FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 25. Dezember 2013 Die spielen dafür auch regelmässig gegen mannschaften wie city, bayern und zeigen topleistumgen. Österreich redet sich für mich immer viel zu viel auf diese doppelbelastung aus, das hörst sonst nirgends. Wenn die doppel oder dreifachbelastung so die strafe ist sollten wir halt die absteiger in der CL spielen lassen. Lauter halbwarme ausreden ich schau keine anderen sportsendungen außer in österreich und deutschland. und in deutschland kommt sehr wohl die doppelbelastung zu wort. in allen fußball-talks, aber auch bei klopp. man sieht es bei leverkusen, dortmund - die letzten spiele und wo frankfurt und freiburg herumgurken muss ich wohl nicht erwähnen. aber ja, sollten wir im frühjahr groß aufspielen, liegt das sicher überhaupt nicht an der "einfachbelastung". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 25. Dezember 2013 (bearbeitet) die deutschen klubs die auch int. spielen, nehmen übrigens auch die doppelbelastung her, die an der kraft raubt. ist bei uns aber leider verboten. DIe Sichtweise "Doppelbelastung ja/nein" ist viel zu einseitig und kurz gegriffen. Ich habe noch von keiner nationalen Topmannschaft die Ausrede Doppelbelastung gehört oder Auswirkungen gesehen. Weder von Real, Barcelona, Salzburg, den Bayern oder Dortmund. Auch nicht den anderen Spitzenmannschaften ihrer nationalen Ligen. Achtung, da geht es nicht darum die Kaderstärke dieser Mannschaften, mit der Austria zu vergleichen, sondern nur die Relation innerhalb der nationalen Ligen zu berücksichtigen. Wenn die Ausrede Doppelbelastung herangezogen wird, dann von Mittelständlern, die neben der Anstrengung national vorne zu bleiben auch das internationale Geschäft wegstecken müssen. Die, die sich national spielen, stecken auch die CL weg ohne dass sie dramatisch einbrechen in ihrer Meisterschaft. Und das führt zu der Frage, wo sich die Austria sieht bzw. was man von ihr erwartet. Und da unterscheide ich mich offenbar von den meisten, denen Durchschnittsleistungen reichen. Vielleicht liegt es am Alter (wer nicht erst Mitte der 90er oder später Austrianer wurde, weiß dass Durchschnitt für die Austria ein nicht existentes Wort sein muss), vielleicht an mangelndem Anspruchsdenken. Für mich ist die Austria jedenfalls in einer Position, in der es der Anspruch sein muss, sich national zu spielen und daher auch mit der Belastung CL vorne keinerlei Probleme zu haben. Mit anderen Worten, ich muss einsehen dass Salzburg in einer normalen Saison "out of reach" ist. Ich verlange aber, erst Recht mit einer Meistermannschaft, dass die Konkurrenz (die anderen 8 ) ebenfalls kapitulieren und sich sagen, dass für sie auch die Austria im Normalfall nicht erreichbar ist. Von mir aus, verlieren wir 10 Punkte auf Salzburg, aber wir haben verdammt noch einmal 10 Punkte auf den Dritten Vorsprung zu haben. Und wenn wir CL spielen soll dieser Vorsprung halt auf 4 oder 5 Punkte schmelzen, soll sein. Aber mit "eh noch in Reichweite" (bedeutet minus 5 auf Platz 2) kann ich einfach nicht zufrieden sein. Und wenn man ehrlich ist, die von mir geforderte Rolle, hat eigentlich jeder erwartet (nachzulesen hier, wie in den Medien). Selbst wenn die Titelverteidigung unrealistisch war, hat jeder die Austria über Jahre als ersten und einzige Herausforderer gesehen und damit zumindest im Niemandsland zwischen Platz 1 und 3. Daher ist ein Jammern über die Doppelbelastung bei Rapid, Sturm, Ried und Co akzeptabel, aber nicht bei der Austria und Salzburg. Genau..., fangen wir an unsere Mannschaften mit Chelsea und ManU zu vergleichen... Genau darum geht es. Für Chelsea und ManU muss es trotz Doppelbealstung für Stoke City und Sunderland reichen. Und für uns muss es trotz Doppelbelastung für Grödig, WAC und die Admira reichen. Ja, wir müssen uns in der jeweiligen nationalen Relation natürlich mit den jeweiligen Spitzenmannschaften vergleichen. No na ned. bearbeitet 25. Dezember 2013 von aragorn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chuck123 Superstar Geschrieben 25. Dezember 2013 (bearbeitet) Genau darum geht es. Für Chelsea und ManU muss es trotz Doppelbealstung für Stoke City und Sunderland