Der Exekutor ASB-Süchtige(r) Geschrieben 8. September 2023 Als potenzieller, völlig unbefleckter, Sponsor will ich vor allem eines: Reichweite. Die gibt´s bei BW sicher günstiger als bei Rapid, ASK oder Sturm. Das Problem, das ich derzeit sehe ist, dass unser Außenauftritt "beliebig" ist, er unterscheidet sich nicht wirklich von anderen Vereinen unserer Kragenweite. Alles sauber, alles nett, glatt gebügelt, mit 08/15 Musik hinterlegt - professionell, aber wenig kreativ. Was mir dabei fehlt, ist unsere Story. Wir haben eine ganz andere Geschichte zu erzählen als die von WSG, Hartberg, oder WAC, nur die kommt nicht vor. Der GAK, Vorwärts, oder gerade Wacker durchschritten (bzw. durchschreiten gerade) das Tal der Tränen, alle wegen Insolvenzen, Hybris und Größenwahn (oder im Falle der Austria Salzburg wegen Brauseherstellern). Unser Story ist einzigartig: Wir wurden an den Erzrivalen verkauft und sind wiederauferstanden. Jahrelang hat niemand an dieses Konstrukt geglaubt und doch gelang es "unbeugsam" sich zurück zu kämpfen. Das ist für Sponsoren jenseits von Reichweite interessant. Unternehmen, die diesen Geist als ihr Markenvehikel nutzen wollen. Den Geist des "Grasfressens", den Geist des "hinfallen, abputzen und wieder aufstehen". Leider bieten wir denen nur Standardware. 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mike94 Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. September 2023 Der Exekutor schrieb vor 7 Stunden: Als potenzieller, völlig unbefleckter, Sponsor will ich vor allem eines: Reichweite. Die gibt´s bei BW sicher günstiger als bei Rapid, ASK oder Sturm. Das Problem, das ich derzeit sehe ist, dass unser Außenauftritt "beliebig" ist, er unterscheidet sich nicht wirklich von anderen Vereinen unserer Kragenweite. Alles sauber, alles nett, glatt gebügelt, mit 08/15 Musik hinterlegt - professionell, aber wenig kreativ. Was mir dabei fehlt, ist unsere Story. Wir haben eine ganz andere Geschichte zu erzählen als die von WSG, Hartberg, oder WAC, nur die kommt nicht vor. Der GAK, Vorwärts, oder gerade Wacker durchschritten (bzw. durchschreiten gerade) das Tal der Tränen, alle wegen Insolvenzen, Hybris und Größenwahn (oder im Falle der Austria Salzburg wegen Brauseherstellern). Unser Story ist einzigartig: Wir wurden an den Erzrivalen verkauft und sind wiederauferstanden. Jahrelang hat niemand an dieses Konstrukt geglaubt und doch gelang es "unbeugsam" sich zurück zu kämpfen. Das ist für Sponsoren jenseits von Reichweite interessant. Unternehmen, die diesen Geist als ihr Markenvehikel nutzen wollen. Den Geist des "Grasfressens", den Geist des "hinfallen, abputzen und wieder aufstehen". Leider bieten wir denen nur Standardware. Das trifft mMn auch auf potenzielle neue Fans zu. Wir werden vermutlich nie diejenigen sein denen die Leute aufgrund des sportlichen Erfolges die Türen einrennen aber genau dieses Image "nicht 0815" zu sein könnte wichtig in der Gewinnung neuer Fans sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. September 2023 Der Exekutor schrieb vor 11 Stunden: Als potenzieller, völlig unbefleckter, Sponsor will ich vor allem eines: Reichweite. Die gibt´s bei BW sicher günstiger als bei Rapid, ASK oder Sturm. Das Problem, das ich derzeit sehe ist, dass unser Außenauftritt "beliebig" ist, er unterscheidet sich nicht wirklich von anderen Vereinen unserer Kragenweite. Alles sauber, alles nett, glatt gebügelt, mit 08/15 Musik hinterlegt - professionell, aber wenig kreativ. Was mir dabei fehlt, ist unsere Story. Wir haben eine ganz andere Geschichte zu erzählen als die von WSG, Hartberg, oder WAC, nur die kommt nicht vor. Der GAK, Vorwärts, oder gerade Wacker durchschritten (bzw. durchschreiten gerade) das