cat_in_the_well Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. Juni 2021 Finde das auch alles sehr nachvollziehbar und nicht schlimm. Auffallend aber, dass die OÖN nach Markoutz und Zimmerschied nun schon zum 3. Mal beim Gerüchte streuen viel zu schnell war und komplett daneben lag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 12. Juni 2021 Hugo Sanches schrieb vor 15 Stunden: Wenn es "nie sein Plan war" warum verhandelt er dann und lässt in den Medien Spekulationen zu? Eitles Bullen Marketing unten dem Motto: wir sind der beste Stall, niemand will da je weg. Hätte nicht zu uns gepasst. Der Kreis wird enger. Wäre da nicht seine letzte Saison bei uns gewesen hätte ich gesagt: Sageder wäre gut. Von außen ist es schwer zu sagen wie gut ein Trainer ist. Wir Fans reduzieren seine Arbeit immer auf 90 Minuten und Siege. Tino macht das schon. Genau, sehe ich genau so, warum kommt er überhaupt ins Gespräch, wenn er sich bei Red Bull pudelwohl fühlt, fährt aber sogar nach Linz zu einem Gespräch? Da kennt sich noch wer aus Vielleicht bekommt er nicht 10.000 Netto, von denen er ausging 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der rex Top-Schriftsteller Geschrieben 12. Juni 2021 Zitat Zurück zum Start heißt es für Zweitliga-Meister Blau-Weiß Linz bei der Suche nach einem Trainer: Wunschkandidat Fabio Ingolitsch sagte ab und bleibt in Salzburgs Bullen-Stall. "Meine Entwicklung hier ist nicht zu Ende", erklärte der 29-Jährige. Für die Linzer drängt nun die Zeit. Am Mittwoch wird die Vorbereitung angepfiffen. Sportchef Tino Wawra: "Das könnte knapp werden. Co-Trainer Ernö Doma kennt aber alle Abläufe, weshalb wir diesbezüglich keinen Stress haben." Sämtliche Kaderentscheidungen hat er auf Eis gelegt – diese sollen mit dem neuen Trainer gemeinsam beschlossen werden. Wawra hat sich vorgenommen, bis 21. Juni eine Lösung gefunden zu haben. OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 12. Juni 2021 der rex schrieb vor 2 Stunden: OÖN Normalerweise bin ich ein Hupf auf, aber komischerweise bleibe ich wegen Wawra ruhig, weil ich ihm vertraue. Wenn er glaubt, wir hätten noch die Zeit, auch nach der Verpflichtung des neuen Trainers neue Spieler zu verpflichten, muss ich ihm glauben, und, a Schwadroni ist er ohnehin nicht von seim Typ her. Nebenbei, mir, wie allen anderen Blau Weissen bleibt ohnehin nichts anderes übrig, als abzuwarten, und zu hoffen, in der Saison 21/22 einen guten Trainer samt Kader zur Verfügung zu haben, denn, es ist der Probegalopp für 22/23, dem möglichen Aufstieg, welchen wir diese Saison ja einfach herschenkten durch die Nichtlizenzansuche für Liga 1. Diese Meinung werde ich immer haben. Aber, es gibt immer 2 Meinungen, ist so. Wenn ich sehe, welche Truppen da oben herumgurken, glaube ich schon, obwohl wir vor einem Jahr noch auf Glatteis waren, kein Stadion haben, war diese Entscheidung trotzdem unglücklich, da ja bis 2023 Ausweichstadien möglich wären, und ein automatischer Aufstieg in den nächsten Jahren ja wohl nur die grössten Optimisten wirklich glauben. Solch eine einmalige Chance musst du ergreifen, die kommt lange lange nicht mehr, hoffentlich bin ich ein Ahnungsloser. Aber wie beschrieben, dies ist rein meine Meinung, ich kann mich natürlich auch total täuschen, da ich ja in unser Gefüge selbst natürlich nicht reinsehen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 12. Juni 2021 OK, deine Meinung sei dir unbenommen. Nur, was sollten wir jetzt deiner Meinung nach tun? Ordentlich Unruhe in den Verein bringen, indem wir auch nach aussenhin die verpasste Chance anprangern? Den Kopf Reiters fordern, weil er letztinstanzlich das entschieden hat? Ich glaube das es nix bringt, alle paar Tage, wenns grade etwas unrund läuft dieses Thema wieder auszugraben so nach dem motto: ich Habs ja gesagt, das wird uns auf den Kopf fallen. Die Entscheidung wurde getroffen, nach dem beinahe Konkurs, der nicht vorhandenen Infrastruktur und der noch nicht ausreichend besetzten Geschäftsstelle gibt es auch gute Gründe für diese Entscheidung. Jetzt sollte man als Fan, Mitglied oder unterstützer auch hinter dieser Entscheidung stehen und diese mittragen, auch wenn es nicht die eigene Meinung ist. