Recommended Posts

Wacker !
Relii schrieb am 17.5.2024 um 09:17 :

empfehlung ist wurscht, weil 11 kilo sind 11 kilo :D und ja, sollte eigentlich nur ein gasanschlussmodell für den griller geben. ;)

An der Flasche ist immer das gleiche Gewinde, aber am Druckregler gibt's für den Schlauch 2 Möglichkeiten

3/8" LH oder 1/4" LH , da es 50mbar und 1-4bar (oder fixe 2,5bar) Regler gibt. 

Das 3/8" hast aber nur bei wirklich riesigen Geräten weil bei 2,5bar knappe 6kg/h durchgehen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Geschrieben (bearbeitet)

Ich spiel schon länger mit der Überlegung mir einen Smoker zuzulegen. Hab mir Online auch schon ein paar Modelle angeschaut und wollte jetzt hier nochmal bei den ASB-Grillexperten nachfragen auf was ich als Neueinsteiger alles achten sollte. Dass die Stärke des Gehäuses wichtig ist, hab ich schonmal selbst herausgefunden. 

Ich hätte mal den hier, der Preislich ziemlich vernünftig wirkt, aber nur eine Stärke von 3,5 mm hat:

CHIEF | Smoker Grill Holzkohle | 130 kg | 3,5 mm Wandstärke

Hier wär auch der Vorteil, dass er auch einen Räucherturm hätte. 

Dann wäre dieser hier mit einer stärkte von 6,2 mm ein Thema, natürlich preislich auf einen anderen Niveau:

Smoker Grill 16 / 6,2 mm

Meint ihr es reicht als Einsteiger der erste mit 3,55 Wandstärke, oder soll ich gleich mehr ausgeben für den zweiten. Ist hier wirklich so viel unterschied beim Ergebnis?

Edit:

Natürlich wäre ich auch für andere Kaufvorschläge von euch dankbar. 

bearbeitet von Wieland_SCR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
Wieland_SCR schrieb vor 1 Minute:

 

Meint ihr es reicht als Einsteiger der erste mit 3,55 Wandstärke, oder soll ich gleich mehr ausgeben für den zweiten. Ist hier wirklich so viel unterschied beim Ergebnis?

ein gutes ergebnis kannst du mit beiden erzielen, geht bei wandstärke/wertigkeit eher um das feuermanagement und eine konstante temperatur. da wirst beim ersten vmtl. mehr dahinter sein und mehr rumspielen müssen. 

kommt im endeffekt darauf an, wie oft du smoken wirst. wenn dir das jetzt schon sehr taugt und du es regelmäßig vorhast, würd ich direkt in was teureres investieren, du kannst aber auch zum testen so ein bauhaus gerät um 150e kaufen und schaun, ob das überhaupt was für dich ist.

https://www.obi.at/holzkohlegrills/el-fuego-holzkohlegrill-smoker-edmonton/p/7503402?wt_mc=gs.pla.GartenFreizeit.Grills.Holzkohlegrills&wt_cc1=672511610&wt_cc2=7503402&wt_cc4=c&wt_cc5=146154078446&wt_cc8=pla-online&wt_cc9=34628125819&extProvId=5&extPu=obi-gaw&extLi=672511610&extCr=34628125819-146154078446&extSi=&extTg=&keyword=&extAP=&extMT=&gad_source=1&gad_campaignid=672511610&gbraid=0AAAAADk-hbGDxjLJgCCpvXzNumnqAaStS&gclid=CjwKCAjwruXBBhArEiwACBRtHU8QNfgU6FJmveuBcOUV7r_T6Jn91EkTGJXB-hg4cA5sEpKrubBIxxoCJFAQAvD_BwE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Wieland_SCR schrieb vor 11 Stunden:

Ich spiel schon länger mit der Überlegung mir einen Smoker zuzulegen. Hab mir Online auch schon ein paar Modelle angeschaut und wollte jetzt hier nochmal bei den ASB-Grillexperten nachfragen auf was ich als Neueinsteiger alles achten sollte. Dass die Stärke des Gehäuses wichtig ist, hab ich schonmal selbst herausgefunden. 