Tal der Tränen, alle wegen Insolvenzen, Hybris und Größenwahn (oder im Falle der Austria Salzburg wegen Brauseherstellern). Unser Story ist einzigartig: Wir wurden an den Erzrivalen verkauft und sind wiederauferstanden. Jahrelang hat niemand an dieses Konstrukt geglaubt und doch gelang es "unbeugsam" sich zurück zu kämpfen. Das ist für Sponsoren jenseits von Reichweite interessant. Unternehmen, die diesen Geist als ihr Markenvehikel nutzen wollen. Den Geist des "Grasfressens", den Geist des "hinfallen, abputzen und wieder aufstehen". Leider bieten wir denen nur Standardware. Ich stimme Dir voll und ganz zu, aber man darf nicht unterschätzen wie aufwendig und damit auch teuer es ist, eine Webseite und zugehörige Unterlagen von Grund auf neu zu gestalten. Das macht man nicht mit einem Fingerschnippen und kostentechnisch bist du da schnell mal auf Kosten jenseits vom Seidltransfer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sogroß Banklwärmer Geschrieben 9. September 2023 oldschool schrieb vor 4 Stunden: Ich stimme Dir voll und ganz zu, aber man darf nicht unterschätzen wie aufwendig und damit auch teuer es ist, eine Webseite und zugehörige Unterlagen von Grund auf neu zu gestalten. Das macht man nicht mit einem Fingerschnippen und kostentechnisch bist du da schnell mal auf Kosten jenseits vom Seidltransfer. What? Der Exekutor schrieb vor 15 Stunden: Als potenzieller, völlig unbefleckter, Sponsor will ich vor allem eines: Reichweite. Die gibt´s bei BW sicher günstiger als bei Rapid, ASK oder Sturm. Das Problem, das ich derzeit sehe ist, dass unser Außenauftritt "beliebig" ist, er unterscheidet sich nicht wirklich von anderen Vereinen unserer Kragenweite. Alles sauber, alles nett, glatt gebügelt, mit 08/15 Musik hinterlegt - professionell, aber wenig kreativ. Was mir dabei fehlt, ist unsere Story. Wir haben eine ganz andere Geschichte zu erzählen als die von WSG, Hartberg, oder WAC, nur die kommt nicht vor. Der GAK, Vorwärts, oder gerade Wacker durchschritten (bzw. durchschreiten gerade) das Tal der Tränen, alle wegen Insolvenzen, Hybris und Größenwahn (oder im Falle der Austria Salzburg wegen Brauseherstellern). Unser Story ist einzigartig: Wir wurden an den Erzrivalen verkauft und sind wiederauferstanden. Jahrelang hat niemand an dieses Konstrukt geglaubt und doch gelang es "unbeugsam" sich zurück zu kämpfen. Das ist für Sponsoren jenseits von Reichweite interessant. Unternehmen, die diesen Geist als ihr Markenvehikel nutzen wollen. Den Geist des "Grasfressens", den Geist des "hinfallen, abputzen und wieder aufstehen". Leider bieten wir denen nur Standardware. Gute Analyse. Ganz nüchtern betrachtet sitzen bei uns Leute an den wichtigen Stellen, die alle die selbe politische Schlagseite aufweisen und sich nicht genieren, diese Werte auf unseren Fussball(!)Verein zu projezieren. Geht ganz oben los, zieht sich durch die Geschäftsführung, über die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, bis hier rein ins ASB. Man hat es sich gut eingerichtet aktuell. Das wahre und vielfältige Blauweiss bleibt auf der Strecke. Man positioniert sich zwar als die coole Alternative mit Arbeiterbackground (und hat eine Leasingfirma als Hauptsponsor), aber - sorry to say - in Wirklichkeit wirkt bspweise der Lask aktuell um einiges kreativer, vielfältiger und lockerer, während wir mit Stadt Linz AG und PC einen Stock im A haben und genau das Gegenteil von Vielfalt und deswegen kreativem Output schaffen. Blauweiße Werte Werte bleiben auf der Strecke. Und sowas wirkt sich dann halt auf unser story telling rund um Grasfressen, die rude-ness / street credibility aus. Nur ja nirgends anecken, Umso schöner zu sehen, dass sich Zb der Block nicht