DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 30. April 2018 http://kaernten.orf.at/news/stories/2909824/ <-- das hätte ich zu den Seetemperaturen noch gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. April 2018 Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 11. Mai 2018 Stubenbergsee (Steiermark) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2018 (bearbeitet) SCR-4-EvEr schrieb vor 11 Stunden: Stubenbergsee (Steiermark) Sorry, aber steirische "Schotterteiche" kann man mit Kärntner Seen wirklich nicht vergleichen, wobei Stubenberg eh noch zu den schöneren Gewässern gehört. Trotzdem würde ich sowas prinzipiell nicht empfehlen. Genauso würde ich kein Kärntner Skigebiet für Apre Ski empfehlen. bearbeitet 12. Mai 2018 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 12. Mai 2018 DonFetzo schrieb vor 12 Stunden: Sorry, aber steirische "Schotterteiche" kann man mit Kärntner Seen wirklich nicht vergleichen, wobei Stubenberg eh noch zu den schöneren Gewässern gehört. Trotzdem würde ich sowas prinzipiell nicht empfehlen. Genauso würde ich kein Kärntner Skigebiet für Apre Ski empfehlen. Geschmäcker sind verschieden, ich fand’s dort immer super, sowohl von den Unterkünften als auch von den Essensmöglichkeiten in der Umgebung. Wenn man nicht zur Hochsaison fährt auch angenehm ruhig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 28. Mai 2018 Wie würde denn sinnvollerweise ein Wachau-Wochenende aussehen? Abfahrt Freitag später Nachmittag (~17 Uhr) aus Wien, Rückkehr Sonntag Abend. Anreise per PKW oder Zug/Bus? In der Wachau gerne auch eine Mischung aus Bahn und Schiff. Ein mehrstündige Wanderung am Samstag sollte auch dabei sein. Aber wo? Unterkunft? Zelt nur interessant wenn man einen fixen Start- und Zielpunkt hat. Heurigen sollten jedenfalls in Gehreichweite sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 28. Mai 2018 Neocon schrieb vor 3 Minuten: Wie würde denn sinnvollerweise ein Wachau-Wochenende aussehen? Abfahrt Freitag später Nachmittag (~17 Uhr) aus Wien, Rückkehr Sonntag Abend. Anreise per PKW oder Zug/Bus? In der Wachau gerne auch eine Mischung aus Bahn und Schiff. Ein mehrstündige Wanderung am Samstag sollte auch dabei sein. Aber wo? Unterkunft? Zelt nur interessant wenn man einen fixen Start- und Zielpunkt hat. Heurigen sollten jedenfalls in Gehreichweite sein. Wenn’s Geld Wurscht ist hier einen stop machen: https://www.landhaus-bacher.at/home/index.php?page=saison-menue 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 29. Mai 2018 Neocon schrieb vor 16 Stunden: Wie würde denn sinnvollerweise ein Wachau-Wochenende aussehen? Abfahrt Freitag später Nachmittag (~17 Uhr) aus Wien, Rückkehr Sonntag Abend. Anreise per PKW oder Zug/Bus? In der Wachau gerne auch eine Mischung aus Bahn und Schiff. Ein mehrstündige Wanderung am Samstag sollte auch dabei sein. Aber wo? Unterkunft? Zelt nur interessant wenn man einen fixen Start- und Zielpunkt hat. Heurigen sollten jedenfalls in Gehreichweite sein. War noch nie dort, aber da kann man wohl nix falsch machen: BuchiRapid schrieb vor 16 Stunden: Wenn’s Geld Wurscht ist hier einen stop machen: https://www.landhaus-bacher.at/home/index.php?page=saison-menue Wenn Krems der Startpunkt ist, kann man leicht zu Fuß zur Ruine Dürnstein rauf und es gibt am Weg bzw. in Dürnstein selbst einige Heurigen. Mit der Fähre kann man dann auch von Dürnstein nach Rossatz rüber fahren. Im Normalfall ist die Südseite der Donau etwas billiger Restaurants in Krems: 2Stein, Schmiedls (selber Besitzer), fürs Bier das Piaono, italienisch Ristorante Firenze, Frühstück bzw. auch Abends sehr schön das Wellenspiel. Das Blauenstein soll auch empfehlenswert sein, war ich aber noch nie. Fürs zünftige kann man natürlich auch ins Hofbräu. Weißenkirchen oder Spitz (bzw. das gegenüberliegende Donauufer) eignen sich aber genau so als Startpunkt, da es auch hier überall Fähren gibt und man kann dann zur Ruine Aggstein wandern. In Arnsdorf (gegenüber von Spitz) kann ich das Weingut Lahrnsteig empfehlen, gute Weine und Wildspeisen Generell sollte es in der Gegend nicht all zu schwer sein gute Lokalitäten zu finden! Sofern du genaueres weißt (wo du dein Zimmer nimmst) kann ich mich ja noch mal informieren / melden. Leider komme ich selbst zu selten aus dem Traisental raus Bzgl. Hotels kann ich aufgrund der Nähe auch nicht weiter helfen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 1. Juni 2018 @wachau: meine lieblingsheurigen sind weingut schütz und heuriger gallhofer. @österreich: auf meine fixe liste für die vorsaison kommt definitiv der wolfgangsee. war traumhaft schön! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Juni 2018 SCR-4-EvEr schrieb vor 20 Stunden: @österreich: auf meine fixe liste für die vorsaison kommt definitiv der wolfgangsee. war traumhaft schön! Ja, da kann ich dir nur zustimmen, waren heuer auch wieder nach Jahren wieder dort --> wird ein Fixpunkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behindbrowneyes tudo passa. Geschrieben 24. Juli 2018 Werde am WE in Salzburg sein und für Sonntag ist ein See-Tag geplant. Von der Lage her wären Mondsee, Attersee und Wolfgangsee ideal. Was ist da zu empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Juli 2018 behindbrowneyes schrieb am 24.7.2018 um 17:04 : Werde am WE in Salzburg sein und für Sonntag ist ein See-Tag geplant. Von der Lage her wären Mondsee, Attersee und Wolfgangsee ideal. Was ist da zu empfehlen? Fuschlsee (hats uns am besten gefallen) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 25. Juli 2018 Ich kann den Wolfgangsee sehr empfehlen. Restaurant: d‘Speis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 25. Juli 2018 behindbrowneyes schrieb am 24.7.2018 um 17:04 : Werde am WE in Salzburg sein und für Sonntag ist ein See-Tag geplant. Von der Lage her wären Mondsee, Attersee und Wolfgangsee ideal. Was ist da zu empfehlen? Attersee gibts ein paar schöne öffentliche Badeplätze (zahlst halt fürs parken was). Am Sonntag könnts aber in einem Menschenauflauf enden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. Juli 2018 wolfgangssee ist für mich der schönste fleck österreichs. welcher see es aber auch wird, entscheidend wird die frage nach dem konkreten badeplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.