reichen. Und für uns muss es trotz Doppelbelastung für Grödig, WAC und die Admira reichen. Ja, wir müssen uns in der jeweiligen nationalen Relation natürlich mit den jeweiligen Spitzenmannschaften vergleichen. No na ned. Sollten wir entsprechende Erfahrung in der CL haben wie Chelsea od Manu, dann ja, haben wir aber nicht. Daher halte ich das Argument von dir für überheblich bis dorthinaus. Aufwachen wir waren 1x dabei, ein ganzer Spieler von uns hatte vor Jahren schon mal CL gespielt (und das nicht weiter als Gruppenphase). Keiner der sogenannten CL Neulinge (ausser denen wo Geld keine Rolex spielt) haben jemals eine gute Figur gemacht. In unserer Pimpalliga reicht es so zu spielen wie unsere Mannschaften halt spielen, aber wenn dann mal die Herren auf Besuch kommen, die es gewohnt sind schneller zu laufen, länge zu laufen und Standardpässe zu spielen die bei uns in der Liga als monatlicher Zuckerpass durchgehen. No Na Ned ist das eine andere Belastung als gegen >insert Buli Team ausser RBS< zu spielen. bearbeitet 25. Dezember 2013 von chuck123 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 25. Dezember 2013 natürlich ist die doppelbelastung ein faktum. um die zu bewerkstelligen brauchst du: kadertiefe breit aufgestelltes betreuer-team gute und entprechen teure medizinische abteilung vor allem aber erfahrung im umgang mit dieser situation deswegen stellt's auch vereine, welche diese vorraussetzungen nicht mitbringen, regelmäßig auf. nur in österreich ist man so dämlich, dass es bei traineren und spielern zum guten ton gehört, diese fakten mit markigen sprüchen zu negieren. wider besseren wissens btw., da die leugnung sozial erwünscht ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Long Postinho Geschrieben 25. Dezember 2013 die deutschen klubs die auch int. spielen, nehmen übrigens auch die doppelbelastung her, die an der kraft raubt. ist bei uns aber leider verboten. die haben aber auch mehr Geld zur Verfügung um sich bessere Spieler leisten zu können und damit wesentlich leichter rotieren können als wir. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 25. Dezember 2013 natürlich ist die doppelbelastung ein faktum. um die zu bewerkstelligen brauchst du: kadertiefe breit aufgestelltes betreuer-team gute und entprechen teure medizinische abteilung vor allem aber erfahrung im umgang mit dieser situation deswegen stellt's auch vereine, welche diese vorraussetzungen nicht mitbringen, regelmäßig auf. nur in österreich ist man so dämlich, dass es bei traineren und spielern zum guten ton gehört, diese fakten mit markigen sprüchen zu negieren. wider besseren wissens btw., da die leugnung sozial erwünscht ist. So und keinen Deut anders ist es. Natürlich ist der aragorn Standpunkt, inklusive seiner dazu parallelen Forderung nach Investitionen in die Kampfmannschaft und deren prinzipielles Niveau mitreißend, statuesk und mit jeder Menge Eier behängt. Aber dazu muss auf Dauer die finanzielle Basis fix gesichert sein und das ist sie nicht. Dennoch "Aber wir sind Austria und deshalb..." zu posieren ist nichts weniger als Kartnig. Dass wir in der Kindheit von aragorn die Meistertitel in Serie gewonnen haben heißt nicht, dass das immer schon so war und es heißt noch mehr nicht, dass wir im heutigen Businessfußball auf irgendwelche historischen Ansprüche pochen könnten, "weil wir die Austria sind". Die Nummer muss aktuell finanzierbar sein, muss auf festem Boden gebaut sein. Wie die leicht beobachtbare Realität zeigt, muss man das aktuelle RBS sein, um nahezu fix alle von aragorn genannten Gegner mal um mal zu schlagen. Ohne den dortigen Aufwand, nur per sich auf den Boden haun und schreien "Wir aber auch, das ist Minimalanforderung. Und zwar weil wir die Austria sind" ist doch absurd. Wie lange ist es jetzt her, dass nach (aber vielleicht auch vor) Magna ohne weiteres auch ein Schicksal wie Sportklub oder so durchaus denkbar war? War da auch die Rede von "Aber wir sind die Austria und der Anspruch muss immer sein..." Oder, aragorn, war das mehr die Zeit, als du dich vornehmlich mit der Vienna beschäftigt hast und du hast das nicht so mitbekommen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 25. Dezember 2013 Die spielen dafür auch regelmässig gegen mannschaften wie city, bayern und zeigen topleistumgen. Österreich redet sich für mich immer viel zu viel auf diese doppelbelastung aus, das hörst sonst nirgends. Wenn die doppel oder dreifachbelastung so die strafe ist sollten wir halt die absteiger in der CL spielen lassen. Lauter halbwarme ausreden Die Doppelbelastung spielt sich auch zum größten Teil im Kopf ab! Hat man bei uns heuer sehr gut gemerkt! Die Mannschaften, die dauernd CL spielen sind so Spiele gewohnt, auch durch die eigene Meisterschaft! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 25. Dezember 2013 (bearbeitet) kadertiefe breit aufgestelltes betreuer-team gute und entprechen teure medizinische abteilung vor allem aber erfahrung im umgang mit dieser situation Stellvertretend, für alle die sich im Mittelmaß suhlen wollen und auch noch zufrieden sind damit, zitiere ich dich. Natürlich hast du Recht, aber immer nur in der Relation zu den nationalen Mitbewerbern (denn um das Abschneiden in der CL, das für einen Neuling mehr als gut war, geht es mir nicht, wie die Antwort von chuck 123 nahelegen würde). Und diese Kadertiefe haben wir, oder müssten wir zumindest ohne wenn und aber haben, um trotz Doppelbelastung deutlich über den nationalen Mitbewerbern, exkl. Salzburg, zu stehen. Unser zweiter Anzug muss in zumindest einem Drittel der MS-Spiele eigentlich reichen. Das muss der Anspruch sein. Dennoch "Aber wir sind Austria und deshalb..." zu posieren ist nichts weniger als Kartnig. Die Nummer muss aktuell finanzierbar sein, muss auf festem Boden gebaut sein. Wie die leicht beobachtbare Realität zeigt, muss man das aktuelle RBS sein, um nahezu fix alle von aragorn genannten Gegner mal um mal zu schlagen. Wie lange ist es jetzt her, dass nach (aber vielleicht auch vor) Magna ohne weiteres auch ein Schicksal wie Sportklub oder so durchaus denkbar war? War da auch die Rede von "Aber wir sind die Austria und der Anspruch muss immer sein..." Oder, aragorn, war das mehr die Zeit, als du dich vornehmlich mit der Vienna beschäftigt hast und du hast das nicht so mitbekommen? 1. Es ist kein Posieren, sondern eine Forderung die man an sich selbst stellen muss. Die Konsequenz ist natürlich nicht, dass das ein Selbstläufer ist, sondern dass es der Anspruch ist, an dessen Verwirklichung man jeden Tag zu arbeiten hat. Nur zufrieden darf man mit nichts weniger sein. 2. Ist es. Mit vernünftiger Arbeit, wie man letztes Jahr gesehen hat. Und bitte nicht wieder mit "kann man nicht wiederholen" daherkommen. Natürlich ist es nicht so zu wiederholen, für die anderen 8 muss es trotzdem reichen. 3. Dieses Schicksal konnte vor allem Dank MK abgewendet werden, ändert aber nichts daran, dass die Austria die Austria ist. Und das bringt eine verdammte Verantwortung mit sich. Es ist schiarch, wie schnell sich die Masse zufrieden gibt. 4. Danke, ich schaffe es gerade noch mich auch mit zwei Vereinen zu beschäftigen. Kurz: Es ist nichts ein Selbstläufer "weil man die Austria ist", aber es gibt einen Anspruch den zu erfüllen Aufgabe ist "weil man die Austria ist". bearbeitet 25. Dezember 2013 von aragorn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 25. Dezember 2013 2. Ist es. Mit vernünftiger Arbeit, wie man letztes Jahr gesehen hat. Und bitte nicht wieder mit "kann man nicht wiederholen" daherkommen. Natürlich ist es nicht so zu wiederholen, für die anderen 8 muss es trotzdem reichen. wirds ja eh 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 25. Dezember 2013 wirds ja eh So wie in der Vastic Ära? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mcschneck Jahrhunderttalent Geschrieben 25. Dezember 2013 (bearbeitet) Und hier nicht als zitierter sportnet.at Text, sondern im Original Das find ich mal eine wirklich gute Analyse von ihm der nichts hinzuzufügen ist. Vielleicht oder hoffentlich is das Interview ja auch Ausdruck dessen, dass die Fehler in der Außenkommunikation die meiner Meinung nach am laufenden Band produziert wurden und sich mittelbar auch auf unsere Leistungen ausgewirkt haben, evaluiert wurden und NB dementsprechend dazugelernt hat. Das furchtbare waren nämlich in dieser Halbsaison vorderhand nicht die Leistung, dass wir nicht an die Meistersaison anknüpfen können is doch nüchtern durchdacht vollkommen logisch, tabellarisch stehen wir genau dort wo ich uns im Sommer erwartet habe, sondern die Erwartungshaltung. Die war natürlich rießig schon vonseiten der Fans, wurde medial weiter angeheizt und durch die Stellungnahmen von NB sogar noch gestützt. (Wir wollen jedes Spiel gewinnen, Wir haben den Titel noch nicht abgeschrieben, Doppelbelastung darf keine Ausrede sein, Wutrede...) Da somit der allgemeinen Erwartungshaltung nicht widersprochen wurde, steigert sich auch der Druck auf die Mannschaft, ma versucht zwanghaft das Ruder rumzureißen und dann kommt so unansehlicher Grottenkick wie ab Ende Oktober raus. Spielerisch hat es ja bis zu den Verletzungen und der CL gepasst, dann is die mediale und mentale Doppelbelastung in der CL dazugekommen (die als erste österreichische Mannschaft in der CL seit zig Jahren unvergleichlich höher is' als die EL-Teilnahme), hätten wir die besser abgefedert, wären wir trotz körperlicher Doppelbelastung locker auf Platz Zwei. Vermutlich trotzdem zehn Punkte hinter Salzburg und vier vor Rapid, sprich genau dort wo wir auf Basis der Möglichkeiten und Rahmenbedingungen heuer hingehören. Ich bin aber überzeugt davon, dass noch kein österreichischer Verein jemals so gut und überlegt über die Herausforderung CL rübergekommen ist. Wir haben nicht den Trainer gefeuert, wir investieren den Großteil der Einnahmen nachhaltig, wir haben keine Panikaktionen geschoben, etc. Wenn wir das Derby gewinnen, sind wir glaub' ich für die Saison im Leo und kommen locker in den EC, wenn wir das Derby verlieren wär eigentlich hinsichtlich EL-Quali auch noch nichts entschieden, aber ich hab' a bissal Angst das dann der Druck auf NB und die Mannschaft zu groß werden könnte und wir uns nicht ganz so schnell dafangen... Ob Bjelica wirklich zur Austria passt und sich dauerhaft etablieren kann, bzw. ich mir das wünschen soll, weiß ich immer noch nicht. Ich halte ihn für einen guten Trainer und coolen Typen, bin skeptisch ob seine Persönlichkeit von seiner Philosophie her mit unserer gewachsenen Vereinsidentität kompatibel ist (da haben Daxbacher und PS die Latte aber auch sehr sehr hoch gelegt). Am Ende der Saison lässt sich Bilanz ziehen und wenn die Medien und/oder wir ihm keinen Strick drehen, seh ich für die EL-Quali alles andere als schwarz. Sollten die Medien und/oder wir das machen, wär ich eher skeptisch und etwas besorgt. bearbeitet 25. Dezember 2013 von mcschneck 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vgw77 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Dezember 2013 Wer nach diesem Herbst trotz allem unvermögen in der Liga einen neuen Trainer FORDERT,.. hat in den letzten 20-30 Jahren bei Austria Wien nichts gelernt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 25. Dezember 2013 (bearbeitet) ...für alle die sich im Mittelmaß suhlen wollen und auch noch zufrieden sind damit... bearbeitet 26. Dezember 2013 von P.B. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 26. Dezember 2013 Die Doppelbelastung spielt sich auch zum größten Teil im Kopf ab! Hat man bei uns heuer sehr gut gemerkt! Die Mannschaften, die dauernd CL spielen sind so Spiele gewohnt, auch durch die eigene Meisterschaft! Warum arbeitet man nicht mit einem Mentaltrainer wie unter Stöger/Schmid? Es spielt sich, wie du richtig schreibst, sehr viel in der Birne ab! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baggio27 Weltklassecoach Geschrieben 26. Dezember 2013 Weil ein General das nicht braucht. Und zum vorherigen geschriebenen" 2.Platz wird schon werden". So locker wirds nicht gehen. Wenn die Grünen noch vor uns liegen,dann gute Nacht! Aber für alle Bjelica Befürworter,willkommen im Mittelmaß. Und zu der Diskussion,Geld fürs Stadion und wenig für den Kader. Stadionausbau ist wichtig,keine Frage,aber nicht jammern wenn wir im 17000er Stadion,vor5000 Leute um den 6. Platz spielen! Wenigstens gibts dann nicht mehr die böse Doppelbelastung. Aber der " schöne WAC Spielstyle " unter dem General kann so weiter gespielt werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts