Begräbnis für übermorgen an, weil ich könt ja morgen einfach so tot umfallen". zwar schon sehr viel frust dabei aber im grunde ist dem nichts hinzuzufügen. hätte es donnerstag schon geregnet wäre es was anderes. aber wenns freitag nachmittag anfängt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 12. August 2013 Die Liga sieht eben den Sonntag als Ersatztermin für Freitag. Fußball ist ein Freiluftsport da kann eine Absage (wie eben am Freitag gesehen passieren). Damit ich auf der sicheren Seite bin, melde ich eben gleich diese zwei Termine an. Sind ja nur minimale Mehrkosten. Resultat wäre dass es so eine Misere gar nicht gibt. Weiß nicht was da jetzt so Unmöglich ist. Und spar dir deine schnippischen Bemerkungen. Ich diskutiere in einen sachlichen, nicht beleidigenden Ton. Dann kann ich das wohl von dir auch erwarten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 12. August 2013 das heißt für mich nur, dass es vereinfacht wird, aber einen zweiten veranstaltungstermin hätte man bis dato definitiv auch anmelden können! so klar ist das nicht, man spielt ja nicht 2 mal gegen lafnitz, ergo kann man nur einen veranstaltungstermin und einen ersatztermin beantragen, zweiteres geht aber lt. wimmer nur zukunftig gleich mit. ich verstehe das so, das man den ersatztermin erst beantragen kann, wenn der eigentliche aus diversen gründen abgesagt wird. sonst müssten die beamten ja generell für beide tage in bereitschaft sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TenaciousD Spitzenspieler Geschrieben 12. August 2013 es entstehen übrigens nicht nur kosten für die anmeldung einer veranstaltung. feuerwehr/polizei/rettung müssen extra bezahlt werden. wie sieht es dann eigentlich mit storno aus? ich melde die veranstaltung für freitag und sonntag an und kann freitag doch spielen. es wird zuspät sein um die veranstaltung zu "stornieren". hier würden wahrscheinlich wieder kosten anfallen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UdoH Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 12. August 2013 Sagt wer? Steht wo? Sag ich ... steht nirgends. Ich verfolge die Fusssballjustiz nur sehr interessiert. Solche Urteile hat es schon öfter gegeben. Kommt im Kampfmannschaftsbereich nur selten vor, im Nachwuchs oder bei 1b Mannschaften öfter. Ich schreibe ja nur über Möglichkeiten. Mitglied in einem Straf- und Beglaubigungsausschuss war ich ja nie. Jede Vorhersage wäre daher nur Spekulation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheDid Weltklassekicker Geschrieben 12. August 2013 Eine Grundsatzfrage meinerseits: Wie waren die Gepflogenheiten in den letzten Jahren bei BW, dh war es üblich Ersatztermine zu beantragen - vor allem in früheren Zeiten der RLM - oder bei anderen Vereinen? Weiß das jemand oder kennt jemand, der wen kennt (der Percy zB). Ich habe dazu keinenEinblick. Denn wenn dem nicht so war, dann würde ich nicht vom Unvermögen seitens des Vereins oder einzelner ausgehen, sondern tatsächlich von unglücklichen Verkettungen ... Freitag abends, Magistrat, Polizei UND Verband ... egal wie es ausgehen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.