Ich hätte mal den hier, der Preislich ziemlich vernünftig wirkt, aber nur eine Stärke von 3,5 mm hat:

CHIEF | Smoker Grill Holzkohle | 130 kg | 3,5 mm Wandstärke

Hier wär auch der Vorteil, dass er auch einen Räucherturm hätte. 

Dann wäre dieser hier mit einer stärkte von 6,2 mm ein Thema, natürlich preislich auf einen anderen Niveau:

Smoker Grill 16 / 6,2 mm

Meint ihr es reicht als Einsteiger der erste mit 3,55 Wandstärke, oder soll ich gleich mehr ausgeben für den zweiten. Ist hier wirklich so viel unterschied beim Ergebnis?

Edit:

Natürlich wäre ich auch für andere Kaufvorschläge von euch dankbar. 

 

sundaydriver schrieb vor 11 Stunden:

ein gutes ergebnis kannst du mit beiden erzielen, geht bei wandstärke/wertigkeit eher um das feuermanagement und eine konstante temperatur. da wirst beim ersten vmtl. mehr dahinter sein und mehr rumspielen müssen. 

kommt im endeffekt darauf an, wie oft du smoken wirst. wenn dir das jetzt schon sehr taugt und du es regelmäßig vorhast, würd ich direkt in was teureres investieren, du kannst aber auch zum testen so ein bauhaus gerät um 150e kaufen und schaun, ob das überhaupt was für dich ist.

https://www.obi.at/holzkohlegrills/el-fuego-holzkohlegrill-smoker-edmonton/p/7503402?wt_mc=gs.pla.GartenFreizeit.Grills.Holzkohlegrills&wt_cc1=672511610&wt_cc2=7503402&wt_cc4=c&wt_cc5=146154078446&wt_cc8=pla-online&wt_cc9=34628125819&extProvId=5&extPu=obi-gaw&extLi=672511610&extCr=34628125819-146154078446&extSi=&extTg=&keyword=&extAP=&extMT=&gad_source=1&gad_campaignid=672511610&gbraid=0AAAAADk-hbGDxjLJgCCpvXzNumnqAaStS&gclid=CjwKCAjwruXBBhArEiwACBRtHU8QNfgU6FJmveuBcOUV7r_T6Jn91EkTGJXB-hg4cA5sEpKrubBIxxoCJFAQAvD_BwE

Wichtig auch die Jahreszeit oder die Witterungsverhältnisse in denen du das Teil nutzt. Wenn du den im Sommer um 6 in der Früh anreißt für das Abendessen ist die Wandstärke zu vernachlässigen. Für eine konstante Temperatur im Frühling in einer über-Nacht-Session für ein Pulled Pork am nächsten Tag zu Mittag wirst, wennst ein Funkthermometer mit Alarm für die Grillraumtemperatur benutzt, vermutlich etliche Male aus dem Schlaf gerissen werden. 

Ansonsten bin ich bei sundaydriver. Zum Testen übern Sommer ein Billigteil holen und ausprobieren wenn du noch im Wigl-Wagl bist. Wenn du wirklich schon weißt, dass es dir ziemlich sicher taugt dann gleich in ordentliche Ware investieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Neues Baby steht, altes als Bananenersatz. Haben das Gewicht über die Stufen (Hanglage) etwas unterschätzt, Frau hat geflucht - ich auch. Hab ihn erst heute aufgestellt - jetzt wird er erstmal eingebrannt - morgen eingeweiht. 

Der alte Weber und sein Zubehör wandert ins Waldviertel.

IMG_6544.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
SF95 | Avant Garde

Soll es ein Plancha oder klassischer Griller werden?

Ich liebäugle seit kurzem mit einer Plancha statt einem großen (3/4 Strahler) Griller und bis auf das "Rillenmuster" sehe ich daweil keine großen Unterschiede. Bei einer Plancha die ich mir überlege*, gibt es sogar ein eigenes Tatzerl für das Fett/Öl/Zeugs. Was mir zu denken gibt, ist der Gasverbrauch da ich einen Griller doch schließen kann und die Hitze darin erhalten bleibt.