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2021 (bearbeitet) @Lady in Blue White SatinLass uns granteln Hoffe irgendwie doch dass durch den Titel ein paar aufmerksam geworden sind die sich sonst nicht interessiert hätten bearbeitet 12. Juni 2021 von Linzah 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Juni 2021 https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/stefan-reiter-meister-der-gelassenheit;art70,3411331 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo Sanches Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Juni 2021 Für alle die das schwarzweiße Blatt nicht lesen. Was denkt Reiter über das "Ende"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Juni 2021 Hugo Sanches schrieb vor 6 Stunden: Für alle die das schwarzweiße Blatt nicht lesen. Was denkt Reiter über das "Ende"? Welches "Ende"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 13. Juni 2021 Hochofen schrieb vor 3 Minuten: Welches "Ende"? Der Rieder hat BW Linz gerettet, ist mit dem Traditionsverein nur ein Jahr später Meister geworden und denkt trotzdem schon ans "Ende" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Juni 2021 (bearbeitet) Zitat Er will bis zu seiner Pensionierung ("oder falls mich Blau Weiß Linz nicht mehr haben will") möglichst viel Wissen und Erfahrung an seine beiden engsten Mitarbeiter weitergeben. "Früher habe ich mich extrem schwer getan, Verantwortung abzugeben. Das soll und wird sich ändern. Ich schätze meine beiden Stellvertreter sehr und freue mich, dass eine Frau dabei ist. Beide sind äußerst kompetent, daher werde ich mich in den nächsten Jahren immer mehr zurücknehmen", sagt Reiter. Zitat "Egal wie lange ich noch arbeite: Blau Weiß Linz wird hundertprozentig mein letzter Arbeitgeber sein." Indem Stefan 60 ist und er nach uns in Pension gehen will, kann man sich leicht ausrechnen, wie lange er uns noch erhalten bleibt. Dass wir ihn schon vorher "nicht mehr haben wollen" glaube ich ja doch nicht. bearbeitet 14. Juni 2021 von Hochofen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der rex Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Juni 2021 Zitat Weiter voll im Gange ist die Trainersuche bei Zweitligist Blau-Weiß Linz: Nach der Absage von Fabio Ingolitsch gibt es heute ein persönliches Gespräch mit einem neuen Kandidaten. Der Name wird geheim gehalten, denn: Er soll noch bei einem Klub unter Vertrag stehen. OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 14. Juni 2021 hmm..... 1. Liga kannst wohl ohnehin ausschließen. Viele haben da gerade das Trainerteam ausgetauscht - daher würde mir jetzt auch kein Co-Trainer einfallen, den man da evtl. angraben könnte. ... gut. Kurt Russ evtl.... 2. Liga schränkt sich ob bereites erfolgter Wechsel oder entsprechender (fehlender) Pro-Lizenz automatisch ein. Da würde mir jetzt nur Bierofka einfallen. Der würde auch ein 4-2-3-1 spielen lassen, bei Innsbruck gibts "Probleme" und ein langfristiges Ziel wäre mit ihm evtl. planbar. Kokettiert lt. deutschen Medien sogar mit Unterhaching in der Bayernliga - ein fixer Verbleib schaut anders aus. Einen Trainer aus dem Ausland, der die Liga nicht "kennt" kann ich mir jetzt weniger vorstellen. Und aus dem Unterhaus würde mir jetzt kein Trainer mit Pro-Lizenz einfallen, der sich in letzter Zeit aufgedränkt hat. gut.. da wurde auch nicht gerade viel gespielt in der letzten Zeit... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 14. Juni 2021 Fezza schrieb Gerade eben: 2. Liga Da würde ich auf Suchard tippen. Steht auch im Ruf sehr gut mit jungen Spieler zu können (nona nachdem er YV Trainer ist) und will ev aus der zweiten Reihe treten und einen richtigen Verein trainieren... Gut ins Anforderungsprofil würde auch Semlic von Lafnitz passen aber der hat gerade verlängert, denk nicht dass er dann gleich wieder weggeht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 14. Juni 2021 Skanderbeg schrieb vor 23 Minuten: Da würde ich auf Suchard tippen. Steht auch im Ruf sehr gut mit jungen Spieler zu können (nona nachdem er YV Trainer ist) und will ev aus der zweiten Reihe treten und einen richtigen Verein trainieren... Gut ins Anforderungsprofil würde auch Semlic von Lafnitz passen aber der hat gerade verlängert, denk nicht dass er dann gleich wieder weggeht! auf Suchard hätte ich auch gedacht. Aber der hat einen langfristigen Vertrag bis 2023 - quasi bei einem Bundesliga-Club. Auch wenn die Austria gerade nicht auf Rosen gebettet ist - herschenken werdens den auch nicht. Aber wer weiß, welcher Geldregen aus Frankfurt eingetroffen ist ;-) Semlic hat keine Pro-Lizenz.Schätze das wird aber ein Fix-Kriterium bei der Trainerwahl sein. Außerdem wie du sagst - gerade verlängert. Ist aus meineir Sicht auszuschließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.