instrumentalisieren lässt und hier blauweiße Emotion gelebt und gefeiert wird. edit: Ich bin hier nicht scharf auf eine politische Diskussion. Es geht mMn darum, j e g l i c h e n politischen Einfluss so klein wie möglich zu halten und deshalb noch attraktiver für Sponsoren und Fans zu sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renton (the real) renton Geschrieben 9. September 2023 (bearbeitet) sorry @sogroß– aber bzgl. lask (Als beispiel jetzt) erlaube ich mir ein fuzi einzuhacken. das teile ich absolut nicht. lask als people´s club? oberflächlich scheint das MOMENTAN zu funktionieren. aber die langjährigen (u. v.a. organisierten) anhänger – die armen teifen (und das mein ich durchaus mit respekt) haben da unmengen an baustellen (kommunikation, preise, stadionvermarktung, farben, extreeem anstrengende glory-hunter, bla bla bla). einer der verhaltensauffälligste fußballklub der bundesliga (der standard) wird erneut von arroganz und hochmut regiert. krativität, lockerheit, vielfalt sehe ich da absolut nicht. das ist sowas von „0815 am reißbrett“ aussendarstellung. …. bearbeitet 9. September 2023 von renton (the real) 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königsblau ASB-Messias Geschrieben 9. September 2023 Ohne politischen Einfluss würde es beispielsweise den RASK schon lange nicht mehr geben, die Raiffeisen auch nicht unpolitisch, hier von Kreativität zu sprechen ist ja fast schon zynisch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 9. September 2023 sogroß schrieb vor 7 Stunden: Netter Versuch, Aber die Ausführung lässt halt schon arg zu wünschen übrig. Die Rosanen als ach so unpolitisches und kreatives Vorbild? Na sicher doch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 11. September 2023 Hochofen schrieb am 9.9.2023 um 22:28 : Netter Versuch, aber… Auch könnte jemand anderer behaupten dies wär ein netter Versuch deinerseits das Gespräch ein wenig versanden zu lassen. Sieht so aus, als ob der Versuch auch bisher erfolgreich war. Auf Argumente eingehen und die eigene Bubble kritisch zu reflektieren, sind wahrlich keine Stärken von dir. Abseits dem Teil zur Verbandelung des Fußballs mit der Politik, der meiner Meinung nach ins Beisl gehören sollte und mich ein wenig traurig macht, war da sehr viel objektive und sachliche Kritik dabei. Die gilt es zu analysieren und dahingehend auch zu wirken. Für mich ist allerdings auch klar, dass nicht alles sofort gehen kann. Aufstieg, neues Stadion etc. - das sind alles Abläufe, die sich einspielen müssen, bevor großartig neues geschaffen werden kann. Klar ist aber auch, dass bisher alles „rund“ wirkt und keinerlei blau-weiße Ecken und Kanten erkennbar sind. Und: Jetzt werden die Weichen gestellt, wie es in Zukunft mit „unserem“ Klub weitergehen wird, die Abläufe etabliert, das Stadion mit Leben erfüllt. Ausdruck von einer „Falschstellung“ der Weichen ist für mich persönlich das miese Angebot an Essen im Stadion. Im verfallenen Donauparkstadion war es ein lukullischer Hochgenuss - hier ist es 0815-Essen, wie auf jedem anderen Dorfplatz auch. Kein Wiedererkennungswert, keine vegetarischen und pflanzlichen Alternativen und gut is was ganz anderes. Klingt komisch, RB Leipzig ist da aber in einiges alternativer, als wie wir. Nachdem mir Essen sehr wichtig ist, bleibt mir das sofort im Gedächtnis hängen. Ich persönlich hätte mir darüber hinaus ein kleines, feines Museum im neuen Stadion gewünscht. Dies könnte der perfekte Ort sein, um die Geschichte des blau-weißen Fußballs in Linz zu erzählen. Schlummern doch auch viele Kostbarkeiten bei Blau Weißen - beispielsweise sind mir Meistermedaillen von 1974 oder nie gewaschene Aufstiegsstutzen aus Wattens bekannt. Schade ist das, weil so beinahe alles am sportlichen Erfolg hängen bleiben wird. Ist der einmal länger nicht mehr vorhanden, wird es richtig schwer werden mit ebengleichen oder „besseren“ Angeboten in der Umgebung mithalten zu können. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) MetzgerSKV schrieb vor 28 Minuten: war da sehr viel objektive und sachliche Kritik dabei. Ahja. Dann war das doch sicher auch "objektiv und sachlich", die von dir in "deiner" Präambel formulierten blau-weißen Werte der SPÖ zuzuschreiben. Zitat Ganz nüchtern betrachtet sitzen bei uns Leute an den wichtigen Stellen, die alle die selbe politische Schlagseite aufweisen und sich nicht genieren, diese Werte auf unseren Fussball(!)Verein zu projezieren. "Der Feind meines Feines ist mein Freund" funktioniert halt nicht, wenn man sich dadurch bis auf die Knochen blamiert. Aber du wirst das sicher wieder irgendwie rechtfertigend hinbiegen. Wozu studiert man sonst die Juristerei. bearbeitet 11. September 2023 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 11. September 2023 ist es wirklich so schwer Parteipolitik aus der Diskussion draussen zu lassen. Politik = Beisl Da ist jetzt wahrlich keine Regel für die man Raketenwissenschaftler sein muss... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) Hochofen schrieb vor 34 Minuten: Ahja. Dann war das dioch sicher auch "objektiv und sachlich", die von dir in "deiner" Präambel formulierten balu-weißen Werte der SPÖ zuzuschreiben. "Der Feind meines Feines ist mein Freund" funktioniert halt nicht´, wenn man sich mit dadurch bis auf die Knochen blamiert. Aber du wirst das sicher wieder irgendwie rechtfertigend hinbiegen. Wozu studiert man sonst die Juristerei. Du brauchst dir keine Sorgen machen und kannst dir die Anführungszeichen sparen - die Präambel stammt von mir. Und les genau - es geht nicht um die in der Präambel formulierten Werten, sondern um Nepotismus und parteipolitischen Inzest. Was du immer in Worte hineininterpretieren vermagst. Aber genug davon, lass uns gemeinsam die objektive und sachliche Kritik aufarbeiten, auf die ich mich bezogen habe: Der Exekutor schrieb am 8.9.2023 um 22:29 : Als potenzieller, völlig unbefleckter, Sponsor will ich vor allem eines: Reichweite. Die gibt´s bei BW sicher günstiger als bei Rapid, ASK oder Sturm. Das Problem, das ich derzeit sehe ist, dass unser Außenauftritt "beliebig" ist, er unterscheidet sich nicht wirklich von anderen Vereinen unserer Kragenweite. Alles sauber, alles nett, glatt gebügelt, mit 08/15 Musik hinterlegt - professionell, aber wenig kreativ. Was mir dabei fehlt, ist unsere Story. Wir haben eine ganz andere Geschichte zu erzählen als die von WSG, Hartberg, oder WAC, nur die kommt nicht vor. Der GAK, Vorwärts, oder gerade Wacker durchschritten (bzw. durchschreiten gerade) das Tal der Tränen, alle wegen Insolvenzen, Hybris und Größenwahn (oder im Falle der Austria Salzburg wegen Brauseherstellern). Unser Story ist einzigartig: Wir wurden an den Erzrivalen verkauft und sind wiederauferstanden. Jahrelang hat niemand an dieses Konstrukt geglaubt und doch gelang es "unbeugsam" sich zurück zu kämpfen. Das ist für Sponsoren jenseits von Reichweite interessant. Unternehmen, die diesen Geist als ihr Markenvehikel nutzen wollen. Den Geist des "Grasfressens", den Geist des "hinfallen, abputzen und wieder aufstehen". Leider bieten wir denen nur Standardware. Aber da du ja mangels Argumenten eine wirlkliche Diskussion scheust und jedes Mal versuchst im Stile der erisitischen Dialektik oder rabulistisch die Diskussion abzudrehen, schwindet auch meine Hoffnung, dass du auf die hier dargebotenen Argumente oder gar auf meine eigenen Argumente eingehen wirst. bearbeitet 11. September 2023 von MetzgerSKV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Hawkens Weltklassekicker Geschrieben 11. September 2023 Super Fremdwörter - da ich sie nicht verstehe kann ich auch dem Inhalt deines letzten Posts nicht folgen. Für die Deutsch Matura hat es bei mir gereicht, für deine Nachrichten leider nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 11. September 2023 Sam Hawkens schrieb vor 5 Minuten: Super Fremdwörter - da ich sie nicht verstehe kann ich auch dem Inhalt deines letzten Posts nicht folgen. Für die Deutsch Matura hat es bei mir gereicht, für deine Nachrichten leider nicht. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eristische_Dialektik https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rabulistik https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vetternwirtschaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) Sam Hawkens schrieb vor 49 Minuten: Super Fremdwörter - da ich sie nicht verstehe kann ich auch dem Inhalt deines letzten Posts nicht folgen. Für die Deutsch Matura hat es bei mir gereicht, für deine Nachrichten leider nicht. Wer sich gescheit und wichtig machen willen, es aber nicht wirklich ist, muss das halt verkrampft vor sich her tragen. Das ist so, wie wenn manche meinen, mit Markenklamotten oder aufgemotzten Karren etwas zur Schau stellen zu müssen. Schein statt Sein. bearbeitet 11. September 2023 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) Hochofen schrieb vor 2 Stunden: Wer sich gescheit und wichtig machen willen, es aber nicht wirklich ist, muss das halt verkrampft vor sich her tragen. Das ist so, wie wenn manche meinen, mit Markenklamotten oder aufgemotzten Karren etwas zur Schau stellen zu müssen. Schein statt Sein. Das ist übrigens auch ein Kunstgriff aus der eristischen Dialektik - ja ned auf die Argumente eingehen, sondern die Diskussion zerstören. Konkret möchte er die Diskussion zerstören, in dem von der sachlichen auf die persönliche Ebene gewechselt wird. Und um dein Niveau zu befriedigen: Falls du mal dein Studium fertig machst lieber @Hochofen, dann brauchst auch nicht mehr verkrampft so wirken, als ob du gscheit wärst. Ewig am Büttel zu picken, muss ja schrecklich sein. Deshalb hast dir wahrscheinlich das sportliche Auto gegönnt. Was is jetzt mit den sachlichen und objektiven Argumenten?? Der Exekutor schrieb am 8.9.2023 um 22:29 : Als potenzieller, völlig unbefleckter, Sponsor will ich vor allem eines: Reichweite. Die gibt´s bei BW sicher günstiger als bei Rapid, ASK oder Sturm. Das Problem, das ich derzeit sehe ist, dass unser Außenauftritt "beliebig" ist, er unterscheidet sich nicht wirklich von anderen Vereinen unserer Kragenweite. Alles sauber, alles nett, glatt gebügelt, mit 08/15 Musik hinterlegt - professionell, aber wenig kreativ. Was mir dabei fehlt, ist unsere Story. Wir haben eine ganz andere Geschichte zu erzählen als die von WSG, Hartberg, oder WAC, nur die kommt nicht vor. Der GAK, Vorwärts, oder gerade Wacker durchschritten (bzw. durchschreiten gerade) das Tal der Tränen, alle wegen Insolvenzen, Hybris und Größenwahn (oder im Falle der Austria Salzburg wegen Brauseherstellern). Unser Story ist einzigartig: Wir wurden an den Erzrivalen verkauft und sind wiederauferstanden. Jahrelang hat niemand an dieses Konstrukt geglaubt und doch gelang es "unbeugsam" sich zurück zu kämpfen. Das ist für Sponsoren jenseits von Reichweite interessant. Unternehmen, die diesen Geist als ihr Markenvehikel nutzen wollen. Den Geist des "Grasfressens", den Geist des "hinfallen, abputzen und wieder aufstehen". Leider bieten wir denen nur Standardware. bearbeitet 11. September 2023 von MetzgerSKV 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.