Recommended Posts

Postaholic

also beichler war in seinem guten Sturm-Jahr schon überdurchschnittlich stark, aber seitdem kam eigentlich wenig bis garnix .... sowas kann sich dann schnell zu einem neuen prager entwickeln und das könn ma ned brauchen!

Warum bemüht sich eigentlich nicht um Djuricin?

Für Deutschlang reicht es halt im Moment noch nicht. Aber das war ja bei Hosiner auch der Fall.

Ist ja glaube ich ein kleiner, wendiger Stürmer, der wohl ins System von zoki passen würde. Österreicher ist er auch, was ja dann eigentlich absolut für ihn sprechen würde.

Würde es am besten finden, eher für DM und IV die Legionäre zu holen, und im Sturm die österreichische Lösung mit Djuricin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass Beichler wahrscheinlich einen Prager 2.0 bei uns abgeben würde. Da hätte ich viel lieber Djuricin.

Und weil das ja eine Art Spam-Channel ist, betreibe ich noch ein bisschen Namedropping. Vuk Mitosevic fürs DM.

Edit: Für zu schwach befunden, also doch Milan Smiljanic. :davinci:

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ein Djuricin Transfer denke ich mal wäre möglich. Nach dieser Saison kommt er ja wieder zurück nach Berlin, wo er nicht gerade heiß geliebt wird. Somit könnte eine einjährige Leihe schon gut möglich sein. Da nach 2013/14 sein Vertrag bei Berlin dann ebenfalls ausläuft, könnte Rapid sich nach einer eventuell guten Leihe auch um eine fixe Verpflichtung bemühen.

Aber es gibt auch negative Seiten dabei. Warum konnte er sich nie bei der Hertha durchsetzen? Hat ja doch im ersten Spiel für die Profis gleich 2 Treffer gemacht, kam aber schlussendlich in den folgenden Spielen nicht über Kurzeinsätze hinaus. Dann war er in der Frühjahrsvorbereitung für 5 Tage durch Wadenprobleme mal außer Gefecht. Da frag ich mich schon mal was da los ist. Einen Monat später fällt er gleich ganze 2 Wochen wegen Wadenproblemen aus. Hält der Bursche etwa nicht die intensivität des Trainings aus? Weiters hat er 2010, 2011 und 2013 es geschafft sich einen Muskelfaserriss zuzuziehen.

Es ist halt wirklich die Frage ob er ohne Verletzung bleibt. Wenn dann noch sein Einsatz für die Mannschaft stimmt könnte das schon ein positiver Transfer sein, welcher schlussendlich durch einen möglichen längerfristigen Vertrag nach der Leihe aufgewertet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Jetzt mal meine Vorschläge, sind keine Wünsche sondern meine Vermutung/Ideen:

TW: ist denke ich abgeschlossen, LK wird kaum gehen

IV: Ramsebner als IV 3, IV 4 Amateur

AV: Ibertsberger :davinci: - Vertrag läuft aus, spielt wenig in der 2. Liga, mit Erfahrung, aber ich gebe gleich zu ich habe ihn in den letzten ~2 Jahren kaum gesehen. Rest wird wohl intern/Palla gelöst

DM: Gibts einen Funk bei St. Pauli, da wären die Connections da... aber leider nur ausgeliehen und wohl unbezahlbar. Alle anderen Vorschläge wären zu viel des Droppings meinerseits. Bitte einfach einen guten Legionär mit Erfahrung

ST: Etwas planlos, Legionäre evtl Jendrisek, aber der wird wohl zu teuer sein, Dedic von Bochum oder eben Wallner, mehr fällt mir nicht ein und muss es auch nicht, hauptsache Schulte macht was aus der Situation

E: Danke für den Thread, jetzt kann man den "normalen" Transferthema hoffentlich wieder etwas einfach lesen...

bearbeitet von @fex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens zum Thema Wallner: Ich sehe den regelmäßig am Tivoli und er ist das Um und Auf in der Offensive von Innsbruck. An guten Tagen versteht er es enorm gut, seinen Körper einzusetzen (und so groß ist er ja nicht), ist noch immer sehr schnell und hat auch ein sehr gutes Auge. Klar, zum Stammspieler reicht es bei uns eigentlich nicht (mehr), aber als Back-Up für den verletzten Alar könnte ich ihn mir sehr gut vorstellen.

Das aber nur als Anmerkung - ich glaube nicht, dass wir Wallner holen. Der fühlt sich denke ich wohl in Innsbruck und wenn Wacker oben bleibt kann ich mir sehr gut vorstellen, dass er weiter da bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DM: Gibts einen Funk bei St. Pauli, da wären die Connections da... aber leider nur ausgeliehen und wohl unbezahlbar. Alle anderen Vorschläge wären zu viel des Droppings meinerseits. Bitte einfach einen guten Legionär mit Erfahrung

va ist Funk im U21 Kader Deutschlands, der wird auch andere Angebote haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

va ist Funk im U21 Kader Deutschlands, der wird auch andere Angebote haben.

...dann müssen wir dazwischenfunken ! ;)

ansonsten: NK,wer sonst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Beichler hatte in Ried schon Probleme sich durchzusetzen... ob der bei uns jetzt was wäre?

Bzgl. Kayhan finde ich vor allem eine Sache interessant: Der genoss jetzt eine Zeit lang Besiktas-Training (zuletzt hat Mersin, aber macht nix) und arbeitete dort entsprechend professionell mit Spartentrainern und allem Drum und Dran. Kayhan empfand ich nie als guten Fußballer, aber er war einer, der sportlich und menschlich an sich arbeitete, anders als zB ein Pehlivan. Dem könnte die Zeit in Istanbul gut getan haben und deshalb glaube ich, dass der schon stärker und gefestigter zu uns zurückkehren würde. Insofern bin ich ihm, gerade in der aktuellen Lage, nicht abgeneigt, obwohl ich echt kein Fan von ihm bin/war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Etwas zu Kayhan:

Voriges Jahr hatte sich Hilbert im Frühjahr als Stammspieler auf der RV bei Besiktas schwer verletzt, dass war Kayhans grosse Chance, er hatte dann auch tatsächlich mehrer Einsätze bei Besiktas , dann hat auch er sich verletzt, dannach wars vorbei ....muss man auch erwähnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

va ist Funk im U21 Kader Deutschlands, der wird auch andere Angebote haben.

Hab ich auch grad erst gesehen, ist was wahres dran. Aber vielleicht will Stuttgart ja einem Funk Europäische Erfahrung zu teil lassen, weshalb eine Leihe für 1 Jahr dann doch wieder vorstellbar wäre... Wie das Gehaltstechnisch aussehen würde, steht wieder auf einem anderen Blatt.

Kurze OT Frage, wenns erlaubt ist:

Warum kann Funk mit 23 noch in der U21 spielen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Kurze OT Frage, wenns erlaubt ist:

Warum kann Funk mit 23 noch in der U21 spielen?

Sein letztes Spiel war im Oktober 2012, zu diesem Zeitpunkt war er allerdings auch schon seit 8 Monaten 22. Meine Erklärung: Es gibt bestimmte Stichtage bis zu denen Spieler eines Jahrgangs spielberechtigt sind. Ohne Gewähr, ist nur eine Vermutung und zu faul zum Nachschauen bin ich auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

wie würds den prinzipiell mit einer Leihe von Gregoritsch aussehn ? Wird ja auch gerade mit Sturm in Verbindung gebracht ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.