Zu meinem Grillverhalten:
Ich halte recht wenig von Briskets, tagelangen smoken oder dergleichen sondern es kommt eher kurzgegrilltes Rind und Würstel drauf... Hin und wieder auch Gemüse, aber eher wenig...

* bis jetzt sagt mir diese Plancha am meisten zu:

spacer.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MetaSF schrieb vor 34 Minuten:

Soll es ein Plancha oder klassischer Griller werden?

Ich liebäugle seit kurzem mit einer Plancha statt einem großen (3/4 Strahler) Griller und bis auf das "Rillenmuster" sehe ich daweil keine großen Unterschiede. Bei einer Plancha die ich mir überlege*, gibt es sogar ein eigenes Tatzerl für das Fett/Öl/Zeugs. Was mir zu denken gibt, ist der Gasverbrauch da ich einen Griller doch schließen kann und die Hitze darin erhalten bleibt.

Zu meinem Grillverhalten:
Ich halte recht wenig von Briskets, tagelangen smoken oder dergleichen sondern es kommt eher kurzgegrilltes Rind und Würstel drauf... Hin und wieder auch Gemüse, aber eher wenig...

* bis jetzt sagt mir diese Plancha am meisten zu:

spacer.png

mit 2 Flammen und einer Plancha wirst du schwer bis gar nicht indirekt grillen können (huhn, ripperl,….)

Da ist ein 3-4 Flammengrill mit einer entsprechenden Wechselplatte wohl die bessere Wahl 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SF95 | Avant Garde
Admira Fan schrieb vor 14 Minuten:

mit 2 Flammen und einer Plancha wirst du schwer bis gar nicht indirekt grillen können (huhn, ripperl,….)

sowas landet bei mir tendeziell im Airfryer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

So, die Frau hätte gerne ergänzend zum Gasgriller noch ein Ei. Geeinigt hätt ma uns auf eine Größe 33- 40cm. Wer hat eins, welche Firmen gut, welche sind Finger weg usw....da bist ja von 3-400 bis 2000 dabei, doch eine breite Preisrange.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
cmburns schrieb vor 7 Stunden:

So, die Frau hätte gerne ergänzend zum Gasgriller noch ein Ei. Geeinigt hätt ma uns auf eine Größe 33- 40cm. Wer hat eins, welche Firmen gut, welche sind Finger weg usw....da bist ja von 3-400 bis 2000 dabei, doch eine breite Preisrange.

Hab einen bzw. eigentlich zwei Kamado Joe Classic 2 und bin höchst zufrieden. 

Big Green Egg, KJ und Monolith sind oder waren die großen 3, mittlerweile gibt es tausend Nachbauten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
cmburns schrieb vor 20 Stunden:

So, die Frau hätte gerne ergänzend zum Gasgriller noch ein Ei. Geeinigt hätt ma uns auf eine Größe 33- 40cm. Wer hat eins, welche Firmen gut, welche sind Finger weg usw....da bist ja von 3-400 bis 2000 dabei, doch eine breite Preisrange.

Also ich hab den Mini. Hat 33 cm Durchmesser und den packst einfach in den Schrank. Nutz den vorwiegend für uns beide am Balkon. Mal zum Grillen, mal für Longjobs. Alles ganz einfach. Ist halt wirklich ein Spielzeug, macht aber, was er soll.

IMG_20250831_105839.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
sundaydriver schrieb am 31.8.2020 um 13:20 :

find ich arg, vielleicht hattest du pech bei dem stück (gibt ja auch unterschiedliche qualitätsstufen), aber im normalfall ist spanische alte kuh schon eine ganz eigene liga. evtl. auch noch vacum carnes probieren.

 

ich hab in den letzten monaten ein bisschen mit meinem keramikei gegrillt:

1598868017700.png

1598868065159.png

1598868115063.png

1598868158104.png

1598868383672-png.2299935

1598868498806-png.2299936

1598871514869.png

1598871588580.png

1598871695080.png

1598871859815-png.2299954

1598871934096-png.2299955

1598872025640.png

1598872036986.png

1598872047437.png

1598872080690.png

1598872089946.png

1598872099847.png

 

Macht schon Spaß das Gerät :D 

@cmburnshier wird bisschen über Keramikgrills diskutiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.